GT 2008! NUR Generalspunkte, Bemalung separat

  • Ersteller Ersteller Deleted member 4411
  • Erstellt am Erstellt am

Neues GT System!


  • Umfrageteilnehmer
    73
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
prestigeträchtige GT[/b]
Ist eben die Frage was dann am Ende prestigeträchtiger ist!

Abgesehen davon, viele Auswärtige jammern doch jetzt schon, dass 2x Düsseldorf (Heat und Finale) mit Anreise und Hotel sehr ins Geld geht, insofern glaub ich nicht dass dann soviele Leute auch noch ein drittes Mal nach Düsseldorf kommen werden! ALso die Schnittmenge von weiter angereisten sollte dann schon sehr gering ausfallen!
 
Wenn der neue Orkcodex gut wird, kriegt man ne Menge Spielereien rein, das könnte gut werden. *träum* 🙄[/b]
Der neue Codex wird gut. Man kann wieder alle Einheiten nutzen und unsinnige Einheiten werden sinnvoll gemacht. Zugleich verschwinden einige Poweroptionen. Einfach und ausgewogen.

Zum GT. Infolge der Umstrukturierung der Codizes( ja bis dato nicht alle) zu weniger komplexeren Listen, sind die Armeeaufstellungen wesentlich ausgeglichener als in der 3. Edition. Somit lassen sich in Zukunft Codizes von ihrer Stärke besser vergleichen und eine Bewertung nur nach Generalspunkten macht Sinn.
Für meinen Grschmack müsste jedoch die Regeln zur Armeekomposition im Grundregelwerk verändert werden, um fairere bzw. fluffige Listen zu generieren.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(GW-SAMMLER @ 01.09.2007 - 00:53 ) [snapback]1068388[/snapback]</div>
Na komm, sag´s schon, es müsste bereits im Grundregelwerk stehen, dass: "Alle Armeen mindestens 30% der zu spielenden Punkte in Standard-Auswahlen investieren MÜSSEN!"[/b]
Stand ja schon mal so drinnen. Ist aber lange her.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(jhh25 @ 01.09.2007 - 10:33 ) [snapback]1068433[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>QUOTE(GW-SAMMLER @ 01.09.2007 - 00:53 ) [snapback]1068388[/snapback]
Na komm, sag´s schon, es müsste bereits im Grundregelwerk stehen, dass: "Alle Armeen mindestens 30% der zu spielenden Punkte in Standard-Auswahlen investieren MÜSSEN!"[/b]
Stand ja schon mal so drinnen. Ist aber lange her.
[/b][/quote]

Yip, SEHR lange... 😉 Ist dann wohl eine bewußte Änderung, dass es eben keine Vorschriften seitens GW mehr dazu gibt, wie ich die Punkte in meinem AOP verteile.


Regards
GW-Sammler
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Archon Karegh @ 01.09.2007 - 10:47 ) [snapback]1068442[/snapback]</div>
@GW-Sammler
IM URLAUB vom 31.08.2007 bis einschließlich 23.09.2007. Kein I-Net vor Ort, ihr habt also Ruhe vor mir! ;-) Au revoir! 🙂[/b]

Du Lügner :lol: Du und ein Monat ohne Forum :lol: :lol: :lol:
[/b]

Doch, leider! 🙁 Meine Abfahrt hat sich nur leider auf morgen verschoben und ich war zu faul dafür noch mal extra meine Signatur zu ändern. 😎


Regards
GW-Sammler
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der neue Codex wird gut. Man kann wieder alle Einheiten nutzen und unsinnige Einheiten werden sinnvoll gemacht. Zugleich verschwinden einige Poweroptionen. Einfach und ausgewogen.[/b]
@alexgw:
Die Poweroptionen die dafür gesorgt haben, dass Orks immer oben mitspielen? <_<
Es gibt bei Orks zwar ein paar Dinge die nen verdammt gutes (überzogenes) Preis/Leistungs-Verhältnis haben aber das sind die Dinge, die Orks derzeit überhaupt spielbar machen! Aber trotz dieser Dinge, stinken Orks allgemein gegen alles ab. Also bitte, wenn diese sogenannten "Poweroptionen" wegfallen und dazu noch Spaltaz und Macht des Waaagh, dann muss der neue Codex ganz schön schuften um Orks wieder spielbar zu machen.

