GT 2008! NUR Generalspunkte, Bemalung separat

  • Ersteller Ersteller Deleted member 4411
  • Erstellt am Erstellt am

Neues GT System!


  • Umfrageteilnehmer
    73
Tja, dann besiegste mich mit einer Armee gegen die Heizaz (bzw. Orks allgemein) nahezu Null Chancen haben.[/b]
Nur komisch dass die Bilanz von Heizas gegen Tyras gar nicht mal so schlecht aussieht. Und fuer "Null Chancen" gibts auch deutlich zu viele unentschieden und knappe Siege fuer die Orks....

Und jetzt noch die Punkte ändern - 2000 auf'm Heat und lebhafte 2250 für's Finale...[/b]
Das kommt wohl auch auf die Armee an. Der Necron oder Eldar Spieler findets toll, Orks, DE oder andere verzeifeln. 1750/2000 sind imo fuer alle Armeen absolut in Ordnung. Ich wuede aber auch genauso gut mit 1500/1750 zurechtkommen.

Ansonsten auch von mir ein

WOOHOOO 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nur komisch dass die Bilanz von Heizas gegen Tyras gar nicht mal so schlecht aussieht. Und fuer "Null Chancen" gibts auch deutlich zu viele unentschieden und knappe Siege fuer die Orks....[/b]
Ja, nen Unentschieden kriege ich meistens hin, das ist richtig und auch der Liechti schafft das. Auch Siege können wir beide und auch andere mit Orks gegen Tyras einfangen aber an sich ist es mit Orks immer ein sehr schweres Unterfangen gegen Tyras. Man muss einfach selber mal Orks gegen eine richtig harte Godzilla Armee spielt haben.

Edit:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das kommt wohl auch auf die Armee an. Der Necron oder Eldar Spieler findets toll, Orks, DE oder andere verzeifeln. 1750/2000 sind imo fuer alle Armeen absolut in Ordnung. Ich wuede aber auch genauso gut mit 1500/1750 zurechtkommen.[/b]
Wenn der neue Orkcodex gut wird, kriegt man ne Menge Spielereien rein, das könnte gut werden. *träum* 🙄
 
Ich war bislang von den Softscores eher abgeschreckt. Ich würde gerne gegen unsere wirklich guten Spieler mit harten Listen spielen, aber bei meinen Bemalkünsten hatte ich definitiv gar keine Chance, weiter zu kommen, da meine Listen schwerlich gemaxt werden können (Grey Knights/ DJ oder Imps). Daher begrüße ich dies und werde versuchen, in 08 mal dabei zu sein und hautnah miterleben zu können, wie eine Godzilla-Horde oder wahrscheinlich peitschenschwingende Dämonenhorden über meine Lieblinge herfallen. Ich finde die Zweiteilung ok.
 
@Richard
Tja, dann besiegste mich mit einer Armee gegen die Heizaz (bzw. Orks allgemein) nahezu Null Chancen haben. Gehts dir dann besser bzw. willste dir darauf wirklich was einbilden?
Bissigkeit muss man sich schon leisten mein Junge und du, der immer die "gerade härteste Turnierarmee" zockt, kannst dir das sicherlich nicht erlauben. wink.gif[/b]

Wie Roland schon festgestellt hat ist ein Sieg hierbei nicht sicher. Ich hab schon Spiele verloren, wo ich mir des Sieges absolut sicher war, sei es aus Pech oder unvorsichtigem/gierigem Spielen heraus, darum gibt es für mich imho nur selten eine Siegesgarantie.
Besser gehts mir allgemein nach fast jedem Sieg - Was einbilden tu ich mir darauf aber nicht.

Und die "gerade härteste Turnierarmee" spiele ich auch nicht immer, meine Chaosliste war trotz BD und DP mit Bikes und Auserkorenen nicht zu 100% gemaxt 😀

Spielen würde ich gegen Deine Heizas trotzdem gern mal^^
 
Hört sich interessant an, es hat sicherlich was für sich, wenn wirklich der beste
Spieler das GT gewinnt, aber ein kleiner Anteil Bemalwertung könnte man ruhig
drinlassen.

