GSC in der 8. Edition?

Tach,

Jetzt mal Butter bei die Fische.

Ich hab mir jetzt mal die ganzen Regeln der GSC durchgelesen und muss sagen dass es sehr durchwachsen ist.

Das wir Problemlos mit Niden und Imperiale Armee allieren können ist schon mal ein großer Pluspunkt.
Die Ambushtabelle ist ok. Ergebnis 5 ist natürlich gut, da man sich noch mal W6 Zoll bewegen kann, anstatt zu schießen.

Leider haben die Metamorphs total gelitten.
Die Jungs verlieren leider ihre Möglichkeit mit S6 und Rending zuzuhauen.
Sie tauschen immer die Rending Claw gegen die die S6 Klauen.
Ihr einziger Vorteil ist halt die Stärke mit den Klauen und die 3 Attacken im Profil.
Die Möglichkeit mit den Peitschen nach dem Tod zuzuschlagen ist auch nett. Aber kein Muss.

Leider gibt's auch kein Zurück in die Schatten mehr. Zumindest finde ich es nirgends. Das wäre wirklich schade...

Die Sieger sind natürlich die Symbionten und der dazugehörige Patriarch, zusammen können die Jungs rennen und angreifen und bekommen noch richtig gute Boni, wenn's noch über 10 sind.
Unsere Shotguns haben auf halber Reichweite +1 Stärke, das gefällt mir auch richtig gut!

Ich seh uns leider gezwungen, mehr auf Transporter zu setzen als sonst. Denn nach dem Ambushen, geht leider nicht mehr viel bei unsere Jungs, dank mangelnder Schutzwürfe und Wiederstand.

Achja. Jeder der sich mit Rocksaws eingedeckt hat, wird sich richtig ärgern, wenn er liest, dass Rockcutters auf die 4+ sofort ausschalten.
Der Bohrer ist zwar teurer, aber mindestens genauso gut!


Was denkt ihr über die neuen Regeln?


MfG Larkin
 
Nun ja- ich lasse mich hier gerne vom Gegenteil überzeugen, aber ich halte überhaupt nichts von den neuen Regeln.

Das Problem mit den Felssägen betrifft mich ebenfalls - auch wenn es nur Umbauten waren. Ich wäre allerdings auch nicht auf die Idee gekommen, Mini-Infantrie zu magnetisieren. Vielleicht sollte man in Zukunft darüber nachdenken. Ich frage mich auch, ob mit dem Erscheinen des nächsten Codex die aktuellen Regel nicht komplett wieder über Bord geworfen werden.

Mein ganzes Armee Konzept, mit dem ich geplant hatte geht nicht mehr auf: Artillerie, Leeman Russ und jede Menge Metamorphs.

Womit ich das grössteProblem habe:
Die Standardeinheiten sind mir im Vergleich zu vorher deutlich zu teuer. Finde ich insbesondere bei den Acolytes völlig überzogen. Bei den Symbionten finde ich ebenfalls, dass sie deutlich zu teuer geraten sind. Ich würde an dieser Stelle vermutlich eher die Variante der Tyraniden einsetzen und zusammen mit einem Trygon kombinieren.
 
Die Akolyten treffen immer auf 3+ mit -1 auf Rüstungswurf.Die Ambush Tabelle ist super da man bei vielen Ergebnissen angreifen kann. In Kombi mit einen Primus top. Dann kann man sich aussuchen wann man kommt. 1-3 Spielzug. Die Charaktere sind nicht mehr auf 1 begrenzt. Ach es gibt 1000 Möglichkeiten. Ich weiß gar nicht was ich zuerst spielen soll.
 
Edit: hier stand Quatsch.

Die Chance mit Cult Ambush in den Nahkampf zu kommen ist tatsächlich deutlich geringer als in der 7.

Naja der einzige Vorteil ist das deine Reserven dann auch tatsächlich kommen...

Zurück in den Schatten werde ich schmerzlich vermissen, da es mir doch die nötige Mobilität gegeben hat.

Patriarch und Genestealers können zwar nach dem Advance angreifen... aber kein Infiltrieren keinen Bonus durchs verstecken. Im großen und ganzen alles Empfindlicher und teurer geworden, wodurch die Gegner gleichzeitig mehr Output (synch waffen) und stabiler sind (Cybots olé). Familiare machen beim Patriarchen irgendwie keinen Sinn... bremsen ihn aus und erlauben das chargen nach dem Advance nicht....Ich sehs eher skeptisch...
 
Nun ja- ich lasse mich hier gerne vom Gegenteil überzeugen, aber ich halte überhaupt nichts von den neuen Regeln.

