[GW/Eldar]Rückkehr der Harlequine

Vovin

Tabletop-Fanatiker
06. Juni 2001
6.291
5
31.671
43
Da die Harlequine die einzige neue Einheit im Codex Eldar der 4. Edition sein werden und nun die Regeln im Detail bei warseer.com im Detail aufgetaucht sind, ist dies eine Newsmeldung wert.

Die Harlequine sind eine Eliteauswahl, die aus 5 bis 10 Harlequinen zu je 18 Punkten besteht.
vom Profil her, sind sie sogar Aspektkriegern überlegen:
KG BF S W LP I A MW RW
.5...4..3..3..1..6.2..9...5+
Sie haben die Sonderregeln "Sprinten", "Rasender Angriff" und "Rückzug" aus dem Regelbuch und tragen Shurikenpistolen und Nahkampfwaffen.
Ihre Flip Belts, Gürtel mit eingebauten Antigravmotoren, können sie schwieriges Gelände ignorieren und ziehen sich 3W6 Zoll zurück.
Durch ihre Holoanzüge erhalten sie einen 5+ Rettungswurf.
Zusätzlich kann jeder Harlequin für 4 Punkte mit einer Harlequinpeitsche ausgestattet werden, eine Nahakampfwaffe, die einen dünnen Monofilamentdraht verschießt und die Regel "panzerbrechend" hat.
Bis zu zwei Harlequine dürfen Fusiosnpistolen bekommen, die die gleichen Regeln wie Infernopistolen von den Hexenjägern und Blood angels haben, also im Prinzip 6" Melter Pistolen.

Todesjoker: einer der Harlequine kann für 10 Punkte zu einem Todesjoker aufgewertet werden, der eine Shriekercannon trägt, eine Shurikenkanone, die besondere chemische Munition verschießt, die das Ziel explodieren lässt. Sie hat die Werte einer Shurikenkanone, die nun eine Stumr 3 Waffe ist, mit der zusätzlichen Regel für Niederhalten.

Schicksalsleser: ein weiterer Harlequin kann für 30 Punkte zu einem Schicksalsleser aufgewertet, einem Psioniker mit dem der Psikraft "Tränenwiege" und Halluzinogengranaten, die die gleichen Regeln wie Plasmagranaten haben. Wenn der Trupp unter Wirkung der Psikraft, die wie Runenleserkräfte keinen Psitest erfordert, steht, müssen Gegner die Regeln für Nachtkampf verwenden, wenn sie auf sie schießen wollen. Gleichzeitg bekommt der gesammte Trupp Halluzinogengranaten.

Harlequinanführer: die dritte Truppaufwertung, die wieder nur einem Harlequin zuteil werden kann und das Profil aufwertet. Der Harlequinanführer (zu englisch Troupe Master) hat 3 Attacken und einen Moralwert von 10, also die 08/15 Aufwertungen. Für seine 20 Punkte Zusatztkosten bekommt er automatisch eine Energiewaffe oder eine Harlequinpeitsche.

Sie können keinen Serpent bekommen aber in einen Falcon einsteigen. Ob sie eine 0-1 Auswahl sind, ist bis jetzt noch unklar.

Und hier nochmal das einzige Bild, das bis jetzt von den Harlequinen vorhanden ist. Der Todesjoker in seiner ganzen Pracht:
deathjester1my1.jpg


Ob sie nun mit Banshees oder Skorpionkriegern mithalten können, mag jeder selbst entscheiden. Es wird eine Modellreihe aus Metall zu ihnen geben und je nachdem wie erfolgreich sie ist, wird es vielleicht irgendwann mal eine eigene Harlequinarmeeliste geben.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Vovin @ 04.09.2006 - 01:19 ) [snapback]881715[/snapback]</div>
Da die Harlequine die einzige neue Einheit im Codex Eldar der 4. Edition sein werden und nun die Regeln im Detail bei warseer.com im Detail aufgetaucht sind, ist dies eine Newsmeldung wert.
[/b]
Die Harlequin sind allerdings eine Newsmeldung wert!

Allerdings muss ich sagen, dass ich von den Neuigkeiten nicht so begeistert bin. Ich hatte gehofft, dass man seiner Eldar-Liste doch irgendwie mehr einen Harlequinstempel aufdrücken könnte. Die Trupps an sich werden mit höhstens 10 Modellen recht klein sein. Naja, das ist ja an sich noch kein Problem, außer wenn sie wirklich 0-1 sind. Ansonsten werden sie wohl recht gute Nahkämpfer sein. Da frage ich mich dann, was man mit einem einzigen Todesjoker in so einem Trupp machen soll. :huh: Über die Sonderregel "Tränenwiege" der Schicksalsleser ist wohl noch nichts weiter bekannt? Das man sie nicht in den Serpent stecken kann, ist auch ein echter Nachteil!

