Ansichtssache.
Ich würde nicht gewinnen wollen, nur weil mein Gegner eine wichtige Aktion vergessen hat. Ein Sieg zeugt dann eher nicht von meiner Leistung sondern von seiner Inkompetenz. Wenn es einem aber nur ums Gewinnen geht, ist das natürlich verständlich.
Hmm laß mich mal überlegen, was ist der Unterschied zwischen einem Spaßspiel und einem Turnier, der Unterschied zwischen einem Nachmittag mit Freunden am Basketballkorb um die Ecke und der NBA?
Richtig! Beim Spaßspiel, Kumpelsportnachmittag steht Spaß im Vordergrund, beim Turnier und in der NBA der Sieg.
Ich hab mich selbst lange gegen diesen Gedanken gewehrt, aber schlußendlich ist er der richtige. Es sind zwei Dinge die nichts miteinander zu tun haben außer das sie innerhalb derselben Regeln stattfinden.
Wenn ich mir den Streß antue, auf ein Turnier gehe, Geld bezahle, eventuell lange Auto fahre dafür, dann bestimmt nicht um dort relaxt Spaß mit Kumpels (welche Kumpels, die meisten da kenne ich nichtmal) zu haben sondern um erfolgreich zu sein. Wem das nicht paßt sollte keine Turniere spielen, klingt hart, ist hart, ist aber so.
Fußballspiele werden auch gewonnen weil die andere Mannschaft Fehler gemacht hat und Dinge vergessen hat, betrachtet deswegen jemand den Sieg als schal? Nein, niemand.
Also Applaus für die Entscheidung die Softscores zu eliminieren.
Fairness ist, den Gegner über die Sonderregeln der Armee aufzuklären und ihm nötigenfalls die Bewaffnung erklären. Wenn ich gegen jemanden spiele, der Hexenjäger nicht kennt, dann sag ich ihm, das er eine Psikraft für sein HQ haben kann, dass ich 5+ Rettungswürfe gegen Psikräfte hab und wie die Gebete funktionieren. Wenn ich den Exorzist hinstelle sag ich "W6 Schuss, S8, DS1, 13/11/10" umgekehrt erwarte ich von meinem Gegenüber, dass er mir ebenfalls kurz mitteilt was sein Swarmtyrannt so alles kann oder nicht kann, wenn ich nachfrage. Ich erwarte auch, dass der Spieler nicht von Basevorderkante zu Basehinterkante misst, sondern sich 6" und nicht mehr bewegt. Und ich erwarte Würfel, die groß genug sind um sauber liegen zu bleiben und dass die Zahlen darauf gut lesbar sind.
Absolut richtig.
Cuthullu spielt mit Würfeln, die keine Sau lesen kann, aber bei dem ist das ok, der hat ausreichend dicke Eier und hat es deswegen nicht nötig zu bescheißen.
Ich hab mir Neue bestellt, schön groß und gut lesbar, weil die Kritik stimmt schon, kommt ja nicht nur von dir.
Cuthullu ist mit mir auch in Freundschaftsspielen recht streng. Da darf ich auch nix mehr bewegen, oder noch schnell ein Gebet sprechen wenn ich's vergessen hab. Am Anfang hab ich ihn deswegen für einen Spießer gehalten, aber ich hab mir das Nölen abgewöhnt, weil es unfair von MIR ist, wenn ich ihn dazu nötige mir einen Vorteil zu gewähren, den ich ob meiner eigenen Dummheit hab verstreichen lassen. Ja, es ist unfair einen Fehler zu machen und andere dafür zu strafen.
Wichtig ist nur, dass man sich darüber einig ist WIE streng man die Regel nimmt. Das Problem ist, dass der Grad von "ach, des geht schon" NIE genau bestimmt werden kann - Außer in einem Fall: Rules as written! Da weiß jeder, woran er ist. Jeder hat schriftlich, was geht, und was nicht. Nach RAW zu spielen ist vielleicht etwas streng, aber das fairste, was man machen kann.
Ja ich weiß das ich zu dir recht streng bin auch im Freundschaftsspiel, das liegt aber halt daran das du mein schwerster Gegner bist, da brauch ich alles was ich kriegen kann um Land zu sehen, nimms als Kompliment.
Außerdem kommts auch immer darauf an wie erfahren der Mitspieler ist. Wenn er ein Noob ist kann man ihm ruhig einiges durchgehen lassen, damit er die Routine kriegt. Wenn er ein Erfahrener Spieler ist kann die Meßlatte härter sein, denn wenn der erfahrene was vergißt hat ers wirklich vergessen und ist selbst schuld, der Noob dagegen weiß eventuell trotz durchgelesenem Regelbuch nicht das es so und so funktioniert weil die Routine fehlt.
Auf einer Autoshow wird ja auch das schnellste Auto (ermittelt in einem Rennen) und das hübscheste (extra Wertung, eigene Jury) bewertet. Niemand käme auf die völlig absurde Idee ein Rennen zu fahren und den Fahrern je nach Customaufwand und Paintjob Bonussekunden zuzuschreiben. Paintjob und dicker Motor gehören aber beide genauso zum Tunerhobby, wie spielerische Leistung und Bemalung zum Tabletophobby gehören.
Schön fand ich ein Tunier, bei dem es seperate Geldpreise für den Besten General und für die bestbemalte Armee gab. Da wurden auch nicht nur Bartlisten gespielt. Überhaupt werden auf vielen kleinen Tunieren gar keine Softcores vergeben und trotzdem gibts da nicht nur Godzillas, Dessisturm und Heizakult. Warum in aller Welt soll das dann beim GT nicht auf funktionieren.
Absolut richtig.
Und zuletzt gebe ich zu bedenken das es Armeen gibt wo man es sich erlauben kann dem Mitspieler etwas nachholen zu lassen und welche wo dieser Nett gemeinte Regelbruch (nichts andres ist das nämlich) voll nach hinten losgeht.
Der Servounterhosenspieler kann es sich erlauben mir zu erlauben noch schnell den Sentinel in Schußweite zu bewegen, weil er weiß das die 3 Schuß Multilaser 1,5 mal treffen und er seinen 3+ Save dagegen hat.
Wenn ich als Imp meinem Mitspieler allerdings erlaube seine Sororitas zum Beispiel in Flamerreichweite zu ziehen obwohl schon Schußphase ist dann toastet er mir einen 10er Trupp mit ziemlicher Sicherheit.
Und das kanns nun auch nicht sein.
40k beruht schon genug auf nicht benötigtem Playerskill, wenn jetzt gefordert wird das Fairness = netter Regelbruch sein soll, na dann ist wirklich auch noch viel von dem bißchen was vom Spieler an realskill gefordert wird auch noch weg.