GW-Halbjahresbericht

Das stammt aber nicht aus offizieller Quelle, sondern aus mehreren inoffziellen. Und diese waren bisher alle sehr zuverlässig: Brimstone, Destris, Harry, ...
Es ist also keineswegs so, dass GW dazu irgendwo Stellung genommen hat und die Fans damit beruhigen will. In Wahrheit sagen sie gar nichts dazu und haben auch noch nie sowas kommentiert. Die Infos mit den Problemen beim Fahrzeuggußrahmen stammen von Leuten mit Kontakt zum Studio, die aber selber keine GW-Mitarbeiter sind. Damit muss das natürlich nicht automatisch stimmen, aber von einer Lüge GWs zu reden schiedet damit eindeutig aus.
Wieso sollte GW auch etwas kommentieren, was sie nie bekannt gegeben haben? Dass die Orks im Herbst 2007 kommen sollen wirst Du niemals aus offizieller Quelle erfahren haben*. Das waren und sind Gerüchte aus gut informierter Quelle - aber letztendich trotzdem Gerüchte. Und wenn Du bereit bist, diesen Glauben zu schenken, dann bist Du reichlich inkonsequent, wenn Du jetzt auf einmal das Gesagte anzweifelst. Entweder - oder ... aber nicht beides.

Ja, man kann an Verschwörungstheorien glauben, aber andererseits kann man auch den Osterhasen für Realität halten.

* mit Ausnahme vielleicht von ganz ganz schwammigen Aussagen von Designern auf GDs, etc. vom Kaliber wie "ja, wir planen Greatcloaks für die Imps herzustellen, das wird so 2007 der Fall sein"
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
On November 27th, Games Workshop was notified that Fidelity International had liquidated its position in Games Workshop’s stock, selling approximately 2.4 million shares, or 7.83% of the company. On or about that date, 6 million shares, or more than a third of the company, changed hands[/b]

Für die, die nach Beweisen gefragt haben..... obiges war im November in den Wirtschaftsnachrichten.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Duncan_Idaho @ 12.01.2007 - 11:18 ) [snapback]952575[/snapback]</div>
Für die, die nach Beweisen gefragt haben..... obiges war im November in den Wirtschaftsnachrichten.
[/b]
Was bedeutet, das ein großer Anteilseigner seine Anteile verkauft hat. Und weiter? Was sagt uns das? 🤔
Ich dachte, sowas passiert an der Börse nunmal jeden Tag. 😛h34r:
 
1.) es sagt nichts aus, wenn ein Investmentfond umschichtet. Oder anders herum, es kann auch bedeuten, dass der Investmentfond hinter seinen Erwartungen zurückbleibt und konservative Unternehmen durch risikoreichere Unternehmen ersetzt, um seine Gewinnzone zu erreichen.

2.) Richtig ist, das Fidelity International seinen Posten am 27.11 liquidiert hat, aber am 24.11 gab es zuvor ein Kaufangebot an GW, um die Position aufzustocken. Bei einem maroden Unternehmen würde ein Investmentfond, der normalerweise nur alle zwei Jahre umschichtet, nie so ein Angebot abgeben.

Fazit: Das beweist rein gar nichts
 
So, die etwas ausführlichere Variante hier:

Ich stimme ich Duncan durchaus zu, wenn er sagt dass es sehr bedenklich ist, dass GW einen Kredit aufgenommen hat, um die Dividende zu zahlen. Das ist gegen jeden gesunden Menschenverstand, es sei denn man erwartet demnächst einen gewaltigen Boom der Branche - allerdings ist im Moment eher das Gegenteil der Fall.
Dem Hobbymarkt geht es nicht wirklich gut - zwar läuft die Tabletopbranche nicht ganz so mies wie die Rollenspielerbranche, aber das große Geld kann man damit im Moment auch nicht wirklich machen.

Es steht zu warten, was die neue Vielfalt an Spielen bringen wird, und welchen Einfluss Prepainted auf den Markt hat. Bisher war der Markt ja praktisch ausschließlich von GW besetzt, dessen Monopol jetzt am wanken ist, daher sind alle Vorhersagen Spekulation.
Dass sich was verändert steht fest - wer das leugnet ist entweder blind oder will es nicht sehen.

