GT 2008! NUR Generalspunkte, Bemalung separat

  • Ersteller Ersteller Deleted member 4411
  • Erstellt am Erstellt am

Neues GT System!


  • Umfrageteilnehmer
    73
D

Deleted member 4411

Gast
Im neuen Zwerg steht, dass auf dem GT 2008 nur noch die Generalspunkte zählen, die Bemalung wird separat erfaßt, hat aber keinen Einfluß auf die Gesamtwertung. NUR und AUSSCHLIEßLICH Generalspunkte!!! Kein Fairplay, keine Armeekomposition!!!

Dafür gibt´s zum Ausgleich ein sogenanntes "Gentlemens Tournament", wo besonderen Wert auf Armeekomposition und Fairness gelegt wird.

Ich find´s GEIL!! 😀


Wie findet ihr´s?


Regards
GW-Sammler
 
DIe Bemalung kann ich verstehen so muss sich niemand mehr über eingekaufte oder geliehene Armeen ärgern den wegfall der Fairness und Komposition finde ich persönlich aber schon schwachsinnig weil so kommt éin Turnier zustande wo der Sieger nur noch durch Kniffeln ermittelt wird oder dadurch welcher Codex zuletzt überarbeitet wurde und somit am meisten "Potenzial" hat....
 
War persönlich noch nie auf einem GT, denke aber, dass die neue Regelung fairer ist, da so der beste General mit seiner eigenen Leistung gewinnt. Habe mich vor vierzehn Tagen mit einem Freund unterhalten, der dieses Jahr am GT (WHF) teilgenommen hat. Er war ziemlich sauer, weil dort Leute Punkte für die Bemalung ihrer Armee abgegriffen haben, obwohl sie diese nach eigenen Aussagen gar nicht selbst bemalt haben. Ich fände es schön, wenn die schönste Armee ausgelobt werden würde, es sollte aber nicht mit dem Turniersieg zu tun haben.
 
Schade, dass GW es nicht schafft, was die meisten privaten Turniere schaffen: eine Bemalwertung, die einen gewissen, aber nicht zu großen, Einfluss hat. Fairplaywertung braucht man mMn. auf einem Turnier, da zumindest im WHF Bereich die Anzahl der "Cheater & Arschlöcher" recht gering ist.

Dieses neue System wird, insbesondere aufgrund des Heat Charakters, viele häßliche Listen hervorbringen, nicht dass eine Liste ein Spiel gewinnen würde, dass tut der Spieler, die insgesamt den Spielspassanteil reduzieren wird, so war es zumindest dieses Jahr in UK, wo es keinerlei Punkte außer Generalspunkten gab.


PS
Und mal wieder das übliche GT Bashing: Für 75€ kann man auf mind. 2 größere und besser organisierte Turniere fahren im WHF Bereich. 😉
 
PS
Und mal wieder das übliche GT Bashing: Für 75€ kann man auf mind. 2 größere und besser organisierte Turniere fahren im WHF Bereich.[/b]
Ja klar, und daher fahr ich auf alle 3/4 Turniere. Das GT ist imo ein gutes groesseres Turnier, und die neue Wertung macht es noch deutlich besser. Bisher waren dort auch fast nur Powergamer-Armeen, und daran wird sich auch nichts aendern. Nur dass man sich bisher gegenseitig Punkte zugeschoben hat und diese Unart nun endlich vorbei ist.
Das macht das GT zu einem ehrlicheren und besseren Turnier.

Also ich freue mich wieder darauf!
 
ich stimm mal für BUHHH.

