GT 40K Finale

@Vovin: Naja, eine Laserkanone ist auch eine Zweihändige Waffe, man kriegt trotzdem nicht +1S wenn man damit zuknüppelt 🙂

@Dieser Khorne-General mit 12,14,9 und 8 Attacken: Also ein General hat 3 Attacken im Profil, mit Mal des Khorne 4, dann hat er also ne 8, ne 10, ne 5 und ne 4 gewürfelt, das ist noch im normalen Rahmen, wenn da noch die eine oder andere Bonusattacke für den Angriff dazu kommt. Viel schlimmer für dich ist ja, dass er mit 8 Würfeln keine einzige "1" gewürfelt hat, dann hättest du ihn locker auseinander pflücken können, sogar mit Gardisten ;-)

Wenn jemand mit 14 Attacken KG6, S5 und Energie zuhaut, dann tut das richtig weh, egal was er trifft.

@©SM: Ich denke, er Vorteil von MEQ ist, dass sie eine solide zu spielende Armee sind, also keine Hop-oder-Top-Truppe. Zumindest in den Händen eines fähigen Generals. Widerstand und Rüstung sorgen dafür, dass sie auch mit wenig Gelände gut zurecht kommen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Aidan @ 17.09.2007 - 16:02 ) [snapback]1077065[/snapback]</div>
@©SM: Ich denke, er Vorteil von MEQ ist, dass sie eine solide zu spielende Armee sind, also keine Hop-oder-Top-Truppe. Zumindest in den Händen eines fähigen Generals. Widerstand und Rüstung sorgen dafür, dass sie auch mit wenig Gelände gut zurecht kommen.[/b]

Das ist doch mal eine Aussage die man so stehen lassen kann wie ich finde.

Aber eigentlich ist es doch auch egal ob der Eine oder Andere der Meinung sind SM seien eine Überarmee. Wen er das so sieht ist das sein gutes Recht. Wenn man damit dann andere verleitet etwas harsche Worte zu wählen, braucht man sich eben in einem Tabletopforum nicht wundern.
Trotzdem muss es aber nicht sein, die Kompetenz deswegen Jemanden abzusprechen.
 
GT war nett, ich hatte nur nette Gegner und lustige Spiele. Verkackt hab ichs trotzdem, was vor allem an der zu immobilen Armee, dann an meinem zu defensiven Spielstil und nicht zuletzt am nicht vorhandenen Gelände lag.
Aber da kann man nix machen und lustig wars, wie gesagt, trotzdem.

Was Schiebung und andere Unstimmigkeiten angeht, will ich mich mal nicht äussern, weiss aber über so einiges bescheid...

PS: Danke an den geduldigen Andy, den sehr netten Alejandro, den extrem lockeren Jochen, dem ebenfalls sehr netten Christian (Berlino) und nicht zuletzt dem Markus mit seiner sehr coolen Armee.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Trotzdem muss es aber nicht sein, die Kompetenz deswegen Jemanden abzusprechen.[/b]
Ansichtssache. Denn es ist ja nunmal leider unter den ach so bösen Turnierspielern Sitte sich über SM Armeen (Ausnahmen wie IWs oder 2 x Wut Marines bestätigen die Regel) zu freuen weil diese eigentlich immer recht simpel und leicht zu schlagen sind. 😉

Edit:
Ich finde es einfach nur albern, dass jemand der Meinung ist schreiben zu müssen Marines seien zu hart, nur weil sie bei einem (!!!) Turnier von X im jahr mal die Top10 bevölkern.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(KillerKoala @ 17.09.2007 - 16:48 ) [snapback]1077094[/snapback]</div>
PS: Danke an den geduldigen Andy, den sehr netten Alejandro, den extrem lockeren Jochen, dem ebenfalls sehr netten Christian (Berlino) und nicht zuletzt dem Markus mit seiner sehr coolen Armee.[/b]

Haben wir das letzte spiel gehabt?
Felix?
 
Hmmm, Platz 29, Tische mit erschreckend wenig Gelände für einen Ravenwing und das merkwürdige Gefühl, einen Sog Würfelpech zu haben, der jeden Gegner mit runterzieht... lustig wars! :lol:

Mein Dank gilt meinen 5 Gegnern, mit denen ich das mit Abstand lustigste Turnier meiner mittlerweile 9-jährigen 40K-Karriere erleben durfte. Ich habe tatsächlich 4 meiner 5 Gegner in ein schier unglaubliches Würfelpech gezogen, den einen zwar mehr als den anderen, aber trotzdem. (außer Tim Winter mit seinen Necrons, der hatte unerklärlich gottgleiches Würfelglück, dass ihn selbst überrascht hat!^^ :blink: )

Besonderer Dank geht an Xentar und KalTorak für das Leihen einiger Einheiten, die durch meinen Ferienjob nicht mehr rechtzeitig fertig wurden.