Die Frage ist wie diese Veränderung aussieht.
Gelingt es Prepainted eine große Gruppe neuer Leute ins Hobby zu holen, die sich bisher mit anderen Sachen beschäftigt haben oder denen die Zeit fehlte? Oder frisst es nur den schwindenden Markt von GW auf?
Wie schlagen sich anderen (non-Prepainted) Tabletops wie Infinity oder Rezolution?
Wie lange wird es dauern bis GW etwas ändert und mit neuen Strategien versucht wieder Kunden jenseits der CCG-Kiddies zu gewinnen?

Zudem bröselt der amerikanische Markt ja grad ganz gewaltig. Wenn da Teile zusammenbrechen bekommen wir in Europa das natürlich auch mit ab.

Anyway finde ich den GW-Halbjahresbericht schon besorgniserregend - ein gut funktionierendes Unternehmen sieht jedenfalls anders aus.
Ich glaube nicht, dass GW so schnell untergehen wird wie von manchen prophezeit (oder gewünscht), aber so wie sie im Moment der Konkurrenz den Weg in ihre Spielerschaft zementieren wird es früher oder später unausweichlich einen Knall geben, wenn sich nicht drastisch etwas ändert.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Es steht zu warten, was die neue Vielfalt an Spielen bringen wird, und welchen Einfluss Prepainted auf den Markt hat. Bisher war der Markt ja praktisch ausschließlich von GW besetzt, dessen Monopol jetzt am wanken ist, daher sind alle Vorhersagen Spekulation.[/b]

naja, das GW´s monopolo stark am bröckeln ist, ist ja nichts neues. in amerika ist GW schon seit ein paar jahren (bzw. nach dem großen erfolg von warmachine) kein marktführer mehr. den ersten richtigen einbruch hat GW mit der einführung von mage knight hinnehmen müssen, das war so um das jahr 2000 oder so. hat man auch an den aktienkursen gesehen.
in frankreich ist GW auch seit ein paar jahren nicht mehr spitzenreiter, hier hat rackham GW den rang abgelaufen. vond aher kann man sagen das GW schon seit jahren hier und da immer mehr einbrüche oder sagen wir marktverluste hinzunehmen hat.
wie sich nun die neuen PP tabletop systeme durchsetzen die nicht auf diesen sammelmist aufbauen, bleibt mal abzuwarten. könnte durchaus etwas werden, wenn man sieht wie sich das entwickelt.

das GW teilweise sehr komische statements gibt (ala ausnutzung des hobby gens :lol: ) ist teils witzig und nur unglaubwürdig. wenn GW wieder marktanteile zurückgewinnen will, müssen sie zu den alten, sagen wir mal den alten "werten" zurück, was bedeutet das gerade auch der hobbysupport sich ädern muß und auch der schwerpunkt wieder etwas zurück muß zu den ganzen stammspielern, die bringen immerhin ständig geld in die kassen. außer natürlich man beachtet diese nicht und ignoriert ihre wünsche.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Eldar @ 15.01.2007 - 13:49 ) [snapback]954075[/snapback]</div>
naja, das GW´s monopolo stark am bröckeln ist, ist ja nichts neues. in amerika ist GW schon seit ein paar jahren (bzw. nach dem großen erfolg von warmachine) kein marktführer mehr. den ersten richtigen einbruch hat GW mit der einführung von mage knight hinnehmen müssen, das war so um das jahr 2000 oder so. hat man auch an den aktienkursen gesehen.
in frankreich ist GW auch seit ein paar jahren nicht mehr spitzenreiter, hier hat rackham GW den rang abgelaufen.
[/b]

bist du dir da sicher? ich kann mir ehrlich gesagt überhaupt nicht vorstellen, dass so kleine systeme wie confrontation und rackham marktführer sein sollen... :blink:
 
in amerika ist warmachine marktführer in frankreich rackham. du darfst nicht vergessen das es bei rackham nciht nur CO gibt sondern auch rag´narok, ein massenschlachtsystem ala warhammer fantasy. es gibt auch von rackham ausgerichtete turniere wo über 100 spieler teilnehmen. rackham hat in frankreich nicht erst seit kurzem die marktführung übernommen.
 
Geh mal in Paris spazieren.... du wirst da mehr Confro und anderes finden als GW. Wundert mich auch nicht. Jean Bey von Rackham war früher leitender Angestellter bei GW und hat auch GW Frankreich zusammen mit seinem jetzigen Geschäftskollegen aufgebaut. Als GW seine Vorschläge zur Verbesserung von WHFB als Unsinn bezeichneten ging er und gründete Rackham. Eine Menge Kunden sind da dann auch gleich mitgewandert.....

Wenn du den Franzosen was verkaufen willst mußt du ein überragendes Design bieten. Und genau da hakt es bei GW in den Augen der Franzosen.

GW wird sicher nicht schnell untergehen..... aber wenn sie jetzt nicht sinnvoll eingreifen, dann können sie damit den Grubdstein für ein langsames Dahinsiechen im Stiel von TSR legen. Die haben ja in den 90ern teilweise die gleichen Fehler gemacht.... nur halt in den USA. Lustigerweise macht ja GW auch die Fehler, die früher Avalon Hill gemacht hat, welche sie ja in den 80ern vom Markt gefegt haben.
 
Propaganda-Idaho hat gesprochen.


Wo ihr doch alle solche Aktienexperten und Zahlenfreaks seid: Überall legt ihr knallharte Fakten auf den Tisch, nur wenn ihr behauptet, dass Rackham im Frankreich und PP in Amerika Marktführer sind sthet die Behauptung im Raum und soll geglaubt werden. Tu ich euch aber nicht bevor ihr die entsprechenden Bilanzen vorlegt.
Confrontation ist vielleicht in der französischen Malelite, welche hier der eigentlich einzige Aspekt des französischen Hobbys der wahrgenommen wird sind, der Marktführer. Das wird alles gesehen und geschlussfolgert oder der Rackham-Groupie an sich spricht es aus. Das ist alles nicht wirklich glaubwürdig.

Und mit den Aktien: Wenn ich alle meine Aktienposten einer Firma veräußere, dann nicht, weil ich der Meinung bin, die Firma ginge jetzt bankrott, sondern weil ich für mich selbst gerade den größten Gewinn sehe oder das Geld für eine andere Investition die unter Umständen noch mehr bringen kann einsetzen möchte. Das ganze kann man auch ganz locker auf die großen Investmentfonds anwenden.
Außerdem ist vor ca. anderthalb bis zwei Monaten ein nicht unbedeutender Teil der GW-Aktien vom GW-Geschäftsführer gekauft worden. Da er die besten Einsichten ins Geschäft hat, wird der sein Geld auch nicht zum Fenster rausgeschmissen haben weil er weiß, dass es mit der Firma nur noch bergab geht.
 
@Havi: wir hatten hier im forum schon einige threads zu vershciedenen firmen PDF´s wo der umsatz in den einzelnen länderna ufgelistet wurde, da wenn man die umsatzzahjlen so verglichen hat, sieht man wer wo gute umsätze macht. bei der miniaturenpage gab es da auch mal infos dazu. ansonsten klapper mal die älteren thread zu den themen durch, da solltest du die infos finden.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Außerdem ist vor ca. anderthalb bis zwei Monaten ein nicht unbedeutender Teil der GW-Aktien vom GW-Geschäftsführer gekauft worden. Da er die besten Einsichten ins Geschäft hat, wird der sein Geld auch nicht zum Fenster rausgeschmissen haben weil er weiß, dass es mit der Firma nur noch bergab geht.[/b]
Das heißt höchstens, dass er von seiner Strategie überzeugt ist. Wenn ein Idiot glaubt, dass das was er tut richtig ist, wird er seinem Vorhaben sicher nicht zuwider handeln...
 
http://www.newsinvest.fr/az/societe.php3?socid=4373

Mit den Zahlen kann man aber echt maximal in nem recht engen Nischenmarkt Marktführer von irgendwas sein.
Wenn ich jetzt das Naturell bestimmter Propheten hätte, würde ich aus dem Chartverlauf folgern, dass es Rackham mies geht, der Kurs hat sich seit Höchststand in 09/2005 auch mal ca. halbiert und entwickelt sich schlechter als der Aktienmarkt. 😛
 
Aus dem Fidelity Jahresbericht 2006:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Fonds blieb im Berichtszeitraum hinter seinem Vergleichsindex zurück.
Ausgewählte Titel im Gesundheits- und Freizeitsektor wirkten sich negativ auf die
Gesamtrendite aus. Insbesondere Games Workshop, ein britischer Hersteller von
Fantasiekampfspielen für Kinder, erlitt einen Umsatzrückgang und wirkte sich
negativ auf die Fondsrendite aus.
[/b]

Und da haben sie halt verkauft. Völlig normal für eine Investment Group.

Im übrigen haben sie eine schöne Umschreibung für unser Hobby gefunden 😉