Grund: IMO war das alte System nicht wirklich gut, durch eine Überarbeitung hätte man hier viel erreichen können - Vorschläge waren hier ja auch im Forum zu hauf vertreten.
Das Komplette abschaffen der Softskills finde ich erbärmlich, grade von der Firma die das Spiel produziert und selbst ständig behauptet das Bemalen und Hintergrund zu dem System gehören und es nicht nur auf das Spielen ankommt!
IMO schaffen es auch andere Turniere mit Softskills ein gutes Turnier zu werden - klar hat man immer Stimmen dagegen, aber ein reines Generals Only-Turnier mag mMn nicht in GWs eigentlich aussagen und auch nicht wirklich in das Hobby, so wie ich es auffasse, passen.
Das Gentlemans Turnier hingegen hört sich nett an, wenn auch vll zu sehr auf Softskills ausgelegt, eine gesunde Mischung sollte es sein.
 
Ich finde einerseits gut, dass es keine Punkteschieberei mehr zwischen Kumpels geben kann. Andererseits wird die Zeit der schönen Armeen wohl auf dem GT endgültig vorbei sein wird, wenn die Bemalwertung nichts mehr mit den Turnierpunkten zu tun haben wird. Und 75 Euro zu bezahlen, um seine Armee vielleicht im WD bestaunen zu können, diese sich aber nicht fürs Finale qualifiziert hat, wird wohl zu viel des guten sein.

Fazit: Das GT wird den besseren Spieler ermitteln, aber schöne Armeen mit spektakulären Umbauten wird man dort wohl kaum mehr finden (eine Bartliste ist schnell zusammengekauft, -gebaut, grundiert und mit 3 Farben versehen...) - Schade!

Dabei waren die Vorschläge hier im GW-Fanworld Forum zur Armeekompositionswertung echt gut...
 
Mmh ich nehme dass mit geteilten "Gefühlen" auf. Es wird keine Lächerlichkeiten wie dieses Jahr mehr geben, wo ein Iron Warrior Spieler dem nächsten mit absolut unstylishen Listen Voll Softscores für die Komposition gibt. Allerdings habe ich auch keine Lust gegen Reine Stuka/Desisturm/WeißderGeierwasfürListen zu spielen. GW ist da wohl dem Weg des GT im UK gegangen, dort wird wohl (wenn ich mich nicht täusche) nur nach Generalspunkten bewertet.


Ein Wenig mehr Unterteilung hätte ich mir schon gewünscht, aber was solls, ich freu mich trotzdem auf 08.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Andererseits wird die Zeit der schönen Armeen wohl auf dem GT endgültig vorbei sein wird, wenn die Bemalwertung nichts mehr mit den Turnierpunkten zu tun haben wird.[/b]

Das glaube ich nicht unbedingt, denn ich freue mich doch am meisten über eine schön bemalte Armee, für die ich viele Stunden am Schreibtisch verbracht habe. Weswegen sollten die Spieler mit den schönen Armeen plötzlich anfangen, schlechter zu malen?
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Schattenengel @ 30.08.2007 - 08:56 ) [snapback]1067229[/snapback]</div>
Das glaube ich nicht unbedingt, denn ich freue mich doch am meisten über eine schön bemalte Armee, für die ich viele Stunden am Schreibtisch verbracht habe. Weswegen sollten die Spieler mit den schönen Armeen plötzlich anfangen, schlechter zu malen?[/b]

Die Spieler mit den schönen Armeen werden sich sagen: "Na toll. Ich bin bisher mit einer einigermaßen fairen Liste hier aufgetaucht und das kann ich jetzt nicht mal mit meiner Bemalung kompensieren. Dieses Jahr könnt ihr mich vergessen, ich geh auf ein anderes Turnier"

Und die Spieler mit den beschissenen Armeen werden sich sagen: "Super! Dieses Jahr kann ich mit meiner Powerliste aufs GT, denn schließlich zieht mich die Bemalung nicht mehr runter"

Ich muss aber sagen, es würde mich schon freuen, wenn die im White Dwarf die Armee des Siegers abdrucken würden, und die wäre dann so RICHTIG beschissen bemalt 😀
 
Schade, schade ..
Sicher ich bin nicht einer der besten Spieler .. bei weitem nicht....
Aber seit Monaten bastle ich an meiner Imperial Fists Armee rum und habe konkrete Ideen für Ihren Aufbau, Geschichte, Präsentation und die Armeeliste.

