Grotzenarmee?... Grotzenarmee! Ideen, Pläne, Ergebnisse

Out

Eingeweihter
14. Juli 2016
1.705
5
15.751
gobbowithashotgun.wordpress.com
Hoi z'am.
Ich beschäftige mich hauptsächlich mit der zweiten Edition und hab daher diese Frage:
Ist es in der achten Edition möglich eine Armee nur aus Grotzen aufzustellen ohne auf count as zurückzugreifen?

Sind Grotpanzer ein regulärer Teil der Armeeliste und gibt es mehr Grotvarianten als nur den Grotmob mit Automatikgewehren?


Edit:
Grotpanzerlager (Maxmini)
http://maxmini.eu/goblin-junkyard-roller-miniature?search=goblin
http://maxmini.eu/goblin-scrap-tankette-miniature?search=goblin
http://maxmini.eu/goblin-scrap-tankette-mk2-miniature?search=goblin

à 15 Euro. 4x15 Euro = 60 Euro/Schwadron, mit etwas Glück ohne Porto weil ich vom Laden beziehen kann
Vgl. Forgeworld: 68 Pfund/Schwadron. Nach derzeitigem Kurs: 76 Euro zzgl. krasses Porto

Killabots kann man einfach aus Ü-Eiern bauen. Kostenpunkt vielleicht 5 Euro, wenn man noch Materialkosten für Strohhalme usw miteinbezieht.

Oddboydingsbums:
Painboy: Goblinkrankenschwestern von Kromlech
Mekaniak: Goblinmechaniker von Kromlech
Runtherd: Goblinkommandant "Kurz von Niedrig", Sowjetgoblintreiber & Sowjetgoblinstandartenträger (mit anderem Schild dann) ? Squiherder & Varianten von Games Workshop - ohne Squigs. Oder vielleicht auch mit Squigs. Gabs früher glaub ich auch bei 40k? Vielleicht guter Ersatz für Snotlinge, die irgndwie kaum zu besorgen sind.

Alternative: Runtbots! Gut zu gebrauchen als Runtbots (nur mit Treiba) und als Proxy für Treiba (in modernen Editionen)

Weirdboy: Schamane aller Grotarten von GW oder Fanatics <33 von GW oder Chefgrot mit coolem Snotling auf der Base, aber ganz sicher nicht zu dem Preis
würden hier imo gut passen, da Weirdboys bei den Orks ja traditionell auch eher aussahen wie mittelalterliche Zauberer oder Hofnarren.

Die Goblinhelden von Mantic sehen wie eine gute, günstige Alternative aus! Vielleicht etwas zu groß, aber ich glaube denen kann man auch irgendwie die Beine kürzen. Die sind aus Metall


Snotlinge:
15mm Goblins von Demonworld: http://www.ralparthaeurope.co.uk/sh...nworld-classic-c-76_151/goblins-c-76_151_100/
Leider aus Metall, aber dafür günstig und variantenreicher als die GW-Snotlinge (die übrigens auch aus Metall sind).
An die Plastemodelle von GW kommt man nicht mehr gut ran, die sehen aber auch eh nicht so super aus.
Die geilen Manticteile (Orclings) bekommmt man nicht einzeln, auch nicht auf Nachfrage, und der Gebrauchtmarkt ist zu klein.
Alternativ: Squigs von GW oder Gnaws von Kromlech.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus.
Grotarmeen sind immer cool, also auf auf.

Jedoch wirst du wohl keine 100% grotarmee spielen können ohne count as, da es kein Grot-HQ gibt.
Aber da könnte man sich einen fetten grotcharacter bauen. Also nen Big mekgrot oder nen wyrdgrot.
grot in megaarmor.
Treiba sind kein muss mehr, könnten aber durch grotkomissare geproxt werden (google mal grotrebellen)

Du hast auswahl von: Grotmob; killakans; Mek guns; Big guns; Grot tanks; Grot mega tank (die beiden bekommen bald regeln von FW).

Also ne meeeeenge dakka, aber mieser nahkampf.


Der standartgrot hat leider nur ne autopistole, keine gewehre.

Alternativ bietet es sich auch an die Grots als Imps (rekruten) zu spielen.
Da hast du panzer und mieses kg.
Bf stimmt auch.
viele infanteristen.

Viel erfolg und halte uns auf dem laufenden.
 
Alternativ bietet es sich auch an die Grots als Imps (rekruten) zu spielen.
viele infanteristen.
Das hat GW erfolgreich unterbunden: im Index Imperium 2 steht, dass der Gardistentrupp aus 10 Mann besteht. OHNE jede Option, das aufzustocken.
Zumindest haben wir das am Freitag abend festgestellt; englische Ausgabe. Das KANN so nicht stimmen und würde viele Garde-Armeen unspielbar machen.
 
Servus.
Grotarmeen sind immer cool, also auf auf.


Aber da könnte man sich einen fetten grotcharacter bauen. Also nen Big mekgrot oder nen wyrdgrot.
grot in megaarmor.

Oder den Grot als Master auf dem Rücken eines Riesen oder sowas. Wie der Masta Blasta aus Mad Max.


Sons kurze Frage meinerseits, da ich nicht ein extra THread aufmachen wollte. Wie sind so die Skorchas der Orks in der 8ten Edition?
 
@Ü-Ei-Cybot:
Ich könnte mir gut Orkbosse mit Kombi-skorcha vorstellen, die sind etwas widerstandsfähiger, aber nicht zu sehr.
Haben 4+ Rüstung, was zu so nem kleinen Ding auch ganz gut passt, genauso wie die 2 LP.
Die kleine Nahkampfwaffe macht dann die 3-4 attacken des Bosses aus, und wenn man "etwas mehr" Nahkampf will, passen die Werte des Bigchoppas noch ganz gut.

Ich hätte auch Bock auf ne Grotrebellen-Armee
 
Ohja, stimmt! In die Richtung hab ich noch gar nicht gedacht. Nur weil es wie ein Cybot aussieht muss es ja nicht ein Cybot sein. Das ist ne prima Idee, dankesehr.
2018 möcht ich auf jeden Fall die Grotze in meiner Armee ausbauen.

Es gibt ja glaube ich auch Orkbosse mit Megarüstung (oder auch ohne) mit anderen Orkbossen als Squad - da würd ich dann ne kleine Horde Grotcybots draus machen :lol:
 
Habs mir nicht nehmen lassen mal direkt rumzubasteln. Das baut sich ja schon fast von selbst 😀
Unbenannt.png


Mit Periskop 😛
Details und Waffenarme folgen natürlich noch, aber ich glaube das funktioniert an und für sich schon ziemlich gut!
 
Zuletzt bearbeitet: