GT 2008! NUR Generalspunkte, Bemalung separat

  • Ersteller Ersteller Deleted member 4411
  • Erstellt am Erstellt am

Neues GT System!


  • Umfrageteilnehmer
    73
Hmm laß mich mal überlegen, was ist der Unterschied zwischen einem Spaßspiel und einem Turnier, der Unterschied zwischen einem Nachmittag mit Freunden am Basketballkorb um die Ecke und der NBA?

Richtig! Beim Spaßspiel, Kumpelsportnachmittag steht Spaß im Vordergrund, beim Turnier und in der NBA der Sieg.
Ich hab mich selbst lange gegen diesen Gedanken gewehrt, aber schlußendlich ist er der richtige. Es sind zwei Dinge die nichts miteinander zu tun haben außer das sie innerhalb derselben Regeln stattfinden.
Wenn ich mir den Streß antue, auf ein Turnier gehe, Geld bezahle, eventuell lange Auto fahre dafür, dann bestimmt nicht um dort relaxt Spaß mit Kumpels (welche Kumpels, die meisten da kenne ich nichtmal) zu haben sondern um erfolgreich zu sein. Wem das nicht paßt sollte keine Turniere spielen, klingt hart, ist hart, ist aber so.

Na mal im Ernst.
Du lehnst Dich ganz schön weit aus dem Fenster!
Aus welchen Gründen die Leute auf Turniere fahren solltest Du ganz getrost den betreffenden Personen überlassen.
Ich kenne genug Spieler die auf Turniere fahren nur um dort Spass zu haben und gegen Spieler zu spielen die sie nicht kennen, nur um mal andere Mitspieler als sonst zu haben.
Also bitte, fordere nicht von anderen Deine Einstellung zu übernehmen!

Wenn ich sowas lese habe ich schon gleich doppelt so viel Lust zum franken Royal Cup zu fahren. 🙄

Kann als gutes Beispiel nur wiedermal meine Spiele gegen Jaq Draco anführen.
Wir sind beide sicher nicht auf Turnieren um dort im unteren Drittel mitzuspielen, aber SPASS hatte ich bei den Spielen gegen/mit Ihm IMMER!
mMn ne schöne Kombination von (sportlichem) Ehrgeiz und Spass daran kleine Plastik- und Metallfiguren über den Tisch zu schieben.
 
Wer zum Spaß auf Turniere fährt kanns doch gerne machen, ich kann demjenigen ja nix vorschreiben. Meiner Meinung nach ist das aber die falsche Einstellung.

Und genau wegen dieser in meinen Augen falschen Einstellung gibt es dann so komische Sachen wie Fairnesspunkte und Bemalpunkte die tatsächlich so wichtig sind das man dadurch das Turnier gewinnen kann.

Und das finde ich kann nicht sein, auf einem Turnier zählt der Sieg um Gewinner zu sein, sonst nichts.
Hohenstein hat da ein gutes Beispiel mit den Tunertreffen gebracht.

Auf dem Franken Royal Cup Damokles wird es wohl, wenn ich Carsten und Micha richtig verstanden habe eine seperate Bemalwertung mit eigenen Preisen geben.
Und wenn du jetzt tatsächlich Angst hast das dir in mir ein verbohrter Regelnerd gegenüberstehen wird, sei beruhigt, mit mir kann man gut, solange man mich nicht volltextet warum ich auf das einhalten der Regeln bestehe.

Und das ist der richtige Weg!

Jedenfalls bin ich weiterhin froh beim GT 08 jetzt chancengleich mit guten Spielern zu sein die gleichzeitig super Maler sind, ich bin halt nur ein guter Spieler und durchschnittlicher Maler.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann als gutes Beispiel nur wiedermal meine Spiele gegen Jaq Draco anführen.
Wir sind beide sicher nicht auf Turnieren um dort im unteren Drittel mitzuspielen, aber SPASS hatte ich bei den Spielen gegen/mit Ihm IMMER!
mMn ne schöne Kombination von (sportlichem) Ehrgeiz und Spass daran kleine Plastik- und Metallfiguren über den Tisch zu schieben.
Jop richtig, auf die Einstellung kommt es an. Man muss nur beides miteinander verbinden können, also Ehrgeiz und Spass. Nebenbei, las dich ma wieder blicken Damokles, is zu lange her. 😀

Wenn aus dem Ehrgeiz allerdings Betrug und so hervorgeht, hört der Spass nunmal auf.


Was Cuthullus sehr drastische Sicht der Dinge angeht muss ich sagen, dass ich ihn gut verstehen kann. Ich selber habe oft genug erlebt wie grantig Spieler werden können wenn man ihnen auf nem Turnier Regeln erklärt bzw. sie gewisse Dinge einfach falsch spielen. Gibt es dann Fairnesspunkte, werden diese dann von solchen Leuten missbraucht um dem Anderen eins auszuwischen und sowas darf nunmal nicht sein.
Fairness sollte nicht bewertet werden (siehe Sportarten, da gibts sowas auch nicht). Wer unfair spielt, wird vom Schiri bestraft was, je nach Schwere des Betrugs, auch bis zur Disqualifikation führen kann/darf.
Aber Fairnesspunkte sind da einfach der falsche Weg da sie missgünstigen oder "falschen" Leuten einfach nur Möglichkeiten geben sich für ne Niederlage oder so zu revanchieren. Zudem hier auch wieder der falsche Ehrgeiz greift. Ich hab schon von Leuten gehört die anderen guten Turnierspielern 0 Fairness gegeben haben weil diese ihnen ja in der Endrangliste ansonsten noch gefährlich werden könnten etc.

Bemalung ist auch solch ein Thema. Es hat in der Turnierbewertung einfach nichts zu suchen. Es als Nebenaspekt zu behandeln, also getrennt von den Generalspunkten, ist kein Problem und auch gerne gesehen aber sie sollten einfach keine direkte Auswirkung auf die Platzierung eines Spielers haben.
 
Um das ganze etwas zu verdeutlichen, ich bezog mich auf diesen Satz:
Wem das nicht paßt sollte keine Turniere spielen, klingt hart, ist hart, ist aber so.

Ich gehöre definitiv zu denen, denen das Softscoregemauschel auch auf den Keks geht und bin froh über das Wegfallen.
Aber der obige Satz geht einfach mal gar nicht.
Ist mir zu dogmatisch.

Und was den FRC angeht:
Dafür müssten wir uns erstmal an der Platte gegenüber stehen.
Und ich werde da nicht oben in der Rangliste sein.
Spiele da meine kleinen Fleischreisser und die sind nur zum Spass da, nciht ausgelegt um Turniere zu gewinnen.
Und glaub mir, Regeln werden beim mir an der Platte auch eingehalten, aber sicher nicht auf Kosten des Spielspasses.
Ne fröhliche Stimmung sollte immer gehen...

@Jaq:
Wirst wohl leider auf das neue Jahr warten müssen.
Im Moment habe ich einfach keine Zeit für die grossen Turniere über ein komplettes Wochenende.
Aber im kommenden Jahr werde ich wieder meine Necs und Eldar auf die GROSSEN und die Flesh Tearer auf die kleinen Turniere führen, versprochen.

Und bei diesen GT Regeln werde ich (wie vorher ja auch), wohl dabei sein.
Wobei mich ebenfalls das Gentlemens Tournament reizt.
Nicht wegen des gewinnens, sondern um mal einige Spieler gegen Leute wie Wolkenmann auszutragen.
Gruss an Ihn. ;-)

Und in Nadelstreifen 40K zu zocken find ich echt lässig. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn mein Gegner ständig etwas vergisst, dann hat er es nicht anders verdient, als zu verlieren. Das macht das Spiel zu einem großen Teil aus und hat nichts mit fair oder unfair zutun, sondern nur damit, ob man sich an die Spielregeln hält oder nicht.

Das kann ja jeder Handhaben wie er möchte. Werden irgendwelche Sachen vergessen spielt man ja schon nicht mehr so ganz nach den Spielregeln, oder läßt Tele davon weg. Mir persönlich macht das Spiel dann eben nicht ganz soviel Spaß. Und selbst auf Tunieren hab ich keine Probleme damit meinen Gegenspieler zu fragen ob er, obwohl er schon am Schießen ist zu fragen ob er nicht doch noch zaubern will und ich hab keine Probleme damit wenn er das dann noch macht. Sowas kann in der Spielhektik schonmal vorkommen und ich hab keine Lust mir dadurch ein Spiel zu vermiesen.
Genauso verlange ich ja das mein Gegner, auch wenn er schon eine Einheit bewegt hat und hat z.b. seine Psychologietests vergessen hat, das er sie trotzdem noch ausführt, da sag ich auch nicht hat er vergessen und ich hab eventuell Pech gehabt.

Kann aber wie gesagt jeder Handhaben wie er möchte. Aber für mich macht diese Fairness einen großen Teil meines Spiels aus.
 
lobo schrieb:
Genauso verlange ich ja das mein Gegner wenn er schon eine Einheit bewegt hat und hat z.b. seine Psychologietest vergessen das er sie trotzdem noch ausführt, da sag ich auch nicht hat er vergessen und ich hab eventuell Pech gehabt.

Wenn er etwas vergißt, was seine Armee betrifft und was bei Durchführung der Sache des Gegners dienlich ist, dann ist es jawohl nicht der Fehler des Gegners, wenn er es vergessen hat. Schließlich muss er seine Armee kennen (pscho-immune Einheiten z.B.) und nicht der Gegner.

lobo schrieb:
Aber für mich macht diese Fairness einen großen Teil meines Spiels aus.

Das hat aber eben nichts mit Fairness zutun, darum geht es hier doch. Sowas kann man als Nettigkeit bezeichnen oder als Nachsicht - mit Fairness hat das absolut nichts zutun.

lobo schrieb:
Kann aber wie gesagt jeder Handhaben wie er möchte.

Stimmt. In Freundschaftsspielen ist das mMn sowieso gängige Regel, dass vergessene Dinge (solange sich der Gegner durch das Vergessen keinen Vorteil verschaffen hat) nachgeholt werden dürfen, auch wenn damit die Regeln umgangen werden. Deswegen bezog ich mich auch nur auf Turniere - die Betonung liegt auf Wettkampf:

khoRne11 schrieb:
Sportlicher Wettkampf definiert sich immer als Unterschied zwischem meinem Können und der gegnerischen Unfähigkeit - manchmal, wie bei Warhammer, garniert mit etwas Glück (Würfeln).

Das Problem, welches man auf Turnieren häufig hat, ist, dass nicht anhand der wahren Softcores entschieden wird, sondern, dass damit einfach viel zu oft Humbug getrieben wird und sich die spielenden Orgas gegenseitig oder Freunden und Clubkamaraden Punkte zu schieben. Fairness ist eigentlich eine Selbstverständlichkeit auf Turnieren - nicht nur wenn es um GW-Spiele geht.
 
Das hat aber eben nichts mit Fairness zutun, darum geht es hier doch. Sowas kann man als Nettigkeit bezeichnen oder als Nachsicht - mit Fairness hat das absolut nichts zutun.
Inpräzise. Du meinst wohl eher: Das hat nicht mit dem, was Du als Fairness bezeichnest, zu tun. Du hast aber keineswegs die Deutungshoheit auf dieses Wort. Die hat jeder selbst. Und wenn Du mal im Duden nachschlagen würdest, was dieses Wort bedeutet, würdest Du Deine Worte vorsichtiger wählen.

Ich sehe es auch als Imperativ der Fairness an, meinen Gegner vergessene Dinge nacholen zu lassen, solange es noch möglich ist, ohne komplette Spielzüge rückgängig zu machen und ich nicht den Verdacht habe, er vergesse "absichtlich" etwas.

Und jetzt viel Spaß bei dem Versuch, mir zu erklären, was ich unter Fairness zu verstehen habe.
 
Das hat aber eben nichts mit Fairness zutun, darum geht es hier doch. Sowas kann man als Nettigkeit bezeichnen oder als Nachsicht - mit Fairness hat das absolut nichts zutun.
Das kannst du ja sehr gerne so sehen, das ist für mich wie ich oben geschrieben hab O.K. Wir definieren Fairness eben nicht beide gleich. Kein Problem für mich.

Stimmt. In Freundschaftsspielen ist das mMn sowieso gängige Regel, dass vergessene Dinge (solange sich der Gegner durch das Vergessen keinen Vorteil verschaffen hat) nachgeholt werden dürfen, auch wenn damit die Regeln umgangen werden. Deswegen bezog ich mich auch nur auf Turniere - die Betonung liegt auf Wettkampf:
Wenn du mein Posting siehst beziehe ich mich auch auf Tuniere, kann da aber nur für mich sprechen (hab ich wenn ich mir recht erinnere auch dabei geschrieben) und ich verlange nicht das andere auch so handelen. Halte es aber bei meinen Spielen generell so, ob der Gegner das mitmacht oder nicht.

Bei uns sähe ein Tunierspiel eben so aus, das ich dich eventuell an Sachen die du vergißt erinnern würde, oder dich noch schießen lassen würde obwohl du schon den ersten Wurf für den Nahkampf geworfen hast oder ähnliches und du würdest auf Dinge achten die ich vergessen könnte und Nachteile für mich oder Vorteile für dich bringen würden. Hätte ich keine Probleme mit, so spiel ich halt, ist halt mein Verständnis von einem gutem taktischem fairen Spiel. Mir bringst persönlich halt nicht viel wenn ich hinterher sagen kann das ich ein Massaker verusacht habe aber ein Gegner dabei z.b. 2 Schußphasen, 1 Magiephase, oder ähnliches vergessen hat. Ist aber nur meine ganz persönliche Einstellung dazu, die muß keiner teilen und jeder darf anders spielen, kein Problem. Sind ja keine Vorschriften. Nur unterschiedliche Einstellungen zu einem Hobby.
 
Definition Fairness (Wikipedia): Fairness geht als Begriff auf das englische Wort „fair“ („anständig“, „ordentlich“) zurück. Fairness drückt eine (nicht gesetzlich geregelte) Vorstellung individueller Gerechtigkeit aus. Fairness lässt sich im Deutschen mit akzeptierter Gerechtigkeit und Angemessenheit gleichsetzen.

Ergo: Jeder kann Fairness natürlich für sich selbst definieren und ich finde es übrigens auch ziemlich sinnfrei in einem Forum immer von der eigenen Meinung zu sprechen. Natürlich meine ich, wenn ich sowas sage meine Ansichten, ohne es jedes Mal wieder explizit dazu schreiben zu müssen. Um allgemeingültige Dinge zu formulieren, welche für jeden zu gelten haben, habe ich garnicht die Authorität. Sprich - Interpretationen sind immer individuell.

Nur unterschiedliche Einstellungen zu einem Hobby.

Was Turniere angeht mit Sicherheit. In Freundschaftsspielen gehen wir konsens.
 
Um allgemeingültige Dinge zu formulieren, welche für jeden zu gelten haben, habe ich garnicht die Authorität.
Soll kein direkter Angriff sein, aber meiner Meinung nach erwecken halt 90% oder mehr deiner Postings bei mir den Eindruck als hättest du diese, es ist aber möglich das ich diese auch generell immer nur falsch verstehe. Ist aber nur mein eigener persönlicher Eindruck. Bin aber vielleicht auch durch andere Foren vorbelastet.
 
übrigens auch ziemlich sinnfrei in einem Forum immer von der eigenen Meinung zu sprechen. Natürlich meine ich, wenn ich sowas sage meine Ansichten, ohne es jedes Mal wieder explizit dazu schreiben zu müssen.
komisch nur das du mir, vor 2 tagen das selbe vorgehalten hast. als du rumgemosert hast, das ich nicht jedes mal dazu schreibe, das es sich bei meinen antworten um meine meinung handelt. du solltest dich bei deinen argumentationen im forum selbst mal, auf ein paar sachen festlegen und diese nicht ständig so verdrehen wie du sie gerade brauchst.
 
lobo schrieb:
Soll kein direkter Angriff sein, aber meiner Meinung nach erwecken halt 90% oder mehr deiner Postings bei mir den Eindruck als hättest du diese, es ist aber möglich das ich diese auch generell immer nur falsch verstehe. Ist aber nur mein eigener persönlicher Eindruck. Bin aber vielleicht auch durch andere Foren vorbelastet.

Das ist und war schon immer mein Schreibstil. Für allgemeingültig halte ich keine meiner Thesen.

Dark Eldar schrieb:
komisch nur das du mir, vor 2 tagen das selbe vorgehalten hast. als du rumgemosert hast, das ich nicht jedes mal dazu schreibe, das es sich bei meinen antworten um meine meinung handelt. du solltest dich bei deinen argumentationen im forum selbst mal, auf ein paar sachen festlegen und diese nicht ständig so verdrehen wie du sie gerade brauchst.

Da ging es um eine ganz andere Sache. Du wolltest mir (uns) - so schien es mir zumindest - deine Meinung aufzwängen. Sollte ich das falsch verstanden haben, tut es mir leid.
 
Und was den FRC angeht:
Dafür müssten wir uns erstmal an der Platte gegenüber stehen.
Und ich werde da nicht oben in der Rangliste sein.
Spiele da meine kleinen Fleischreisser und die sind nur zum Spass da, nciht ausgelegt um Turniere zu gewinnen.
Und glaub mir, Regeln werden beim mir an der Platte auch eingehalten, aber sicher nicht auf Kosten des Spielspasses.
Ne fröhliche Stimmung sollte immer gehen...

