GT Verbesserungsthread - Praxistest

KalTorak

Tabletop-Fanatiker
Club-Moderator
13. Februar 2003
13.536
4
882
85.021
42
Da sich ja im Unser 40K GT soll schöner werden Thread das System von GW Sammler als tragbar herauskristalisiert hat, würde ich neben dem anderem Thread (in dem immer noch Ideen gesammelt werden!!!) in diesem Thread eine Art "Praxistest" durchführen!
Dies soll wie folgt ablaufen: Ein jeder Spieler postet seine zuletzt gespielte Armeeliste von einem Turnier (sei es GT, Hähnel, Münster, Nordmanöver, was auch immer) und wendet dann die Bewertungskriterien von GW-Sammler darauf an und berechnet so seine erzielten Armeekompositionspunkte. Dabei ist elementar wichtig, dass es eine Turnierliste ist (um eine repräsentative Aussage zu erzielen) und dass es ein unbeschränktes Turnier war (wenn ich auf dem Turnier eh keine 2 gleichen Auswahlen einsetzten darf, dann funktioniert das System nicht wirklich). Somit könnte man anhand der erzielten Ergebnisse leicht sehen, wo das System noch verbessert werden muss, bzw. wo seine Stärken und Schwächen liegen. Aber auch, welche "Powerlisten" durch das System rutschen und was man dann dagegen machen kann.

Hier nochmal das System von GW-Sammler, und dann mal los!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
4. 30 Kompositionswertung: 20 Punkte nach festen Kriterien (siehe unten) + 5 mal Tagesfavorit zu je 2 Punkten macht insgesamt 30 mögliche Punkte.

Kompositionswertung HQ
Gut (4 Punkte) = Nur 1 HQ-Auswahl ist im AOP enthalten.
Durchschnitt (2 Punkte) = 2 unterschiedliche HQ-Auswahlen sind im AOP enthalten.
Optimiert (0 Punkte) = Es sind 2 gleiche HQ-Auswahlen im AOP enthalten.

Kompositionswertung ELITE
Gut (4 Punkte) = Mindestens 1 Elite-Auswahl ist im AOP enthalten und keine Elite-Auswahl wurde doppelt oder dreifach getroffen.
Durchschnitt (2 Punkte) = Es sind 2 gleiche Elite-Auswahlen im AOP enthalten.
Optimiert (0 Punkte) = Es sind 3 gleiche Elite-Auswahlen im AOP enthalten oder der AOP beinhaltet gar keine Elite-Auswahl.

Kompositionswertung STANDARD
Gut (4 Punkte) = 5 bis 6 Standard-Auswahlen sind im AOP enthalten.
Durchschnitt (2 Punkte) = 3 bis 4 Standard-Auswahlen sind im AOP enthalten.
Optimiert (0 Punkte) = Nur 2 Standard-Auswahlen sind im AOP enthalten.

Kompositionswertung STURM
Gut (4 Punkte) = Mindestens 1 Sturm-Auswahl ist im AOP enthalten und keine Sturm-Auswahl wurde doppelt oder dreifach getroffen.
Durchschnitt (2 Punkte) = Es sind 2 gleiche Sturm-Auswahlen im AOP enthalten.
Optimiert (0 Punkte) = Es sind 3 gleiche Sturm-Auswahlen im AOP enthalten oder der AOP beinhaltet gar keine Sturm-Auswahl.

Kompositionswertung UNTERSTÜTZUNG
Gut (4 Punkte) = Mindestens 1 Unterstützungs-Auswahl ist im AOP enthalten und keine Unterstützungs-Auswahl wurde doppelt oder dreifach getroffen.
Durchschnitt (2 Punkte) = Es sind 2 gleiche Unterstützungs-Auswahlen im AOP enthalten.
Optimiert (0 Punkte) = Es sind 3 gleiche Unterstützungs-Auswahlen im AOP enthalten oder der AOP beinhaltet gar keine Unterstützungs-Auswahl.