@Lews Therin Telamon:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und um beim Thema zu bleiben: GMT oder GT? oder sogar beides?[/b]
Gute Frage, ich weiß nich so genau wo ich mich einordnen soll, wobei das der neue Ork Codex ja eh erst noch zeigen muss.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was wird dann die nächste Armee? Doch Slaanesh mit 2 Lash-HQs?[/b]
Ich hab zwar ne Slaanesharmee zuhause und hab mir auch schon ne Liste gemacht aber sie gefällt mir nicht.
Meine Eldar zecken mich irgendwie auch nich so an. Meine imperiale Armee krieg ich eh nie angemalt und auf Blood Angels hab ich auch keine Lust.
Ich glaube, wenn die Orks im neuen Codex abstinken (und ich will die Regeln selber gesehen haben bevor ich den ganzen Lobpreisungen von GW Mitarbeitern glaube), werde ich wohl mit 40k aufhören. 🙁
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Gute Frage, ich weiß nich so genau wo ich mich einordnen soll, wobei das der neue Ork Codex ja eh erst noch zeigen muss.[/b]
Mal ganz ehrlich: die Frage stellt sich doch nicht wirklich, oder?

Aussagen wie diese hier: "Ich glaube, wenn die Orks im neuen Codex abstinken (und ich will die Regeln selber gesehen haben bevor ich den ganzen Lobpreisungen von GW Mitarbeitern glaube), werde ich wohl mit 40k aufhören." zeigen doch, welches der beiden Turniere für Dich geeignet ist. Ich würds schade finden, wenn das GMT von Wannbe-Fluff-Spielern überschwemmt wird und die wirklich schönen Listen dann wieder in der Minderheit sind.
 
Doch, sie stellt sich. Was soll ich mit schlechten Orks zwischen "Powergamern" bzw. leider nicht so schick angemalten Orks beim GMT?
Was die Einstellung angeht, eher GT (wobei ich keiner der Spieler bin, der sich immer die aktuell böseste Armee nimmt). Aber was die Armee angeht von der Spielstärke her (eben aus momentaner Sicht der Dinge), dann eher GMT.
 
Das ist ein Problem, wenn Spieler nur aufs GMT gehen, weil die Konkurrenz dort vemeintlich schlechter ist. Dann kann man die Idee gleich begraben. Und Du bist mit Deinen Heizas nach wie vor einer der Topturnierspieler in Deutschland. Wenn Du nicht aufs GT gehörst, wer dann?

Und Deine momentane Heizaliste würde ich fürs GMT einfach überzogen finden, da es eben definitiv keine Gentlemen-Liste ist, sondern ne ausgemaxte Powerliste. (Anmerkung: soll kein Angriff sein, ich würde mit meiner Heat-Liste auch nicht aufs GMT fahren, weil diese zu ausgemaxt wäre).

Aber man sieht daran schon die Probleme. Es wird wohl so kommen, dass die gleichen Probleme, die ddas GT jetzt hat, auch auf dem GMT auftauchen werden, weil eben genau die gleichen Spieler auftauchen werden. Ich sehe jetzt schon die Godzilla-Spieler, die ihre Liste für absolut stylish halten und damit zum GMT fahren.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und Deine momentane Heizaliste würde ich fürs GMT einfach überzogen finden, da es eben definitiv keine Gentlemen-Liste ist, sondern ne ausgemaxte Powerliste. (Anmerkung: soll kein Angriff sein, ich würde mit meiner Heat-Liste auch nicht aufs GMT fahren, weil diese zu ausgemaxt wäre).[/b]
Ja, da haste recht, für Orkverhältnisse ist die Armee wirklich gemaxt. Dasse eben nich mit den gemaxten Archetypen ander Armeen klarkommen, liegt nunmal am Codex.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber man sieht daran schon die Probleme. Es wird wohl so kommen, dass die gleichen Probleme, die ddas GT jetzt hat, auch auf dem GMT auftauchen werden, weil eben genau die gleichen Spieler auftauchen werden. Ich sehe jetzt schon die Godzilla-Spieler, die ihre Liste für absolut stylish halten und damit zum GMT fahren.[/b]
Jop, GW lernt einfach nicht, dass Beschränkungen der bessere Weg sind. Was bringt es denn, 2 unterschiedliche GTs zu veranstalten und dem einen nen Gentlemen davor zu setzen, nur damit dort schön angemalte Godzillas gewinnen können.
 
