GT 04 Schiebung oder Verpeilung von GW

LIktor21

Eingeweihter
18. November 2001
1.750
67
18.591
40
Der Gt ist gelaufen die meisten hatten super Spiele und ein paar schöne TAge. GW hat seine Sache auch ganz gut gemacht( abgesehen von den blöden Hackfleischwitz der 30 mal kam).Kritikpunkt wären vielleicht noch die Spielplatten die sagen wir mal SEHRRR WENIG GElände beherbergten.
Und da wäre noch die Geschichte mit den Feldherrenpunkten in der Generalswertung.
Also ich bin Henrik Schneider spiele Deathguard und hatte 3+13+23+23+20+23=105 PUnkte wie sieht das bei euch aus also ich hatte mindestens einen gehört der mehr htte (das war nicht der offizielle Sieger).
 
Also ich will doch mal hoffen, daß das nur Verpeilung war. Weil Schiebung wäre voll die Härte. Aber Nicolai (der mit John C. das Turnier organisiert hatte) war doch schon wegen der Kritik sehr geknickt. Ich war selbst nur als Zuschauer und moralische Unterstützung für nen Kumpel mit dabei, aber von der Preisverleihung und der Bekanntgabe der weiteren Plätze ein wenig ... sagen wir unangenehm überrascht. Daß einige Spieler verärgert waren, kann ich mir durchaus denken/nachvollziehen.

Mal sehen, ob die Platzierungsliste (es gab KEINE Urkunden !!!!!) nun gestimmt hat oder Kraut und Rüben war. GW war irgendwie :wacko: 🙁 :wacko: . Naja erstmal Schwamm drüber und ausschlafen.

Insgesamt so vom Wochende fanden wir es in unserer Gruppe (haben noch ein paar Bekannte getroffen, wo auch welche teilgenommen haben) aber ganz gelungen (wie gesagt bis auf das etwas bittere Ende :heul: ). Die Spiele waren alle super!!! Alle Leute mit denen wir zusammenkamen bei Unterhaltungen und/oder Spielen waren voll o.k.!!! Also soweit war das Ganze durchaus positive. Bis auf.... ach wie gesagt Schwamm drüber und Gras über die negativen Aspekte wachsen lassen. Dann wird alles gut, hoffe ich!

So ich geh' jetzt in die Heia! Gääääääähn!!!!!! Gute Nacht und bis morgen früh!!!
 
Klingt ja nicht wirklich toll, was man hier so liest. War wahrscheinlich doch eine gute Idee, nicht hinzufahren. Aber naja, da merkt man mal wieder, daß GW Deutschland nicht in der Lage ist Turniere zu veranstalten, das hat man bei der berliner Meisterschaft (die letzen paar Wochen lief die) schon gemerkt. Und an den GT-Regeln hat man es auch gesehen, welche nicht wirklich gut durchdacht waren an einigen Stellen. Und wenig Gelände... wow *Spannung*... Ballerarmeen vor! <_<
Naja, was soll man dazu sagen....

Ich gehe da lieber auf private Turniere, also nicht GW Turniere. Die sind besser geplant, der Eintritt ist nicht so teuer und man kann wenigstens was gewinnen! Besonders letzter Punkt ist wichtig denn ich geh ja nich uffen Turnier nur um nen Handschlag von Gav Thorpe oder so zu gewinnen. 😉 :lol:

@Liktor:
Was is das denn fürn dummer Hackfleisch... ähhh... hmmmm.... *denk*.... nennen wir es mal "Witz"!?! Also was soll das denn aussagen? Ich meine worauf bezog sich das? Naja, scheint sehr flach zu sein und wenn man sich sowas echt 30 mal anhören muß, na vielen dank. <_<
 
Also muss sagen das die platten selbst sehr schön wahren und das es wehnig gelände wahr ist noch zu verkraften.
Aber da überwindete sich das GW Team mal zwei listen rauszuhängen und was machen die sie hängen Sie neben einander 100 leute auf einem haufen was für ein Chaos.
Dann das manche leute 3 Spiele gleichzeitig spielen sollten.
Dann der Preis für 75€ wurde meiner meinung nicht genug geboten, freute mich über ein schönes essen was gabs thunfisch oder trutan brötchen.
Meiner meinung wahr Ich schon auf viel besseren Turnieren gewesen die höchstens 15€ kosteten.
Meine note fürs Turnier 4 .
 
