GT 40K Finale

Was ich etwas sehr schade finde ist, dass ein Preis ausgelobt wird, der sich "Fairster Spieler" nennt.
Etwas wo eigentlich nur die Fairness Punkte wichtig sein sollten.

Und was passiert? Es passiert, was passieren muss, wir haben 4 Leute mit der gleichen maximalen Anzahl an Punkten.

Warum bekommt nur einer von denen den Preis?
Wollten wir nun wissen wer der fairste ist oder wollen wir wissen wer der fairste ist und neben bei noch am besten bemalen kann?
Was hat das dann jetzt mit Fairness zu tun?

Wollen wir wissen, welches das schnellste Auto der Welt ist?
Oder wollen wir wissen, welches das schnellste Auto ist und dabei noch den hübschesten Farbton trägt?
Was hat die Farbe mit Geschwindigkeit zu tun?

By the way ... wir wollen auch wissen wer am besten gespielt, gemalt und fair war, nennt sich dann aber Best over all.

Fairness können nur die bewerten, die gegen den Kandidaten gespielt haben. Also kann sich niemand herrausnehmen und sagen, wir bestimmen einfach bei gleicher Anzahl an Punkten jemanden, oder wir fragen die Gruppe.
Meiner Meinung ist dies ein Preis, der mehrfach ausgelobt werden kann und sollte.
Steht da einer mit 30 Punkten, bekommt nur er den Preis.
Stehen da drei mit 30 Punkten, sollten alle drei diesen Preis bekommen.

Denn zu Fairness geht dann auch nur die Fairnes Bewertung und nicht Fairness und ...


Nicht das ich Uwe den Preis nicht gönne, wirklich jederzeit, haben uns auf den Tagen und auch Abends super Unterhalten aber ich hätte ihn genauso Dirk gegönnt und das nicht weil er Vereinskamerad ist. Martin kenne ich nicht, da mache ich mir kein Urteil drüber ^^

Auf einem Heat wäre sowas in meinen Augen noch viel schlimmer, da hier jemand unter Umständen nicht auf Finale eingeladen wird, weil er auf Platz 30 steht, jedoch gleich viele Fairness Punkte hat, wie jemand der auf Platz 10 steht, aber einen Bemalpunkt mehr hat. Dieser jemand würde doch eh ins Finale kommen.



Ansonten zum Finale.

Glorreicher 37. geworden. Oo
Tja, der erste Tag war leider überhaupt nicht mein Ding, 3x Überragende Niederlage gegen die Imps, die Heiza Orks und den neuen CSM Codex von Sascha eingesteckt (Khorne Generäle die einem +11 und einmal +12 S5 E-Waffen Attecken bekommen sind echt uncool).

2. Tag dann Manuel Jungs Dessisturm kanpp besiegt (Da war noch ne Rechnung vom 1. Heat offen) und danach gegen die Eldar wieder kanpp verloren. War also nicht ganz so schlecht.
Gesteckte Ziele für das Finale erreicht (20 Feldherrenpunkte und 1 Spiel gewinnen 😀 ) und nächstes Jahr mit Sicherheit wieder.

Alle Spiele sehr schön gewesen, keinen Streß gehabt und eigentlich auch keine Regelungereimtheiten gehabt.
Mit einem Wazzdakka Gutzmekschem Gruße mache ich mich hiermit vom Acker ^^
 
Na dann mal Gratulation an alle, vorallem an meinen Homeboy Fry, haste gut gemacht. 🙂

Das SM die Besten sind, halt Ich aber fürn ganz übles Gerücht, Ich würd einfach mal sagen, das die meisten SM Listen leicht zu spielen sind. Die meisten wohlgemerkt, nicht alle.

Und Chaos sind nach dem alten Codex zumindest relativ bärtig, seien es nun die 200p Prinzen, der Blutdämon, die 5er LasPlas, die 9 Kyborgs, die Deamon Bomb oder whatever. Aber das Meiste davon hat sich ja zum Glück erledigt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Fen @ 17.09.2007 - 12:55 ) [snapback]1076919[/snapback]</div>
@ Fairplay: bei Punktegleichstand bekommt die höherer Gesamtplatzierung den Zuschlag. (Steht auch irgendwo in den Regeln)[/b]


Das ist mir auch klar.
Ist aber dann kein Fairplay Pokal mehr.
Geht eher in die Richtung Best over all mit Eingrenzung auf die Quallifikation Fairplay.

