GW Fanworld Benutzerränge

also die eins hat warlord als einzigen rang der was fantasyannäherndes hat, der rest ist erstens alles englisch, was cih in einem deutschen forum schon nciht so toll finde, und zweites exakt 40k.

die lehrränge sind absolut neutral und haben einen schönen klang mit ausnahme des lehrers der vielleicht mentor heißen sollte.

aber auf jeden fall finde ich winks idee sehr schön, meist gingen die ränge auch einfach nciht weit genug und der großteil war einfach einheitlich weil jeder der ein wenig länger hier ist die 500 hat.

rotklaues zahlenstaffelung möcht ich aber ncihmal erklärt haben 🤔
 
na dann guck dir mal englische WFB Armeebücher an, zwar heissen die teilweise nicht mehr so, aber scouts hat beispielsweise jede Elfenarmee, lieutnants sind halt die Helden etc. usw. es soll ja gerade für alle Systeme was dabei sein.

Englische Ränge klingen für uns Deutsche cooler - heisst ja auch nicht GW FanatikerWelt, gell? Außerdem gibt ja hier auch Österreicher, Schweizer....
 
die englische klänge klingen für manche "cooler", für 40k find ich sie auch ok, aber mit fantasy haben sie ncihts zu tun.subjektiv.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Außerdem gibt ja hier auch Österreicher, Schweizer....[/b]
Die ja soooooo andere sprachen sprechen und natürlich auch nciht an den beiträgen interessiert sind, die sie nciht lesen können, sondern nur an den rängen... <_<
 
Ich habe mir mal alle vier Vorschläge durchgelesen und ich bin gegen jeden dieser Vorschläge.
Der Grund ist ganz einfach, das Forum sollte keine Spezialisierung auf 40k sein, sondern eine Basis für Tabletopspieler allgemein. Und darum wären die Ränge einfach sinnlos.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die alten Ränge Performance rauben, das einzige was sie bewirken ist Arbeit, um sie wieder einzubauen.
Wie viele andere Arbeit, die aufgeschoben wird (Avatare etc.) wird diese also wohl auch nicht gern gemacht.
Wenn man also an Userränge denkt, dann entweder auf Tabletops Allgemein bezogen, oder man macht mehrere Möglichkeiten auf bestimmte Tabletops zugeschnitten. Sprich eine Rangentwicklung für 40k, eine für Fantasy, eine andere für Confrontation usw.
Aber ich muss eigentlich, wie die meisten anderen Leute hier wohl auch, Dragir zustimmen 😉

Laut meinem Englisch Übersetzer meint Dragir nämlich:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Gerechtes Nehmen, was gut gewesen ist. Gerechtes Nehmen die alten.

Und ich bedeute alle, alle rennen.
[/b]

Und dem muss ich vollkommen zustimmen 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Laut meinem Englisch Übersetzer meint Dragir nämlich:
<div class='quotetop'>ZITAT
Gerechtes Nehmen, was gut gewesen ist. Gerechtes Nehmen die alten.

Und ich bedeute alle, alle rennen.
[/b]

Und dem muss ich vollkommen zustimmen 😀[/b][/quote]

:lol: Is ja geil der Übersetzer...

Bin ich eigentlich der Einzige im Forum, dem die Userränge grundsätzlich mal völlig egal sind? Aber wenn abgestimmt werden soll dann mach ich das auch mal.
*schnürt seine Laufschuhe und rennt los*
 
naja, die userränge geben oder gaben diesem forum ein stück einzigartigkeit, zumindest in meinen augen, denn wie schon gesagt das design ist schön und übersichtlich aber es lässt sich an keiner ecke, als mit den avataren und den rängen erkennen dass es was mit tabletops zu tun hat.

aber man könnte tartsächlich nochmal schauen ob man nicht ränge auf tabletop allgemein bezogen finden kann. sowie:

Neugieriger, Hilfpinsler, Miniaturenrücker, Plattenkenner, Vollfanatiker

nur ne richtung, ist aufs tabletophobby allgemein bezogen, nicht auf bestimmte systeme oder armeen und hat noch ncihtmal was militantes 🙄