Danke auch an die GW-Jungs, die es geschafft haben, auf einem 40K Finale erschreckend wenig Gelände aufzustellen, ein krasser Gegensatz zum Heat und der Untergang vieler gespielter Armeen. Bezeichnend dazu war der spontane Szenenapplaus beim Mexikaner, als Fen gefragt hat, wo denn das ganze Gelände abgeblieben sei... war wirklich keine Glanzleistung!
Die neuen Tische sehen zwar gut aus, aber nichts, absolut nichts spricht dagegen, auf diese neuen Tische teilweise das (nach GW Aussage noch vorhandene(!)) alte Gelände zu platzieren.

Schade war natürlich auch die Leistung des Schiris, man hat einfach zu oft mitgekriegt, dass er keine Regelkompetenz hat und einfach "würfelt drum" gesagt hat...

Ansonsten gabs wieder alle denkbaren Geschichten von Regelauslegung, merkwürdige Softscore-Ergebnisse und dezente Hinweise auf Mauscheleien, da ich persönlich aber nur ein paar Sachen aus 2. Hand gehört habe, enthalte ich mich einer Aussage!

Zufrieden bin ich mit den 26 Armeepunkten für meinen "fast"-Ravenwing und den 24 Fairnesspunkten. Allein die nur 20 Bemalpunkte haben mich leicht überrascht, ich hatte zwar einen Biketrupp nicht mehr fertig akzentuieren können, aber mit 18 Punkten lag nur ein Spieler hinter mir, und mir sind doch einige Armeen mehr aufgefallen, die mMn nicht besser bemalt waren als meine (und teilweise KalToraks, s.o.) Jungs, aber egal, da die Generalspunkte nicht rosig waren, ist mir das auch weniger wichtig.

Abschließend noch ein paar Erkenntnisse, die ich an diesem Wochenende gewonnen hab:

- Ich brauche neue Würfel, hab in 5 Spielen ca. 6 verschiedene Sets ausprobiert, alles Müll!

- Multimelter würfeln beim Trefferwurf zu 80% die 2...

- Wenn Sammael mit Plasmakanone 2 Leute unter der Schablone zu verwunden hat, ist zu 100% (nicht gelogen, war ca. 10-11 mal der Fall) eine 1 dabei

- Anfangen durfte ich in 5 Spielen genau 1 mal, das Spiel hab ich dann 20-0 gewonnen... war allerdings auch Not gegen Elend^^ Dazu ist zu sagen, dass ein Ravenwing natürlich vom ersten Spielzug abhängig ist, mit mehr Gelände wäre es aber auch möglich gewesen, eine Siegchance zu haben, wenn man nicht beginnen darf...

- Um den ersten Spielzug hab ich 4 von 5 mal die 2 gewürfelt (sehen wir hier einen Trend zur 2?^^), als ich einmal die 4 hatte und das wie Weihnachten hätte feiern können, kam als Konter die 5...

- Ich hatte am Samstag in allen 3 Spielen Dämmerung! - in Runde 6... Toll!

- Der "Einheit des Turniers"-Preis geht an meine Drop-Pod, die mit ihrem glorreichen Sturmbolter 2 Chaos-Raketen Havocs vom Tisch gejagt hat, und es auf insgesamt folgende Verluste brachte:
- 1 Necronkrieger
- 1 Chaos Havoc, dessen letzter Kollege dann panisch vom Tisch lief
- 1 Grey Knight in Servorüstung
- 2 taktische Space Marines

Ich frag mal bei GW an, ob ich Drop-Pods auch ohne Inhalt spielen kann, scheint ein Geheimtipp zu sein^^

So und jetzt kauf ich mir neue Würfel^^
 
@Jaq
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich meine, guck einfach mal bei T3 rein welche Armeen da die meisten Turniere gewinnen, du wirst feststellen, dass SM das sehr selten sind.[/b]
Auch wenn ich dir in der Grundaussage nicht wiedersprechen will (zumindest normale SM sind nicht so hart, selbst wenn man Stukas maxt, beim Chaos hab ich leicht andere Ansichten 😛) so taugt T³ als "Referenz" für Armeehärte relativ wenig:

1. die Bezugspunkte sind absolut und willkürlich: beispielsweise gibt es keinen "Bruch" bei einem neuen Codex, alleind as verfälscht die Statistik: so stammen z.B. ein Großteil der Eldarsiege noch aus dem alten Codex, während seit dem neuen fast keine dazu kamen. Bei Tyras sind dagegen so gut wie alle Siege nach dem neuen Codex entstanden. Ein regelmäßiges Reset der Statistik (alle 1-2 Jahre) wäre für eine akurate Einstufung der spielstärke sinnvoller. Dazu kommt, das die jetzt auf einmal "Sub"völker listen: die Siege fehlen dann wieder der Vanillaseite - auch hier wäre ein Reset nützlich gewesen.

2. Zumindest das Armeeranking ist unsinnig. Besser wäre ein Quotient Siege pro Teilnehmer. Oder noch besser ein Verteilungskoeffizient 😛 ..Ach ja, kennt eigentlich jemanden den einzelnen Helden der die famosen 3 Turniersiege für Krootsöldner hält und dadurch dafür sorgt das die Jungs überhaupt präsent sind. ^^

3. Es gibt halt trotz allem noch keine Tabletopbundesliga 😛
Was ich meine: jeder der mag kann sein Turnier im Grunde über T³ abrechnen. Da gilt dann ein kleines wochenend Gekloppe zwischen mir, und drei Ahnugslosen Opf--ähh- Gegnern so viel wie ein richtig großes Turnier. (In der Spielerwertung fließt zwar die Turniergröße ein, aber nciht im Armeeranking)
(Nebenbei: der Umstand wundert mich - dass noch keiner auf die Idee gekommen ist einheitliche Turnierbedingungen zu etablieren um eine Vergleichbarkeit der Ergebnisse zu produzieren..)

