GW-Halbjahresbericht

tja und als Ich angefangen hab wars noch viel billiger...

@ Zahlen, In den USA ist PP tatsaechlcih Marktfuehrer und auch in Frankreich siehts fuer rackham besser aus als fuer GW, allerdings ist Rackham auch nicht das gelbe vom Ei, die Communit wird da genauso ignoro=iert und das einzige was sie GW voraushaben ist tatsaechlcih das Design.


Aber um mal zum Thema zurueckzukommen, vergesst mal bei eueren Marktanalysen und co nicht das GW eine Lmtd in Britannien ist und darum auch als Firma abders funktioniert als hier, vor allem bei den Bilanzen.


Abgesehen davon Ich denke nicht das es GW so schlecht geht wie einige hier wuenschen, es geht ihnen aber anscheinend schon schlecht genug das sie was merken.
Weiterhin vergesst bitte nicht das GW in den letzten Jahren aktiv Investiert und so weniger Gewinn am Ende da steht der Firmenwert aber trotzdem steigt.

Wer Marktanalysen und Zahlen will soll sich mal die sachen im Forum suchen, alles dagwesen.


Im uiebrigen so toll ich Rezolution und Infinity fidne denke ihc nicht das eines der beiden Systeme eine Konkurenz fuer GW ist, das einzige wirckliche Potenzial hat Rackham mit seinem unsaeglich miesem At43 und PP mit Warmachine/Hordes. PP weil sie auf dem US Markt integriert sind und in europa auch imemr staerker werden, Rackham weil sie die einzige Alternative zu 40k bieten die aehnlich ist und aehnlich viel Geld kostet, die das Zielklientel von 40k und ebend enselben Markt anspricht noch dazu Prepainted, auch wennd as feuer mich kein Grund zum kaufen si, seh Ihc doch auch in unserem verein wieviele sich schwertun mit dem Malen, noch dazu ist unser Alterschnitt jenseits der 30 anzubieten.

Ich denke jedenfalls das GW nicht Pleite gehen wird, eher passen sie sich dem Markt an und bringen ein Preoainted TT heraus. Rackham wird sich mit At 43 als Konkurent positionieren udn Warmachine/Hordes ist wohl hauptsaechlich am amerikanischen Markt orientiert und wird wohl eine kliene aber nicht geringe Zahl an fans in europa finden jedoch sich hauptsaehclich am Us Markt orientieren, soweit meine rein subjektive Prognose ^^

Gruesse SilverDrake
 
<div class='quotetop'>ZITAT(SilverDrake @ 16.01.2007 - 01:35 ) [snapback]954511[/snapback]</div>
und das einzige was sie GW voraushaben ist tatsaechlcih das Design.
[/b]
Selbst das ist ne Geschmacksfrage. Sogar die Inzucht-Barfüsser der neuen Imperiums-Staatstruppen ziehe ich den Power Ranger-Pseudomanga-Confro-Figuren jederzeit vor.
Und "mangelnde Unterstützung der Community" seitens GW sehe ich spätestens seit der Katastrophe, die als "weltweite Sturm des Chaos-Kampagne" bekannt ist, nichtmal mehr als etwas Negatives an...

Die ersten Armeebücher, die ich mir angeschafft habe, waren allerdings auch in DM billiger als heutzutage in €...
 
Klar ist das ne Geschmacksfrage und auch bei rackham gibts genug haessliche Sachen ^^.

Und das oben ist auch nur meine rein Private Prognose, klar ist GW Sauteuer das sind die meisten anderen Hersteller aber auch, nicht das Ich GWs Preiserhoehungen gut finde sage Ihc nicht dafuer ist mir die Qualitaet der Figuren nicht gut genug, denn was Details (Anzahl und Qualitaet) sowie die Gussqualitaet angeht, hat GW echt einbussen erlitten.

Aber Egal Ich jednefalls denke zwar das GW eine Umsrtukturierung noetig hat, oder besser gesagt eine neue Orientierung am Kunden und am Markt.

