Endlich werden die Nahkampfarmeen ausgebremst, es ist ein SciFi Game und da wird gefälligst geschossen und evt. Überlebenden zur Not noch was scharfes in den Wanst gerammt.
Warhammer 40k war noch nicht ein Spiel, in dem nur statisch geballert wurde. Schon gar nicht vom Hintergrund her. Auch in "aktueller" Kriegsführung ist Fernkampf eher fürs Grobe. Die Unterteilung in Fern- und Nakkampfphase gibt das nicht alleine wider, sondern auch die Einteilung in Schnellfeuerwaffen, Schwere Waffen etc.
Aber mal im Ernst, geheule das zu viel Fokus auf Beschuss gelegt wird kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
Naja, manche haben eben keinen Bock darauf, dass ein Aspekt des Spiels immens gepusht wird, während der andere zunehmend bedeutungslos wird. Jemand mit einer echten NK-Armee, die er gemäß Hintergrund aufgebaut hat, könnte ich schon kräftig verarscht vorkommen. Ich denke dabei an Khorne-Listen mit vielen NK-Berserkern, die 13. Kompanie, oder Sensen-lastige Tyraniden. Wieso sollten die nicht ebenso gültig sein, wie eine stylische Imperiale-Armee-GunLine? Hat nicht beides seine vollste Berechtigung im Wh40k Hintergrund und Spiel?
Die Geländeproblematik kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Es gibt echt genug Sachen die man als Geländestücke nehmen kann die gut aussehen und nach den neuen Regeln verwendbar sind.
Es ist schon ein Unterschied, ob man Panzer hinter Häusern komplett verstecken kann, oder ob jeder, der theoretisch eine Line-of-Sight durch ein keines Fenster ziehen kann, mit 50%iger Chance (=4+ Deckung) den Panzer trifft... das hat auch mit Realität nix zu tun.
Ebenso ist es irgendwie komisch, dass nur noch ein dichter Wald, in den man faktisch keine Figürchen rein stellen kann, ihnen eine Deckung geben kann, wohingegen ein stilisiertes Geländestück, auf dem halt nur 3 Bäume aufgeklebt sind, praktisch völlig wirkungslos ist. Hier kann man allerdings für Abhilfe sorgen, indem man einfach um die Geländebase-Ränder etwas Gestrüpp anbringt. Das wertet das Geländestück dann optisch auf und man erfüllt auch gleichzeitig die Deckungs-Regeln - und genau darum denke ich ging es GW ja auch.