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Bin ich eigentlich der Einzige im Forum, dem die Userränge grundsätzlich mal völlig egal sind? Aber wenn abgestimmt werden soll dann mach ich das auch mal.[/b]
dir ist ja auch dein nachname egal 😛 so und jetzt lauf :bottom: :lol:
 
Ich will jetzt auch mal meine ganz persönliche Meinung loswerden:

Mir sind Rangsysteme, Avatare etc. sowas von egal. Die Fanworld ist und bleibt individuell, weil sie eine außergewöhnliche Userschaft, die Interesse am Hobby pflegt und ein wirklich tatkräftiges Team hat.

Man kann Individualismus doch nicht an sowas festmachen...ehrlich Leute, so oberflächlich könnt ihr doch nicht sein...

Ich verstehe, dass man sich an das alte Design und dessen Gimmiks gewöhnt hat - das habe ich auch.

Aber manchmal muss man neuen Sachen einfach eine Chance geben. Mit der Zeit wird es hier genauso viele schöne Gimmiks geben, genauso coole Events und genauso viele Informationen wie bisher auch.

Wir werden, wie es schon früher war, immer weiter an der Fanworld basteln um sie noch interessanter zu machen.


Noch mal ein kurzer Exkurs warum wir auf so wenig Mods wie möglich kommen wollten:

Je unveränderter eine Software bleibt, desto besser können Sicherheitsupdates, Softwareupdates etc. gemacht werden. > Ergo, man hat im laufenden Betrieb am wenigsten Probleme und kann sich auf das Wesentliche, das Forenleben konzentrieren.

Die alte Software war, aufgrund all ihrer Modifikationen (die noch dazu nirgends verzeichnet waren 😛h34r: ), weder ganz zu übernehmen, noch ganz zu konvertieren. Weiterhin konnten so quasi nie alle Fehlerquellen ausgeschlossen und somit Fehler gefunden werden.

Natürlich war kein einzelner Mod (auch nicht die selbst geschriebenen) dafür verantwortlich, sondern das Zusammenspiel aller Mods die während der Laufzeit des IPB eingebaut wurden.
 
Der Vorschlag von Winks gefällt mir sehr gut, muss ich sagen!

Und die Unterteilung von Dûamarth
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Neugieriger, Hilfpinsler, Miniaturenrücker, Plattenkenner, Vollfanatiker[/b]
gefällt mir auch.

Insgesamt würde ich die Ränge auf das System von Winks übertragen...
Das wäre doch ein guter Mittelweg
 
entweder Armeespezifische Ränge (bissl bunt, abwechslungsreich, schick B) )oder

Winks Vorschlag. 15 Ränge mit Bronze-, Silber-, Gold-Totenköpfe hört sich gut an, die Aufteilung 0 - 3000 posts, ist auch nett.

Dazu noch 15 Ränge, die man dann auch neutral im Studien-Design lassen kann. Würde mir wohl gefallen. 🙂

@Winks: Go go go! :bounce:
 
Originally posted by Griffin@3. Aug 2005 - 11:23
Was war denn an den alten völkerdefinierten Benutzerrängen so schlecht? Also ich fand sie gut.

mfG,

Griffin
Okay, Jungs, ich glaub mein Schwein pfeifft. Merkt ihr es eigentlich nocht selber? Ich schildere mal kurz, wie die aktuelle Lage ist:

Dieses Forum ist ein kostenloser Service, in den andere Leute sehr viel Geld und Zeit gesteckt haben.

Abgeleitet von dieser Tatsache ist es glaube ich angebracht, höchstens um etwas zu bitten, wer anfängt hier Forderungen an uns zu stellen, dem kann ich persönlich ans Herz legen, dass er sich ein neues Forum suchen sollte oder ein eigenes aufmachen sollte.

Mit den Benutzerrängen verhält es sich ähnlich. Es liegt in unserem Ermessen, im Ermessen der Admins, ob und wann wir diese wieder einbauen und es liegt in unserem Ermessen, in wie weit die User in diesen Entscheidungsprozess mit einbezogen werden.
 