Für mich ist ein Einzug ins Finale eigentlich schon wieder unmöglich.
Als "Beste Armeekomposition" Gewinner 2006 war mein Hauptaugenmerk eigentlich wieder mit einer schön bemalten Armee mich und meinen Gegner zu erfreuen.
Erfreuen auch dadurch, daß es eine bunt gemixte Armee mit vielen netten Einheiten ist, die kein vernünftiger Spacemarine Spieler auf ein "hochkarätiges" Turnier mitnehmen würde.

Für mich stand und steht der Spaß im Vordergrund bei GW's hauseigenem Turnier mit netten und entspannten Spielern eine gute Zeit an erstklassigen Tischen zu haben.
In einem Ambiente das genauso erstklassig ist.

Sicherlich schreien jetzt viele auf, daß es ja auch andere gute Turniere mit tollen Tischen gibt...
Stimmt, ist ja auch nicht das einzige, das ich je besucht habe.
Aber das GT ist sowohl von den Räumlichkeiten als auch von den Tischen einfach nochmal eine Klasse für sich.
Alles auf den Spielfeldern ist aus einem Guß und schafft eine besondere Spielatmosphäre, die noch kein anderes Turnier bisher erreicht hat.

Natürlich will ich gut spielen.
Kein Thema.
Aber ich sehe schon jetzt bis an den Anschlag gemaxte Listen von echten Powergamern und Profis, die sich gegenseitig in anscheinend angenehmstem Einverständnis ( bis die Nachbesprechung in GWFW startet 😉 ) die Milimeter um die Ohren hauen und sich Schlachten liefern, bei denen eigentlich schon gar kein Spaß mehr dabei sein kann.

Natürlich habe ich gehofft, durch die Bemal-, Kompo- und Fairneßwertung weiterzukommen.
Darum mache ich mir auch viel Mühe.
Aber im Ernst...
Mit:
einem (!) Predator,
einem Whirlwind,
1 Techmarin zu Fuß im Harnisch + 2 Techservis + 2 HB Servis
1 Landspeeder Tornado mit Stuka/HB
1 kleiner Captain mit 2 LK und Apo
2 Razorbacks
3 Standardtrupps
1 Scriptor auf Bike
2 Trikes...
1 Cybot

.... ist gegen harte Gegner wohl kaum ein Blumentopf zu gewinnen,
aber es ist eine nette, bunte Armee.
Und gerade das "Bunte" und vielfältige würde in diesem Turnierstil sicher auf der Strecke bleiben.
Imps wären wahrscheinlich nicht mehr vertreten.
Orks nur mit sehr guten Spielern,
DJ und Hexenjäger wohl nicht ein einziges Mal
Eldar gemaxt,
SM und CSM gemaxt
TAU mit Listen wie der von FenQ mit entsprechend starkem Spieler.
Ein Turnier für die echten Hardcore Jungs...
aber gibt es das nicht schon mehr als genug ??

Gerade beim GT fand und finde ich Bemalung und Komposition nicht unwichtig.
Wenn man schon im WD teilweise extrem stussige Armeekompositionen auf den Gegner los läßt, dann sollte man die Konsequenz der Vielfalt auch in den GT einfließen lassen.

Gruß
Wolkenmann
 
Wenn beide Turnierformen gleichberechtigt nebeneinander bestehen, dann find ich das eine positive Entwicklung. Ich würds auch sehr cool finden, wenn beide Gewinner am Ende einmal gegeneinander antreten und durch das Spiel dann den Gesamtsieger der Saison bestimmen.

