8. Edition Großes FAQ 2018 1 für heute angekündigt!

Themen über die 8. Edition von Warhammer 40.000
Leider ist das nicht ganz so klar. Da wenn das so ist das sie als Verstärkung zählen man ab Zug vier die Zauber auch nicht mehr benutzen darf da alle Verstärkungen bis Zug 3 benutzt werden müssen. Das heißt es wäre nur in Zug 2 und 3 möglich was ich für unwahrscheinlich halte denke da wird bald was offizielles zu kommen. Das würde glaube ich jetzt in sämtlichen threads auf sämtlichen Plattformen Tod diskutiert ') da wird schon ein Statement kommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde auch die Wald-Geländeregel von WarmaHordes recht vernünftig. Wald blockt LOS bei über 3" aus bzw. in den Wald. Geht die LOS komplett durch einen Wald durch (also open/wood/open), dann blockt sie ebenfalls LOS. Aber es ist eben kein unpassierbarer LOS-Blocker; d.h. man kann sich durch Bewegung entscheiden, was Sache ist.

Edit: Sollte eigentlich weiter oben hin - aber ich habe vor dem Posten nicht aktualisiert ^^
 
Die Ausnahme, die im Grunde eher ne Klarstellung ist, ändert rein gar nichts an der Auswirkung der neuen Schock-Regelung. Denn man kann ja nur eine normal aufgestellte Einheit in der ersten Runde nach vorne porten. Damit wird man nur bedingt Spaß haben wenn man nicht eh die ganze Truppe nach vorne bringt, denn ne einzelne Einheit wird wohl flott aufgeraucht.
Nun zu meinen das relativiere die neuen Regeln ist schon Unsinn. Eine Einheit porten vs. halbe Armee schocken ist da doch ein klitzekleiner Unterschied.
 
Ich glaube bei den Grey Knights geht es um den Sprunggenerator den der Interceptor Squad hat. Oder wie das auch immer heißen mag.

Im Endeffekt werden Ungerechtigkeiten ausgebügelt.

Alles muss stehen und damit die Möglichkeit des Counterplay bieten, dann kann man auch Fähigkeiten, Stratagems und Co. benutzen um sich weiter zu bewegen.

In der ursprünglichen Fassung des FAQ war es ja so dass grundsätzliche gleiches, z.B. Warptime und da Jump oder vorgeschobene Akteure und, nagelt mich nicht drauf fest, auf feurigen Schwingen, aufgrund der Formuliereingen anders behandelt wurden. Das hat man nun glatt gezogen.

Allerdings ist es fraglich wer da noch mitkommen soll. Ich bin da nerdig genug um mir den ganzen Scheiß reinzuziehen, aber wenn ich in unseren örtlichen GW gucke wird da so viel falsch gespielt, einfach weil es zu viel Informationen aus verschiedenen Quellen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein oder zwei pdfs lesen sollte in einem HOBBY jetzt nicht zu viel verlangt sein oder? Wenn ich mit meiner gang nur 1x alle 3 monate spiele muss man beim einsatz vllt abstriche machen aber denkst du für die sind die ganzen faq und errata wichtig und gedacht?

Das trotz der inzwischen sehr kurzen regeln immernoch viel falsch gemacht wird ist natürlich richtig aber das ist ein problem der leute am tisch. Da muss der andere vllt einfach mal eingreifen. Nach 2 oder 3x hinweisen muss man dann vllt auch einfach mal die bremse treten. Das gibts aber auch mit oder ohne faq ?
 
Na es gibt jetzt aber das Grundregelbuch, das FAQ zum Grundregelbuch, Codizes, deren FAQ, In nomine Imperatoris und dessen FAQ, das Big FAQ und das finde ich am schlimmsten Posts auf der Warhammer 40.000 Facebook Seite, die wie in diesem Fall auch Dinge regeln. Dinge die im FAQ komplett anders stehen. Neueinsteiger und Leute die sich weniger intensiv mit 40k beschäftigen haben da doch kaum eine Chance das zu erfahren sobald der Post aus der Timeline verschwunden ist...

Ich kann auch verstehen dass man nicht die FAQ‘s wieder komplett ändern will, aber so wird es sehr schnell sehr unübersichtlich.

Auch die Punktwerte, ohne Battlescribe wären wir doch mittlerweile verloren weil sich Änderungen an so vielen Stellen finden.

Dafür dass es einsteigerfreundlicher werden sollte und mit weniger Regeltexten und Büchern auskommen sollte, schleppe ich eine ganze Menge Kran mit mir rum.

Da habe ich manchmal das Gefühl man verzettelt sich da bei GW, denn die Einstiegsgürde wird auch wieder immer höher, vom aneignen der Regeln als auch vom Geld her.
 
Zuletzt bearbeitet: