GW Fanworld Benutzerränge

Eben, das würde Wink's System perfektionieren... 😀 Würde z.B. Ränge wie
Neugieriger, Hilfpinsler, Miniaturenrücker, Plattenkenner, Vollfanatiker nehmen, die sind witzig, passen zum Hobby und sind allgemein gehalten und nicht auf ein Spiel spezialisiert. Wenn wir nämlich von allem etwas reinbringen würden, wäre niemand mit seinem Rang zufrieden. 😉
 
Ich würde versuchen, immer so eine Art "Rangpaket" zu entwerfen, da es m.E. vier Grundmotivationen zum Tabletoppen gibt:

- Bemalen & Umbauen
- Spielen
- Hintergrund
- Sammeln

Wenn man jetzt aus diesen Bereichen immer einen Titel als "großen" Schritt nähme, gefolgt von Titeln aus den jeweils drei anderen Kategorien, hätte man noch mehr System drin... ähm... :wacko:
Ich versuch besser mal ein Beispiel:

...

09) Wetblender
10) Regelkenner
11) Fluffnatiker
12) Hüter des Zinns

13)... (hier folgt dann eine Stufe aus einem anderen Bereich, also nicht Bemalen & Umbauen)

Ich hoffe, das Prinzip ist klar. Letzten Endes soll es nur darum gehen, die unterschiedlichen Motive gleichermaßen anzusprechen und die Ränge entsprechend gleichmäßig zu verteilen. Dann kann sich wirklich keiner mehr rausreden, er fühle sich nicht angesprochen 😉

PS: Man kann das ja nach Belieben umstellen oder die Kategorien anders setzen.
 
Jaaaaa, das nenne ich mal eine feine Idee. 😀 Nur kämen wir dann wohl wieder zum Problem des Programmieraufwands, schließlich kommen ja auch keine rassenspezifische Rangsysteme mehr... Gut okay, dann wären es nur 4 Rangpakete, aber dann müssten wir nochmals Vorschläge aufnehmen und abstimmen lassen was für Rangpakete genommen werden... und... dennoch... aaaber... :wacko:
 
@Godefroy
Achso, hört sich gut an der Vorschlag 😉
Ich probiers mal nach deinem System ...

1. Hilfpinsler (Bemalen&Umbauen) // 1 Bronzekopf (0-74)
2. Würfelsucher; Testspieler (Spielen) // 2 Bronzeköpfe (75-199)
3. Fällt mir atm noch nix ein. // 3 Bronzeköpfe (200-349)
4. Blisterschnorrer (Sammeln) // 4 Bronzeköpfe (350-499)
5. Neutraler Rang. (weiß noch nichts) // 5 Bronzeköpfe (500-699)
6. GS-Guru (Bemalen&Umbauen) // 1 Silberkopf (700-899)
7. Miniaturenrücker (Spielen) // 2 Silberköpfe (900-1099)
8. Hintergrundstalker (Hintergrund) // 3 Silberköpfe (1100-1299)
9. Grundboxvertreter (Sammeln) // 4 Silberköpfe (1300-1499)
10. Neutraler Rang. // 5 Silberköpfe (1500-1799)
11. Wetblender (Bemalen&Umbauen) // 1 Goldkopf (1800-2099)
12. Regelkenner (Spielen) // 2 Goldköpfe (2100-2399)
13. Fluffnatiker (Hintergrund) // 3 Goldköpfe (2400-2699)
14. Hüter des Zinns (Sammeln) // 4 Goldköpfe (2700-2999)
15. Neutraler Rang; GD-Gewinner // 5 Goldköpfe (3000+)

Das wäre es was ich machen würde. So hätte man aus jeder Sparte etwas, die letzten Ränge eines jeden Pakets (Bronze;Silber;Gold) sind allerdings immer neutral, so auch der letzte Rang. So braucht sich beim letzten Rang niemand benachteiligt fühlen. (weil er vll. kein guter Bemaler und Umbaufreak ist oder so)
Trotzdem bleibt alles insgesamt recht durchschaubar und einheitlich.
Die Ränge sind jetzt ein wenig aus den Fingern gesaugt, da gibts sicher besseres 😉
Außerdem brauchen wir noch die neutralen Ränge.

Hier sind schonmal die Icons:
Gold:
Skullgold1.jpg

Silber:
Skullsilver1.jpg

Bronze:
Skullbronze1.jpg


müssen noch etwas ausgebessert werden am Rand & am Rand durchsichtig gemacht werden... ich hoffe ansonsten sind sie einigermaßen akzeptabel ... übrigens danke an schnakk, sowohl für die Ränge als auch für das Icon 😉

greets
Winks
 
also ich hätte noch:
"blisterblinzler, Klecksplatzierer, Spielschmeißer" im angebot der rest den ich gestern kurz im kopf hatte ist mir leider entfallen... <_<

mit dem GD-Gewiner würde ich weglasen, denn das ist ja was konkretes was auch viele leute hier ahben, aber eben ncit zwingend 3000+ posts vorraussetzt 🙂

Altmeister vielleicht für den letzten oder so oder hobby-opi, allwissender? na sid ja nur vorschläge.
 
Hmm. Hört sich ganz gut an. Klecksplatzierer könnte man anstelle von Hilfspinsler nehmen, nur, wie würden die nuen aus dem Forum darauf reagieren wenn sie als erstes "Klecksplatzierer" heißen? :lol:

Ansonsten brauchen wir halt vorallem noch 2-3 neutrale Ränge, die mMn. ziemlich schwer auszudenken sind, weil ja mit Bemalen, Spielen, Hintergrund und Sammeln fast alles was mit dem Hobby zu tuen hat abgedeckt ist ... Hmm ...

Der Letzte Rang, dafür wäre bspw. Allwissender o.ä. echt nicht schlecht, müssen wir uns noch überlegen. Ansonsten brauchen wir nurnoch einen "Hintergrund"-Rang, und natürlich Verbesserungsvorschläge, möglichst konkret, also konkret sagen welchen Rang ihr durch welchen ersetzen würdet.

Und wie sind die Meinungen zu den Icons? Kann man die so lassen? Verbesserungen (hoffentlich)? Feedback bitte ... ich mach sowas zum ersten Mal lol :/

greets,
(der müde) Winks
 
So wie in anderen Foren vielleicht:

Anfänger/Fortgeschrittener/Experte

oder

Initiat/Eingeweihter/Weiser

oder

Noob/Runaway/Freak (das sind meine Favoriten 😀 )

oder eine Mischung daraus.
Noch ein paar Alternativvorschläge für die Ränge:
Sammeln: Forgeworldfan
Hintergrund: Romansammler; Leseratte
vll. später mehr

Ach ja, "Regelkenner" würde ich entweder durch "Regelfuchser" ersetzen oder weiter unten einordnen.
Icons sind okay, wobei ich Totenköpfe nicht so prall finde. Hämmer hätten was gehabt ( 😉 ), aber so geht's auch!
 
ich finde die totenköpfe perfekt, also jetzt nicht ein bestimmtes design aber grundsätzlich, das ist wieder was wo sich kein system beschweren kann, bi den hämmern so wie oben erkent man bei der größe zu wenig. es muss was einfeutiges sein, schlicht aber gut, das in beiden systemen vorkommt, bzw. find cih die hammer-idee ganz gut aber ein anderes design, immerhin hat das system den namen daher.