Nicht falsch verstehen: ich finde die Grundidee hinter T³ prinzipiell sehr gut, aber die "statistische Auswertung" ist leider relativ wenig brauchbar. Allerdings wäree es auch extrem schwierig mit akzeptablen Aufwand zu einer brauchbaren Lösung zu kommen. Schon ein Algorhytmus zur Eleminierung der Variable "Spieler" dürfte recht komplex werden 😛 (

Nur ein Beispiel: wenn du etwas weniger aktiv wärst, wären Orks wohl deutlich weiter unten angesiedelt als sie tatsächlich sind!
...da fällt mir ein: hör sofort auf mit spielen! Sonst beschwert sich noch einer darüber das Orks zu stark wären und "bärtig" sind, schließlich liegen sie T³ Armeeranking noch VOR den Iron Warriors ^^

..sorry für das massive OT und noch herzlichen Glühstrumpf an alle erfolgreichen Teilnehmer 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich habe noch nie Bilder von Turnieren gesehen, bei denen, wie im Regelbuch steht, ca 25% des Tisches mit Geländezonen bedeckt war. Das macht es für mich als nicht-tunierspieler noch unattraktiver, dies mal in größerem Maßstab auszuprobieren.[/b]
Ich hab bei Studi VZ ein paar Foto-Alben mit Turnierbildern drin, da sieht man schon ne Menge Platten mit ca. 25% Gelände.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 19.09.2007 - 18:34 ) [snapback]1078280[/snapback]</div>
Ich hab bei Studi VZ ein paar Foto-Alben mit Turnierbildern drin, da sieht man schon ne Menge Platten mit ca. 25% Gelände.[/b]

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Leute die 'jaq draco' heißen - 0 Treffer[/b]

hihi
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Attila @ 19.09.2007 - 18:54 ) [snapback]1078288[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 19.09.2007 - 18:34 ) [snapback]1078280[/snapback]
Ich hab bei Studi VZ ein paar Foto-Alben mit Turnierbildern drin, da sieht man schon ne Menge Platten mit ca. 25% Gelände.[/b]

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Leute die 'jaq draco' heißen - 0 Treffer[/b]
hihi[/b][/quote]

made my day 🙂

Gratz an alle Gewinner und an alle Posaz 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Rid3r!onTheStorm @ 19.09.2007 - 18:59 ) [snapback]1078292[/snapback]</div>
Richard Pagel heißt der gute Mann.
Ich bin mal so frei Richy. 🙂[/b]
thx

<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 19.09.2007 - 19:21 ) [snapback]1078306[/snapback]</div>
Jau is erlaubt.[/b]
ich war auch mal so frei und habe mich in deine Galerie verlinkt 😀
 
so, nun auch mal mein senf dazu...

alles in allem wars ein nettes turnier-wochenende...

hatte am samstag nen totalen lauf, gewann 2x überlegen und 1x massaker... besser kanns gar net gehen ^^

sonntag morgen durfte ich gegen loki´s wölfe ran (wobei das spiel in ner unnötigen debattiererei endete) und gewann auch da knapp.

im letzten spiel gegen simon dann war sämtliches glück aufgebraucht, konnte machen was ich wollte, er würfelte wie ein gott... soviele rettungs- und deckungswürfe hat glaub ich noch nie einer in nem spiel geschafft... zumindest net gegen mich.
so war dann das massaker vorprogrammiert.

was mich jedoch arg enttäusch hat war, dass ich in der kompo wieder total abgewatscht wurde.

ich mein, im vergleich zum vergangenen jahr war meine liste durchaus braver.

im vergleich dazu durfte ich gegen ne (fast-)mirror-armee spielen, zweimal haga-kult (doch gut gemaxt), einmal ne csm-armee mit slaanesh-trugbild-prinz, tzeentch-lieutnant, 4x5 dämonetten und zu guter letzt die sw-"spaß"-armee.

und ich könnt mich jetzt schon ohrfeigen dafür, dass ich meinen gegner durchgehend gute wertungen verpasst habe... auch wenns um nen eventuellen turniersieg ging.

komm mir allein deswegen schon ziemlich verarscht vor, aber was solls.

zum gt allgemein:

wie ja schon reichlich erwähnt war das gelände wirklich lächerlich.
bei jedem "dorf"-turnier hätte man mehr und besseres gelände zum spielen gehabt.
cc-armeen sind zum großteil untergegangen...

die spiele waren (bis auf erwähntes) absolut entspannt, auch wenn sich durch gewisse spielsituationen mein puls regelmäßig in ungesunde höhen geschraubt hat ^^

so denn, bis nächstes mal...