Mh wird wohl zeit langsam mal doch konsequent auf Vallejo umzusteigen ...
Ich habe dazu gehört, dass der Begriff "Finecast" als Beschreibung nicht ausreiche, wenn eine abmahnwütige Kanzlei nach korrekten Produktbeschreibungen schaue. Resin als Werkstoff ist hingegen fester umrissen.Bisher wurde aber der Terminus "Resin" vermieden bzw Finecast geschrieben. Irgendwann haben die wohl angefangen in Produkbeschreibungen Finecast durch Resin zu ersetzen.
Ach ich weiss nicht was ihr habt.
Gibt Farben die finde ich von Vallejo besser (dunkle Farbtöne) und solche bei denen ich die aktuellen GW besser finde (alles was hell ist - insbesondere die hellen Base Farben).
Vallejo Game Color ist inzwischen meiner Meinung nach aber durch die Bank sub-par - wenn man von den Extraopaque (die aber eigentlich Modelcolors sind) mal absieht.
Privateer Press und Armypainter Farben haben da ähnlich wie GW ne gute Qualität - wer gerne aus dem Topf mal aber keine GW will sollte sich dementsprechend die P3 Farben mal angucken.
Bei mir steht da von allem was. - Und die Edge farben hab ich mir jetzt auch bestellt. Warum? Ich hab keinen Bock zwischentöne anmischen zu müssen - grade wenn ich viele Minis im gleichen Schema bemale ist das einfach ein Krampf die Mischungen wieder und wieder perfekt hinzubekommen. Da hab ich lieber alles einfach fertig.
Und was kosten Farben schon im Vergleich zu den Püppis?Das alte Set war lächerlich überteuert - 50 € für 9 Farben und einen Windsor and Newton zweite Wahl Pinsel.
30 € halte ich dagegen für Vertretbar.
Ach ich weiss nicht was ihr habt.
Gibt Farben die finde ich von Vallejo besser (dunkle Farbtöne) und solche bei denen ich die aktuellen GW besser finde (alles was hell ist - insbesondere die hellen Base Farben).
Vallejo Game Color ist inzwischen meiner Meinung nach aber durch die Bank sub-par - wenn man von den Extraopaque (die aber eigentlich Modelcolors sind) mal absieht.
Privateer Press und Armypainter Farben haben da ähnlich wie GW ne gute Qualität - wer gerne aus dem Topf mal aber keine GW will sollte sich dementsprechend die P3 Farben mal angucken.
Bei mir steht da von allem was. - Und die Edge farben hab ich mir jetzt auch bestellt. Warum? Ich hab keinen Bock zwischentöne anmischen zu müssen - grade wenn ich viele Minis im gleichen Schema bemale ist das einfach ein Krampf die Mischungen wieder und wieder perfekt hinzubekommen. Da hab ich lieber alles einfach fertig.
Und was kosten Farben schon im Vergleich zu den Püppis?Das alte Set war lächerlich überteuert - 50 € für 9 Farben und einen Windsor and Newton zweite Wahl Pinsel.
30 € halte ich dagegen für Vertretbar.
Dann bist du hier aber falsch... 🙄Und die 50c.... Wenn ich mich über sowas jedes Mal aufregen würde.... Ich genieße einfach mein Hobby.
Dann bist du hier aber falsch... 🙄
GW ist teuer - keine Frage. GW erhöht seine Preise weiter - auch keine Frage. Das gefällt keinem - also auch mir nicht wieder keine Frage. Aber weder sind die Sachen "Überteuert" - denn im Vergleich zu was sind sie denn überteuert? Wenn es eine billigere vollkommen Äquivalente Konkurrenz gäbe würde niemand mehr GW kaufen - noch macht es SINN sich darüber aufzuregen.
......blätter halt ne Seite zurück Dummschwätzer........
Was die Klumpen angeht: Schlauer Mensch macht sich vorher gedanken über individuelle Trägermedien verschiedener Hersteller und mischt vor allen Dingen wenn dann auf der Palette (und ja, das betrifft auch das Mischen mit Wasser...) dann kriegt man auch keine Klumpen. Vallejo geht nunmal am besten mit Vallejo Thinner, GW am besten mit GW Thinner (alias Lahmia Medium). Aber selbst das würde ich eher auf meiner Nasspalettte machen als im Topf. Und wenn man den Deckel nach der Entnahme wieder schliesst trocknen die Farben nichtmal ein - Wahnsinn (ausser den Schlimmen GW Pötten von vor 2 Generationen - aber das is ne andere Sache...)