Guilliman trifft den Löwen Spekulationen....

Wissen denn zumindest die Custodes das Cypher ein Verräter ist?
1. Custodes wissen gar nichts, die haben sich 10.000 Jahre auf Terra versteckt!
2. Cypher ist kein Verräter, er ist nicht korrumpiert, niemand kennt seine Mission oder wer er in Wahrheit ist. Spekulativ ist er der ursprüngliche Lord Cypher der alten Legion, in dem Fall war er vmtl. einer von wenigen loyalen Dark Angels auf Caliban.

Cypher kann sogar im Auftrag des Löwen handeln, er war der Letzte, der mit dem Primarchen Kontakt hatte als Caliban zerstört wurde. Das Erwachen des Löwen hat Auswirkungen auf die Legion der Sühne, auf Cypher und auf Luthor, der aktuell Gefallene um sich schart; wie das ausgegeht oder weitererzählt wird, das wird der Arks of Omen Band vmtl. zumindest teilweise auflösen.
Auch die Reaktion des Löwen auf Roboute als Lord Regent, den Zustand des Imperiums ganz allgemein ist nicht vorherzusagen, denn Gulliman könnte nicht zwingend darauf bestehen, dass sich Jonson vor ihm erniedrigt. Der Löwe ist ein loyaler Bruder, ein extrem fähiger Feldherr (mit Hang zum Exterminatus); dass die beiden Primarchen während der Häresie gelegentlich aneinander geraten sind, ist fast unbedeutend, denn da Roboute "geläutert" im M42 auf seine Taten der Vergangenheit blickt, besteht die Hoffnung, dass der Löwe ebenfalls geistige Reife (des Alters) entwickelt hat.

In diesem Sinne, freuen wir uns auf hanebüchenen Bolterporn, der mehr Fragen offenlässt als er beantwortet, gehen wir aber mal sicher davon aus, dass weder Cypher noch Azrael allzu drastisch bestraft werden.
 
Vmtl. weils ein post-heresy Orden ist ...
Schreibfehler, genau das meinte ich ja. Wie kann ein popeliger Post-Heresy-Haufen einen Primarchen gefangen nehmen?
Ist es denn lesenswert? Hatte bislang eher das Gegenteil gehört.

Hättest du es, dann wüsstest du, dass es nicht wahr ist...

Aber live als schlechtes Beispiel zu dienen, wie sich Missinformation über Warhammer Lore in der Community verbreitet ist wenigstens nicht vollkommen nutzlos.
Dazu natürlich direkt die EMPÖRUNG über GWs schlechten Schreibstil ohne auch nur im Entferntesten zu wissen, ob oder was davon tatsächlich wahr ist...

Dude. I mean. Dude.
Dann ists doch gut, dass man hier die Wahrheit erklärt bekommt. Aber bitte doch das nächste mal mir etwas weniger Häme. Täte der Gesprächskultur hier ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es denn lesenswert?
Nein, ist es ehrlich gesagt nicht.

Wie kann ein popeliger Post-Heresy-Haufen einen Primarchen gefangen nehmen?
Das ist sogar einigermaßen stimmig. Nicht perfekt, aber es passt, mit dem Herausgeber und dessen Hang zu Deus Ex Machina im Hinterkopf.

Robbie bekommt Fateweavers Mindfuck ab, gegen den er sich anfänglich auch erstaunlich gut zur Wehr setzen kann, dafür dass er abseits vom Primarch-Sein über keine nennenswerten Anti-Psionik-Fähigkeiten verfügt. Wird aber auf Dauer daran aufgerieben. Sie nehmen ihn also nicht wirklich "gefangen", sie sammeln ihn mehr auf...
 
  • Like
Reaktionen: Barnabas-Basilius
Wie kann ein popeliger Post-Heresy-Haufen einen Primarchen gefangen nehmen?
Korrigiere deine Sichtweise auf die Red Corsairs, sie sind die dominierende Kraft im Maelstrom! Wie geschrieben, Abaddon hat Huron eine von zwei Blackstone Fortresses aus dem Gothic War überlassen, um ihn für seine Sache zu gewinnen, die RC haben mittlerweile Legionsstärke...
 
