GW Fanworld Benutzerränge

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mein Favourit für den allerhöchsten Rang ist Untouchable[/b]
Und wer bekommt den? Die Admins? Finde ich ein bisschen suggestiv... 😉
Außerdem, man stelle sich vor, dass der größte Schwätzer (negativ gesehen und auf kein aktuelles Mitglied bezogen!) hier im Forum auch noch einen Titel erhält, der ihm quasi Immunität gegen jedwede Kritik zusichert. 🙄

Die Hämmer sind cool - meine Meinung.
 
Originally posted by Sire Godefroy@6. Aug 2005 - 14:37
<div class='quotetop'>ZITAT
Mein Favourit für den allerhöchsten Rang ist Untouchable
Und wer bekommt den? Die Admins? Finde ich ein bisschen suggestiv... 😉
Außerdem, man stelle sich vor, dass der größte Schwätzer (negativ gesehen und auf kein aktuelles Mitglied bezogen!) hier im Forum auch noch einen Titel erhält, der ihm quasi Immunität gegen jedwede Kritik zusichert. 🙄

Die Hämmer sind cool - meine Meinung. [/b][/quote]
ne, ab 3000 posts kriegt man den und das heißt ja nicht das man nicht kritisiert werden darf. Ist aber auch ein Zeichen das Stammuser etwas Respekt haben, sie kennen sich ja auch etwas besser aus...wenigstens aufs Forum bezogen...
 
Also für die Hintergrundladder hätte ich noch: Generalkonsul, Ekklesiarch, Manufaktor Principalis, Generalkommandant, Väterlicher Abgesandter, Großmeister, Prefectus/Präfekt, Principale, Ordinat, Magi, Logis, Artisan, Genetor, Großmagister, Kardinal und als höchsten Hintergrundrand: Fluffy oder Fluffynator. 😀
Vielleicht gefällt Euch ja eines von denen, sind halt nicht allzu allgemein gehalten. 😉

Als allerhöchster Rang wäre mein Vorschlag Relikt oder etwas in der Richtung... Für unsere Forumsrelikte... 😉
 
@Lord_Arches: War schon klar, dass das mit Postingzahl verbunden ist (hab wieder vergessen, den ironischen Unterton zu kennzeichnen, damn 🙄 ).
Dennoch, wieso sollte ich vor jemandem mehr Respekt haben, der in einem Jahr 3000 Postings produziert als vor jemandem, der seit drei Jahren gerade mal 100 oder 200 Beiträge geschrieben hat. Ich denke, da gebe ich im Zweifelsfall der Qualität den Vorzug.

Für mich ist Untouchable zu suggestiv und ein bloßer Anreiz zum Spammen (haben wir nicht alle insgeheim Postings gesammelt, um coolere Ränge zu erhalten?).

@Von Großschmitt: Die Idee, den Dienstältesten und den ältesten User hier im Forum mal offiziell auszuzeichnen (z.B. mit einem imaginären Cybot 😀 ), gab's mal in einem Thread vor langer Zeit zum Thema "Wie alt seid ihr" - das wär ne Sache...
 
also ich bin gegen komplett englische ränge, die durch deutsche das gleiche ausdrücken würden und das suggestive wurde ja genannt, aber ich finde "Relikt" oder "Artefakt" oder so wie großschmitt sie nannte sehr gut für das höchste.

das hat was es drücjkt die erfahrung aus aber mit einem kleinen augenzwinkern. 😉

vielleicht auch "gottesanwärter" für die 3000 oder so

oder "altvorderer"

oder wir nehmens wiers ist und bennen das übel beim namen: Spammer :lol: 😛 SCHERZ
 
Oberster Rang: Opti...ompti...Omnipotent! 😉


Die Mal- und Bastelränge sind ja ganz nett, aber im Grunde sollten es eben mehr oder weniger militärische-Fantasy-SciFi-TT-Ränge bleiben, das ist neutraler. Außerdem wenn man dann vier verschiedene Rangsysteme einführt, kann man ja auch gleich wieder backt to völkerspezifisch gehen. Apropos etwas englisch schadet nicht ... guck mal oben auf die Menüleiste - alles eingedeutscht?

Spam .. äh Rufbox
Spitznamenseiten
Runterladebereich

usw.
 
@Archon: Nein, nicht vier Rangsysteme, sondern jeder durchläuft alle Ränge und kann sich dann eben von dem einen oder anderen angesprochen fühlen.
Ich glaube übrigens, obwohl hier die 40k-Spieler überwiegen, dass es unfair gegenüber den WHF- und HdR-Spielern wäre, wieder zu allgemeinen Rängen wie "Ehrwürdiger" oder so zurückzukehren.
Die Tabletop-Ränge sind offener für Assoziationen und nicht auf ein bestimmtes System fixiert. Militärränge haben ja nur mittelbar was mit dem Hobby zu tun.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Gegen Wortwitz habe ich schon mal gar nichts aber nennt mir mal ein TT das nichts mit Militär, Krieg etc. zu tun hat UND das wenigstens einen Bekanntheitsgrad wie Chronopia hat. Na?[/b]

Sorry, aber Lesen bildet 🙄
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Militärränge haben ja nur mittelbar was mit dem Hobby zu tun[/b]
.
Darum geht's. Direkt mit TT zu tun hat auf jeden Fall das Sammeln, Malen und Spielen, ergänzt durch die Beschäftigung mit dem (z.B. militärischen) Hintergrund.
 
So, hab mal die Totenköpfe gemacht:

Bronze:
brnskull1.gif

brnskull2.gif

brnskull3.gif

brnskull4.gif

brnskull5.gif