Anmerkung:
Einheiten, die keine Auswahl auf dem AOP belegen, werden nicht berücksichtigt. Der Champion des Imperators (CdI) z.B. belegt keine Auswahl auf dem AOP. Wenn der Black Templar Spieler neben dem Champion nur noch 1 reguläres HQ-Modell einsetzt, dann erhält er die 4 Punkte für eine "GUT" Wertung. Er hat nur 1 HQ-Auswahl, weil der CdI nicht mitgezählt wird.[/b]
 
Auf Wunsch von Kal Torak:
Meine Liste vom Hellhound.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
HQ Avatar des blutbefleckten Gottes

HQ Eldrad Ulthran

10 Runenleser
Khaines Segen
Stählerne Entschlossenheit
1 Runenspeer
_____________________________________________________________________________________

Standard 10 Gardisten
Waffenplattform Sternenkanone

10 Gardisten
Waffenplattform Sternenkanone

5 Ranger (Weltenwanderer)

_____________________________________________________________________________________

Sturm Vyper Jetbike
Impulslaser

3 Speere des Khaine
Exarch
_____________________________________________________________________________________

Elite 5 Feuerdrachen


_________________________________________________________________________________

Unterstützung Phantomlord
Laserlanze, Flamer+Shurikenkatapult

Falcon
Sternenkanone, ShurikenKanone
Holofeld, Seelenstein, Vektordüsen

Ilum Zar
Holofeld, Seelenstein, Vektordüsen[/b]

Bewertung:
HQ : Durchschnitt 2
Elite: Gut 4
Standard: Durchschnitt 2
Sturm: Gut 4
Unterstützung: Gut 4

Summe: 16
 
GT 2007, Heat 2, Eldar

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Farseer 175 points
Jetbike, Shuriken pistol, Hagun Zar, Ghosthelm, Spiritstones, Runes of warding, Doom, Fortune

5 Warlocks 255 points
jetbike, shuriken pistol, hagun zar,
1x embolden, 1x enhance

Farseer 118 points
jetbike, fortune, singing spear, ghost helm

6 Harlequins 162 points
harlequins kiss, including shadowseer

6 pathfinder 144 points

6 pathfinders 144 points

3 Shining spears (incl. exarch) 117 points

Vyper squadron (2 shuriken cannons) 60 points

Vyper squadron (2 shuriken cannons) 60 points

Wraithlord (star cannon, scatter laser) 140 points

Wraithlord (bright lance, missile launcher) 155 points

Falcon 215 points
(pulsar, star cannon, shuriken cannon, holo field,
spirit stones, vector engines)

complete: 1745 points[/b]

HQ: Optimiert - 0
Elite: Gut - 4
Standard: Optimiert - 0
Sturm: Durchschnitt - 2
Unterstützung: Durchschnitt - 2

Gesamt: 8
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Verbannten von Yel'Khainur
Codex Eldar 1750 Punkte - GT Heat 2


Runenprophetin Tiamat'a'shanye "Rechte Hand von Yel'Khainur" (55), Verdammnis (25), Gunst des Schicksals (30), Seelensteine (20), Runen des Schutzes (15), Runenspeer (3)
Dracheninkarnation des Kaela Mensha Khaine: Avatar (155)

Harlequintruppe "Winterdämmerung der Eldar": 6 Harlequine (108), 6 Harlequinpeitschen (24), Schicksalsleser (30)
Aspektkriegertrupp "Flammender Zorn": 5 Feuerdrachen (80)

Gardistentrupp "Verteidiger der Ewigkeit": 10 Gardisten (80), Eldar Raketenwerfer (20)
Gardistentrupp "Tränen aus Blut": 10 Gardisten (80), Raketenwerfer (20)
Gardisten-Jetbiketrupp "Sturm des Kummers": 3 Jetbikes (66), Runenleser (45), Runenspeer (3), Flammen der Wut (10)
Exoditen Kundschafterverband "Rathiels Getreue": 5 Ranger (95), Weltenwanderer Upgrade (25)
Exoditen Kundschafterverband "Gefolge von Haus Gaieth'mot": 5 Ranger (95), Weltenwanderer Upgrade (25)