  • Like
Reaktionen: Barnabas-Basilius
Von all den überlebenden Primarchen war der Löwe der letzte der hätte wiederbelebt werden sollen - zumindest nach meinem Wunschdenken.

Girlyman ist der perfekte Auto-Bürokrat, und ich denke "ernsthaft", er könnte das Imperium wieder zu Größe führen und das Chaos zurückdrängen. Nicht als General, sondern eben als Manager.

Wäre der Khan zurückgekommen, dann hätte man den ohne weiteres wieder scouten schicken können, und erobern.

Das gleiche wohl mit Leman Russ, aber mir eigentlich egal, seitdem der 40k-Yggdrasil sucht sind bei den Space Wolves Hopfen und Malz verloren...

Corax würde einfach weiter im Auge Lorgar rapen, und vielleicht noch den ein oder anderen Dämonenprimarchen.
Mortarion hätte es definitiv verdient, der Loser..

Dorn wäre perfekt! Aber auch wenn die Lore sich natürlich auf Wunsch von GW ändern kann, halte ich den eigentlich für tot - auch wenn ich ähnlich wie Basilius die Geschichte einfach lächerlich finde, dass ein paar Astartes einen Primarchen töten können. Die Space Wolves die damals auf Guilliman gehetzt wurden waren auch schon nur lächerlich. Die Red Corsairs finde ich super, wie auch die ganze Geschichte um Blackheart, aber dass die ernsthaft RG gekidnappt haben, wie auch sein Schiff konnte ich auch nicht ernst nehmen. Vielleicht hebe ich die Primarchen auch auf ein Podest. Meh... Da gehören die hin!

Selbst einen kompletten Lorefuck in Form von einer chaos-psionischen Wiederauferstehung von Sanguinius fände ich besser als den Löwen... Wie die Vision die Mephiston hatte, als er den Rubicon Primaris überschritt, nur in Fleisch und Blut.

Vulkan wäre perfekt, der kommt definitiv wieder.

Hab ich wen vergessen?

Viele Worte um nichts. Der Löwe würde sich meiner Meinung nach niemals Robert beugen, gerade wegen Imperium Secundus ("not/never again"!) Oder "nevermore"!! Lul
Das Imperium würde sich also wieder mit einem Bürgerkrieg konfrontiert sehen, und daraus natürlich noch geschwächter hervorgehen...

Aber die Realität wird wohl so sein, wie Schwert und Schild des Imperators an beiden Brüdern deuten lassen.
 
Viele Worte um nichts. Der Löwe würde sich meiner Meinung nach niemals Robert beugen, gerade wegen Imperium Secundus ("not/never again"!) Oder "nevermore"!! Lul
Das Imperium würde sich also wieder mit einem Bürgerkrieg konfrontiert sehen, und daraus natürlich noch geschwächter hervorgehen...

Aber die Realität wird wohl so sein, wie Schwert und Schild des Imperators an beiden Brüdern deuten lassen.

Lion hat sich auch im Imperium Secundus eingeordnet. Er hat Sanguinius als "Imperator" und Guilliman als "Kanzler" akzeptiert, solange er selbst der "Kriegsherr" sein durfte. Das wird jetzt auch nicht großartig anders sein. Politik, Verwaltung und Logistik sind nichts, was Lion über die Maßen interessiert. Wenn das Guilliman übernimmt, ist Lion wahrscheinlich noch dankbar. Also ja, die beiden werden wahrscheinlich ganz gut zusammenarbeiten.
 
Abseits davon, würde mich mal interessieren wann GW angefangen hat, Luthor in Luther umzubenennen? Ich bin Dark Angel seit der 2. Edt. und ziemlich schockiert über diesen Umstand!
Ich glaube im Codex der 4. Edition war es im Deutschen noch Luthor, aber ich glaube im Rahmen dieser ganzen "Übersetzung" vs "Nicht-Übersetzung" ist es Luther geworden, was möglicherweise die englische Form ist? Zumindest fand sich im englischen Lexicanum der Hinweis nicht, dass er auch "Luthor" genannt würde. Ich denke man hat ihn im Deutschen einfach umbenannt gehabt, um nicht zu suggerieren, er hätte Thesen an die Tür zum Felsen genagelt.
 
  • Like
Reaktionen: Skullchamp
Viele Worte um nichts. Der Löwe würde sich meiner Meinung nach niemals Robert beugen, gerade wegen Imperium Secundus ("not/never again"!) Oder "nevermore"!! Lul
Das Imperium würde sich also wieder mit einem Bürgerkrieg konfrontiert sehen, und daraus natürlich noch geschwächter hervorgehen...
Der Löwe würde sich also dem Beschluss des Imperators widersetzen? Zumal er als Primarch ja eben selbst nach Terra zu einer Audienz reisen kann.


Edit: das ist ja generell der Unterschied zum Imperium Secundus. Die Lage ist bekannt, der Imperator mehr oder weniger erreichbar. Eine Eskalation deswegen eher unwahrschlich, da es eben mit nem Kaffeeplausch bei Daddy endet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: BeZ1384
Wobei man sich jetzt darüber streiten kann, was Guilliman zu seiner Zeit vor dem Goldenen Thron gesagt bekommen hat. Das ist für unsere Fantasie ja bewusst freigelassen worden. Ich fand die Idee immer ganz cool, dass da eben nicht viel passierte, und Guilliman deswegen auf eigene Regie agiert. Da wäre ein Konflikt mit dem Löwen vorprogrammiert.

Nachdem ich in letzter Zeit aber ein paar neuere Romane gelesen habe, in denen der Imperator doch vermehrt übernatürlich zu agieren scheint, kann man natürlich auch auf ein angeregtes „Gespräch“ zwischen Primarch und Imperator setzen. Was einem besser gefällt! ?
 
Lion hat sich auch im Imperium Secundus eingeordnet. Er hat Sanguinius als "Imperator" und Guilliman als "Kanzler" akzeptiert, solange er selbst der "Kriegsherr" sein durfte. Das wird jetzt auch nicht großartig anders sein. Politik, Verwaltung und Logistik sind nichts, was Lion über die Maßen interessiert. Wenn das Guilliman übernimmt, ist Lion wahrscheinlich noch dankbar. Also ja, die beiden werden wahrscheinlich ganz gut zusammenarbeiten.

Die Zweckgemeinschaft wurde vor allem vom Löwen nur widerwillig akzeptiert. Und die Akzeptanz sah dann so aus, dass er auch nur gemacht hat, was er wollte. Der wäre wahrscheinlich schon viel früher abgehauen, wenn er nicht Conrad hätte jagen dürfen...

Guilliman hat der damals nicht getraut, das Zünglein an der Waage war der Engel, der fehlt heute.

Und nach dem Debakel mit Luthor kann ich mir eigentlich kaum vorstellen, dass der Löwe Vertrauensprobleme abgebaut hat ?

Aber nach 10000 Jahren Schönheitsschlaf sieht man ja offensichtlich alles in einem anderen Licht.

Und ja, ein Gespräch mit Big E kann das klären, aber mir gefällt die Idee besser, dass der Löwe mal wieder zu stolz ist besser.
 
Nachdem ich in letzter Zeit aber ein paar neuere Romane gelesen habe, in denen der Imperator doch vermehrt übernatürlich zu agieren scheint, kann man natürlich auch auf ein angeregtes „Gespräch“ zwischen Primarch und Imperator setzen. Was einem besser gefällt! ?

In "Dunkles Imperium" und dann v.a. in "Götterseuche" wurde ja beschrieben wie der Kontakt zwischen Guilliman und dem Imperator ablief. Ein Gespräch gab es da nicht, jedenfalls keinen echten Dialog. Guilliman hat nun auch keine Anweisungen erhalten oder einen Plan oder sonstwas. Was er aber definitiv bekommen hat war am Ende massive Zustimmung von Seiten des Imperators. Der Imperator bezeichnete ihn als "größten Triumph" und als "letzte Hoffnung".

Könnte natürlich sein, das der Imperator dasselbe auch zu Lion sagen würde. Oder schlicht zu jedem, der in der Lage ist zuzuhören. Körperlich und geistig ist er gerade nicht so auf der Höhe. 😉

Und ja, ein Gespräch mit Big E kann das klären, aber mir gefällt die Idee besser, dass der Löwe mal wieder zu stolz ist besser.

