Gründe für eure Armeewahl(en)

Welche Gründe ließen dich zu deiner Armee greifen ?

  • Fluff und Ideologie

    Stimmen: 210 73,9%
  • Modelle

    Stimmen: 213 75,0%
  • Regeln

    Stimmen: 51 18,0%
  • Verfügbarkeit

    Stimmen: 18 6,3%
  • Anderer Grund

    Stimmen: 23 8,1%

  • Umfrageteilnehmer
    284
Eldar -> Erstes Volk, mocht ich schon aus DoW, da hab ich sie halt angefangen... Außerdam fand ich den Fluff toll^^

Dark Eldar -> Zweites Volk, fand den Fluff einfach toll (auch wenn wenig Fluff zu denen Existiert 😛). Außerdem fand ich die Schattenbarke ist eines der schönsten Modelle von Games Workshop (Find ich immernoch, auch wenn ich sie alle umgebaut hab^^).

Space Marines -> Dumme Idee in der Münchner U-Bahn gehabt, die mir dann immer besser gefiel, (hehe... Unterwasser Marines :lol🙂, und als ich dann von den Regeln für den Stormraven der Blood Angels gehört habe, wars um mich geschehen... Ein Flugzeug-U-Boot Hybrid in ordentlicher Größe für normales 40k... DAS, dacht ich mir, muss ich einfach bauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Modelle - klar sind Space Marines nun mal Space Marines, aber zu meinem Hobbyeinstieg wusste ich auf der Stelle zwei Dinge:

Ok, es werden diese lässigen Typen aus dem Testspiel sein(yepp, Spacies😀) - und sie werden die genauso aussehen, wie auf dem Regelbuch (3.Edi, als Rhino-Rushs noch cool waren😎).

Von Fluff und Regeln (außer: "das sind die heldenhaften Blablabla mit ihren krassen Boltern"😉) hatte ich schonmal garkeine Ahnung - und siehe da, ich hätte kein besseres Volk für mich wählen können! :lol:

Ist übrigens ein schöner Einfall, mal alle über ihre Armeewahl philosophieren zu lassen!
 
Mir ist wohl das Aussehen der Minis sowie der Fluff am wichtigsten, deshalb hab ich mich für Orks entschieden. Die Modelle sehen cool aus und es steckt sooo viel Umbaupotenzial in der Armee. Auch der Hintergrund gefällt mir sehr gut und hat mich mehr als überzeugt.
Ich bin normalerweise kein Spaß Marines Fan aber mit dem Erscheinen des neuen Space Wolves Codex, hab ich mich beim Anblick des Covers in die Armee verliebt. Ich steh halt auf Wikinger und Wölfe! :wub:
Außerdem sehen die Modelle so geil aus. ^_^
 
Hm, wen meint Seth wohl...?
Necrons!

Ich persönlich liebe einfach die Imperiale Armee von der Struktur und Hintergrund. Nennt mich einen Militaristen, aber ich finde solche Szenen, wenn Zehntausende Soldaten mit Gasmasken zu einem alten Marsch auf einem gigantischen Platz in Reih und Glied exerzieren, einfach nur erhebend. Deshalb habe ich auch für Hintergrund/Ideologie abgestimmt.
(Zum Bleistift das Video aus Killzone, in der die Helghasts in einer riesigen Phalanx auf einen Platz marschieren und die Bannerträger ihre Banner schwenken, einfach nur geil.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mich für Fluff und Modelle entschieden.
Sind mir beide sehr wichig.
Spiele zwar Wolves und wenn jetzt alle schreien: Klar, und du spielst nicht wegen der Regeln.....
Als ich angefangen habe musste ich mir die ersten Trupps und den Codex bestellen, da die damals ausverkauft waren und die Regeln zählten als veraltet und bestenfalls so lala...
 
Verfügbarkeit und Modelle

Modelle hängen mit dem Fluff gewissermaßen zusammen
Verfügbarkeit da ich Impis ohne FW spiele (auser Vendetta Kit für die Darstellung) und von einem Kumpel 300€ Impis abgekauft habe.
Und als letzter Grund ein bischen die Bemalung, ich steh drauf eine Impiarmee im Tarnschema anzumalen, wenn auch nur ein einfaches.
 
< Modelle und Fluff (Ideologie)

Regel achte eigentlich nie drauf und ist eher Glückssache wie bei meinen alten Impse mit den neuen Codex, später wenn ich viele Sammelmodelle schon habe (da ich oft planlos am Anfang bin) wird langsam auf Effizients gebaut damit man nicht mehr "abgefarmt" werde und wenn ich langsam bei der Armee durchblicke^^.

-bei Orks nach Fluff und Ideologie (Einfach lustig, fande ich schon imer Cool, die Orks als verarschung des RLs+ Comicstyl))
-bei Impsen nach Modellen (+Styl) damals ausgesucht (RAR ZINNARMEE, ansonsten hätte NIE Impse angefangen, da Minisolddaten/Impse eigentlich "LAME" waren damals für mich (genauso wie SMs)
- Hexenjäger/Sororitas auch Modelle als erstes ...Die Ideologie kommt aber auch nicht schlecht, habe aber später erst entdeckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab vor zehn jahren angefangen mit WH40K. 2 kumpels spielten gegeneinander Ultras - Eldar, und während die sich bekämpften, durchblätterte ich das Regelbuch und stolperte dabei über die Tyras. Und da ich Fan der Alien-Filme bin und der Hintergrund diverse parallelen zu einander aufwies, war für mich klar, "Wenn du das anfängst, dann aber mit denen."
Tja, und seit dem ziert eine über 12K Punkte starke Armee mein Regal.

Im Laufe der Jahre kam dann noch eine Thousand Sons Armee dazu, doch seit der aktuelle Codex Chaos raus is, sind die zu Staubfängern mutiert. ich bete ja zu den Chaosgöttern, dass GW bald nen neuen Codex raus bringt, wo die Verräterlegionen wieder mehr Gewicht drin finden.

Als Gegenstück zum Chaos hab ich mir dann noch Dark Angels zugelegt, um auch mal welche Flufftechnisch zu haben, die für die Menschheit kämpfen. Und DA haben mir von der Geschichte super zugesagt.

Meine jüngste Armee sind Eldar Weltenwanderer geworden. Wollt mal ne Armee haben, die sich auf das erlegen von Monströsen Kreaturen spezialisiert hat. Außerdem sind die Eldar-Modelle auch ein Anschaffungsgrund für mich gewesen, um meiner bemaltechnik alles abzuverlangen, speziell die Harlequins.