Gründe für eure Armeewahl(en)

Welche Gründe ließen dich zu deiner Armee greifen ?

  • Fluff und Ideologie

    Stimmen: 210 73,9%
  • Modelle

    Stimmen: 213 75,0%
  • Regeln

    Stimmen: 51 18,0%
  • Verfügbarkeit

    Stimmen: 18 6,3%
  • Anderer Grund

    Stimmen: 23 8,1%

  • Umfrageteilnehmer
    284

Variel

Codexleser
19. Mai 2010
231
0
6.561
Hallo zusammen,

mich würde interessieren aus welchem Grund ihr den Griff zur Armee eurer Wahl gemacht habt.

Hintergrund und Ideologie, die schicken Modelle mit Farbgebung, die entsprechenden Regeln, die Verfügbarkeit weil sie euch z. B. durch Starterbox oder andere Person in die Hände fiel oder ein ganz anderer Grund ?

Öffentliche Umfrage, Mehrfachauswahl möglich.
 
Hintergrund und Modelle. Für mich persönlich sind die Soldaten der Imperialen Armee die wahren Helden des 41. Jahrtausends. Zwischen ihnen und den unbeschreiblichen Schrecken eines feindseligen Universums stehen keine Servorüstung und keine genetisch verbesserten Reflexe sondern nur das Bajonett an der Spitze ihres Lasergewehrs und das Bewusstsein ihrer Pflicht gegenüber dem Imperator.

Oh, und ein paar Zehntausend gepanzerte Regimenter mit genug Feuerkraft um jeden verfluchten Ork, Eldar oder Chaosanbeter von hier bis an den Rand der Galaxis zu schießen.

^_^
 
Fluff, Modelle und Verfügbarkeit spielen genau in der Reihenfolge eine Rolle bei meinen Armeen.

Wenn ich den Hintergrund und die MOdelle mag, geht's nach der Verfügbnarkeit, weswegen ich nach und nach einige Armeeprojekte wieder eingeschläfert hab (Kroot, Chaoszwerge), aber dafür kommen andere zum Zug wie Symbiontenkult (endlich beide Citadel Katalogseiten voll) und Dark Angels.
 
Bei mir warens Hintergrund und die Modelle.

Da ich in meiner Kindheit viel mit den Aliens konfrontiert wurde fand ich die Tyras sehr cool. Zudem wollte ich nicht zwingend den Retter der Menschheit spielen und damit kamen mir die Geschichte der Tyras und die Optik der Modelle sehr entgegen.

Muss sagen die alten Schwarmies finde ich einfach nur süß 😉
 
Bei mir ist es eine Mischung aus Modell und Fluff, da ich das Hobby zum Teil doch visuell (real und im Kopf) auslebe. Ich würde wohl immer eher eine regeltechnisch "schwächere" Armee die mir aber durch Modelle und Hintergrund gefällt bevorzugen, als eine regeltechnisch spielstarke Fraktion die mir persönlich aus irgendeinem oberflächlicheren Grund unsympathisch ist.

Meine Wahl fiel auf Dark Angels, entsprechend ihrem Codex. Gewinnen ist für mich nicht der größte Spaß, muss es auch mit den richtigen Mitspielern garnicht sein. Der größte Spaß und beste Sieg ist eh der, wenn es ein ebenbürtiger, fairer Schlagabtausch ist, so muss sich weder Gewinner noch Verlierer etwas vorwerfen und Gedanken wie "aber wenn..." fallen gleich weg.

Und wenn man das mit einer Fraktion bestreiten und erleben kann hinter der man selbst steht und sich persönlich eingebunden fühlt, geht es eigentlich in meinen Augen nicht mehr besser.

@ParaB: Sehr schöner Post ^_^
 
Hab für Modelle, Fluff und anderes gevotet. Dämonen hab ich z.B. angefangen als das Krieger des Chaos Buch für ungültig erklärt wurde <_< und ich nicht alle meine Modelle entsorgen wollte 😉
Aktuell will ich eine Necron Armee aufbauen, zusätzlich zu der mMn geilen Optik hat mich hier besonders gereizt, dass momentan nur wenige diese Armee auf Turnieren spielen.

