GT 2005

So hier sind die Tyras.
Nun ja, das Turnier fing gut an.
Das erste Spiel hatte ich gegen einen Schattensturm (Martin hein? ), den ich im 2. Spielzug durch umstellen des Portals im Sack hatte. 20:0
2. Game gegen heizas. Ein sehr be********** Spiel, da mein Gegner extrem auf Zeit spielte und wir dadurch nur wirklich knapp 4 Züge schafften. Da ich in der nächsten Runde einiges an Schaden hätte machen können war ich doch ziemlich angepisst.
7:13
3. Game gegen Florida Boy, einen MitPOSA. Er spielte wirklich sehr gut und durch meine wirklich durchs gelände kriechenden Venatoren prallten die Gantenangriffe an ihnm ab. Dadurch dass er noch einige punktenden Einheioten in meiner zone hatte 0:20
4. Spiel gegen Dennis Knospe (Mechtau und MitPOSA) Ein sehr schönes und entspanntes Spiel, doch gegen 9 Antigrav-FAhrzeuge und einen guten gegner noch dazu hat ein Tyra nicht gerade gute Karten.
7:13
5. Spiel gegen Daniel Musculus mit Dark Eldar und der dritte POSA :angry:
Da er mein haupttrainingspartner ist war das Spiel schnell und spaßig und wir trennten uns mit einem Unentschieden.

Nun ja am Ende war ich 21. Was ich gelernt habe: Ich werde auf jeden Fall zusätzlich zu Bioshit noch den Stachelwürger an meine Fexe schrauben. Gegen Die gegner aus Spiel 3+4 wäre dieser extrem nützlich gewesen.

Bis auf Spiel 2 ein gutes Turnier und das Abendessen war sowieso super. Danke an die anderen POSAZ, Da Conflict und RoDo für den schönen Abend an unserem Tisch.
Supi ist natürlich auch dass Chaoskas gewonen hat. Glückwunsch!
 
Hier die genauen Ergebnisse:

Platz Name Armee
1 Andre Bernreiter Bretonen
2 Jens Reimers Tiermenschen
3 Tobias Wolf Vampire
4 Patrick Pilipiuk Chaos
5 Alexander Kieslich Hochelfen
6 Ringo Roidl Dämonenlegion
7 Björn Fietz Imperium
8 Gerard Sidar Waldelfen
9 Johannes Stute Vampire
10 Helmut Berger Söldner
11 Jennifer Pilipiuk Echsenmenschen
12 Patrick Hovest Dämonenlegion
13 Martin Huf Imperium
14 Sven Konschitzky Vampire
15 Boris Grimm Dunkelelfen
16 Holger Hofmann Chaos
17 Simon Timmer Chaos
18 Robin Burchardt Waldelfen
19 Markus Promoli Oger
20 Tim Middlecoate Khemri
21 Volker Czech Imperium
22 Christian Stenz Echsenmenschen
23 Markus Alluttis Chaos
24 Kevin Kollmann Khemri
25 Christian Schellschmidt Vampire
26 Dimitri Spindler Echsenmenschen
27 Christian Stenner Waldelfen
28 Markus Liechti Skaven
29 Sören Patzer Vampire
30 David Schreyer Khemri
31 Klaus Zupan Khemri
32 Daniel Semmler Dämonenlegion
33 Jens Haller Dämonenlegion
34 Patrick Wagner Khemri
35 Martin Steinmann Vampire
36 Marko Klemstein Waldelfen
37 Ronny Abicht Goblins
38 Andreas Schumacher Chaos
39 Stefan Bloschak Waldelfen
40 Andre Hentschel Echsenmenschen
41 Hans-Werner Faupel Imperium
42 Peer Klemstein Skaven
43* James Marshall Dunkelelfen
44 Michael Bartosch Dunkelelfen

* GW Ersatzspieler

Sunzis brets:

Kommandant:
Herzog, Questtugend, Zweihänder, Tugend des Selbstvertrauens, Gromril Vollhelm, verzauberter Schild

Helden:
AST, Questtugend, Tugend der Pflicht
3x Maid Stufe 2 mit je einer Bannrolle auf Pferd

Kerneinheiten:
2x 10 Fahrende Ritter mit vollem Kommando
6 Ritter d. Königs mit Standarte
10 Plänkler Bogenschützen

Eliteeinheiten:
8 Questritter, Standarte, Banner d. Heldenmutes
3 Pegasusritter

Seltene Einheiten:
6 Gralsritter, Standarte, Kriegsbanner

Das sind 2150 Punkte, da das final 2500 Punkte hat, wird wohl noch was dazugekommen sein.

Glückwunsch auch stormrat zum 33 Platz!