Bin gerade erst wieder da und hab leider heute nacht noch viel zu tun, deshalb nur ganz kurz:

Ich fands alles in allem sehr gut, vor allem weil man recht viele Leute hier aus dem Forum getroffen hat.

Zu den Platten: ich hoffe Anuris wird diese Woche seine Fotos ins Forum stellen. Die waren nämlich zu 60-80% ein schlechter Witz.
Plattentyp 1: 6 Ruinen, nichts was die Sicht komplett verdeckt <_<
Plattentyp 2: Wüste, ein paar popelige Sandsäcke und ein 3x3 Zoll großer Stein :heul:
Plattentyp 3: Eis, die einzige vernünftige Platte, 2 Wälder ein Hügel 🙂
Plattentyp 4: Grasland: ein Riesenhügel (der regeltechnisch unendlich hoch ist) und Wälder und Ruinen. Auf einer solchen Platte hab ich gegen Tyras gespielt und hatte von Afbauzone zu Aufbauzone genau einen 2" !!!!!!!! großen Feuerkorridor :heul:
Plattentyp 5: NICHTS, achja 3 kleine Monolithen, aber praktisch immer noch NICHTS :heul:

Und die Platzierungen waren ein Witz!!! Thrawn hat selber gesagt, dass er sehr verwundert über die Ergebnisse war. Irgendetwas war sehr eigenartig.... Mal sehen ob die noch revidiert werden.

Morgen kommen mehr Infos
 
so ich bin gerädert...

nach 4 1/2h Fahrt (*ätz*) geblitzt werden (*ras*) und wenig Schlaf bin ich doch nun reichlich zerkaut.

Vovin bringt alles auf den Punkt, werde die Bilder morgen oder so auf meinem FTP hochladen.

ansonsten: hatte ein paar coole Spiele, keines Verloren und finalen Ergebnisse... waren ein Witz!!

Mehr morgen.

Edit: Ach und Vovin, hattest du nicht gesagt du willst heut nimmer on? 😉
 
Ich werde auch mal meine Meinung sagen und das sagen ich als Kunde. Ich habe 75 Euro bezahlt und verlange dafür eigentlich ein perfektes Turnier. Aber was bekam ich, 2 Lunchpakete(Der Kuchen war ein Wurfstern), ein unorganisierte GW-Haufen, Spieltische(wurde schon gesagt)......
Was ich hier überhaupt nicht gelten lasse, ist das ich hier 6 gute Spiele gehabt habe und viel gute Spieler kennengelernt habe. Das habe ich auf jedes Turnier!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Und die kosten keine 75 Euro!!!!!!!!!!!!
Zur Preisverleihung:
War das seltsamste überhaupt. Ich kann das nur bei 40k sagen. Bemalung für die beste Armee war in Ordnung. Es war ein super umgebaute und bemalte Nurglearmee. Fairster Spieler war Thrawn, aber da war schon unverständnis. Es hatten glaube ich einige Spieler gleiche Punktzahl. Mein Bruder z.B. hatte auch volle Punktzahl(der war so doof und hat seinen Gegner 2 mal mit Geissel nachträglich schießen lassen), das macht Thrawn nicht, aber das hat auch glaube nicht mit Fairness zutun. Thrawn hat es verdient, so wie andere auch, aber was mich umgehaut hat, war die Begründung. Es wurde differenziert, einige Spieler haben gesagt, das war Super und unvergesslich, und es wurden noch Zusatzpunkte mit eingeflossen wegen General .... und danach nur noch Gestammel, weil nichts mehr einfiel.
General wurde Thrawn, aber er hatte so richtig nicht daran geglaubt. Ich denke Florida Boy hatte mehr Massaker gemacht, aber da glaube ich werden noch grosse Nachwehen kommen.
Zu der Platzierung werde ich euch Brief und Siegel geben, das dort grosse Schnitzer gemacht wurden sind, in punkto Zahlen im Computer eintippen. Ich hatte ca.84 Punkte.
Zur Jury: 3 Mann für 40k und nur einer hatte Ahnung und davon nur begrenzt, aber auch verstandlich.