Gruesse SilverDrake
 
<div class='quotetop'>ZITAT(HelveticusDerAeltere @ 16.01.2007 - 02:51 ) [snapback]954521[/snapback]</div>
Die ersten Armeebücher, die ich mir angeschafft habe, waren allerdings auch in DM billiger als heutzutage in €...
[/b]
Da muß ich nachhaken, welche waren das?

Ich erinnere mich an DM Preise, und da kosteten die allesamt 40,-DM (mit ein paar wenigen Ausnahmen). Heute kosten die umgerechnet weniger als 40,-DM (mit noch weniger Ausnahmen). 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(HelveticusDerAeltere @ 16.01.2007 - 02:51 ) [snapback]954521[/snapback]</div>
Und "mangelnde Unterstützung der Community" seitens GW sehe ich spätestens seit der Katastrophe, die als "weltweite Sturm des Chaos-Kampagne" bekannt ist, nichtmal mehr als etwas Negatives an...
[/b]

Um was für eine Katastrophe ging es da? Kannst Du das kurz mal erhellen?
 
Ich glaube Helve meint das Ergebnis das einfach nicht mit den Spielergebnissen stimmte, bei der WhFB Kampagne oder?

Och das mit den Armeebuechern kenn Ich aber auch noch, nicht direktes bsp, aber Ich hab hier noch Taschenbuecher aus der Drachenlanze reihe fuer 5,90 oder 7,90 heute kriegt man kaum noch ein Taschen buch fuer 6-7 euro ....



Gruesse SilverDrake
 
Also ich weiß das ich für meinen Eldarcodex vor ~9-10 Jahren genau wie Dark Warrior sagt 40 DM bezahlt habe. Klar kann man argumentieren "da war auch mehr drin", aber so dünn sind die jetzigen Codixes auch nicht mehr - für 17,95€ - Horden des Chaos (Also Fantasy), das glaub ich dickste armeespezifische Buch, ist auch bei 19,95€ - und das hat durchaus dicke und informationsgehalt der damaligen codixes/armeebücher, eher noch etwas dicker. Und wenn man dann noch mal die Allgemeine Inflation gegenrechnet sind die AB´s heutzutage billiger als "damals".

Also wirkliche Preiserhöhung kann ich da jetzt auch nicht feststellen.
 
Also, auf meinem Imperiums-AB der 5. Edition prangt noch immer der Spielekontor-Preisaufkleber, welcher "18,- DM" angibt, und gekauft hab ich es kurz nachdem ich "Schatten der gehörnten Ratte" gekriegt hatte (als das Spiel gerade raus war). Muss also Ende 1995 bis Anfang 1996 gewesen sein, war damit also auch noch längst kein "Auslaufmodell". Ähnliches gilt für mein altes Bretonen-AB (da ist auch noch der Preisaufkleber "18,- DM" dran), welches allerdings später ins Haus kam.

@ Shinkansen: Es war eine einzige Katastrophe, die komplette Kampagne. Der von GW getürkte Verlauf, der Hintergrund, der da teilweise zustande kam, das verfälschte Ergebnis etc.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(HelveticusDerAeltere @ 16.01.2007 - 10:52 ) [snapback]954576[/snapback]</div>
Also, auf meinem Imperiums-AB der 5. Edition prangt noch immer der Spielekontor-Preisaufkleber, welcher "18,- DM" angibt, und gekauft hab ich es kurz nachdem ich "Schatten der gehörnten Ratte" gekriegt hatte (als das Spiel gerade raus war). Muss also Ende 1995 bis Anfang 1996 gewesen sein, war damit also auch noch längst kein "Auslaufmodell". Ähnliches gilt für mein altes Bretonen-AB (da ist auch noch der Preisaufkleber "18,- DM" dran), welches allerdings später ins Haus kam.
[/b]
Dann hast du einen Sonderpreis bezahlt bzw. Schnäppchen gemacht. 🙂

Der Listenpreis der GW ABs war 40,-DM bei zwischen 80 und 104 Seiten. Heute bekommt man die Bücher mit zwischen 80 und 96 Seiten für rund 36,-DM, bis 120 kosten sie rund 40,-DM. Also hier ist es faktisch wirklich so, dass diese eher günstiger geworden sind anstatt teurer.