Guilliman trifft den Löwen Spekulationen....

Kannst du dich noch erinnern, wo / in welchem Roman etwas Genaueres zur Begegnung zwischen Guilliman und dem Imperator auf Terra steht? Ich würde die Stelle gerne noch einmal nachlesen.

Ich habe den Dunkles Imperium Sammelband hier. In Götterseuche Kapitel 35 "Ein Licht im Garten" ist eine relativ genaue Beschreibung. In Dunkles Imperium Kapitel 22 "Theologica" steht auch noch etwas.
 
  • Like
Reaktionen: Fabse und TBRY87
Ich habe den Dunkles Imperium Sammelband hier. In Götterseuche Kapitel 35 "Ein Licht im Garten" ist eine relativ genaue Beschreibung. In Dunkles Imperium Kapitel 22 "Theologica" steht auch noch etwas.

Vielen Dank für die genauen Stellen, habe auch den Sammelband. Da muss ich ja nochmal genauer nachlesen! Das ist ja eine interessante Sache.
 
Ich hoffe es, ansonsten kann sich GW die Primachen auch sparen… alter Kaffee neu aufgesetzt schmeckt nunmal nicht.
Das Chaos bekämpft sich schließlich auch gegenseitig, warum also auch nicht das Imperium?

Bitte erst wenn die beiden etwas im Auge aufgeräumt haben. Dass das Imperium ständig einstecken muss nervt mittlerweile auch. Wenn sich die 4 Götter und ihre Anhänger nicht ständig gegenseitig an die Gurgel springen würden, wäre es mit unserem Lieblingsregime schon längst aus...
 
Ich glaube im Codex der 4. Edition war es im Deutschen noch Luthor, aber ich glaube im Rahmen dieser ganzen "Übersetzung" vs "Nicht-Übersetzung" ist es Luther geworden, was möglicherweise die englische Form ist? Zumindest fand sich im englischen Lexicanum der Hinweis nicht, dass er auch "Luthor" genannt würde. Ich denke man hat ihn im Deutschen einfach umbenannt gehabt, um nicht zu suggerieren, er hätte Thesen an die Tür zum Felsen genagelt.
Nö, der hieß auch im Englischen "Luthor", mEn. sogar noch als das Buch seinerzeit während der Lockdown Previews als Limited Super Collectors Edition angekündigt wurde...der Move ist neu!
 
Du meinst das Buch mit diesem Cover hier in der Special Edition?

Also nein, da steht Luther drauf.
Sag mal... ich hab doch geschrieben, dass es vor etwa 2 Jahren auf einen Preview der BL nicht "Luther" hieß? Warum verlinkst du das aktuelle Deckblatt? Die Feststellung, dass eine Änderung des Namens vorgenommen wurde ist doch der Part, der mich wundert. Du kannst die Frage nicht schlüssig beantworten, musst du auch nicht - is okay, ich frag Thorpe!
 
Ach verdammt... habe ich schon wieder eine "1" auf deiner Freundlichkeitstabelle geworfen? Oder gibts einen Malus beim Wurf für die Tageszeit bzw. die Entfernung von der Kaffeetasse?

Die Warhammer Community Suche kennt "Luthor" nichtmal. Am 07.10.2020 und am 24.10.2020 hieß der Typ schon Luther - da wurde das Buch auch gezeigt. Mit genau dem oben verlinkten Cover der Special Edition.
Sollte der im Englischen wirklich mal Luthor genannt worden sein, wundert es mich echt, dass man auf den einschlägigen englischen "Wiki"-Seiten dazu nichts findet. "Luthor" habe ich bisher nur im deutschen Lexicanum-Artikel gefunden, kenne es aber auch aus den alten (deutschen) Codizes.
 
  • Like
Reaktionen: castraferrum
Seit März 07, dem Codex der 4ten, heißt der Mann im englischen Luther.
Screenshot_20230328_003428_Adobe Acrobat~2.png

Im Codex Supplement der 3ten von Mai 99 wird er nicht erwähnt. Ältere Quellen habe ich nicht. Falls es eine Änderung gab müsste es in Angels of Death der 2ten stehen. Das war 95 oder 96.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Von wann ist denn der Text?
Das steht eigentlich im ersten, einleitenden Absatz, Cypher wurde mit dem Codex Chaos ins Spieluniversum eingeführt, du wie ich wissen, dass GW solche Texte bis zur 6th Edt. immer wieder recycled hat in den entsprechenden Veröffentlichungen.
Ein Zitat ist recht interessant:
"Damn you Luthor - how could you betray us? We were your brothers, and now we must join you in eternal damnation."