Verbissen bin ich doch auch nicht, klar will ich Spaß haben. Aber ich gehe halt auf ein Turnier um Siege einzufahren, Spaß macht es dann wenn ich wie beim Dead or Alive I (auch in der Beanbar) Gegner hatte, die ebenfalls entspannt aber hart spielten. Sowas bringt Fun, besonders da ich mich mit allen super verstanden habe.

Mir gehts nur darum das von mir niemand Rücksicht aufgrund eigener Spielfehler oder Vergeßlichkeit zu erwarten braucht (ich erwarte das auch nicht), und sich dann erst recht nicht (alles schon passiert), aufregen sollte wenn ich diese ausnutze bzw mir dann über irgendwelche Softscores eins reindrücken.

@Lobo: Und genau diese Haltung

Aber für mich macht diese Art von Fairness einen großen Teil meines Spiels aus.
Die mag ich nicht. Praktisch grundsätzlich sind Leute die so denken sofort eingeschnappt wenn der Gegner das eben nicht so sieht. Du kannst gerne so denken, nur verlange bloß nicht das dein Gegner auch so zu denken hat. Denn dieses Verhalten ist einfach nur nett, hat aber absolut nichts mit Fairness zu tun. Auf einem Turnier bin ich wie sonst auch: respektvoll, freundlich, nett in allem was oberhalb des Spielfeldes passiert.Wenn mein Gegner das auch ist wird es ein superspaßiges Spiel. Ist ers nicht, nun, ich bin definitiv niemand der sich was gefallen läßt.

Ich jedenfalls halte mich an die Regeln. Diese besagen zwar nicht eindeutig aber doch deutlich genug das jeder für seine Phasen und deren Komplettierung selbst verantwortlich ist. Und selbst wenn ihr das nicht herauslest, es ist doch logisch das man selbst für seine Armee verantwortlich ist, oder?

Und ich betone es nochmal, Turniere und Angstgegner *zu Hohenstein wink* ausgenommen kann man mit mir immer reden und auch mal erwarten das ich was durchgehen lasse.
Wenn das Vergessen aber so gravierend wird das es mir jeglichen Spielspaß verdirbt mache ich folgendes:

Wenn ich mit meinem Gegner gut kann dann brech ich das Spiel ab, setz mich mit ihm und dem Regelbuch rüber an die Tische in der Beanbar und gehe mit ihm das Regelsystem durch.

Wenn ich den Gegner nicht abkann pack ich ein und geige die Meinung.

@Hohenstein: Jep sehe ich genauso. Unser guter Hohenstein hat mit mir mal genau das gemacht als wir Fantasy spielen wollten. Zuerst war ich auch etwas sauer, aber nach ganz kurzer Zeit hatte ich verstanden das man sich so unvorbereitet wie ich es war nicht an ein neues System setzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Cuthullu

Die mag ich nicht. Praktisch grundsätzlich sind Leute die so denken sofort eingeschnappt wenn der Gegner das eben nicht so sieht. Du kannst gerne so denken, nur verlange bloß nicht das dein Gegner auch so zu denken hat. Denn dieses Verhalten ist einfach nur nett, hat aber absolut nichts mit Fairness zu tun. Auf einem Turnier bin ich wie sonst auch: respektvoll, freundlich, nett in allem was oberhalb des Spielfeldes passiert.Wenn mein Gegner das auch ist wird es ein superspaßiges Spiel. Ist ers nicht, nun, ich bin definitiv niemand der sich was gefallen läßt.
Ich hab keine Probleme damit das du meine Einstellung zum Spiel nicht magst und dies auch nicht als Fairness ansiehst. Da hat nunmal jeder eine andere Einstellung zu. Wie weiter oben schon gepostet bin ich auch nicht direkt eingeschnappt wenn dies nicht auf beiden Seite so ist.

@ von Hohenstein
Wer sowas tut hat auf einem Tunier nun wirklich nichts verloren.
Dann gibts wohl auf fast jedem Tunier Leute die dort nicht hingehören, mich eingeschlossen, da es mir auch schon passiert ist Dinge zu vergessen. Trotzdem gehe ich auf (nicht viele) Tuniere die mir bisher immer Spaß gemacht haben obwohl ich selbst nicht zu 100% Regelfest bin und auch Spiele verliere indem ich meinem Gegner erlaube Dinge nachträglich auszuführen und er mir nicht. Das ist sein gutes Recht, hab ich kein Problem mit, aber nicht meine Auffassung von Fairness. Letztendlich liegt es aber immer an einem selber (undein bischen an den Würfeln) ob man ein Spiel verliert oder nicht.