Aspektkriegertrupp "Marielthans Garrote": 5 Warpspinnen (110), Exarch (12), zusätzliche Monofilamentschleuder (5)
Aspektkriegertrupp "Drachenspeere": 3 Speere des Khaine (105), Exarch (12), Rückzug (25)

Falcon "Faolchus Erbe": Falcon (115), Impulslaser (15), Holofeld (35), Seelensteine (10)
Falcon "Himmelsschwinge": Falcon (115), Shurikenkanone (5), Shurikenkanonenupgrade (10), Holofeld (35), Vektorschubdüsen (20), Seelensteine (10)[/b]

Bewertung:
HQ : Durchschnitt 2
Elite: Gut 4
Standard: Gut 4
Sturm: Gut 4
Unterstützung: Durchschnitt 2

Summe: 16
 
[attachment=25014:1750_Heizaz.pdf]

Bewertung:
HQ : Gut 4
Elite: Durchschnitt 2
Standard: Gut 4
Sturm: optimiert 0
Unterstützung: Gut 4

Summe: 14

Edit:
Allerdings könnte ich recht leicht auf 16 pts kommen indem ich den 3ten Killakopta mit Brenna kicke und stattdessen noch nen 2tes Panzabike mit Gitbrenna nehme.. Was ich auch machen würde für die 2 pts weils zudem eh nich so wichtig is ob nun Killakopta oder Panzabike. :lol:
 
Geplante Turnierliste Black Templars:

Black Templars

HQ:
Champion des Imperators
Nimm jede Herausforderung an
140

Reclusiarch Ordenspriester
Plasmapistole, Sprungmodul, Frag, Teleportpeilsender
136

Elite:
5 Terminatoren
Sturmbolter, 2 Sturmkanonen, Energiefäuste
240

Cybot
Sturmkanone, schwerer Flammenwerfer, Nebel, zus. Panzerung
123

Standard:
8 Paladine, 2 Neophyten
Boltpistole und Nahkampfwaffe, Melter, Energiefaust
173

5 Paladine, Neophyt
Bolter, Laserkanone, Plasmawerfer
121

Razorback
sync. Laserkanone
90

5 Paladine, Neophyt
Bolter, Laserkanone, Plasmawerfer
121

Sturm:
Landspeeder "Tornado"
Sturmkanone, schwerer Bolter
80

6 Paladine Sturmtrupp
2 Plasmapistolen, Efaust+BP, Sturmschilde
138

Unterstützung:
Predator Destruktor
Maschinenkanone, schwere Bolter, zus. Sturmbolter
120

LandRaider Crusader
Nebel
268

1750 Punkte
40 Modelle

Kompositionspunkte:

HQ:
4 Punkte (Gut)

Elite:
4 Punkte (Gut)

Standard:
2 Punkte (Durchschnitt)

Sturm:
4 Punkte (Gut)

Unterstützung:
4 Punkte (Gut)

18 Punkte gesamt

Ich wäre mit dem System sehr zufrieden. Ich habe probiert, meine Black Templars stylisch und effektiv aufzustellen und mit 18 Punkten denke ich, dass es mir auch sehr gut geglückt ist.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Meister mit 4 Termis
Epi mit 4 Termis

3 x 6 Las/Plas

2 Speeder

2 Devas
1 Whirli[/b]

Autsch... das gibt nach dem System keine guten Punkte ^^

HQ: 2
Elite: 0
Std: 2
Sturm: 2
Unt: 2

8 Punkte


Und mit nur sehr wenigen Anpassungen werde ich das System verarschen ^^
Einfach über einen Chapter Trait den einen Deva in die Elite holen und schon
sieht das ganz anders aus.