Zum Gesamtsieger: Er war Gw-Mitglied(Fragebogenvon GW =100% ??????? richtig). Er hatte keine selbstbemalte Armee! Warum bekommt er Bemalpunkte?????? Und noch mehr staunen und entsetzen.

Bei Fantasy habe ich gehört, das am ersten Tag kein Schweizer System gemacht worden ist.
Dazu noch was: Die hatten 3 Laptops da stehen, aber nur einer bediente sie. Kein Beamer!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!, sondern ein alten Drucker der noch streikt!!!!!!!!!!!!!
Warum ist es so schwer, alles auf ein Beamer an die Wand zuwerfen, als das 100 Leute vor einen Zettel stehen. Warum ist es schwer, die Zwischenergebnisse preiszugeben???? Da wären die meisten Fehler schon behoben, weil man die dann vorzeigen kann. usw.....


Die Spiel war aber alle in Ordnung gewesen. Ich habe mich eigentlich nur über meine Fehler aufgeregt.
 
Was soll man sagen, eine volle enttäuschung dieses Gw Turnier !!!!
1. Das Gelände war ein Witz, da hätten wir gleich auf dem Boden spielen können !
2. Die 2 Mahlzeiten waren eine Zumutung. (106 Leute haben sich beschwert aber am 2. tag gab es das gleiche wieder)
3. Komplette Orga. war fürn Arsch, völlig Inkompetent!!! (Wie oben schon erwähnt)
4. Judges , Regeln mal , dann mal so .....
5. man konnte bis Mittags um 12 nichts zu trincken oder zu essen kaufen, was soll den das, auf jeden poppel Turnier gibt es was zu essen und tricken zu kaufen !!!
6. Der Hammer die Siegerehrung !!( Wie weiter oben schon gesagt )!!

Das einzigste positive waren meine gegner , einfach coole typen die spaß haben wollten !!!
Ich habe ca 84 Feldherenpunkte gemacht und 9. !!!???
 
@all
Punkt 1: Also ich bin mit Sicherheit nicht fairster General geworden. Ich habe 3x5 Pkt. und 3x3 Pkt.= 24 Pkt.
Punkt 2: Ich bin nicht bester General geworden. Ich habe ca. 98 Pkt. in der Generalswertung.
Punkt 3: Ich habe keine Trophy mit nach Hause genommen, denn was ich nicht gewonnen habe will ich nicht.

Ich fand das Turnier aber sehr gelungen, weil ich einfach 5 schwere Gegner hatte und davon 2 mit hohen Auszeichnungen: Jokaero & Rogal Dorn!
Wenn man mal von der vermasselten Siegerehrung absieht, war es ein tolles Turnier. Ich kann mich an kein Turnier erinnern, in dem ich so sehr gefordert worden bin wie jetzt in Leverkusen. Ausserdem war es eine schöne und entspannte Athomosphäre, was will man denn noch mehr? Es wird immer Leute geben, die sich über Gelände aufregen aber warum soll jede Platte gleich aussehen? Warum muss in jeder Ecke ein Wald stehen und in der Mitte noch ein Bunker? Ich habe es auch als Herausforderung angesehen, mich im Vorfeld mit meiner Armee genau auf diese Platten einzustellen.

@Archon Karegh
Also ich bin ein verdammt ehrlicher und fairer Spieler. Woher willst Du wissen, was ich anderen Spielern zulasse bzw. auf was für Sachen ich mich auch in dem Turnier eingelassen habe?

Thrawn
 
Hmmmmmmmh - das klingt ja alles nicht so toll !

Ich möchte eigentlich nicht klagen - mir haben diese 6 Spiele in 2 Tagen (puuuuh...) sehr viel Freude und Spass bereitet.
Die Gegner waren allesamt sehr nett, sehr fair und auch mit einer gesunden Portion Ehrgeiz ausgestattet.