Lion El'Jonson, Primarch of the Dark Angels
...an diesem Punkt, gehe ich schon irgendwie davon aus, dass der Primarch seinen Statthalter mit dessen richtigen Namen anschreit!
Mir lag mit dem Teilen der Texte und des BoLS-Artikel lediglich daran, die unterstellte Annahme "im Englischen hies der immer "Luther"!" zu berichtigen, insbesondere wenn der "Besitzer" von Lexicanum noch in 2021 nicht vollständig daran gewöhnt war, den Charakter in der aktuellen Schreibweise zu nennen... und das obwohl er wenige Wochen zuvor im einem anderen Artikel das Buch "First of the Fallen" mit eben dieser Schreibweise besprochen hatte.

Letztendlich konnte jedoch dieser Tanz kaum meine Frage nach dem Wann beantworten, sondern es wurden vom einem bestimmten User lediglich eigenwillige Erklärungen eingebracht, warum angeblich die Änderung vorgenommen worden sein soll; ich halte dessen "Geistesblitz" zwar für weitestgehend Unsinn, da in UK Luther der Reformator kaum von Bedeutung ist, deren protestantische Kirche richtet sich weder an Luther noch an Calvin aus, sondern hat eine eigene Gründungsgeschichte, die angeblich etwas mit dem Abschagen von Köpfen der jeweiligen Gattin zu tun haben soll...
Insofern, hat Spass gemacht, ich kenne zwar nicht den Grund allerdings mittlerweile die Phase in der die Änderung vorgenommen wurde, um mehr ging es mir nicht!
Danke, zumindest für deine Beteiligung @lastlostboy ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Seit März 07, dem Codex der 4ten, heißt der Mann im englischen Luther.
Anhang anzeigen 152451
Im Codex Supplement der 3ten von Mai 99 wird er nicht erwähnt. Ältere Quellen habe ich nicht. Falls es eine Änderung gab müsste es in Angels of Death der 2ten stehen. Das war 95 oder 96.
In "Angels of Death", deutsche Version aus der 2.ed heißt er Luthor. Falls gewünscht kann ich ein Foto nachreichen. ?
 
da in UK Luther der Reformator kaum von Bedeutung ist, deren protestantische Kirche richtet sich weder an Luther noch an Calvin aus, sondern hat eine eigene Gründungsgeschichte, die angeblich etwas mit dem Abschagen von Köpfen der jeweiligen Gattin zu tun haben soll...
Wärst du in der Lage gewesen meinen Beitrag zu lesen, wäre dir aufgefallen, dass ich dir genau das mitteilen wollte. Da du unfähig warst, selber einen Artikel zu zitieren, auf den du dich angeblich beziehst, ist das ganze schon denkbar aberwitzig.

Aber was soll's, ich werde darauf achten, Beiträge für dich demnächst binnendifferenziert zu formulieren. ?
 
Ich persönlich denke, dass der Löwe sowas wie eine "Sondereinsatzgruppe" leiten wird und mehr oder weniger die Feuerwehr spielen darf oder kann. Scheinbar war er ja in den letzten 10.000 Jahren sowas wie der "grüne Ritter" von 40k ohne bretonischen Hintergrund. Jetzt wird er dies wohl im größeren Maßstab machen wollen oder können.

Episch wäre ein Kampf gegen Angron - stumpfer Hass und brutale Gewalt gegen den ehren- und tugendhaften Ritter - mit einem Sieg für den Löwen und einem Ausflug in den Warp für Angron.
 
Na jaaaa, ehren- und tugendhaft jetzt auch nicht wirklich, der Kerl hat einen SM den er noch aus Ritterzeiten auf Caliban vor der Entdeckung kannte und der der Einzige neben ihm war der in Anspruch nehmen konnte irgendso ne Löwenbestie getötet zu haben während einer Versammlung einfach mal so dafür enthauptet dass dieser ihm völlig wahrheitsgemäß wiedersprochen hat das was er da grade vorhätte wäre etwas was nur der Imperator dürfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Lord Protector