Dass es Modelle (aus Plastik) geben wird, finde ich trotzdem eine positive Nachricht. Ich hoffe, die werdem vom Aussehen her kompatibel mit den älteren Metallfiguren sein. Ansonsten geh ich für eine eigene Harlequinliste beten... Ich will Avatare und Warlocks und eigene Todesjoker Trupps. Auch nicht zu vergessen: eine Venom.
 
ich freu mich drauf egal ob nützlich oder nich... die Harlequin sind immer einen Eintrag wert gewesen und werden dies auch bleiben.... toll dass sie wieder dabei sind... aus Stilgründen immer und unbedingt...
5+Rettungswurf is besser als 4+ Save, die werden immer wieder von Schw. Boltern umgeworfen. diese hier nich...


PS: Ihr haltet uns für schwach doch werden wir euer Untergang sein,
erbärmiliche Chem- Pan-Sey.......
 
Harlequine sind genial und ich werde mich auf Grund der Neuen Miniaturen künstlerisch gesehen ein wenig auf sie einrichten... das heisst ich greife mir eine Mini und Pinsel sie an...🙂...

Harlequine sind soooo geil...😀... Neben Orks eine der spassigsten aber auch gefährlichsten Gesellen, viel Potential... denke, dass die Minis der absolute Hammer werden...
 
hmm schade ich hatte gehofft das sie noch ein bischen härter werden 🙁
Im alten Harequin Codex gabs noch ne ganze menge Zeugs für den trupp
(Bsp masken, Maskeraden, Solitär)
Und das die Haluzinogengraten nur Plasmagranaten sein sollen find ich
auch bischen enttäuschend.

Werd sie aber wohl trotzdem mal einsetzen 😛
Schon wegen den schönen Minnis 😛

zu Tränenwiege (Veil of Tears): diese Psikraft gabs im alten Codex schon und ermöglichte es ein Schattenfeld um den Trupp aufzubauen so das man sie nur auf nachtsicht beschießen konnte (wenn schon nachtkampf ist
halbe distanz).
Der Schattenseher hatte aber noch eine Fähigkeit an deren namen ich mich nicht erinnern kann. Jeder der
versucht hat den Trupp im Nahkampf anzugreifen musste einen Moraltest mit 3w6 bestehen wenn sie
dies nicht geschafft haben standen sie dumm rum.
 
ich find die hammer geil!! und mit so ´nem psioniker und nachtkampfgedöns durch schwieriges gelände bewegen ohne nachteile + ini 6 ich kenn gerade die werte der banshees nicht... aber wo sind die nachteile?
oder werden die dann von den punkten her zu teuer?
aber mal abgesehen davon müssen die schon wegen des coolen models her und die anderen werden mit sicherheit ähnlich geil aussehen.
 
@Seren
Wieviel besser sollen die denn noch werden?!? :blink: :lol:

Für 18 Punkte, 22 Punkte pro Modell damit es Rending kriegt, Fleet of Foot, Hit and Run, schwieriges Gelände ignorieren, 3W6 Zoll zurückfallen,Veil of Tears, Nachtkampfbedingungen, 2 Attacken im Profil, 3 mit 2ter Nahkampfwaffe und 4 im Angriff, hohe Ini und permanenter 5+ Rettungswurf??!!??

Hallo, für die Punkte?!? Das ist schon Wahnsinn. Allerdings müssen sie schon in den Nahkampf kommen, und genau DAS wird problematisch...denn jeder Gegner, der die auf dem Tisch erblickt, wird ALLES daran setzem, das diese Gang nicht in den Nahkampf kommt. Ohne Serpent werden´s die Jungens auf jeden Fall schwer haben, und wenn es nur 6 in den Falcon schaffen, dann ist das ganze auch schon wieder halb so schlimm.

Regards
GW-Sammler
 
Ich hab das etwas mißverständlich ausgedrückt, so dass einige die Erklärung für Tränenwiege übersehen haben. Die funktiert wie Seren beschrieben hat. Sie ist ohne Psitest immer aktiv und der Trupp wird dann immer mit den Regeln für Nachtkampf beschossen.

Dass es keinen Meisterharlequin und Solitär geben wird, ist ja schon seit Monaten klar. D.h. nicht, dass es sie vom Hintergrund nicht mehr gibt, aber sie tauchen trotzdem nicht im Codex auf. Neben Phönixkönigen, Autarchen und dem Avatar noch einen Nahkampfmonster einzubauen, war Phil Kelly dann wohl doch zuviel.