HQ: 2
Elite: 4
Std: 2
Sturm: 2
Unt: 4

14 Punkte


Noch ein wenig Trickserei und fast ohne Performance Verlust kriege ich 16.
Bei 2000 Punkte wären 18 Punkte für mich überhaupt gar kein Problem mehr.

Ich bin ABSOLUT gegen dieses Bewertungssystem! Mit keinem globalen System
lassen sich die Probleme lösen. Ein Armeespezifisches System muss... und nichts
anderes!

Mit nur wenigen Umstellungen kriegt man jede Powerarmee durch diese Wertung.
Klar.. der eine oder andere Abstrich muss gemacht werden... sind dann eben
nicht mehr 3 x 2 Kyborgs, sondern 2 x 3...
 
Jo das ist richtig. Die Armeen verlieren vielleicht alle etwas an Schärfe (Gozillas nur noch 2 Elitefexe dafür 1 x Tyrakrieger oder Liktoren etc. oder nimmt mehr Standards) aber im Prinzip rutschen sie immer noch durch. Was man allerdings sagen kann ist, dass die Armeen etwas bunter werden da sie sich anpassen müssen. Das ist natürlich auch eine schöne Sache und man könnte es mal ausprobieren.
Dennoch würde ich im Besten Fall immer Angeli Ater zustimmen und sagen, dass ein völkerspezifisches System her muss.
Mich würde mal interessieren wieviel pts ne Necron Desi Armee oder so kriegen würde. Hab aber keine Lust nachzurechnen. Freiwillige vor! :lol:
 
Ne völkerspezifische Sache ist illusorisch. Da geht dann das Gejammer richtig los. Außerdem wäre das ein zu heftiges Eingeständnis seitens GW, dass die Codices nicht gebalanced sind.

Alle Probleme löst man mit dem System nicht, aber wie JaQ schon sagte: die Armeen werden abwechslungsreicher! Und es gibt kein Gemauschel mehr.

Ne Desi-Armee aus 3 Desi-, 3 SchweDesi Schwadronen, 20 Kriegern und einem Lord wird 4 Punkte bekommen. Wenn ein zweiter Lord drin ist, sinds gar keine, wenn ein Gaukler drin ist, immerhin noch 2 ^^.
 
Ich weiß, nicht gerade eine starke Liste. Aber ich war mit der auf meinem letzten Turnier (vor über einem Jahr^^) und würde etwas ähnliches auch jederzeit wieder anschleppen. Wobei ich ja nur auf Lokalturnieren zu finden bin der Turnierfaulheit wegen.

HQ Space Marine Captain 96 Punkte
Bolt Pistol, Power weapon, Combat Shield, Melta bombs, Bionics

+ Command Squad (Sergeant and 9 Space Marines) 241 Punkte
Boltgun , Missile Launcher, Flamer
Sergeant with Terminator Honours, Bolt Pistol and Power Fist, Auspex

Elite Dreadnought 113 Punkte
Assault Cannon, Dreadnought Close Combat Weapon
Extra Armour, Smoke Launchers

Terminator Squad (Sergeant and 4 Terminators) 242 Punkte
Stormbolter, 2x Assault Cannon, Auspex

Troops
Tactical Squad (Sergeant and 9 Space Marines) 264 Punkte
Boltgun, Missile Launcher, Flamer
Sergeant with Terminator Honours, Power Fist and Bolt Pistol
Rhino
Extra Armour, Smoke Launchers, Pintle-mounted Storm Bolter

Tactical Squad (Sergeant and 9 Space Marines) 264 Punkte
Boltgun, Missile Launcher, Flamer
Sergeant with Terminator Honours, Power Fist and Bolt Pistol
Rhino
Extra Armour, Smoke Launchers, Pintle-mounted Storm Bolter

Tactical Squad (Sergeant and 9 Space Marines) 170 Punkte
Boltgun, Missile Launcher, Plasmagun
Sergeant with Bolt Pistol and Close Combat Weapon