Ich war besser als letztes Jahr, meine Armeeliste hat gut funktioniert - alle persönlichen Ziele erreicht und ich konnte noch was lernen (auf jeden Fall war meine deutliche Niederlage gegen die Black Templars eine Lektion für mich - auch wenn mir mein Gegner sein Mitleid aussprach, bezogen auf mein Würfelpech)
Ausserdem habe ich viele sehr coole Leute getroffen mit denen man auch sehr viel Spass jenseits der Platten haben konnte.
Großartige Inkompetenz seitens der Schiedsrichter und Regelkundler konnte ich nicht feststellen.
Die Platten waren klasse, was aber mit Sicherheit daran lag, dass meine Kampfgeschütze darauf optimal feuern konnten 😀

Zur Punkteverteilung und Platzierungsdiskussion kann ich leider nichts sagen, weil ich vorher das Turnier verlassen musste.
(Leider habe ich mich der Planung meiner Mobilität auf GWs Zeitplanung verlassen - da ist man dann verlassen 🙁 )

Dennoch muss aber auch ich berechtigte Kritik üben.
Es sind halt Kleinigkeiten - die Listen der Spielpaarungen hätten wirklich besser ausgehängt werden können, da sie in Kniehöhe hangen, gab es natürlich immer einen Mordsauflauf vor diesen Listen. Das Ganze über die Köppe der Teilnehmer gehängt und schon hätten alle lesen können...(gute Augen vorausgesetzt). Ein Beamer wäre natürlich todschick gewesen, aber so ein Ding kostet Geld, was GW ja nicht hat.
Das Catering - na ja. Das in so einer Lunchbox Chips (bei waren die mit Salz und Essig - igitt !!!!) und ein dicker Keks waren, ist nicht so der Knaller. Über zwei (eben eines mehr, dafür keine Essigchips und Keks) dieser leckeren Baguettes hätte ich mich mehr gefreut. Aber wenigstens hat der GW-Mann freundlicherweise noch so'ne Box rausgerückt und dann hatte ich zwei - also sollte ich zumindest nicht über's Essen meckern.
Der Wissenstest ist einfach albern - was soll das und wofür ?

Das es aber anscheinend bei den Platzierungen zu solchen "Unregelmässigkeiten" gekommen ist, ist sehr bedauerlich.
Nicht dass ich fest mit dem Turniersieg gerechnet hätte (gehofft schon - aber wer träumt nicht nachts ?), aber es gab sicherlich Spieler die genau mit diesem Ziel angereist sind. Daher ist eine transparente, nachvollziehbare Turnierbewertung der Armeegeneräle für ein solches Turnier einfach unerlässlich - auch ich möchte schliesslich wissen, ob meine zufriedenstellende Platzierung meiner 40K-Leistungsfähigkeit entspricht oder ob mein Platz "ausgewürfelt" wurde.
Dass natürlich die allgegenwärtigen "Technikprobleme" immer herhalten müssen, ist schon arg abgegriffen.
Dann muss eine solche Firma wie GW eben in gute und verlässliche Technik investieren, denn wenn man die Ergebnisauswertung dem Computer überlässt, muss dieser laufen.
Ob der Preis von 75 Euro angemessen ist oder nicht, möchte ich nicht beurteilen - aber teuer wird so ein Wochenende schon !

Insgesamt war ich aber sehr zufrieden mit dem System der gegenseitigen Bewertungen, das hat gut funktioniert und ich hatte wirklich kein einziges mal Stress.

Summa summarum bin ich wirklich sehr zufrieden mit dem GT und bin froh mitgemacht zu haben. Ich werde im nächsten Jahr definitiv wieder dabei sein.