Wo ist das Problem mehrere dieser Tafeln für diese eine Kategorie die man nun wirklich schwer bewerten kann zu verteilen?
Hier kann ich nicht alle anwesenden einfach fragen, wer war fairer, da ich das nur beurteilen kann, wenn ich gegen alle Kandidaten gespielt habe.
Gleiches gilt bei den Armeekombo Punkten.
Wenn 2 Leute von allen Gegnern maximale Punkte bekommen haben + Tagesfavorite, warum dann für den, der nebenbei auch noch am weitesten oben steht das Teil und nicht für beide?

Bei Bemalung kann ich alle Fragen, welche Armee gefällt euch am besten da entscheidet die Gruppe. Naja ... bei Kombo eigentlich auch. Soll die Gruppe die schönste Kombo bestimmen bei Gleichstand.
Auch bei den Feldherrenpunkten kann man mal auf die Siegspunkte schauen aus denen die Feldherrenpunkte dann ja eigenltich direkt stammen.

Aber bei Fairness ist es um das Wort zu benutzen unfair zu schauen wie gut spielt er noch nebenbei.
 
@ Lazerosus
Jochen Gierl hat eine Kombi aus Schuss- und Schockimps gespielt, IMO die gleiche Liste wie Uwe Becker letztes Jahr, ist ja auch dessen Armee 😛h34r:

@ M43ggIS
Du hast sicher zu einem gewissen Teil Recht, nur irgendwie muss man halt eben bei Gleichstand entscheiden, und da ist eben nunmal der besser platziertere Spieler der Sieger, ist nunmal so!
Am Heat 2 hatte ich auch gleichviel Fairplay Punkte wie der Sieger, nur stand Rockwilda eben x Plätze vor mir und hat deshalb gewonnen!
 
Endlich wieder ausgeschlafen 🙂

Das war ein sehr sehr schönes Turnier und hatte mit Abstand die lustigsten Spiele von den drei Turnieren dieses Jahr, an denen ich teilgenommen habe (GT Heat, Finale und Nordmanöver). Auch die Grundstimmung war überaus positiv und nicht von Missgunst und Animositäten geprägt - zumindest soviel ich mitbekommen habe. Ich habe am Samstag Abend noch gesagt, dass ich mich auf den obligatorischen Flame-Thread im gw-fanworld freue und keiner wollte mir glauben, dass es sowas geben wird, da ja alles super lief. Hoffen wir mal, dass sich dieser Thread nicht dazu entwickelt.

Die Spiele waren allesamt sehr entspannt und fordernd.
1. Das erste ging gegen Ali Simsek auf einem Tisch weitgehend ohne Gelände, in dem er den ersten Spielzug hatte. 0:20. Hatte ich schon nach dem Wurf um den ersten Spielzug erwartet, insofern konnte ich das entspannt angehen und es war dann auch eine gute Lehrstunde.
2. Das zweite Spiel ging gleich wieder gegen Chaos. Überraschenderweise aber nach dem neuen Codex. Der Ersatzmann Sascha Bräunlin durfte schon mit dene neuen antreten. Eine willkommene Abwechslung. War dann auch ein sehr schönes Spiel mit viel Bewegung und Taktik. 13:7 für mich. Der Hammer war der Khornegeneral, der mit jeweils 12,14,9 und 8 Attacken einen Plord, einen kompletten Trupp Banshees, Skorpione und einen halben Trupp Asuryans Jäger gekillt hat, bevor der Avatar in endlich stoppen konnte.
3. gegen Robin Mittelstenscheidt mit Alaitoc Eldar, die wirklich stylish aufgestellt waren. Viele Ranger, wenige Weltenwanderer. Relativ statisches Spiel, da es nicht soviel Spaß bringt mit einer Infanteriearmee gegen ca 30 Scharfschützengewehre anzulaufen. Dadurch verlief das Spiel aber ziemlich taktisch und wurde entgegen meinen Erwartungen doch noch interessant. Höhepunkt waren meine Asuryans Jäger, die mit Defend den Angriff von 8 Harlies abfingen, den Schaden absorbierten und die Banshees, die die gedoomten Harlies dann von der Platte fegten. 13:7 für mich.
4. gegen Dirk Bretthauer mit Fußlatscha Orks: alleine dieses Spiel war es Wert am Turnier teilzunehmen. Einfach sehr witzig. 13:7 für mich mit 203 Punkten Differenz :blink: Die Orksarmee sah klasse aus und war echt sehr sehr stylish. Das Spiel hatte alles: Glück, Pech, Nahkampf, Fernkampf, viel Bewegung, wenig Bewegung und vor allem viel taktische Manöver. Nur die Mission (Durchbruch) haben wir etwas aus dem Auge verloren und jeder hat zum Schluß nur einen Trupp durchgebracht.
5. gegen Andreas Wachter mit einer Slaneesh Demon Bomb Armee. Das war sozusagen eine Revanche fürs Heat, wo ich ihn knapp besiegt hatte. Ich hatte mir eigentlich vorgenommen im letzten Spiel sehr offensiv zu spielen, aber hab den Plan geändert. Das war ziemlich dumm von mir und hat mich das Spiel gekostet (und die Tatsache, dass in Runde 1 Nachtkampf war). Hab versucht den Dämonen auszuweichen, was aber mit einer Infanteriearmee nicht gut geht. Das war echt noobig von mir und ärgert mich im Nachhinein. Anders als das erste Spiel habe ich also durch eigenes Unvermögen eine 0:20 Klatsche bekommen. War aber dennoch ein schönes Spiel. Es ist immer toll gegen eine so gut aussehende und stylishe Armee zu spielen.