Tactical Squad (Sergeant and 9 Space Marines) 170 Punkte
Boltgun, Missile Launcher, Plasmagun
Sergeant with Bolt Pistol and Close Combat Weapon

Scout Squad (Sergeant and 4 Space Marine Scouts) 70 Punkte
Bolt Pistol, Close Combat Weapon, Heavy Bolter
Sergeant with Bolt Pistol and Close Combat Weapon

Scout Squad (Sergeant and 4 Space Marine Scouts) 70 Punkte
Bolt Pistol, Close Combat Weapon, Heavy Bolter
Sergeant with Bolt Pistol and Close Combat Weapon

Fast Attack

Land Speeder 50 Punkte
Heavy Bolter[/b]

Punkte
HQ: 4
Elite: 4
Standard: 4
Sturm: 4
Unterstützung: 0

Macht zusammen 16 Punkte

Allerdings ist es nur eine 1500 Punkte Liste gewesen, auf 1750 Punkten wäre da wahrscheinlich noch ein 10-Mann Devastatortrupp dabei. Damit wäre dann auch die Unterstützung mit 4 Punkten abgedeckt

-> 20 Punkte

Wahrscheinlich würden sonst nicht so viele dazukommen, aber das muss mich ja nicht stören, solange das Turnier Spaß gemacht hat^^
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Alle Probleme löst man mit dem System nicht, aber wie JaQ schon sagte: die Armeen werden abwechslungsreicher! Und es gibt kein Gemauschel mehr.
[/b]
Jop, genau so meinte ich das.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ne Desi-Armee aus 3 Desi-, 3 SchweDesi Schwadronen, 20 Kriegern und einem Lord wird 4 Punkte bekommen. Wenn ein zweiter Lord drin ist, sinds gar keine, wenn ein Gaukler drin ist, immerhin noch 2 ^^.[/b]
Ok Danke, das is ja echt sehr geil. :lol:
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Alle Probleme löst man mit dem System nicht, aber wie JaQ schon sagte: die Armeen werden abwechslungsreicher! Und es gibt kein Gemauschel mehr.[/b]
Ich kann nicht verstehen wieso man das eine schlechte System
bewußt durch ein weiteres schlechtes System austauschen will.

Vielfallt? Die haben wir ja jetzt auch schon. Wer spielt denn IW's
mit 9 Kyborgs auf dem GT? Die meisten 0815 Listen werden doch
von den guten Spielern eh etwas gemieden um nicht in den Ruf
einer 0 Punkte Liste zu kommen.

Gemauschel? Es gibt doch noch die Tagesfavoritten ^^ Da geht
doch das Gemauschel wieder weiter. Die Punkte werden schön
unter Freunden und im Club bleiben.

Solch ein System macht überhaupt keinen Sinn und ist EINZIG
dafür da gemaxte Listen (gemaxt nach diesem System) zu
legitimieren und gut zu bepunkten. Sollte sich so ein System
durchsetzten werden einfach andere Armeen wieder attraktiver
aber unter dem Strich wird sich nichts ändern.

Darum frage ich noch mal: Warum wollt ihr so ein System?
 
Bamberg 2006 Gewinnerliste

2 Mamas mit Gefolge: 0
3 EliteFexe: 0
Standard 288 Punkte: 0
3 einzelne Ravener: 0
3 Unterstützungsfexe: 0

*Lol* 0 Punkte


GT Heat 2 2007

HQ: Prinz, kleiner Lieutenant - 2 Punkte
Elite: 3 mal 2 Kyborgs - 0 Punkte
Standard: Durchschnitt - 2 Punkte
Sturm: 0 Punkte
Unterstützung: 1 Bais, 3 Preds - 0 Punkte
4 Punkte
*LOOOOOOL* Da bin ich mit meinen 6 ja noch richtig gut weggekommen!!! :lol:


Hm, was gibt´s noch? Blood Angels "Erkundungsarmee"

