GT Finale 40k

@FJ Thousand Sons? Hoffe doch, die bereits in Regensburg zu Gesicht zu bekommen 🙂

@GT Finale

Zur sogenannten "Rummauschelei" muss ich jetzt mal was sagen:

Viele von euch sind doch auch in Spielervereinigungen oder sind entsprechend mit den anderen Spielern befreundet.

Wenn ihr nun gegen ein Teammitglied oder einen Freund spielt, was für Punkte würdet ihr ihm geben?
Denkt mal drüber nach!
Ich würde meinen Kollegen und Freunden auch volle Punkte geben oder im Zweifel lieber einen guten Freund zum Tagesfavoriten wählen(Ausnahme ein anderer Spieler sticht hier WIRKLICH hervor).

Insofern versteh ich die ganze Aufregung um das Verhalten nicht! Das müsste doch eigentlich jedem klar sein dass es so läuft und ich glaube nicht dass es viele Leute gibt die das anders machen würden.

@Denis Finde gut dass Du Hannes noch im Interview erwähnt hast. U got + rep


Trotz der Problemchen hier und da geh ich nächstes Jahr wieder auf eins der Heats, und vielleicht klappts auch mal mit dem Finale^^
 
okay burschen, der absolute vollhonk-faktor lässt mich nicht mehr los... :lol:

ist das "synchronisierte" werfen von rüstungswürfen (und auch aller anderen würfe) nicht illegal laut regeltext? ich bin nur fantasy-spieler, aber wenn zB bei der psikraft steht, dass "die einheit" rüstungswürfe wiederholen darf, würde dass doch ziemlich klar heissen, dass die einheit alle ersten rüstungswürfe macht und dann alle zweiten, nicht jedes einzelne modell... selbst wenn die wahrscheinlichkeit gleich ist, wäre zumindest für mich das "gefühlte ergebnis" besser, jetzt mal ganz davon abgesehen, dass ich mir nichtmal sicher bin, ob die wahrscheinlichkeit bei genauerer betrachtung wirklich gleich ist... klar, auf den ersten blick beträgt die wahrscheinlichkeit jeweils 75%, allerdings erinnere ich mich aus meiner schulzeit noch an begriffe wie varianz und standardabweichung, sind diese ebenfalls ident? beim synchronisierten würfeln wirft man auf jeden fall mehr würfel, dies wird bei einer eindimensionalen betrachtung dadurch ausgeglichen, dass man einen geschafften rüstungswurf "verschenkt", wenn bei einem wurf beide ergebnisse 4 oder höher anzeigen... aber wieder stellt sich mir die frage nach varianz und standardabweichung... sind diese in beiden fällen ident? bin kein mathematiker/statistiker, also verzeihung, falls das ganze unsinn ist... jemand hier, der sich gut genug auskennt?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
sind diese in beiden fällen ident? bin kein mathematiker/statistiker, also verzeihung, falls das ganze unsinn ist... jemand hier, der sich gut genug auskennt? [/b]
Das ist gar nicht schlimm. Im Gegenteil, ich finds gut, weil Du Dich versuchst damit auseinander zu setzen. Wenn zwei Einzelereignisse die gleiche Wahrscheinlichkeit haben, dann haben sie auch die gleiche Varianz. Die macht überhaupt erst bei einem Zufallsexperiment mit vielen Versuchen Sinn, aber auch dort wäre es vollkommen identisch, weil die einzelexperimente die gleiche Wahrscheinlichkeit haben. Ich könnte Dir das mathematisch bewiesen, ich studiere das - aber ich glaub, das interessiert hier niemanden.
Es ist in jedem Fall vollkommen identisch, ob man zwei Würfel gleichzeitig wirft, oder einen Würfel und beim Scheitern den Wurf wiederholt. Das gilt für Würfe auf 1+,2+,3+4+5+,6+ in jeglicher Situation, uneingeschränkt, ohne Ausnahmenn. Es gibt keinerlei Unterschied, außer, dass es deutlich schneller geht, zwei Würfel zu werfen. Wer da einen Unterschied sieht, ist dumm oder ungebildet. Ich möchte damit niemanden beleidigen. Aber an etwas zu zweifeln, das zweifelsfrei beweißbar ist, deutet darauf hin, dass man
a) ... daran trotz besserem Wissen nicht glaubt --> dumm
c) ... einfach keine Ahnung von elemtarster Wahrscheinlichkeitsrechnung hat --> ungebildet
b) ... sich von anderen, fehlerhaften Argumentationen leichtfertig überzeugen lässt --> naiv
d) ... vor jedem Spiel ein Schwein an den Glückgott opfert, (ungezinkte) Würfel für hohe Zahlen und Würfel für niedrige Zahlen hat, etc --> abergläubisch

c) und d) haben ihre Ursachen dann wiederum in a) oder b), weswegen man ohne weiteres behaupten kann, dass diese Spieler dann dumm oder ungebildet sind.

