8. Edition Großes FAQ 2018 1 für heute angekündigt!

Themen über die 8. Edition von Warhammer 40.000
Wie gesagt es kam nicht vom gw regelcasper! Sondern direkt aus den Studios der Regeldisigner.

Da spiele ich jetzt mal den Advocatus Diaboli und sage: Reine Schutzbehauptung. Da hat der Facebook-Clown die Regeln nicht verstanden und versucht sich dann so herauszureden. Wenn die Regeln tatsächlich so funktionieren sollten, hätten sie den Text ja auch gleich entsprechend formulieren oder eine neue Version der Betaregeln veröffentlichen können. Haben sie aber nicht!

Ich persönlich spiele nicht nach Betaregeln (habe schließlich teuer Geld für ein Regelbuch bezahlt) und mir ist es von daher auch ziemlich egal. Ich störe mich nur sehr an der Argumentation, dass dies von GW kommt und daher stimmen muss. Das ist Untertanenmentalität. Ich richte mich nach den Regeln und nicht danach, wie einzelne GW-Mitarbeiter die Regeln interpretieren. Die wissen es nämlich auch nicht besser als ich (oder sonst jemand).
 
Unbekannter Teilnehmer sei. Mir nicht böse aber ich unterstelle dir die beta rules nicht einmal richtig gelesen zu haben 🙂 der Text war von Anfang an so geschrieben.
Wegen einer anderen Frage tauchten dann Diskussionen auf das es villeicht dich nicht geht. Dieses das es dich nicht geht wurde aber nie bestätigt sondern es kam der wink mit dem zaunpfahl auf Facebook Hey wie findet ihr eigentlich die Einheiten mit denen man das noch kann? 🙂

Es hat kein Mitarbeiter irgendwas interpretiert.

Die Regel gilt für taktische Reserven für alle dir keine taktische Reserve sind eben nicht. Boyz auf dem Schlacht Feld die via da jump teleportiert werden sind keine taktische Reserve. Grey knights die sich mit gate teleportiert haben sind keine Reserve usw usw.

Das kam alles auf weil eine Antwort von gw war
Einheiten die via da jump etc neu aufgestellt werden müssen im Bezug auf bewegen und schießen schwerer Waffen wie taktische Reserven gespielt werden.
Das war alles.

Daraus haben nun Leute interpretiert das sie taktische Reserven werden. Was auch bedeuten müsste man darf in Zug 4 nicht mehr jump gate etc benutzen. Das ist aber nunmal nicht der Fall
 
Zuletzt bearbeitet:
der Text war von Anfang an so geschrieben.
Wegen einer anderen Frage tauchten dann Diskussionen auf das es villeicht dich nicht geht. Dieses das es dich nicht geht wurde aber nie bestätigt sondern es kam der wink mit dem zaunpfahl auf Facebook Hey wie findet ihr eigentlich die Einheiten mit denen man das noch kann? 🙂

Es hat kein Mitarbeiter irgendwas interpretiert.

Die Regel gilt für taktische Reserven für alle dir keine taktische Reserve sind eben nicht. Boyz auf dem Schlacht Feld die via da jump teleportiert werden sind keine taktische Reserve. Grey knights die sich mit gate teleportiert haben sind keine Reserve usw usw.
......Fall

Das sehe ich genauso.
 
Mal was anderes zur Beta-Regel (Crosspost aus dem Tyraniden-Unterforum).

Im Tyranidhive proboard hatte jemand ein interessante Idee zur Betaregel:

Die Limitierung auf Deepstrike nur in der eigenen Aufstellungszone im ersten Spielzug sollte nur für den ersten Spieler gelten.
Der Zweite darf ganz normal außerhalb deepstriken.

Finde ich ziemlich interessant, weil es eine weitere taktische Entscheidung ins Spiel bringt.
Man baut sich seine Liste mit ein paar Verstärkungen. Spielt man als Zweiter (und verzichtet evtl. auch auf den Iniklau) und hat eine gute Aufstellungszone mit genügend Deckung/Sichtlinineblockern, packt man die Einheiten in die Reserve und kontert den Alphastrike mit aggressiver Verstärkung.
 
mal für doofies 🙂

du willst soviel wie möglich in Reserve halten und als zweiter Anfangen? Wie groß is die Gefahr das du dann nichts mehr aufm Feld hast bis du überhaupt dran bist (klar, je nach Armee) ...

aber soweit mir bekannt ist, darf auch der Zweite spieler nicht in seiner ersten Runde ausserhalb seiner Aufstellungszone Shocken sondern erst ab Runde 2 darf außerhalb geschockt werden.
 
mal für doofies 🙂

du willst soviel wie möglich in Reserve halten und als zweiter Anfangen? Wie groß is die Gefahr das du dann nichts mehr aufm Feld hast bis du überhaupt dran bist (klar, je nach Armee) ...

In der ersten Runde kann man nicht getabled werden, macht also so direkt keinen Unterschied ob alles in seiner ersten Runde stirbt.

aber soweit mir bekannt ist, darf auch der Zweite spieler nicht in seiner ersten Runde ausserhalb seiner Aufstellungszone Shocken sondern erst ab Runde 2 darf außerhalb geschockt werden.

Das ist soweit richtig, aber das Gedankenexperiment soll ja sagen das derjenige der nicht den ersten Zug hat auch in seiner ersten Runde normal schocken kann, wie es damals vor der Beta Regel war.
 
Es ging ihm ja auch um die Abänderung der Beta-Regel, damit das möglich ist.

Exakt.

Derzeit spielt Hinz&Kunz Alpha Strike Ballerburgen, weil es schlicht am effizientesten ist, dem Gegner wichtige Einheiten wegzuballern, bevor sie auch nur einen Furz tun konnten.
Je nach Aufstellung/Gelände etc. bedeutet das mit der Beta-Regel 2 volle Schussphasen, bis die Nahkämpfer dran sind.

Die Idee würde mMn das Spiel interessanter machen, da man nicht absehen kann, ob man als Erster oder Zweiter startet.

Habe ich ein paar Schocker dabei, kann ich als Zweiter damit was anfangen und, als Ausgleich für die Verluste durch den Alpha Strike, dem Gegner Missionsziele wegschnappen oder uffe Fresse hauen (wenn der Charge gelingt). Bin ich Erster, kann ich immer noch entscheiden, die Schocker aufzustellen oder für Turn 2/3 in die Reserve zu packen.

Mit der Änderung würden Schocker wieder etwas besser werden, Armeelisten abwechslungsreicher und das Spiel taktischer.
Eine Ballerburg muss sich dann halt auch mal bewegen, wenn sie Turn 1 das eine oder andere Missionsziel haben will, bevor der zweite Spieler mit seinen Reserven kommt.
 
Wir haben das am Freitag gleich mal benutzt, allerdings war es ein 3 vs 2 mit 1500 Punkten pro Seite.
Ich war im 3er Team mit einer 500 Punkte-Liste (Ripper, Lictoren als Reserve).

Da wir als 2. dran kamen, konnte ich das auch gleich nutzen. Hat sich gut angefühlt, gleich Turn 1 mal wieder richtig schocken zu können.
Ich war mit meiner Liste aber auf's Missionsziele einsacken spezialisiert, was auch sehr gut funktioniert hat.
Ich konnte mit den Lictoren ein paar Scouts wegnaschen und damit deren Missionsziel holen.

Ich möchte das auf jeden Fall noch in einem 1 on 1 mit 2000 Punkten ausprobieren.