HQ: 2 OP, 0 Punkte
Elite: Nix, 0 Punkte
Standard: 6 mal Scouts, GUT, 4 Punkte
Sturm: 2 mal 2 Tornados, Durchschnitt, 2 Punkte
Unterstützung: 3 Baals, 0 Punkte

6 Punkte


Wych-Cult

HQ: Großer Lord, kleiner Lord, 0 Punkte
Elite: 2 Kriegertrupps mit Portal, Hunde werden nicht gezählt, 2 Punkte
Standard: 4 Barkentrupps, GUT, 4 Punkte
Sturm: Nix, 0 Punkte
Unterstützung: 2 Wyvern, Durchschnitt, 2 Punkte

8 Punkte


Slaanesh Demon Bomb

HQ: Chef auf Bike, GUT, 4 Punkte
Elite: Nix, 0 Punkte
Standard: GUT, 4 Punkte
Sturm: 2 mal Slaaneshponys, 2 Punkte
Unterstützung: Nix, 0 Punkte

10 Punkte


Marines und Chaos Marines könne durch Male bzw. Traits gut hin- und her schieben. Na und? Die sind halt flexibel! 😀 😎 Dafür sind´s auch nur Dosen. <_<

Außerdem, kompositionsgemaxte Listen werden keine Tagesfavoriten kriegen. Na klar, außer man spielt gegen Kollegen, Kumpel, Teammitglieder und so weiter. Aber die Tagesfavoriten werden eben dafür sorgen, dass man das System nur zu 2/3 "mißbrauchen" kann. Andererseits ist man der gegnerischen Willkür eben auch nur zu 1/3 ausgesetzt. Das Verhältnis stimmt meiner Meinung nach. 🙂


Regards
GW-Sammler
 
Um mal eine exotische Liste zu bringen, poste ich mal meine Fußlatscherorks:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Meine Turnierliste - Orks

HQ 1:
118 P.
1 Waaaghboss mit Megarüstung, Cybork-Körper, Megaboosta und Kombiwumme Wumme/Gitbrenna.

41 P.
1 Pikk-Up mit Bazzukka, Stikkbombschleuda, Suchscheinwerfa und Grothälfaz.

Gesamt: 159 P.

HQ 2:
65 P.
1 Big Mek mit Schpezialkraftfeld, Mekwerkzeug und 3 Schmiergrotzen.

Elite 1:
70 P.
5 Skarboyz.
3 mit Bazzukka.

Elite 2:
70 P.
5 Skarboyz.
3 mit Bazzukka.

Elite 3:
65 P.
5 Posaz.
4 mit Bazzukka.

Standard 1:
150 P.
10 Moschaboyz.
3 mit Bazzukka.
1 ist Boss mit Energieklaue, Spalta, Stahlkiefa und Trophä'nstangä.

Standard 2:
150 P.
10 Moschaboyz.
3 mit Bazzukka.
1 ist Boss mit Energieklaue, Spalta, Stahlkiefa und Trophä'nstangä.

Standard 3:
106 P.
5 Brennaboyz.
2 mit Brennaz.
1 Mek mit Schpezialkraftfeld, Mekwerkzeug und 3 Schmiergrotzen.

Standard 4:
76 P.
5 Panzaknakkaz.
3 mit Bazzukka.

Standard 5:
76 P.
5 Panzaknakkaz.
3 mit Bazzukka.

Sturm 1:
114 P.
8 Pikk-Up-Boyz.
1 mit Brenna.
1 ist Boss mit Energieklaue.

37 P.
1 Pikk-Up mit Bazzukka und Grothälfaz.

Gesamt: 151 P.

Sturm 2:
114 P.
8 Pikk-Up-Boyz.
1 mit Brenna.
1 ist Boss mit Energieklaue.

37 P.
1 Pikk-Up mit Bazzukka und Grothälfaz.

Gesamt: 151 P.

Sturm 3:
44 P.
1 Buggy mit Gitbrenna, Grothälfaz, Stikkbombschleuda und Suchscheinwerfa.

Unterstützung 1:
187 P.
1 Leman Russ Demolisher mit Demolishergeschütz, Laserkanone, Plasmakanonen und Grothälfaz.

Unterstützung 2:
115 P.
1 Gargbot mit 1 synchronisierten Megablasta, 1 Megablasta und einer Klaue.

Unterstützung 3:
115 P.
1 Gargbot mit 1 synchronisierten Megablasta, 1 Megablasta und einer Klaue.

Punkte insgesamt: 1750
Modelle insgesamt: 75
Transporter insgesamt: 3
Schnelle Fahrzeuge insgesamt: 1
Panzer insgesamt: 1
Läufer insgesamt: 2[/b]

HQ: 2 Punkte
Elite: 2 Punkte
Standard: 4 Punkte
Sturm: 2 Punkte
Unterstützung: 2 Punkte

Macht 12 Punkte. Mit ein bisschen rumwursteln könnte ich aber im Unterstützungsbereich noch 2 Punkte kriegen und im Elite-Bereich ebenso. Sturm und HQ wäre schwieriger. Aber 12 Punkte für eine recht bunte Orkliste ist meiner Meinung nach nicht so dolle....
 
Was zumindest etwas für dieses System spricht, sind die festen Bewertungsrichtlinien die es dann endlich gibt. Es ist zumindest schonmal fair allen gegenüber in der Hinsicht, dass es jeden gleich bewertet, nach den gleichen Richtlinien.
Zudem auch wenn es gewisse Armeen nicht komplett rausfiltert so vermeidet es dennoch 9 Kyborgs, 6 Fexe, 24 Desis und so weiter und das ist schonmal mehr als wir vorher hatten.

Natürlich wäre es völkerspezifisch besser aber wie schon von anderen geschrieben wurde, das ist einfach nicht umsetzbar. Sobald man gezielt einige Völker hier und da beschränkt gesteht GW ein, dass die Codizies unbalanced sind.
Ok, das wäre bei obrigem System auch schon der Fall aber hier ist es allgemein gehalten. Hier kann man es noch als "Richtlinien fürs spannende Spielen" bezeichnen.

Edit:
@Gaunt:
Diese Orkliste kann man ganz leicht durch ummodeln auf 18 pts kriegen (um die 2 Gargbots kommt man nicht herum).
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Angeli Ater @ 21.04.2007 - 14:35 ) [snapback]1004093[/snapback]</div>
Vielfallt? Die haben wir ja jetzt auch schon. Wer spielt denn IW's
mit 9 Kyborgs auf dem GT? Die meisten 0815 Listen werden doch
von den guten Spielern eh etwas gemieden um nicht in den Ruf
einer 0 Punkte Liste zu kommen.[/b]

Hm, eigentlich sehe ich das genau anders. Die erfolgreichen (sprich Turniergewinner) Spieler haben meistens schon böse Listen am Start. Bei 40K gibt´s halt nur 2 Faktoren: Die Liste und der Spieler dahinter. Wenn man ein guter Spieler ist, aber nur eine schwache Liste hat, reicht´s vielleicht für ein paar knappe Siege, aber mehr nicht. Umgekehrt machen starke Listen auch einen eher schwächeren Spieler erfolgreicher.

Gute Spieler haben auch immer gute Listen. Mal mit mehr oder weniger Fluff- bzw. Themenbezogenheit. Da sollte man sich nix vor machen.


Regards
GW-Sammler
 
@Gaunt:
So würde bei mir eine 18 pts Footsloggerarmee aussehen:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1 Warboss (HQ) @ 158 Pts
Power Klaw; Shoota / Skorcha
Mega-Armour [30]Mega Boosta [10]
Cybork Body [10]
1 Trukk @ [40] Pts
Rokkit Launcha (x1)
Grot Riggers [2]
Stikkbom Chucka [3]

4 Kommandos (Elites) @ 89 Pts
Slugga & Choppa (x3); Rokkit Launcha (x1)
1 Nob @ [44] Pts
Choppa (x1); Rokkit Launcha
2 Attack Squig [6]
Tankbusta Bomz [3]

4 Skarboyz (Elites) @ 91 Pts
Slugga & Choppa (x1); Rokkit Launcha (x3)
1 Nob @ [32] Pts
Choppa (x1); Slugga (x1)
2 Attack Squig [6]

5 Flash Gitz (Elites) @ 120 Pts
Shoota (x1); Big Shoota (x4)
1 Nob @ [43] Pts
Shoota
3 Attack Squig [6]
Bosspole [3]
Kustom Job: Shootier [2]

2 x 4 Tankbustas (Troops) @ 99 Pts
Slugga & CC Weapon (x1); Rokkit Launcha (x3); Frag Stikkbomz; Tankbusta
Bomz
1 Nob @ [34] Pts
CC Weapon (x1); Slugga (x1); Frag Stikkbomz; Tankbusta Bomz
2 Attack Squig [6]

5 Burna Boyz (Troops) @ 100 Pts
Slugga & Choppa (x4); Burna (x1)
1 Mekboy @ [49] Pts
Kustom Force Field
Mek's Tools [2]
3 Grot Oiler [6]

2 x 9 Slugga Boyz (Troops) @ 163 Pts
Slugga & Choppa (x6); Burna (x1); Rokkit Launcha (x2)
1 Nob @ [66] Pts
Power Klaw (x1); Slugga (x1)
Bosspole [3]
3 Attack Squig [6]

13 Gretchin (Troops) @ 61 Pts
Blasta
1 Slaver @ [22] Pts
Rokkit Launcha
1 Squighound [5]

8 Trukk Boyz (Fast Attack) @ 160 Pts
Slugga & Choppa (x7); Burna (x1)
1 Nob @ [45] Pts
Power Klaw (x1); Slugga (x1)
1 Trukk @ [37] Pts
Rokkit Launcha (x1)
Grot Riggers [2]

1 Warbuggies / Wartracks (Fast Attack) @ 40 Pts
Skorcha (x1)
Grot Riggers [2]

1 Leman Russ Demolisher (Heavy Support) @ 177 Pts
Leman Russ Demolisher; Demolisher Cannon; Heavy Bolter; 2 Spn. Plasma
Cannon
Grot Riggers [2]

1 Dreadnought (Heavy Support) @ 115 Pts
Front Armour: 12; Side Armour: 12; Rear Armour: 10; Mega-Blasta;
Mega-Blasta; Dreadnought CC Weapon; One Mega Blasta is Linked

1 Dreadnought (Heavy Support) @ 115 Pts
Front Armour: 12; Side Armour: 12; Rear Armour: 10; Mega-Blasta;
Mega-Blasta; Dreadnought CC Weapon; One Mega Blasta is Linked


Models in Army: 103
Total Army Cost: 1750[/b]
Punkte
HQ: 4
Elite: 4
Standard: 4
Sturm: 4
Unterstützung: 2

Macht zusammen 18 Punkte
 
@Jaq Draco:

Coole Liste. Zwei Sachen verstehe ich aber nicht:

Tankbusta Bomz [3]
Kustom Job: Shootier [2]

P.S.: Bist du jetzt auch auf dem Squig-Zug aufgesprungen? 😀 Vielleicht wäre das ja gar nicht mal so schlecht. Nichtsdestotrotz werde ich erst mal meine Liste ausprobieren, aber wenn du erlaubst, benutze ich deine Liste auch mal. 🙂

Aber gut, das ist Off-Topic.

Eine Mad/Mass-Liste würde 8 Punkte kriegen. 4 für das HQ und 4 für den Standard. Wenn man noch eine Eliteauswahl kauft und dafür einen Schweinetrupp streicht, bekommt man noch mal 6 Punkte mehr. Wären 14.