Guttenbergurteil: Angemessen oder Unangebracht

Findest du das Guttenbergurteil angemessen`?

  • Ja, genau richtig

    Stimmen: 15 17,6%
  • Nein, das Urteil hätte härter ausfallen müssen

    Stimmen: 48 56,5%
  • Nein, das Urteil fiel zu hart aus

    Stimmen: 7 8,2%
  • Der ist mit dem Namen genug gestraft/Ich hab dazu keine Meinung/War da was?

    Stimmen: 15 17,6%

  • Umfrageteilnehmer
    85

Malkavian

Grundboxvertreter
26. September 2009
1.300
1
15.941
Findet ihr das Urteil über Karl Theodor Maria Nikolaus Johann Jacob Philipp Franz Joseph Sylvester Freiherr von und zu Guttenberg aufgrund der Plagiatsaffäre angemessen? Da aufgrund der Plagiatsaffäre kein direkter wirschaflicher Schaden entstanden seien soll, ist lediglich eine Geldbuße in Höhe von 20000 Euro an eine gemeinnützige Organisation zu entrichten, als Strafe festgelegt worden.
Findet ihr dieses Urteil angemessen?
Ich bin der Meinung, dass die Strafe zu gering ist, da er das Ansehen aller Wissenschaftler und damit auch unserem gesellschaftlichen Prestige und unserer Glaubwürdigkeit geschadet hat. Als er davon sprach, dass einer Rückkehr in die Politik nichts mehr im Wege stehen würde, dachte ich zuerst er würde Scherzen, ich sollte mich getäuscht haben.
 
Ich bin der Meinung, dass die Strafe zu gering ist, da er das Ansehen aller Wissenschaftler und damit auch unserem gesellschaftlichen Prestige und unserer Glaubwürdigkeit geschadet hat.
Wie willst das denn Beziffern? Solange man keinen konkreten wirtschaflt. Schaden fest machen kann....

Hätte er die Kohle gleich in seinen Ghostwriter investiert, wäre es jetzt billiger 😀
 
Ich bin der Meinung, dass die Strafe zu gering ist, da er das Ansehen aller Wissenschaftler und damit auch unserem gesellschaftlichen Prestige und unserer Glaubwürdigkeit geschadet hat.

Was für eine Strafe hast du dir vorgestellt/gewünscht? 30 Tage Pranger? 5 Jahre Wasser und Brot, wie es sich für Aristokratenpack i.A. gehört? :horse:

Es ist kein grözerer Schaden entstanden, in meinen Augen ist die Wissenschaft nicht diskreditiert worden. Wie soll es auch von einem Einzelfall aus möglich sein? Im Gegenteil, langfristig dürfte es sogar zu einer Verbesserung führen, da jetzt etwas genauer auf die Finger der Akademiker geschaut wird. .oO(Zudem bin ich der Meinung, dass es in Naturwissenschaftlichen Disziplinen schwerer zu guttenbergen ist, denn in juristischen..., aber das nur nebenbei)

Damit komme ich gleich zum nächsten Punkt: Egal ob er zurück kommt oder nicht, ihm wird ewig dieser Makel anhängen, von dem er sich nie mehr wird reinwaschen können (verwandtes Beispiel ist die Callas; nachdem sie Krankheitsbedingt ein Konzert abgebrochen hat, wurde sie auch Jahre später immer wieder darauf angesprochen, die vielen anderen Sachen in der Zwischenzeit waren da nebensächlich). 'Guttenbergen' als Synonym für abschreiben wird zwar nach und nach verblassen, aber gerade die jetzige Generation wird sich noch eine Weile daran erinnern können...

20k € mögen nicht viel sein (gemessen an dem Vermögen der Guttis), aber er hat auf Lebenszeit einen groszen Knick in seinem Lebenslauf, der nicht mehr ausbügelbar ist. Da jetzt noch eine Gefängnisstrafe oder dergleichen draufzusetzen halte ich für überzogen.
 
Schade, dass es keinen Smiley mit ner Audio-Funktion gibt, der bei jedem Aufruf dieses Topics sich biegt vor Lachen.
Bestimmt gibts bei den Buchmachern schon ne Wette, wann KTG wieder am Ruder ist. Ich kann nicht hellsehen, aber ich wusste, dass der Typ definitiv nicht als Kreiskassenwart der CSU in Nussloch enden wird.

Zu dumm nur, dass man seinen Namen mit seinem TV-Auftritt zusammen gezeigt hat. So ohne "Margarine" im Haar und Brille ist er mir erst gar nicht aufgefallen. Aber wahrscheinlich gehört das zu seinem "Sinneswandel". Mal sehen, ob er demnächst als Angies Thronerbe im Kanzleramt sitzt.
Bei denen in Berlin wächst das Gras ja bekanntlich schneller über so ne Sache als bei uns "normalen" Bürgern (der Schaden ist ja auch nicht so groß wie damals in der CDU-Spendenaffäre, man sieht, wie weit sein Schweigen Herrn Schäuble gebracht hat:angry🙂.