Ich würd mich freuen, wenn auf dem Gentlemen Turnier die Dichte an gut bemalten und stimmigen Listen höher ist als beim jetzigen GT. Dann hat im Endeffekt jeder das, was er will. Die Hobbyspieler haben ein entspanntes Turnier zum Spaß haben. Und die Turnierspieler können sich mit langweiligen aber effektiven Godzilla- und Desilisten fetzen, ohne dass sich jemand beschweren brauch.

Die Gefahr ist nur, dass das Gentlemen GT stiefmütterlich behandelt wird. Es sollte weiterhin einen klaren Wettbewerbscharakter haben, nur eben mit anderen Siegbedingungen.Nicht dass da am Ende ein Gt und ein verkappter Mini-Games Day rauskommt. Schade ist auch, dass man dann viele Spieler nicht mehr treffen wird, da sich die Masse dann auf beide Turnierformen aufteilt.
 
ich bin dann aber mal gespannt, wie dann auf dem gentleman-turnier die amreelisten geprüft/zusammengestellt werden bzw. die softskills vergeben werden.
denn wenn man wieder die spieler die softskills vergeben lässt, hat man ja wieder die gleiche problematik.
also wie schon gesagt ich bin da mal auf die details gespannt.....
 
Sehe das ähnlich wie Vovin. Solange das Gentleman Turnier das gleiche Ansehen geniesst, wie das GT, dann kann ich gut damit leben. Schon allein der Name des Turniers verspricht aber Gegenteiliges, da der Sieg an einem GT einfach prestigeträchtiger ist. Wieso nicht beide als GT bezeichnen, wie z.B. GT Gentleman und GT General?
IMO sollte aber ein ganz simples Fairnesssystem auch beim 'GT General' beibehalten werden. Wir machen das am Hellhound auch immer so. Gibt meist nur 2 Optionen zum ankreuzen: Gutes Spiel und Miserables Spiel. Da kriegt am Schluss zwar meist jeder die vollen Punkte, aber es gibt immerhin noch die Möglichkeit nen totalen Asi-Spieler abzustrafen. Und da es so selten vorkommt, kann man dann als Orga der Sache sogar noch nachgehen. So reissen sich die Spieler trotz Poweratmosphäre dennoch ein wenig zusammen.
Mal schauen, ob das GT was für mich ist, oder nicht. <_<
 
Ehrlich gesagt: Ich find's gut. Diejenigen, die sowieso mit gemaxten Armeen aufs GT gehen finden da jetzt eine faire Veranstaltung vor, da Punkteschieberei nicht mehr möglich ist. Und auf der anderen Seite gibt es dann die, die aufs "Gentleman" fahren. Von daher ist für jeden was dabei. Mal sehen, auf welche Veranstaltung ich gehen werde....
 
Ich finde die neuen GT-Regeln gut -weil fairer.
Und ich hoffe mal ,dass auch Spieler mit harten Listen gerne mit einer schön bemalten Armee spielen und sich benehmen
können.
Bei den Europameisterschaften gab es fast nur harte Listen, aber dafür war jedes Spiel sehr intensiv und man hatte nicht wie beim GT
langweilige Spiele aufgrund von erzwungenen Flufflisten und der Bemalqualidurchschnitt auf den Heats war auch nicht so prickelnd.
Bin gespannt wie es nächstes Jahr wird - ich denke mit den neuen fairen Regeln werden auch wieder mehr Leute mitmachen wollen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(LIktor21 @ 30.08.2007 - 10:38 ) [snapback]1067280[/snapback]</div>
DIe Termine fürs Gentleman Tournament sind natürlich auch super gelegt....[/b]

Sind die schon fix? Wenn ja, könnte mir wohl jemand die Termine fürs GT und GMT (da muss es noch ne bessere Abkürzung geben 🙄 ) hier durchgeben? Gibts fürs Gentleman Turnier denn auch Heats? Komm hier auf Arbeit nicht auf die GW Page. <div class='quotetop'>ZITAT</div>
Your request was denied because of its content categorization: "Games".[/b]
... blabla :angry: