Aaalso...
Der Navi hat den Astronomicon als Bezugspunkt, wie etwa die Sonne, ein Sternenbild oder ein Leuchtturm. So kann er die Position des Schiffes bestimmen, und zwar relativ präzise. Gleichzeitig nimmt er mit seinem "dritten Auge" die Strömungen des Warp wahr. Im wesentlichen gibt es ja sog. Warpraumrouten, deren Endpunkte gefunden und eingehalten werden müssen. Wenn er einmal festgeschnallt ist, kann er dank der Warpströmung den Weg "erfühlen" tatsächlich sieht er ihn vielmehr. Er steuert das Schiff durch den Warp, sowie ein Kapitän das Schiff normalerweise lenkt, bzw. lenken lässt.
Meine Version.