(mehr zu den Spielen im Eldarunterforum)

Vielen Dank an alle meine Gegner - alle Spiele waren sehr witzig und fair 🙂

Habe diesmal grundsätzlich allen vollen Armeekompo gegeben, da ich beim Heat als einer der wenigen, die die Punkte nach Regelbuch vergeben haben, ja ungewollt dafür gesorgt, dass Felix rausgeflogen ist. Das schöne war, dass alle bis auf eine der Armeen auch so volle Armeekompo verdient hätten (Sascha als Ersatzmann hat keine Softscores bekommen, hätte aber auch 4/4 von mir bekommen). Über meine 20 Punkte bei Armeekompo bin ich etwas enttäuscht. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was man an einer Eldarliste noch mehr auf Style trimmen kann. Die 38 Bemalpunkte sind vollkommen ok, da die beiden Gardistentrupps in der Armee nicht ganz den Standard halten, den der Rest vorgibt. Über die 3 Tagesfavos bei der Fairness freue ich mich sehr, da ich ja eher etwas wortkarg bin 😛 (Vielen Dank an die unbekannten "Spender"). Achja: was mir nicht gefallen hat, war, dass gewisse Spieler nach jedem Spiel rumrennen und einen versuchen zu beschwatzen, dass man ihnen Tagesfavos gibt, bzw. wissen wollen, ob man es macht. Und dann auch nicht locker lassen, wenn man darauf besteht, dass man das geheim und in aller Ruhe vergeben möchte, ohne sich beeinflussen lassen zu wollen - das ist echt zum Kotzen!

Ich werde auf jeden Fall nächstes Jahr beim Gentlemen-Turnier und nicht beim GT zu finden sein, da mir diese Art des Spielens mehr zusagt..

Regelfragen, die im Laufe des Turniers aufgetreten sind:
- Khornegeneräle nach neuem Codex mit Dämonenwaffe: S4 oder S5?
- Artiellerie (Infraschall und co): Höhe 2 oder Höhe 3?
- wenn ein Geschütz mit Mindestreichweite 36" auf eine Figur in 35" schießt, dann aber so abweicht, dass der Punkt in 37" zum liegen kommt: wird die Schablone platziert oder wird gar nicht erst für die Abweichung gewürfelt?
 
@Vovin

Letzter Punkt ...
es wird gar nicht erst für die Abweichung gewürfelt.
Er hat angesagt aber die Schußvoraussetzung nicht erfüllt.
Pech !
Schließlich hätte die Abweichung den Schuß auch mehr verkürzen als verlängern können, also darf mit der Abweichung nicht als Reichweite gerechnet werden.
Hätte er ein Modell > als Maximalreichweite angesagt und die Waffe verkürzt abgewichen wäre es genauso wenig ein Thema.

Ich hoffe, wir sehen und nächstes Jahr auf dem Gentleman.

gruß
Wolkenmann
 
Jau...hier mal meine Meinung!

Geiles WE und auch geiles Turnier.War alles sehr locker und ich hatte 5 gute Spiele.Wurde am Ende mit meinen Orksen 20 und bin sehr zufrieden mit der Platzierung.Besonders freut es mich das meine Gegner immer sehr viel Spaß mit mir und den Orksen hatten,auch wenn wir NIE ein Spiel zu Ende spielen konnten.

@Vovin😀anke für das Lob zu unseren Spiel,war echt klasse(blöden 3 Siegunkte)Hast von mir volle Armeekombo UND Favorit bekommen!?!?

Thema Necron/Blood Angels...Hatte einSpiel gegen Tim Winter mit Necrons(nicht Blood Angels)

Preise beim Gentelmen -Turnier sollten laut Nico auch bei 50 Flocken liegen!