Jetzt werde ich noch die Diskussionen um die Endbewertungen verfolgen, vielleicht muss mein positives Resumée wieder etwas revidieren - aber Spass hat's gemacht, sogar dollen Spass !
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@Archon Karegh
Also ich bin ein verdammt ehrlicher und fairer Spieler. Woher willst Du wissen, was ich anderen Spielern zulasse bzw. auf was für Sachen ich mich auch in dem Turnier eingelassen habe?
[/b]

@Thrawn
Ich wollte dich nicht angreifen. Ich kenne dich und weis, das du ein fairer Spieler bist, deswegen habe ich auch geschrieben, das es mehrere verdient haben. Aber das du die gleiche Punktzahl in Fairness bereich hast, wie ich, haut mich total von den Socken. Bsp. Mein Bruder hat 30.
Das mit den Trophäen zeigt auch das du ein ehrlicher Spieler bist, aber das zeigt leider auch das GT noch schlimmer war, als ich gedacht habe.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich fand das Turnier aber sehr gelungen, weil ich einfach 5 schwere Gegner hatte und davon 2 mit hohen Auszeichnungen: Jokaero & Rogal Dorn!
Wenn man mal von der vermasselten Siegerehrung absieht, war es ein tolles Turnier. Ich kann mich an kein Turnier erinnern, in dem ich so sehr gefordert worden bin wie jetzt in Leverkusen. Ausserdem war es eine schöne und entspannte Athomosphäre, was will man denn noch mehr? Es wird immer Leute geben, die sich über Gelände aufregen aber warum soll jede Platte gleich aussehen? Warum muss in jeder Ecke ein Wald stehen und in der Mitte noch ein Bunker? Ich habe es auch als Herausforderung angesehen, mich im Vorfeld mit meiner Armee genau auf diese Platten einzustellen[/b]

Ich hatte auch eigentlich ein entspanntes Turnier und bin gefordert worden, aber das finde ich fast überall und es kostet keine 75 Euro. Das findest du auch in Berlin und mußt nicht soviel Geld ausgeben, wie Übernachtung und Fahrtkosten. Ich habe mit 75 Euro ein Produkt gekauft, was nicht mal 20 Euro Wert war. In 75 Euro gibt es keine Garantie wie die Gegner sind, aber es sollte doch die Garantie geben, das alles Perfekt läuft, das alle Platten so gestalten werden, wie beschrieben usw. Wie schon gesagt, ich habe Spass gehabt, aber das kriege ich auch billiger.

Zum Gelände: Da gebe ich zum Teil recht. Man kann es nicht jeden recht machen, aber die Wüste und die Steinwüste war ein Witz. Wenn man gegen Dark Angel und Iron Warrior ran muß, ist ja klar wie läuft bei wenig Gelände und ersten Spielzug. Dark Angel(erste Schußphase) hat mich weggeblassen und bei Iron Warrior(Karageth) war ich der erst, wenn nciht wäre ich auch weg gewesen. Das Gelände ist spielbestimmend und muß ausgeglichener sein, das kann ich auf ein GT erwarten. Schußarmeen waren zum grossen Teil bevorzugt dadurch. Ich glaube mit Tyras macht das da kein Spass.
 
Kleine Rechnung:Wir hatten ca 100 Tische=200 Personen=15k€
Abzüglich:Catering(ich veranschlage mal 5€ pro Tag und Person,war ja immerhin was zu trinken bei)=2k€
T-Shirts(ka was die im Einkauf kosten,gekauft aber mal locker 10€,soll heißen wenn wir sie kaufen müssten)=1k€
15 GW-Fuzzies(die hatten midestens einen 14 Stunden Tag/jedes Mal und wenn sie nur 5€ pro Stunde bekommen haben)=2,1k
+2 Tage Hallenmiete,Strom und Müll
+ Material(Transport,Platten etc)...ich denke sie haben Gewinn gemacht aber eben nur etwa ca 5000

Außerdem waren letztes Mal angeblich etliche Spieler nicht anwesend.Ein so hoher Preis ist für die Organisation eine Anwesenheitsgarantie!
 
so hier mal auf die Schnelle eine der ganz tollen "Spielplatten" für 40k zum auslassen.

Ein "Berglein" und diese armseligen Sandsackhaufen.

Meine Khaindare hatten Schussfeld auf ALLES. Genau wie ich jedes größere Modell mit mentalen Duellen rauspicken konnte wie ich grade Lust hatte.

lachplatte.JPG


(Rechte für die Platte liegen bei GW oder so)