Auch wenn es grundsätzlich gut ist, dass die Kohle an ne gemeinnützige Einrichtung gegangen ist, halte ich den Betrag für nen Witz: Das zahlt der doch aus der Portokasse, vielleicht kann er sich´s später noch gutschreiben lassen. Besser für sein Image wäre es natürlich gewesen, wenn er die Geldbuße bekommen hätte und von selbst auf die Kinderkrebshilfe gekommen wäre.
 
Komisch alle schreien rum wegen Guttis abgeschreibe und was für ein Skandal und niemals wieder gut zumachender Schaden für die Wissenschaft...Jura ist aus meiner Sicht keine Wissenschaft nur mal nebenbei...und so weiter und sofort.
Das es schlimmere Skandale gab/gibt scheint keinen zukratzen, aber jemanden für "Kleinkram" am besten ins Loch schmeißen lassen ist natürlich besser...weiß eigentlich jemand was aus seinen Prüfern wurde die ihm die Arbeit abgenommen haben?
 
Jura ist aus meiner Sicht keine Wissenschaft nur mal nebenbei...und so weiter und sofort.
Das es schlimmere Skandale gab/gibt scheint keinen zukratzen, aber jemanden für "Kleinkram" am besten ins Loch schmeißen lassen ist natürlich besser..

So schaut's aus im Schneckehaus.
Das ist alles nur massive Heuchelei im Angesicht von Pippifax.
 
Findet ihr dieses Urteil angemessen?
Das ist kein Urteil, sondern Einstellung gegen Auflage. Die 20K sind rechtlich gesehen keine Strafe. Im Prinzip ist er damit um einen richtigen Prozess und eine eventuelle Vorstrafe herumgekommen. Das kann man machen, sendet aber nicht wirklich die richtigen Signale, denke ich.


Egal ob er zurück kommt oder nicht, ihm wird ewig dieser Makel anhängen,
Ach was.
Bei Ströbele, Fischer etc. interessiert auch keinen mehr, dass die kriminell waren. Schäuble ist immer noch Minister, obwohl der in den Knast gehört, genau wie Kohl reingehört hätte.


Angesicht von Pippifax
Pipifax ist das nur für Leute, die die Arbeit nicht selber machen mussten. Jetzt noch mal für Handwerker: das ist so, als ob er sich sein Meisterstück kauft und es als seins ausgibt, nicht so, als ob er im Mathetest schummelt.


Mal sehen, ob er demnächst als Angies Thronerbe im Kanzleramt sitzt.
Mit Sicherheit. Integrität oder Kompetenz sind hier halt keine Voraussetzung dafür, führender Politiker zu sein, sondern offenbar eher hinderlich. Die Deutschen mögen das scheinbar. Bah.
Ich fass das einfach nicht, der Typ kriegt gar nichts auf die Reihe und wird schon wieder hofiert. De Maiziere hat er jedenfalls mal schön hängen lassen mit seiner "Bundeswehrreform", die nicht weiter durchgeplant war als "och jo, schaffe mer halt de Wehrdienst ab". Von der Kunduz-Affäre und der Gorch-Fock-Nummer sprechen wir da noch gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt da einen sehr interessanten Blogartikel, der diverse Gerüchte im konservativen Lager aufgreift, ein paar Tage alt ist und sich in der zwischenzeit schon etwas bewahrheitet hat:

http://frank.geekheim.de/?p=1966

Das KTZG so da rauskommt, ohne richtige Verhandlung, die hätte ich mir gewünscht, war abzusehen. Und das Springer ihm die Latte hält ist ja klar. Der wird schon wieder kommen, leider. (O-Ton: Ich kann gar nich betrogen haben, weil wenn ich betrügen will, mach ich das richtig)
Jemanden ohne Format, mit - in meinen Augen - Wertvorstellungen von jedem 70 Jährigen CSU Politiker, der _nichts_ erreicht hat und sich nen Doktortitel erschlichen hat, sollte eigentlich unten durch sein. Aber beim Volk kommt der gutaussehende Adlige mit seiner Frau, Kommissarin Blond, ist ja sooo toll...
Deswegen bin ich gegen Volksabstimmungen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ich war erst unschlüssig, bin aber mittlerweile der Ansicht das die "Strafe" angemessen ist. Nachdem es ja keine Verurteilung ist kann man auch nicht mit Tagessätzen strafen, daher ist sein Einkommen irrelevant. Also liegt es im Auge des Staates wie hoch die Strafe ist. Wie ein Vorredner schon angemerkt hat ist der tatsächliche Schaden mehr der Verlust des "guten Namens".
Und was sollte eine stärkere Bestrafung sein? Mehr Geld zahlen? Hat doch genug, und wenns in Bereiche geht wo es ihm wehtun würde ist der Betrag sicherlich unangemessen hoch und lächerlich. Wirtschaftlicher Schaden ist ja keiner messbar entstanden, dem Ansehen der Wissenschaft geschadet hat er auch ned (mal ehrlich: Wer glaubt den Politikern denn bitte ernsthaft ihre Titel?).
Alles andere wäre sinnfrei. Daher: Angemessen.
 
