Zuletzt bearbeitet:
Erste Erwähnung der Idee (bei TTW) | |
2008–2011 | Erwerb einer gebrauchten Khemri-Armee und Entwurf des Hintergrunds |
Tutorial mit ersten Umbauten für die Infanterie (bei TTW) | |
04.10.2020 | Warhammer-Probespiel für eine Noch-nicht-Spielerin, der ich die Dunkelelfen ausgeliehen habe und selbst die halbkaputten Teilweise-noch-Khemri-Untoten benutzt |
nachfolgend | geheime Basteleien an weiteren Skeletten in Aussicht weiterer Spiele |
Vergleichsreview für Skelettpferde (bei TTW) | |
31.12.2020 | Erwerb einer gebrauchten 30er-Einheit Skelette |
Eröffnen dieses Projektthreads; | |
| Präsentation bisheriger Arbeiten an den erworbenen Skelett-Schwertkämpfern |
Erstes Zeigen der teilfertigen Skelett-Speerträger von früher | |
Erstes Zeigen verkleideter Skelett-Kataphrakten-Pferde | |
Fotos der Stempelvorlagen für die verschiedenen Rüstungstypen und aus dem Bauprozess der Speere | |
Vollständiges Tutorial zum Einkleiden der Skelette (bei TTW) | |
Zwischenstände der Ushabti (ohne Köpfe) | |
Beginn einer länglichen Beratung über künftige Blutritter | |
Letzte der vier Varianten für die selbstgemachen Speerträger-Schilde | |
Zwischenstand der Blutritter mit gesattelten Pferden aber ohne Waffen | |
Bannerträger für die beiden Skelettregimenter | |
Fotos vom Dreiviertel-fertigen Speerträger Regiment | |
Erster Spielbericht, als „Vampire“ gegen Nachtgoblin-Squigzoo | |
Fast fertiges Schwertkämpfer-Regiment (auf Base-Magnetisierungs-Fotos) | |
" | Zweiter Spielbericht, wieder als Vampire (diesmal mit Vampir!) gegen Nachtgoblins |
Teaser für künftiges Themengelände | |
Erste Bilder der künftigen Bogen-Ushabti | |
Oger-Vampir counts as Varghulf | |
Spielbericht mit Varghulf (also als Vampire) gegen Nachgoblins | |
Spielbericht als Gruftkönige gegen Dunkelelfen aus Hag Graef | |
- - - - - | Pause, zwischendurch vereinzelte, hier nicht dokumentierte Experimente für Streitwagen, TOW-Spiele und Kleinkram |
Wiederaufnahme der Berichterstattung, zwei 1k-P-Spielberichte, einmal als GK gg. Vampire, einmal als Vampire gg. Imperium. (Wenn nicht anders angegeben, sind Spielberichte weiterhin nach WCE.) | |
Ghule und Gruftschrecken: Modellwahl und Grundierung | |
Schädelkatapult und Gruftskorpion: Zusammenbau schwerer Zinnmodelle |
Da würde auch eine Kombi wie eine Naginata oder Yari gut passen. Der Stil der Rüstung ist gut gelungen. Bei den Helmen wäre ich aber noch zwiegespalten, aber vlt sieht es mit Farbe auch etwas anders aus.Eines der Konzepte sieht die Lumineth-Speerträger als Basis vor, ein anderes mehr eingekleidete Skelette, ein drittes Kitbashing mit GW-HE-Sets, die damals überall in Läden standen und inzwischen OOP sind.
Das ist sehr beeindruckend. Du beschäftigst dich seit 10 Jahren intensiv mit den Skeletten
Gerade bei den Proportionen gibt es schon einige Unterschiede, gerade Khemri ist da ein eher trauriges Beispiel.
Da würde auch eine Kombi wie eine Naginata oder Yari gut passen. Der Stil der Rüstung ist gut gelungen. Bei den Helmen wäre ich aber noch zwiegespalten, aber vlt sieht es mit Farbe auch etwas anders aus.
Leider geht das bei mir dann auch manchmal über Bord, sobald die Kleberflasche offen ist. 😉 😆
Generell bei östlich angelehnten Langwaffen, die waren noch stärker als die westlichen Speere für die verschiedenen Einsatzarten konzipiert. Der zweite Satz ging dann an die Fotos, ja. Bei den Proportionen stößt halt der Unterschied zwischen den verschiedenen Modellen aus verschiedenen Edition auf. Mein Sohn hat Ende 5te, Anfang 6te seine Vampire aufgebaut und da fällt es gerade bei Fluchrittern<=>normale Skelette /Zombies extrem auf. Auch Khemri verwendet die selben alten 3te??Edition Skelettpferde und die passen halt größenmäßig überhaupt nicht (außer vlt als Pony). Der Stil, den du zeigst passt aber gut in eine spätere Epoche, in der die Schilde auch größer waren. Bin gespannt auf mehr.Du beziehst den ersten Satz auf die Lumineth, und di
lel. ^^" Ich würde eher sagen, dass es das überhaupt ermöglicht. Das Einkleiden der Skelette allein ist eine Sache von Tagen. Momentan, nachdem ich heute und gestern da jeweils einige Stunden dran saß, hat 3/4 des Regiments immerhin Torsorüstungen, während Schulterpanzer und Hüftschütze noch komplett fehlen.damit solltest du dein Projekt ziemlich schnell voranbekommen.
Dazu ist bereits was geplant, wird aber noch nicht verraten. ^^Generell bei östlich angelehnten Langwaffen, die waren noch stärker als die westlichen Speere für die verschiedenen Einsatzarten konzipiert.
Danke. x_xHerzlich Willkommen ihr Untoten.
Spielbar wird das hier auch nur irgendwann, hoffentlich. Habe sie ein paar Mal eingesetzt, sie bestand dann aber zum einen Teil aus begonnenen Umbauten (vom Riesen stand ein Base mit Beinen auf dem Tisch, z.B.) und zum anderen aus Khemri-Altlasten mit ägyptischem Schmuck. ^^"wenn ich das auf deinem Niveau machen würde, hätte ich jetzt noch keine spielbare Armee.
Wer nicht! Wir erfahren das vielleicht in einigen Jahren.bin ich auch mal echt gespannt wie die bemalt aussehen.🙂