Das Problem mit den Felssägen betrifft mich ebenfalls - auch wenn es nur Umbauten waren. Ich wäre allerdings auch nicht auf die Idee gekommen, Mini-Infantrie zu magnetisieren. Vielleicht sollte man in Zukunft darüber nachdenken. Ich frage mich auch, ob mit dem Erscheinen des nächsten Codex die aktuellen Regel nicht komplett wieder über Bord geworfen werden.

wieviele schere nahkampfwaffen sind in der Akolytenbox? Ich meine es waren 2 von jeder sorte, genug um aus einer box einen reinen pool an austauschmodellen für trupps zu machen. Mit infanterie ist es ja nicht wie mit monstern, wo man zum austauschen der Spezialwaffen die ganze einheit neukaufen muss, wenn man nicht magnetisieren oder alle 5 Jahre die arme abreißen will.
 
Die Ambush Tabelle ist super da man bei vielen Ergebnissen angreifen kann.

Wenn ich mich nicht verrechnet habe, kommt man aber nur in 33,18% der Fälle tatsächlich auch in den Nahkampf (bei Movement 6). Also von drei Einheiten, die über Cult Ambush aufgestellt werden, kommt nur eine in den Nahkampf. Die Hälfte der Armee muss zudem regulär aufgestellt werden, Einheiten sind teurer geworden, Overwatch geht mehrfach... Da kommt nicht mehr viel vom Ambush im Nahkampf an.
 
Na ja mit Alliierten Tyras und Astra hat man eine gute Base. 3x den Primus und ab gehts. Abwehrfeuer ist auch nicht mehr so wild man kann ja die Verluste hinten rausnehmen. Die MZ werden jetzt von dem gehalten der die meisten Modelle am MZ hat. Gegen Bolter hat man immer 5+ Rüstung. Und nicht zu vergessen die Command Points um sprinten und Angriffswurf zu wiederholen. @ teurer geworden das zieht sich durch alle Fraktionen. Man muss einfach mal das Große und Ganze betrachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir vorstellen, dass "Zurück in die Schatten" mit dem Codex wieder kommt! Dann aber als Stratagem.
Würde ich persönlich zumindest cool finden! 🙂

Das klingt garnicht mal so abwegig. Als armeespezifisches stratagem wäre es durchaus passend. Und es würde wirklich dazu motivieren die Kommandopunktintensiveren Detachments zu spielen.
 
Ich kann mir vorstellen, dass "Zurück in die Schatten" mit dem Codex wieder kommt! Dann aber als Stratagem.
Würde ich persönlich zumindest cool finden! 🙂

Für mich sieht Kult momentan mehr nach AM+ Tyraniden aus - nicht mehr nach Kult.

Ich hab auch ein Problem damit, dass hier ein Kodex nach nicht mal einem Jahr entwertet wird, ich mir dann wieder Grundregeln + Index kaufe. Letzterer geht nach einem halben (oder einem ganzen Jahr oder wann auch immer) in die Tonne, damit ich mir wieder meine alten Regeln über den Codex zurückkaufen kann? (Ok - mal sehen, was die App ist).

Auch hatte ich ursprünglich das Konzept der 8. so verstanden, dass man eben keine drei Bücher mehr braucht und keine 1000 Sonderregeln mehr hat, die man sich über die Condices dann wieder ins Spiel hereinholt:cat:
 
Auch hatte ich ursprünglich das Konzept der 8. so verstanden, dass man eben keine drei Bücher mehr braucht und keine 1000 Sonderregeln mehr hat, die man sich über die Condices dann wieder ins Spiel hereinholt:cat:

Nicht für eine Fraktion, aber wenn du drei aufstellen willst, wunder dich nicht dass du mehr Bibiliothek in der Tasche haben musst 😉
 
Kann es sein, dass GW sich mit den Punktkosten für die Purestrain Genestealer vertan hat?

Halte ich nicht für unmöglich, aber unwahrscheinlich.

Wenn du den vergleich zu Tyraniden Genestealers meinst, vergiss nicht dass Purestrains besser sind. Cult Ambush und die Option im Transporter abgeliefert zu werden und beides zusammen mit dem Patriarch, während Tyraniden Stealer bestenfalls per Trygon oder Tyrannocyte gelandet werden können, was außerhalb von 9 Zoll passieren muss, und dabei können sie ihren Broodlord nicht mitnehmen.

Außerdem sind die Cults weniger Nahkampfabhängig als Tyraniden, weil sie einfach bessere Feuerkraft bringen können, weshalb etwas mehr kosten bei den Nahkampftruppen für sie schon sinn ergibt.