Dass Armeekomposition und Fairness nicht richtig objektiv bewertet werden können
sollte jedem klar sein, also ruhig raus damit! Man könnte ja die Bemalwertung so gestalten
dass die bestbemalte Armee auf einem Heat sich weiterhin fürs Finale qualifiziert und
die bestbemalte Armee auf dem Finale mit nem extra Pokal honoriert wird.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Wolkenmann @ 31.08.2007 - 14:07 ) [snapback]1068079[/snapback]</div>
Dezember 2007 oder 2008 ??[/b]


2007 wäre viel zu spontan und schnell für GW. 😉


Aber das Gentlemen klingt wirklich nicht uncool. Hoffentlich auch nen Gentlemen Preis von ca 30 Euro...
Wenn sich hier oben mal Leute motivieren lassen dafür, würde ich auch mal dorthin fahren.
 
Kann mir bitte mal jemand sagen, wo ich diese Sachen alle nachlesen kann? Auf der HP steht nix von und im aktuellen WD (dem Chaos WD) hab ich nix von gefunden oder einfach überlesen!



Frau Edit meint, dass der Preis fürs Gentlemen Turnier sich wohl eher um die 100 Euro belaufen wird, schlieslich gibts nur 50 Startplätze und eben keine Heats mit theoretisch 150 verkauften Karten!
 
Naja,

ganz zufrieden bin ich damit nicht, besser wäre es wenn es einfach folgende Einschränkungen gibt:

1.) Die Armee muss komplett in einem Schema bemalt und bebased sein

2.) Beschränkungen wie max 2 x gleiche Elite-, Sturm- und Unterstützungsauswahl. Max. 1 x gleiche HQ Auswahl (Außer Necron vielleicht)

DANN könnte ich das GT auch Ernst nehmen, aber nun ist von einem Extrem auf das nächste Extrem umgeschlagen worden. Irgendwie blöd, oder? Einerseits gut, dass die subjektiven Bewertungen draußen sind, blöd, dass nun jeder mit gedippten Godzillas antreten wird.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(KalTorak @ 31.08.2007 - 14:11 ) [snapback]1068082[/snapback]</div>
Kann mir bitte mal jemand sagen, wo ich diese Sachen alle nachlesen kann? Auf der HP steht nix von und im aktuellen WD (dem Chaos WD) hab ich nix von gefunden oder einfach überlesen![/b]

Im aktuellen White Dwarf sind 2 Seiten mit eben diesen GT-Änderungen und dem Grinsegesicht von Nicolai aof der rechten Seite, oben rechts. Solltest Du finden! 😉 😀 <_<


Regards
GW-Sammler
 
Zum GT:
Schön, dass auch Leute wie GW-Sammler mal ne Chnace kriegen ins Finale
zu kommen 😀 .

Generell bin auch kein Freund von Armeekomositions- und
Fairnesswertungen. Fairness sollte allgemein üblich und nicht irgendeiner
Punktwertung zuliebe praktiziert werden. Armeelistenhärte kann man am besten
durch moderate Beschränkungen abschwächen, aber ein guter Spieler gewinnt
auch mit ner moderaten, ausgewogenen Liste gegen den Kacknoob der mit
zwei Bäumen und Walddrache ankommt.

Und ein Turnier wird sicherlich nicht zum Gentlemen´s Tournament nur weil GW ihm
diesen Namen gibt und das Startgeld noch weiter erhöht 😉 .
 
@ KalTorak:
stimmt, guter Einwand. :lol:

@ Wolkenmann:
dann muss man sich eben entscheiden, was man will. Das ist ja der Trick dahinter.

@ Borgio:
natürlich können Turnierspieler auch Gentlemen sein. Doch wenn alle Spieler, denen es vor allem um den Generalsaspekt des Hobbys geht, auf dem GT zu finden sind und damit fürs GMT gesperrt sind, besteht das Feld bei letzterem zwangsweise eher aus Spieler, denen alle Aspekte des Hobbys am Herzen liegen.
Ansonsten kann der Bigbug-Spieler ja auch ohne weiteres beim GMT auftauchen um beim Turnier mit den vermeintlich schwächeren Listen mal so richtig viele Massaker einzufahren. Wenn er für diesen "Spaß" allerdings auf das prestigeträchtige GT verzichten muss, wird er es sich überlegen.