Ja, so ein neuer Bürgerkrieg hätte seinen Reiz. Aber dazu wird es nicht kommen. Ich fände es auch zu weit hergeholt. Im Grunde will keiner von beiden das Imperium fallen sehen. Im Detail mögen sie unterschiedlicher Meinung sein, aber die Rettung der Menschheit und des Imperiums ist beiden gleich wichtig.
 
Gibt neue Lore.
Wie es aussieht haben die DA versucht die Gefallenen und Cypher auf Terra mit nem Spezial Kommando auszulöschen, und kamen dabei in Kämpfe mit den Custodes.
Die DA waren dabei wohl Undercover unterwegs, und haben Ihre Gefallenen mit Plasmagranaten ausgelöscht.
Dennoch würde ich mal davon ausgehen das die Custodes hier schon mal ne Idee haben was hier laufen könnte.

 
  • Wow
  • Wütend
Reaktionen: TBRY87 und Rellik
Ich hab ja schon öfter gesagt, die Dark Angels sind die wahren Ketzer, nicht die Fallen.

Aber so sind sie heutzutage, unsere Brüder auf Abwegen. Die Black Templars sind da ja auch nicht besser, haben ebenso Primaris-Brüder und Custodes getötet. Weisheit liegt allein im Codex Astartes und dessen Befolgung. Das ist der Weg, lang lebe Guilliman!

In "Dunkles Imperium" und dann v.a. in "Götterseuche" wurde ja beschrieben wie der Kontakt zwischen Guilliman und dem Imperator ablief. Ein Gespräch gab es da nicht, jedenfalls keinen echten Dialog. Guilliman hat nun auch keine Anweisungen erhalten oder einen Plan oder sonstwas. Was er aber definitiv bekommen hat war am Ende massive Zustimmung von Seiten des Imperators. Der Imperator bezeichnete ihn als "größten Triumph" und als "letzte Hoffnung".

Hm, ich habe die drei Bücher eigentlich auch gelesen. Aber vielleicht ist mir da etwas abgegangen, da ich im Auto ab und an auf das englische Hörbuch gewechselt habe. Von einer genauen Beschreibung der "Interaktion" Guillimans mit dem Imperator am Thron habe ich nämlich nichts mitbekommen. Nur, dass er dort war und ein wenig schockiert gewesen ist. Danach ging es Guilliman ja immer darum, ob der Imperator jetzt ein Gott oder nur ein äußerst mächtiger Psioniker ist. Dass der Imperator auf Guillimans Seite steht, das hat man aber natürlich auch in anderen Szenen durchblicken lassen, das stimmt schon (z. B. in der Begegnung mit Mortarion).

Kannst du dich noch erinnern, wo / in welchem Roman etwas Genaueres zur Begegnung zwischen Guilliman und dem Imperator auf Terra steht? Ich würde die Stelle gerne noch einmal nachlesen.
 
  • Wütend
Reaktionen: Lord Protector
Ich hab ja schon öfter gesagt, die Dark Angels sind die wahren Ketzer, nicht die Fallen.

Aber so sind sie heutzutage, unsere Brüder auf Abwegen. Die Black Templars sind da ja auch nicht besser, haben ebenso Primaris-Brüder und Custodes getötet. Weisheit liegt allein im Codex Astartes und dessen Befolgung. Das ist der Weg, lang lebe Guilliman!
Ach papalapap, diese Black Templar sind alle Tod. Das is praktisch nie geschehen!

Edit: Es macht schon einen Unterschied ob ein paar Wirrköpfe im Orden so handeln, oder ob das von der Ordensführung so angewiesen wird..
 
Bin auf die Reaktion vom Löwen gespannt, nachdem der Kontakt von Robot und Big E für Rawbutt schon verstörend und entfremdent war - noch mehr als eh schon. Den beiden kann doch nur bewusst sein, dass sie für ihren "Vater" nicht mehr als Marionetten und Waffen/Werkzeuge sind. Bei Rowboat bin ich mir sicher.


Mag sein, dass der Löwe zu Gunsten des Imperiums den General spielt... Aber er wäre kein waschechter Dark Angel wenn er nicht schon längst eine eigene Agenda und Verrat im Sinn hätte.... Hehe