Das es schlimmere Skandale gab/gibt scheint keinen zukratzen, aber jemanden für "Kleinkram" am besten ins Loch schmeißen lassen ist natürlich besser...weiß eigentlich jemand was aus seinen Prüfern wurde die ihm die Arbeit abgenommen haben?

So sieht es nämlich aus! Die tollen Herren, die seine Arbeit durchgewunken haben, müssen sich ja auch nicht verantworten, obwohl sie ganz klar ihren Job nicht gemacht haben.

Aber da wird ja gerne mit zweierlei Maß gemessen... 🙄
 
Jäh kann eine akademische Karriere beendet sein, bevor sie richtig begonnen hat. Wer nämlich Bafög beantragt und nicht all seine Ersparnisse angibt, muss nicht nur die zu Unrecht empfangenen Leistungen zurückbezahlen, sondern sieht sich nicht selten mit einem Strafverfahren wegen Betrugs (§263 Strafgesetzbuch) konfrontiert. Besonders Juristen, Lehrer aber auch Ärzte und andere Akademiker bleiben mit einem Vorstrafeneintrag auf dem Arbeitsmarkt nahezu chancenlos.

Hab ich gerade im Netz gefunden. Dann mal gut für Gutti, dass er sich nur einen Doktortitel ergaunert und nicht etwa das Bafögformular falsch ausgefüllt hat.
 
Die "Strafe" selber, da kann ich durchaus noch mit leben. Viel schlimmer finde ich, dass es wohl wirklich kaum jemanden stört weil "schummeln" bei einer "Klassenarbeit" ja durchaus o.k. ist.

Aber Gutenberg ist für mich politisch gestorben, das ist ein inkompetenter Betrüger, der außer Selbstvermarktung (das kann er zugegebenermaßen gut) nichts gerissen hat. Aber er konnte vielen Menschen verkaufen, dass das, was andere Leute gemacht haben, seine Leistung ist.
 
Nimmt man´s in der gehobenen Gesellschaft genau, dann war genau das seine Eintrittskarte, "um dazuzugehören".
Mal ehrlich, ein Mafiosi würde sich doch auch nicht mit nem Samariter abgeben. Ein Zuhälter würde nichts mit nem Priester zu tun haben wollen...und in der Politik würde man über das normale Verhältnis hinaus nichts mit jemanden machen, der nicht genauso ne Leiche im Keller hat. Allein daran merkt man, wie weit die moralischen Wertevorstellungen, die uns immer als das höchste aller Errungenschaften vorgehalten werden, tatsächlich gehen.

Ich sehe schon die ersten Halbwüchsigen in der Schule in der Klassenarbeit mit der "Ich bin jung und war im Stress"-Karte winken, wenn der Lehrer den Spicker unterm Tisch findet.

Für mich war der Typ vorher schon der Inbegriff des aalglatten schmierigen Machtmenschen, der für seine Karriere über Leichen geht. Die Affäre mit Kunduz und der Gorch Fock hat mal wieder die perfekten Beispiele dafür geliefert. Wenn er jetzt noch ne jüngere Ausgabe seiner Frau nebenher hat und nen uneheliches Kind zeugt, passt er perfekt zwischen die "Grauen Eminenzen" Schäuble, Seehofer, Stoiber...Geisler...den Hartzer Peter...Mr. "Bonga-Bonga"...und natürlich dem Alm-Ödi😀.
 
Finde den Ausgang ds Verfahrens angemessen. Er hat sich selbst durch sein Verhalten in der Affäre derart beschädigt, da kommt es auf eine Vorstrafe auch nicht mehr an. Selbst die CSU geht mittlerweile auf Distanz. Im übrigen hat die Staatsanwaltschaft, wenn ich mich recht entsinne, das Verfahren ja nicht deswegen eingestellt, weil sie den Betrugsverdacht als erledigt ansieht, sondern weil der wirtschaftliche Schaden so gering ist, dass von einem Prozess abgesehen werden kann.
 
Er ist nicht vorbestraft, das Verfahren wurde ja eingestellt und damit gibt es auch kein Urteil. Kriegt man wegen falschparken nen Strafzettel, kann man das Geld zahlen und steht auch nicht im Zentralregister. Ist so wie wenn man von den Eltern das Taschengeld gestrichen kriegt.

Guttenbergs Weste ist wieder lupenrein weiß...nun gut, nicht PERSIL-mäßig weiß (eher wie die Variante, die immer mit nem No-Name-Waschmittel behandelt wird😀), aber er ist weiterhin ein "unbescholtener" Bürger dieses Landes. Wir sind ja keine Italiener, dass wir einen Berufsverbrecher zum Staatsoberhaupt machen.