Holla, jetzt schlagt euch doch nicht gleich die Köpfe ein. :blink:
Auf der einen Seite kann ich die Leute verstehen, die seit Jahren an das bunte Wirrwarr hier im Forum gewöhnt waren. Es hatte was von einer alten Couch, die man nicht wegwirft, weil es sich so gemütlich drauf sitzt. Die Veränderungen hier sind zwar nicht krass, aber es sind Veränderungen.
Andererseits hab ich auch Verständnis dafür, dass es mehr als nervig ist, hier eine Menge Arbeit reinzuinvestieren und dann noch angemosert zu werden, warum alles noch nicht läuft. Okay, es ist gewöhnungsbedürftig, aber man muss dem Ganzen eine Chance geben.

Die unentgeltliche Arbeit (gerade der Mods) ist letztlich über jeden Zweifel erhaben.

Allerdings denke ich, es bringt nichts, sich dann gegenseitig von der Seite anzumachen. Als Mod muss man wohl über sowas drüber stehen (ratet, warum ich mich nicht für sowas melde 😉 ) - auch wenn eine Meinung total daneben ist und von vollkommenem Unverständnis zeugt, lasst sie stehen. Schaltet auf Durchzug, meinetwegen.

Die User, die Kritik äußern, mehr oder weniger pauschal hinaus zu komplimentieren, ist, wie es so schön neudeutsch heißt, kontraproduktiv.

Schließlich lebt das Forum nicht von der Arbeit der Mods allein. Ich kenne einige Foren, in die viel Mühe investiert wurde, die aber von den Leuten nicht angenommen wurden. Hier gibt es eine etablierte Gemeinde, die eben deshalb was Besonderes ist, weil sie so groß und so bunt gemischt ist.
Einige fühlen sich in dieser "Multikulturalität" (schönes Wort) eben gerade jetzt nach dem Umzug gestört, durch neue Oberfläche, "neuen" Forumsinhaber, was auch immer.

Trotzdem sollte doch (auch wenn man mit Fug und Recht angep***t ist) eines gelten - bleibt friedlich. Es geht auch ohne Drohungen.

PS: @BloodAngel: Vielleicht solltest du den Satz à la "ihr habt nichts zu fordern, ihr dürft bitten" etwas entschärfen. Das stößt einigen hier bestimmt übel auf. 😉
 
es soll doch nur konstuktive kritik sein, zumindest von meiner seite aus und wir bewegen uns in der diskussion nun ja auch schon auf einen kompromiss zu und sind bereit auch selbst was dafür zu tun.

es ist klar dass es ne umstellung ist, ich finde das forum in seinem umfang und der arbeit dahinter auch echt gelungen und freue mich auch dass es leute gibt die dfafür massive teile ihrer freizeit opfern, aber vielleicht sollte man doch etwas sensibler mit der userschaft umgehen, nicht alles erfüllen was gefordert wird aber sich einfach auf eine diskussion einlassen und lösungen finden die beiden seiten zusagen, immerhin wäre das forum ohne den standard-08/15-user und nur mit mods etwas klein und tot.

allerdings bin ich der meinung dass andere dinge vielleicht wichtiger sind und man sich da jetzt keinen stress machen muss, vielleicht kann man ja jetzt einfach standard-ränge nehmen und dann in ein paar wochen oder monaten wenn alles flüssig läuft und ncihts anderes zu tun ist, nochmal über ein anderes rangsystem reden.
das hat zeit, es stimmt dass das forum vor allem durch seine user und mods glänzt(admins einngeschlossen und hervorgehoben 😉 )

aber wenn wir das forum mit einer stadt vergleichen, in der lauter tolle sympathische tiefgründige menschen leben, wollte man trotzdem nciht dass diese stadt überspitzt gesagt aus grauen betonblöcken besteht. nur zu dem thema oberflächlichkeit der user. dann wäre ja jeder oberflächlich, der in seiner wohnung auch nur einen gegenstand hat, der keine praktische funktion erfüllt. das forum ist natürlich nciht zu vergleichen mit einem betonklotz, aber vielleicht macht dieses überspitze beispiel klar worum es den leuten hier geht, die ein zumindest duales rangsystem fordern(fantasy/40k).

Wie gesagt ich finde das forum toll, die sachen die neu dazugekommen sind, auch alle durchweg klasse bis genial (vor allem die shoutbox und die nickpages
😀 ) aber es sind halt auch kleine details, die sich einen wohlfühlen lassen.

lange rede kurzer sinn: vielleicht sollten wir einfach das gewinnende rangsystem übernehmen und dann wenn das forum aus seiner heißen phase raus ist die diskussion weiterführen, ich kann es durchaus nachvollziehen wenn die leute die hier tag für tag ewigkeiten sitzen und für die user basteln und schhwitzen etwas gereitzt reagieren, wil man es den usern scheinbar nicht recht machen kann.


EDIT: übrigens kann ich Bloodys post gar nciht sehen, er wurde mir vorhin angezeigt als letzter beitrg aber wenn cih reinbin war winks der letzte... 🤔
 
Ich kann dem lieben Dûamarth nur Recht geben. Lasst uns folgendermaßen verfahren:

Wir schauen zunächst mal was bei der Umfrage rauskommt und nehmen das Ergebnis als Zwischenlösung.

Wir haben Wink's Vorschlag nochmal durchgesprochen und finden ihn ziemlich gut.
(Winks's das ist als Startschuß für dein Konzept zu verstehen^^).

Wenn hier mal alles in trockenen Tüchern ist wird es natürlich angepasst.
 
Gut, ich werd dann mal anfangen mich an die Icons zu machen 😉
würd nur gern wissen welche Größe angemessen wäre, 10x9 px wie die Klötzchen fände ich persönlich etwas klein ... ^^
würde eher 15x15px oder sogar noch etwas mehr nehmen, will aber erstmal wissen ob das Sinn macht bzw. ok ist.

Bei den Rangnamen könnt ich auf jedenfall Hilfe gebrauchen, da meine Fantasie bei solchen Sachen recht begrenzt ist ... 😉 wäre mir also eine große Hilfe wenn ihr mir helfen könntet eine grobe Liste zu erstellen, wie die Ränge heißen könnten, bzw. mir einfach ein paar Stichwörter gebt. Würde vorschlagen, dass jeder ein paar Rangnamen zu einem Thema, das wir vorher festlegen, hierhin schreibt, und dann wird ausgewertet was brauchbar ist und was nicht. So kann jeder bei dem Projekt mithelfen und vll. sogar ein paar Ränge mit einbringen die ihm gut gefallen. Ich fände es echt super wenn ihr mir so helfen könntet.

d.h. ich würde bspw. Neugieriger, Hilfpinsler, Miniaturenrücker, Plattenkenner, Vollfanatiker als Grundstock vorlegen, wobei das die Ränge 1, 3, 6, 9 und 12 sein könnten. Diese können, falls genug Rangideen vorhanden sind, noch ausgetauscht werden, falls sie euch nicht so gut gefallen. Die restlichen Plätze müssen aber noch aufgefüllt werden, und dazu müssen dann wirklich Namen verwendet werden die ziemlich neutral sind, allerdings leicht Warhammermäßig angehaucht sein können.

Liste:
1. Neugieriger
2.
3. Hilfpinsler
4.
5.
6. Miniaturenrücker
7.
8.
9. Plattenkenner
10.
11.
12. Vollfanatiker
13.
14.
15.

Kritik und Verbesserungsvorschläge für diese Methode sind natürlich erwünscht, es geht ja schließlich um euch 😉
würde ja versuchen mir alles selber auszudenken, weiß aber schon dass ich das nicht schaffen würde und das Ergebnis nicht zufriedenstellend wäre, darum mach ich euch jetzt ein wenig Arbeit und wills mal auf diese Weise versuchen...

greets
Winks

edit:
Hab mal die Ränge von Von Großschmitt oben eingesetzt, finde den Vorschlag auch besser als die militärischen Ränge, danke 😉
und ich freu mich schon auf Dûamarth' Ränge, gogo!