Cheers
 
Also der Grund für meine (aktuelle) Armeenauswahl waren an erster Stelle die Regeln. Das liegt nicht daran das ich nur gewinnen will, schließlich habe ich mit den Wölfen angefangen, bevor der neue Codex rauskam. Nein, es hat einen anderen Grund. Space Wolves sind nämlich eine Armee aus guten Nahkämpfern, das genauer Gegenteil meiner IA, deshalb spiele ich sie. Und das sie gut im Nahkmpf sind, das gehört für mich eben zu den Regeln.

An zweiter Stelle steht bei mir der Fluff. Space Wolves sind cool. Sie sind wild, aufbrausend und ehrenhaft. Zusätzlich sind sie noch geniale Taktiker, da sie sich eben nicht wortgenau an den Codex Astartes halten, sondern die Fähigkeiten eines Space Marines mit jahrelanger Erfahrung und logischem Denken und eigener Meinung kombinieren. Zusätzlich sind sie einfach sympatisch, weil sie eben machen was sie wollen und trotzdem nie ihre Mission vergessen.

Naja und mit den neuen Boxen, kombiniert mit einer gewissen Anzahl an einzigartigen Space Marine Bitz und einigen CSM-Teilen ergeben eine Armee, die komplett individuell ist, ohne scheiße auszusehen.


mfg Cross
 
Fluff und Modelle. Orks sind einfach göttlich - sie sind nicht blöd, aber einfach dämlich. Und ich kann mit der, durch stundenlanges Sehen, antrainierten MacGyver-Technik so viel gutes aus einem rostigen Nagel, Nähgarn und ner Klorolle machen. Da hat sich das Fernsehen meiner Kindheitstage mal ausgezahlt ^_^
 
Bei meinen bisherigen Armeen war eigentlich immer der Hintergrund am wichtigsten. Ich gehöre auch zu den Hobbyisten, die Stunden damit verbringen, den Hintergrund für die eigene Armee zu schreiben 🙂
Für meine Imps habe ich satte 60 Seiten an Hintergrund geschrieben, samt Illustrationen und allem.

Die Blood Angels habe ich mir aufgrund der schicken Modelle angeschafft, und weil sie grundlegend anders spielbar sind als der imperiale Vorschlaghammer^^. Generell denke ich aber, Armeen nur aufgrund der Regellage zu spielen, beraubt sie der Hobbyseele😉

Wichtig ist meiner Meinung nach auch, dass ich die Armee, bis auf Charaktermodelle, weitesgehend Metallfrei aufbauen kann... lässt sich einfach besser transportieren.

Ps.: Gerade Aufgrund des hintergrundes sehne ich mich schon nach dem Tag, an dem meine Dark Eldar mit neuen Modellen aufgestockt werden können *in eine weit entfernte Zukunft träumend*
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mich aufgrund von Fluff & Modellen für meine Emperors Children entschieden. Chaos ist schon genial, aber Slaanesh ist natürlich die Krönung :slaanesh:
Kam dann aufgrund des Codex Dämonen auch noch dazu, meine Dämonen einfach nach den Regeln aus dem Codex zu spielen und schwups hatte ich mit ein paar kleinen Anschaffungen meine zweite Armee, wobei ich hierzu anderen Grund angegeben habe, da ich die meisten Modelle schon besessen habe bevor der Codex rauskam.
Dann hab ich mich mal weiter umgeschaut und bin grad auf dem Weg meine Fantasyslaanesharmee aufzubauen. Danach kommen dann vllt irgendwann noch mal Verräter des Slaanesh nach IA Regeln, da bin ich aber noch von entfernt. Damit wäre das gesamte Projekt Slaanesharmee auch erstmal abgedeckt und ich bin zufrieden 😉
 
DE -> mit denen fings an, weil ich schon bei WFB DE hatte
Tau -> mit denen gings weiter, weil so ganz anders, neu und Hight Tech
EC -> folgten weil Slaanesh geil ist, genügend Dämonetten rumlagen und grade neue CSM Boxen rauskamen inkl. Noise
IW -> Storm of Iron (woraus dann auch ne VuV resultierte)