Gruß Lord Nikon

Mindener-Zocktruppen
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
naja... das stimmt ja mal nicht, wie das Resultat offensichtiglich zeigt.[/b]
@Leoncour:
Sorry aber wenn man keine Ahnung hat...
Wie Karnstein schon geschrieben hat, wenn man mit "fragilen" Armeen gegen Ballerdosen auf leeren Tischen spielen muss, ist klar, dass die Dosen so weit oben sind. 😉
Und wenn du dich auch nur nen Futzel bei 40k auskennen würdest, könnteste das auch bei weitem besser einschätzen bzw. würdest nich, nur aufgrund des GTs, son Schmuh schreiben.
Ich meine, guck einfach mal bei T3 rein welche Armeen da die meisten Turniere gewinnen, du wirst feststellen, dass SM das sehr selten sind. 😉

Edit:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- Khornegeneräle nach neuem Codex mit Dämonenwaffe: S4 oder S5?[/b]
S4 da Mal des Khorne ja kein +1 S gibt (und die Dämonenwaffe bei ihm auch nicht).

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- wenn ein Geschütz mit Mindestreichweite 36" auf eine Figur in 35" schießt, dann aber so abweicht, dass der Punkt in 37" zum liegen kommt: wird die Schablone platziert oder wird gar nicht erst für die Abweichung gewürfelt?[/b]
@Vovin:
Da der Schuss unter der Minimalreichweite liegt, gilt er automatisch als "daneben". Somit kommt es garnicht erst zur Abweichung.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sorry aber wenn man keine Ahnung hat...
Wie Karnstein schon geschrieben hat, wenn man mit "fragilen" Armeen gegen Ballerdosen auf leeren Tischen spielen muss, ist klar, dass die Dosen so weit oben sind. 😉
Und wenn du dich auch nur nen Futzel bei 40k auskennen würdest, könnteste das auch bei weitem besser einschätzen bzw. würdest nich, nur aufgrund des GTs, son Schmuh schreiben.
Ich meine, guck einfach mal bei T3 rein welche Armeen da die meisten Turniere gewinnen, du wirst feststellen, dass SM das sehr selten sind. 😉 [/b]
Wirklich schade, dass DU keine Ahnung von Statistik hast!
Wie Du bereits herausgefunden hast, waren bei dem ganzen Turnier 60% SM und CSM anwesend. Und genau DIESE Statistik findet sich auch unter den Top Ten wieder. Fernab von irgendeinem spezifischen Gelände, ansonsten gäbe es eine andere Massenverteilung!

Aber schön zu wissen, dass Du als so eine Art 40.000 Turnier Gott den Stein der Weisen in Deiner Hosentasche hast <_<

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und wenn du dich auch nur nen Futzel bei 40k auskennen würdest[/b]
Besonders solche dummen Beldeidigungen und Kommentare fördern den "Wert" eines Forums sehr.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Besonders solche dummen Beldeidigungen und Kommentare fördern den "Wert" eines Forums sehr.[/b]
Das war keine Beleidigung sondern eine Feststellung.
Denn wer meint anhand eines (!!!) Turnies behaupten zu können ©SM wären die Überarmee, der hat nunmal von der wahren 40k Turnierwelt nicht wirklich viel Ahnung. Da kannst du mich auch soviel beleidigen bzw. vorwerfen wie du willst. Schau einfach was dir T3 sagt und gut is. 😉
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und genau DIESE Statistik findet sich auch unter den Top Ten wieder. Fernab von irgendeinem spezifischen Gelände, ansonsten gäbe es eine andere Massenverteilung![/b]
Und genau da liegt doch der Knackpunkt, stell dir einfach mal ein 40k Turnier mit fairer Geländeverteilung vor, dann sieht die Top10 Rangliste schon wieder ganz anders aus.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber schön zu wissen, dass Du als so eine Art 40.000 Turnier Gott den Stein der Weisen in Deiner Hosentasche hast[/b]
Das nich aber nach 8 Jahren 40k Turniererfahrung behaupte ich schon da etwas mehr Ahnung zu haben als du.
 
@ Wolkenmann:
Das hoffe ich auch. Wäre schön mal gegen deine schicken Tau zu spielen.

@ Xentar:
Ich verneige mich in Ehrfurcht vor Deiner großen Weisheit 🙂 Sie hätten Dich zum Judge machen sollen.