Full acc, Vovin.

Ich weiß auch nicht, warum sie das System nicht minimal abändern wie z.B. max 2 x gleiche U, Eli und Stu etc. Jetzt einfach mal als Beispiel. Wobei man da GW auf keinen Fall einen Strick draus drehen kann, es liegt an den Listen und an den Spielern. Ich bin mit einer Menge guter Turnierspielerbefreundet und mir wird quasi abgeraten meine Dark Angels nach DA Codex zu spielen. Aber mal Hand aufs Herz, wenn du die Wahl zwischen gut und mäßig hast, warum solltest du dann mäßig nehmen, im Bezug auf Listen?

Gebt den Spielern einen Codex und sie werden sich, oft nach vielen Fehlversuchen, die beste und ausgemaxte Liste raussuchen und spielen. Daher sind auch alle Eldar und Tyraniden Listen identisch. Aber willst du den Spielern einen Vorwurf machen, weil sie gewinnen wollen?
 
@ Jaq:
Volle Zusatimmung (das dass mal vorkommt :lol: ).

Noch sind die Regeln zum GMt ja nicht bekannt. Ich hoffe mal, dass es dort Beschränkungen bezüglich Dopplungen, etc. geben wird. und nicht einfach GT 07 Reloaded.

@ Xentar:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber willst du den Spielern einen Vorwurf machen, weil sie gewinnen wollen?[/b]
Auf dem GT defnintiv nicht. Auf dem GMT würde ich sie aber für deplatziert halten und mich zu Recht beschweren.
GT-Teilnahme = viel Spaß bei der Herausforderung, dem Nervenkitzel, alle Gegner zu schlagen - mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln
GMT-Teilnahme = viel Spaß mit schönen, stylishen, hintergrundsgerechten, abwechslungsreichen und ungewöhnlichen Armeen haben
 
@ Jaq: Dass Orks mit gewissen Armeen nicht klar kommen, liegt nicht am Codex sondern einfach an der Armee-Kombination. Space Marines haben mit Big Bugs auch Probleme. Zumindest insofern, dass es schwer ist, mehr als nen knappen Sieg zu holen. Ansonsten finde ich es interessant, dass der ZWEITE im T3-Ranking sich beschwert, dass seine Armee so schlecht ist.....

@ GMT: Ich glaube, dass man auch dort wenn überhaupt nur im Finale schöne Listen sehen wird, sofern es keine Einschränkungen gibt. Weil, wenn ich ehrlich bin, da ich eventuell 75€ Startgeld zahlen muss, will ich mich auch qualifizieren.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(SonOfPhoenix @ 01.09.2007 - 15:06 ) [snapback]1068543[/snapback]</div>
@ Jaq: Dass Orks mit gewissen Armeen nicht klar kommen, liegt nicht am Codex sondern einfach an der Armee-Kombination. Space Marines haben mit Big Bugs auch Probleme. Zumindest insofern, dass es schwer ist, mehr als nen knappen Sieg zu holen. Ansonsten finde ich es interessant, dass der ZWEITE im T3-Ranking sich beschwert, dass seine Armee so schlecht ist....[/b]

Hm, vielleicht mal darüber nachgedacht, dass der NTR 2. es einfach spielerisch drauf hat? <_<


Regards
GW-Sammler