Die Harlequine werden aber ohne Erlaubnis des Gegners verwendbar sein, weil sie ein ganz normaler Armeelisteneintrag sind. Ihr Nachteil gegenüber Banshees und Skorpionen ist, dass sie keine Transportmöglichkeit haben und noch fragiler sind. Es ist noch schwerer sie in den Nahkampf zu bekommen, aber dann hauen sie auch noch mehr rein.

Rein rechnerisch kosten 11 Banshees genauso viel wie 8 Harlequine mit Harlequinpeitschen.
Die Banshees schalten im Angriff im Schnitt 5-6 Marines aus. Die Harlequine 8-9 Marines.
In allen weiteren Nahkampfphasen schalten die Banshees 3-4 Marines aus und die Harlequine 5-6 und die Harlequine bekommen dank Rückzug jede zweite Runde wieder den Angriffsbonus. Also von der Schlagkraft her, sind die Harlequine absolute Killer, da ist es auch nicht schlimm, wenn sie einige Sonderregeln aus dem Citadel Journal verloren haben.
 
Laut Phill Kelly sollen die Harlequins auch in keinem Transporter fahren dürfen wenn ich das recht in erinerung hab er schloss sogar den Falcon aus.

Und der Schattensturm soll lediglich über den Codex Sturm des Chaos spielbar sein.
Er wird also nicht mit dem Hauptcodex darzustellen sein. Da stellen sich aber einige Probleme:

-Die Runenpropheten des Rates werden keine Ausrüstung haben sie sind demnach schwächer (kein Seelenstein, keine Haguns, keine SP), sie haben ein anderes Profiel (W4).

-Der Avatar wird sich deutlich von dem im Codex unterscheiden.
 
gleich zuerst, was mich am meisten freut:

PLASTIKMODELLE!!!

bei all den zinnminis der eldar, find ich es schön, dass es auch ein paar trupps aus plaste gibt.
ich muss gestehen, dass gezeigt modell gefällt mir riesig gut und deshalb wird da wahrscheinlich nicht nur ein trupp von gekauft. hoffe natürlich, dass es keine 0-1 beschränkung geben wird, kann ich mir aber irgendwie nicht denken, weil sie sonst wahrscheinlich aus zinn währen.. oder fällt euch ein plastetrupp ein, der beschränkt ist? kann mich ja irren, aber mir fällt so spontan nichts ein.

grüße, dodger
 
Naja die regeln klingen ganz dufte, aber ich hatte bei dem Titel insgeheim eher auf Bilder gehofft.
Das mit dem Todesjoker wird wohl wirjklich nichts, ein fernkämpfer in einem Trupp aus ultranahkämpfern?

<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 04.09.2006 - 11:48 ) [snapback]881797[/snapback]</div>
Schade, klingt ja nich so vielversprechend. Den Solitär haben sie ganz abgeschafft? 🙁
[/b]
Da muss man wohl auch bedenken, dass die Harlies ja schon seit langem als einzelne Truppauswahl angekündigt waren. Und der Solitär war ja eh und je ein so dermaßen unabhängiges Charaktermodell, dass er sich nichtmal trupps anschließen konnte. Eben ein absoluter Einzelgänger, und das würde einfach nicht passen, den als festen Bestandteil in den Trupp zu quetschen,.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(GW-SAMMLER @ 04.09.2006 - 12:43 ) [snapback]881818[/snapback]</div>
@Seren
Wieviel besser sollen die denn noch werden?!? :blink: :lol:

Für 18 Punkte, 22 Punkte pro Modell damit es Rending kriegt, Fleet of Foot, Hit and Run, schwieriges Gelände ignorieren, 3W6 Zoll zurückfallen,Veil of Tears, Nachtkampfbedingungen, 2 Attacken im Profil, 3 mit 2ter Nahkampfwaffe und 4 im Angriff, hohe Ini und permanenter 5+ Rettungswurf??!!??

Hallo, für die Punkte?!? Das ist schon Wahnsinn. Allerdings müssen sie schon in den Nahkampf kommen, und genau DAS wird problematisch...denn jeder Gegner, der die auf dem Tisch erblickt, wird ALLES daran setzem, das diese Gang nicht in den Nahkampf kommt. Ohne Serpent werden´s die Jungens auf jeden Fall schwer haben, und wenn es nur 6 in den Falcon schaffen, dann ist das ganze auch schon wieder halb so schlimm.

Regards
GW-Sammler
[/b]
Seh ich genauso, die sind schon übel - im Angriff je 4 Attacken mi I7 S4 und Rending, dann noch mögliche E-Waffenattacken, der 5er ReW (den meisten schaden machen in Nahkaempfen doch meist sowieso E-Waffen, und da ist der 5er ReW toll), die Nachtkampfgeschichte, Plasmagranaten und das alles für 22 Punkte - wenn ich da nur an die Chaos-Besessenen für 22 Punkte denke, dann wird mir schlecht 😉

Greg