@ Jaq:
Danke. Der Chaosspieler meinte, dass es eine zweihändige Waffe wäre und daher laut Regelbuch +1 gibt. Da ich den Codex nicht kannte (wie auch, wurde er doch erst am Samstag veröffentlicht) ist mir dies erst am nächsten Tag aufgefallen. Blöd war nur, dass es spielentscheidend war, dass der Lord meinen Blocker-PLord ausgeschaltet hat und an meine zerbrechlichen Aspektkrieger rankommen konnte.

@ Lord Nikon:
Danke Dir. Du hast ebenfalls 6 Punkte von mir für Armeekompo bekommen.
Das bedeutet allerdings, dass mir mindestens einer nicht volle Armeekompo gegeben hat. Aber stimmt schon, war ja voll die Lamer-0815-Bartarmee, die ich hatte :lol:

@ Flame-War:
Jaaaaaaaaaa, ich hatte Recht. Es wird doch gestritten! Es wird IMMER gestritten. Interessanterweise ist es beim Thema GT fast immer jemand, der gar nicht anwesend war, der das auslöst oder munter mitmischt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn wer meint anhand eines (!!!) Turnies behaupten zu können ©SM wären die Überarmee, der hat nunmal von der wahren 40k Turnierwelt nicht wirklich viel Ahnung.[/b]
WER um alles in der Welt hat behauptet SM wäre eine Überarmee???
Ich nicht...
Hast Du Dir eigentlich meine Posts durchgelesen?
Ich habe lediglich die SM und CSM PRÄSENZDOMINAZ gerügt!!!!

Irgendwie gab es in diesem Forum mal ein Thread von wegen Nachlassen bei der Forengestaltung etc..
Wenn man irgendwie alles mit Absicht oder nicht "verliest" und andere dann anmacht, sie hätten keine Ahnung von 40k, vergeht einem ziemlich schnell die Lust aktiv bei der Gestaltung mitzuwirken. Da kann man wirklich die Leute vertstehen, die nur Lesen und sich aus allem raushalten!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und genau DIESE Statistik findet sich auch unter den Top Ten wieder. Fernab von irgendeinem spezifischen Gelände, ansonsten gäbe es eine andere Massenverteilung![/b]

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und genau da liegt doch der Knackpunkt, stell dir einfach mal ein 40k Turnier mit fairer Geländeverteilung vor, dann sieht die Top10 Rangliste schon wieder ganz anders aus.[/b]
Bedauerlicherweise verstehst Du wirklich nichts von Statsistik und das ist lediglich auch "nur" eine Feststellung

@Mod: Entschuldigung, aber ich finde es ziemlich unverschämt, was sich der eine oder andere hier gegenüber anderen Forenteilnehmern herausnimmt und bieten lasse ich mir das nicht, besonders nicht, wenn man nicht richtig lesen kann und stattdessen versucht was hineinzuinterpretieren.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@ Jaq:
Danke. Der Chaosspieler meinte, dass es eine zweihändige Waffe wäre und daher laut Regelbuch +1 gibt. Da ich den Codex nicht kannte (wie auch, wurde er doch erst am Samstag veröffentlicht) ist mir dies erst am nächsten Tag aufgefallen. Blöd war nur, dass es spielentscheidend war, dass der Lord meinen Blocker-PLord ausgeschaltet hat und an meine zerbrechlichen Aspektkrieger rankommen konnte.[/b]
Diese 2-händigen Waffen die +1 S verleihen gibt es nicht mehr. Eine Dämonenwaffe (egal welche Gottheit) ist einfach nur ne 2-händige Waffe, mehr nicht! Nur die Dämonenwaffe des ungeteilten Chaos verlieht +1 S. Alle anderen haben nur S4 aber dafür diverse Sonderregeln.

Edit:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
WER um alles in der Welt hat behauptet SM wäre eine Überarmee???[/b]
Ich fang hier jetz nich an zu zitieren aber das kam hier anders rüber.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich habe lediglich die SM und CSM PRÄSENZDOMINAZ gerügt!!!![/b]
Ja toll, damit hast du festgestellt was bei 40k schon immer der Fall war.

Aber ok, weil du jetz so rumheulst, hier mal ein schönes Zitat, welches zeigt, dass du der Meinung bist, SM seien eine Überarmee:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
Allerdings, nur weil soviele ©SM da sind, heißt das nicht, dass diese Armeen auch gleichzeitig die Besten sind.[/b]

naja... das stimmt ja mal nicht, wie das Resultat offensichtiglich zeigt.[/b][/quote]

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Bedauerlicherweise verstehst Du wirklich nichts von Statsistik und das ist lediglich auch "nur" eine Feststellung[/b]
Glaub mir, ich kenn die ©SM Teilnahme-Statistik von Turnieren besser als du denkst. 😉