[GW/40K]Battle for Black Reach (Starterbox) Modelle

Hmmm, ich weiß nich. Ich kann mich mit den Modellen so gar nicht anfreunden. Ja klar, das Design hat schon nen Sprung gemacht zur 2ten Edi mit den "Das ist mein Bolter und das ist mein E-Schwert"-Minis. Aber trotzdem fehlen mir einfach zuviele kleine Details. Dann noch ein Dread mit Multimelter, was soll ich damit? Hmmtja, 60 Euronen dafür? Nö, warscheinlich nicht. Es sei denn ich kann die Minis mal in natura sehen und die sehen dann doch akzeptabel aus. Ansonsten kann ich die Begeisterungsstürme bis jetzt nicht verstehen.
 
..und besonders wenn der Kumpel/Sparringpartner SM spielt und man selber Orks....

ich hatte mir auch schon überlegt ob die Box für mich als Orkspieler nicht auch zum SM-Start passt, aber wir werden wohl trotzdem teilen....

Für Orkspieler sind die Bosse einfach ein gutes Argument - auch weil man da evt. eine gute Umbauplattform für Posaz-Projekte erhält



...und Dennnis vom PF wird sich über die WErbung IM Thread auch freuen..
 
ausserdem besteht ja noch die möglichkeit dem cybot eine andere waffe aus einem rahmen von ´nem "orginal" cybot zu geben und wenn man die terminatoren unter die 5er box terminatoren mischt, fallen die denke ich auch nicht mehr so auf.
ausserdem gib´s halt ´ne menge bits, die ich z.b. die gestaltung von eldarbases benutzen kann.
 
Ich weiß nicht, ob es in dem Thread schon erwähnt wurde, aber im Warseer-Forum gibt es ein paar Shots von den Space Marines aus dem Gussrahmen und sie haben keine - wie eingangs von vielen vermutet - modellierten Ultramarines-Schulterpanzer, sondern lediglich ein graviertes Symbol für taktische Marines (korrigiert mich, wenn ich falsch liege - ich bin kein SM-Experte).

Hier die Bilder*:

DSC01502.sized.jpg


DSC01497.sized.jpg


DSC01458.sized.jpg


DSC01453.sized.jpg

*In Spoiler-Tags, damit das Posting nicht so riesig wird 🙂

Und ich werde nicht müde zu erwähnen, dass ich mich sehr auf die Box freue. Mit Sicherheit findet sich auch ein Tauschpartner, der mir den Space-Marine-Kram abnimmt und gegen Boyz tauscht.
 
@jhh25: Wie meinen? :huh:
Man schneidet die Modelle mit nem Bastelmesser/Cutter raus und fertig is'.

@Warhound: Natürlich hätte man lieber variable oder zumindest unterschiedliche Posen. Aber da es für die Starterbox "Ein-Teil-Modelle" seine sollen, dürfen die nicht zu weit rausragen, sonst klappt der Guss nicht.

Was mich eher stört, ist der Schulterpanzer der die Marines als taktische Marines markiert.
Meine Truppen haben duchgehend keinerlei Trupp- oder Armeemarkierung. Und sollte eigentlich auch so bleiben.
Ich hoffe die bekommt man gut weggeschnitten oder abgefeilt.