[GW]Erste Bilder der neuen Space Marines

Erst mal hallo, bin der neue im Forum :lol: Hab heut mit nem Kumpel gesprochen, der sich den neuen codex schonma anschauen konnte, zwar nur in englisch, aber egal. er sagte zu mir, dass der neue codex SM um die 140 Seiten dick is. soll woll auch zum thema haben, dass man sich jetzt auch gescheite eigene Orden zusammenstellen kann und auch die anderen Codiezes behandelt, also dark angels, space wolves, black templars und bloodangels. soll dann auch wohl mitte / ende september rauskommen. bin ich ja ma gespannt.

P.S.: falls ähnliches schon bekannt is, diesen Beitrag ignorieren. hab mir hier net alle Seiten durchgelesen ^_^
 
Wtf der soll jetzt 25 Euronen kosten?
naja Gw halt

Wirklich? Ich lach mich schlapp...GW halt.

Die sollten sich mal das Warmachine-Regelbuch anschauen: Vollglanzseiten, Vollfarbig, Hardcover und das für 30 Euro. Da wirkt so ein Codex echt lächerlich...und auch das neue Regelbuch für 50 Euro.

Naja...
 
sorry aber 25 tacken für 140 seiten? das ist schon derbe teuer... gnz ehrlich... für das geld bekomme ich ein dickes hardcoverbuch. und selbst da ist das ganze schon masslos überteuert... son dex kostet in der herstellung keine 10 euro. wahrscheinlich nichtmal 5.
alles was über die schon vermessenen 20 euro rausgeht ist schlichtweg nur noch nepp... zumindest für mich.
 
Naja, bei 144 Seiten hat das aber auch eine Berechtigung. Es wäre ja nicht so, dass die sich von selbst drucken, bzw. erfinden und übersetzen lassen😉.


Eine handelsübliche Taschenbuch-Geschichte hat teilweise 300 Seiten, Plus oder Minus, was locker 150 Din-A4 Seiten entspricht, und kostet zwischen 7 und 10 Euro. Das Buch muss auch erstmal geschrieben, gedruckt und übersetzt werden (es sei denn der Autor schreibt auf Deutsch, dann entfällt letzteres natürlich ^^). Die preisliche Differenz ist aber schon ziemlich hoch. Zumal auf den Codex-Seiten meistens nicht alles vollgeschrieben ist, da ist viel Platz und die Bilder/Regeln nehmen auch noch einiges weg.

Also bei aller Liebe und Verständniss, 25 Euro ist mehr als heftig für ein Heft, dass vor Rechtschreibfehlern strotzt und jeder Space Marine Spieler sich zulegen muss. Da will ich echt nicht wissen, wie hoch der Gewinn für GW ist :huh:
 
Um mal das Taschenbuch-Beispiel aufzuschnappen: Im Gegensatz zum Codex finden sich da höchstens am Ende 5 Werbebildchen von kommenden/erschienenen Büchern, die einzig farbige "Seite" ist das Cover.
Man kanns also auf diese Art nicht vergleichen. (und zudem scheinen mir die Codices auf höherwertigem Papier gedruckt... da scheint dann, je nach Menge der Farbseiten, der Preis IMO nicht mehr so hoch!)
 
Also bei aller Liebe und Verständniss, 25 Euro ist mehr als heftig für ein Heft, dass vor Rechtschreibfehlern strotzt und jeder Space Marine Spieler sich zulegen muss. Da will ich echt nicht wissen, wie hoch der Gewinn für GW ist :huh:

Nicht muss. So blöd das jetzt klingt, aber keiner wird gezwungen 40k zu spielen! Ich find es ja auch teuer, aber so lange wie wir Spieler GW das Zeug aus den Hände reissen, wird sich da nix ändern...

Und denkt net nur an das Papier! Die Artworks, der Hintergrund das wird alles von Leuten gefertigt. Die wollen auch ein Gehalt... Und dann noch die Versand- und Transportkosten. Oder ist bei einem von euch der Sprit in letzter Zeit unter 1 € gefallen???
 
*lach* trotzdem ist 25 ero echt heftig für so ein "heftchen" ganz ehrlich. und wie gesagt die herstellung lieg garantiert weit unter 10 ocken. demnach geht das mal gar nicht. ich werde es mir nicht holen. zum glück spiele ich schon lange keine marines mehr

Aber leider bestimmt sich ein preis nie alleien aus den Herstellungskosten der Materialien. Da wären noch Codexschreiber, dann Artworkzeichner, die Leute die die Bilder mit den Minsi machen, Korrektuleser (oder ach nicht 😉 ) und und und.
Klar ist es teuer alles über 20€ find ich viel zu viel fand die 20 ja schon heftig aber nur die Herstellungs/Materialkosten zu nehemn ist halt irgendwo komisch.
Was kostet das herstellen und bespielen einer CD und was ein PC/Videospiel im Handel?
 
jep dasselbe... und auch hier ist die gewinnspanne immens... will auch gar nicht abstreiten dass die übersetzer etc. alle gehalt wollen... aber mal ehrlich: das kommt nicht direkt vom geld das mit dem codex an sich verdient wird. die sind angestellt bekommen ihren festlohn und gut ist. die dexe etc. sind einfach furchtbar überteuert. schlicht und ergreifend ^^
 
Ich werd mir den Codex bestimmt auch nicht kaufen. Die Armeeliste kann man sich ebend mal bei nem Freund schreiben, die Werte stehen hinten im Regelbuch und die Sonderregeln kann man schnell mal auswendig lernen.

Genau lass deinen Kumpel die 25,- € ausgeben, ist billiger für dich. Schreib mal schnell die Liste und krikel die SR dazu. Feine Sache das, auf Turnieren ist das bestimmt auch gut, da du so die SR reinschreiben kannst, die dir gefällt:lol:

Wieso höre ich seitdem ich den Preis gesehen hab immer so eine Stimme die leise zu mir flüstert: "Finde die PDF Version des Codex und druck die interessanten Teile aus"...

Weil wir im Computerzeitalter leben, wo Hans und Franz MP3s, DVD Filme etc. runtermulen? Geht doch, keinen wird wehgetan, ist ja nicht so als würde man ne DVD bei Media klauen, wo doch da immer so doofe Dinger dran sind, die das verhindern sollen oder man gar ein mulmiges Gefühl im Bauch bekommt. Kann doch gar nicht ungesetzlich sein, wenn so einfach ist.... <_<

Man könnte annehmen, ihr seid im falschen Hobby...


Zum Preis ansich. Ist sicherlich nicht gerade hinterhergeworfen. Die 5,- mehr scheinen in der Tat, an der mom. Größe von Codices gemessen, an den knapp 50 Seiten mehr zu liegen. Schön ist natürlich was anderes. Am ehesten würde ich einen Dex mit einem Album-Comic vergleichen. Da dürfte der Herstellungsaufwand ähnlich sein, nur das die Comics meist vollfarbig sind. Momentan zahlt man bei Carlsen so bummelig 12,- für ein Album für ein, zwei Euro mehr bekommt man bei Splitter sogar ein HC drumrum. Da ein Dex ja aus Text und Bildchen besteht und meist mehr Seiten umfasst als ein Comic-Album ist der Preis gar nicht mal so unrealistisch. Von der Arbeit die dahinter steckt mögen sich die beiden Produkte jedoch etwas unterscheiden.