GT 2008! NUR Generalspunkte, Bemalung separat

  • Ersteller Ersteller Deleted member 4411
  • Erstellt am Erstellt am

Neues GT System!


  • Umfrageteilnehmer
    73
Da kann ich Lobo nur voll und ganz zustimmen.

Ich möchte mich beim Spielen amüsieren. Der Härtegrad des Turniers kommt dann bei mir nur durch eine stärkere Armeeliste zum Ausdruck, die aber immer noch lange nicht ausgemaxt ist, da ich das persönlich doof finde. Habe ich deswegen bei so einer gemeinschaftlichen Aktivität nichts verloren? Viele Spieler haben auch keine große Warhammer Gemeinde um sich herum und fahren auf Turniere, um neue Leute, Armeen usw. kennenzulernen und einfach mal einen Tag lang ein paar Spiele zu machen.

Die Sache mit dem "Nachholen" von Aktionen: Ich erinnere immer, wenn ich es selbst nicht vergesse, meinen Gegner daran, ob er Trupp xy nicht bewegen will, ob er keine Magie wirken will, ob er nun wirklich alle Angriffe angesagt hat, bevor er weiter bewegt, ob er nicht noch seine Leute sammeln möchte, bevor sie von der Platte rennen. So hatten meine Spiele bisher immer eine sehr schöne Atmosphäre - bis auf eines, wo der Turnierprofi dieses Entgegenkommen nicht zeigte. Dadurch kam sofort eine Spannung rein und er war nicht mehr mein Spielpartner, sondern ein Gegner...der mich auch noch dank gewisser Regelunkenntnis beschissen hat.

Ergo: Harte Spielweise ist natürlich nicht gleich Gewinnen um jeden Preis (z.B. Bescheissen), aber gewisse ZUsammenhänge gibt es da schon, und das schlug sich dann in der Fairnessbewertung nieder. Eigentlich okay, dumm nur, dass diese in die Gesamtpunkte zählte und die Gewichtung sehr hoch war.

Wenn GW als Turnierveranstalter ne Ahnung hätte, würden sie ein Bewertungssystem nehmen, dass einige WHF-Turniere verwenden.

Fairnesspunkte, die aber nicht in die Gesamtpunkte zählen.
Armeekomposition, die aber nicht in die Gesamtpunkte zählen.
Für die Sieger dieser Kategorien gibts dennoch Preise.

Bemalpunkte zu 90% nur quantitativ, die restlichen 10 % für besondere Umbauten, Bemalungen. Diese Wertung mit in die Gesamtpunkte, da die wirklich malerischen Fertigkeiten sehr gering gewichtet sind.

Dazu dann aber noch die Best-Painted Auszeichnung

Das ist mmn ein gutes System ohne Mauschelei mit allen Hobbyaspekten.
 
- bis auf eines, wo der Turnierprofi dieses Entgegenkommen nicht zeigte. Dadurch kam sofort eine Spannung rein und er war nicht mehr mein Spielpartner, sondern ein Gegner...der mich auch noch dank gewisser Regelunkenntnis beschissen hat.

Bis auf den Punkt das er dich beschissen hat sehe ich keine Veranlassung das du auf deinen Gegner mit Spannung reagieren solltest. Er kam dir nicht entgegen wenn du was vergessen hast, na und?
Das er dich aber beschissen hat gehört abgestraft.

Ergo: Harte Spielweise ist natürlich nicht gleich Gewinnen um jeden Preis (z.B. Bescheissen), aber gewisse ZUsammenhänge gibt es da schon, und das schlug sich dann in der Fairnessbewertung nieder. Eigentlich okay, dumm nur, dass diese in die Gesamtpunkte zählte und die Gewichtung sehr hoch war.
Harte Spielweise = Auf Sieg spielen, eine Einstellung an der nix auszusetzen ist.
Bescheissen = gehört bestraft

Aber irgendwie verstehe ich deinen Satz das du ihm wenige bis keine Fairnesspunkte gegeben hast nicht nur weil er beschissen hat sondern weil er dir auch nicht entgegengekommen ist, und genau das bemängle ich ja.

Fairnesspunkte, die aber nicht in die Gesamtpunkte zählen.
Armeekomposition, die aber nicht in die Gesamtpunkte zählen.
Für die Sieger dieser Kategorien gibts dennoch Preise.

Bemalpunkte zu 90% nur quantitativ, die restlichen 10 % für besondere Umbauten, Bemalungen. Diese Wertung mit in die Gesamtpunkte, da die wirklich malerischen Fertigkeiten sehr gering gewichtet sind.

Dazu dann aber noch die Best-Painted Auszeichnung

Das ist mmn ein gutes System ohne Mauschelei mit allen Hobbyaspekten.

Amen, so muß es sein, dann haben wir das richtige Bewertungssystem.
 
Und am Ende läuft es darauf hinaus, dass eine Fairnesswertung dazu genutzt wird, es dem anderen "reinzudrücken", sei es wegen Bescheisen oder eben nix nachholen lassen. Wobei man sagen muss, dass es dann immer noch genug Spieler gibt, die trotzdem volle Punkte hergeben, aus "Angst" vor dem anderen Spieler.

Abgesehen davon, wenn man sicher aber mal Turniere mit Fairnesswertung anschaut, dann kommt am Ende eh immer so in etwar die gleiche Bewertung raus (wenn man so Sachen wie Tagesfavorit oder 0/2/4 Punkte Pflichtverteilung weglässt). Insofern muss man sich dann schon die Frage stellen, ob sich ein solches System mit dem damit verbundenen Zeitaufwand überhaupt rentiert, bzw. im Endergebniss noch groß was ändert!
 
nur Gamma-Missionen: schlecht
nur Standardmissionen: schlecht
keine verbindliche Geländedefinition: schlecht
Unterteilung in Sieg, überl. Sieg und Massaker: schlecht
keine Softscores: gut (sofern das Gentlemen-Turnier eine sinnvolle Alternative ist, für die auch genug Tickets verfügbar sind)

sieht für mich so aus, als ob das Regelsystem extrem innovationslos ist, wo einfach nur die am meist kritisiertsten Punkte gestrichen wurden, und alles andere beibehalten wurde

Gerade, dass keinerlei Beschränkungen da sind, in Kombination mit einer Unterteilung in die Höhe des Sieges und mangelnder Abwechslung bei den Missionen, lässt es wenig durchdacht erscheinen. Wenn schon keine Softscores, dann wenigstens Missionen, die ausgewogene Armeen begünstigen.