Was man nicht machen darf ist, wenn man 10 wiederholbare Rettungswürfe hat, 20 Würfel zu werfen. Das verändert den Ausgang tatsächlich. Man kann entweder alle 10 Würfel werfen und die Mißerfolge erneut rollen, oder man wirft zehnmal jeweils zwei Würfel. Das erstere dürfte schneller gehen. Wenn man allerdings nur einen einzigen Rettungswurf ablegen muss, dann ist es schneller, zwei Würfel gleichzeitig zu werfen. Wenn jemand auf einem Turnier von mir verlangen würde die Würfel einzelnd zu werfen, weil es sonst die Wahrscheinlichkeit verändern würde, müsste ich mich wirklich zusammen nehmen um nicht laut loszulachen. Das ist in etwa das gleiche, als wenn man von mir verlangen würde, dass ich jedesmal vor dem Würfel schreie "Ich verhöhne den Glücksgott", mit der Begründung, wenn ich es nicht täte, würde ich die Wahrscheinlichkeit verändern. Ich würds letztendlich so machen, wie mein Mitspieler will, das gehört zum guten Umgang miteinander. Aber ich würde mir herausnehmen, es ihm nach dem Spiel zu erklären. Wer er es dann immer noch nicht einsieht, dann ist er die Lachnummer schlechthin.
 
Erstmal ist Fortuna eine Frau... 😀

Ich halte es auch mit den "synchronisierten" Schutzwürfen, aber immer nur einen auf einmal, oder maximal drei mit drei paar unterschiedlicher Würfel, so daß eindeutig zuzuordnen ist, wem welcher SW zustand. Der einzige Vorteil, den das subsequente Würfeln IMHO besitzt, ist der, daß die ganze Sache dramatischer wird.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Vovin @ 15.09.2006 - 20:23 ) [snapback]888224[/snapback]</div>
Ja, dramatischer schon. Aber man könnte ja auch alle 40 Orkattacken hintereinander würfeln. Das ist dann auch dramatischer, wenn man noch wach ist.
[/b]

*fg!*

Klar, es gibt Grenzen, und so was ist auch albern. Ich meinte es eher im Sinne von "letzte Phase, letzte Runde, und wenn mein Commander Kickass McWhup diesen Save schafft, ist das Ziel X erreicht"...
 
so ... noch ein paar bilder von einigen Armeen

Dennis M. - Chaos
dennism.jpg


Kayus - Dark Eldar
kayu.jpg


Die Eldar von Herrn Herbein sind ja bekannt.
herb.jpg


Best Painted Imps von Uwe Becker
ubeck.jpg


ubeck1.jpg


ubeck2.jpg


mein absoluter Favorit - die DAs von Philippe leider sind die anderen Bilder und Nahaufnahmen nix geworden 🙁 im übrigen ist das ein OP und kein Scriptor wie es auf der GW Seite fälschlicher weise behauptet wird 😉
phillip.jpg


SM - von C. Fenger
feng.jpg


feng1.jpg








weiter...

mit den IW von Tupac
kroep.jpg


kroep1.jpg


die Heizas von Alex FJ (oder? 🤔 )
alexfj.jpg


Dämonenjäger von M. Klemmstein
dj.jpg


Deathwing von ???
dw.jpg


die pestbeulen von Liktor21 😉
liktor.jpg








ich hatte leider kein anderes Bild - die Orks von Robert R. und meine DAs - im ersten Spiel am samstag morgen.
DSC03811.jpg
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was ist in der Liste mit den Panzerungswerten schief gelaufen? Die Cybots und Tornados haben alle ne
12 12 11 Panzerung.[/b]

is die zusätzliche Panzerung und Eldar Tornados 😉

sorry wie peinlich ne ... bissl viel stress vorm GT gehabt und wie das dann so ist schnell schnell kopieren, einfügen, punkte nachrechnen ... kann passieren 😛h34r:

die Liste hab ich in corel gemacht. das erste mal hats bischen länger gedauert aber wenns einmal fertig ist ist man in 1/4 bis 3/4 stunde mit durch.