[GW/Imperium]Das Diskussionsthema zum neuen Buch

Warseer spricht:

Kriegsaltar / 100 Punkte

Streitwagen
S, W, LP 5
5+ RüW
großes Ziel
LeKtor und Altar unerschütterlich, 4+ Rettungswurf & MR (2)
gebundener Spruch (Energiestufe 5): ein beliebiger Spruch aus der Lehre des Lichts



@Magier

Schade, früher waren die limitierten Minis in den Armeeboxen noch schön, seit der neuen Edition irgendwie nicht mehr (mit den Orkschamanen halt). 🙁

Aber an Cpt. Cortez kommt die Mini an Hässlichkeit noch nicht heran. 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Magua @ 22.10.2006 - 17:50 ) [snapback]908280[/snapback]</div>
@Magier

Schade, früher waren die limitierten Minis in den Armeeboxen noch schön, seit der neuen Edition irgendwie nicht mehr (mit den Orkschamanen halt). 🙁

Aber an Cpt. Cortez kommt die Mini an Hässlichkeit noch nicht heran. 😉
[/b]
Hehe, den guten Captain wird man so schnell nicht vom Thron stoßen können, wobei, die Besessenen haben es ja fast geschafft... :lol: 😉

Ich denke, dass dieser da mit einer anderen Bemalung vielleicht doch ganz brauchbar sein könnte.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Mjöllner @ 23.10.2006 - 22:36 ) [snapback]909131[/snapback]</div>
Also der Anblick des "limitierten" Magiers hat mich dann endgültig überzeugt den Armeedeal auf keinen Fall zu besorgen. Da ich Middenheim/Ulrickultspieler bin, kann ich schon nichts mit den Pitolieren anfangen (2 Einheiten) und dann das...
Warte ich lieber auf ein kleines Armeeset mit den möglicherweise bereits enthaltenen neuen Rittern.
[/b]


Ich denke nicht das der kleine Deal bereits neue Ritter enthält. Ich versteh den "Kurs" von GW eh nicht so ganz. Ich kann ja nur von den Armeen reden die mich betreffen. Soll heissen:

Meine Zwerge haben letztes Jahr das neue AB bekommen. Die neu aufgelegten Figuren kamen eigentlich auch recht fix heraus. Einzig die Helden/Kommandanten und besonderen Chars haben einige Zeit gebraucht bis sie rauskamen.

Dann haben meine Tau einen neuen Codex bekommen. Da hat es mich dann so richtig angekotzt:
Ich hab bis heute nicht verstanden warum die die Neuerscheinungen bis in den Juli gezogen haben.

Dann kam das AB Orks@Goblins. Die offiziell angekündigten neuen Modelle erscheinen ja hier wieder recht zügig. Aber wenn ich das hier im Forum alles richtig verfolgt habe, dann steht doch schon fest das es neue Wildschweinreiter und Schwarzorks irgendwann im nächsten Jahr geben wird, und das versteh ich nun echt nicht. Irgendwo hab ich dann gelesen das GW halt nicht rechtzeitig fertig wurde (Schwarzorks) aber beim Imperium scheint es jetzt aber genauso zu sein das die erst zig Monate nach dem Release so Sachen wie neue Flaggelanten und Ritter rausbringen.

Ich hab mir für meine Orks jetzt die "aktuellen" Schwarzorks und Wildschweinreiter geholt. Liegt einfach daran das ich keine Lust auf Proxis hab, und schon gar nicht für so lange Zeit.

Vielleicht will GW mit der "neuen Masche" erreichen das man sich eben zuerst die alten Sachen zulegt und dann, wenn die neuen erscheinen, eben diese. :blink:

Naja, ich persönlich werde mir sicher nicht nochmal den Kram neu kaufen wenn die neuen Modelle kommen....
 
Warum hatt der eigendlich wieder diese idiotische Ich-strecke-meine-Arme-vom-körper-weg Gw Zaubererpose? Ich dachte aus der Zeit sind wir raus? Ich hoffe nur, dass der dem Normalen modell nicht zusehr ähnelt, wie es ja eigentlich meistens bei diesen Promo-Miniaturen ist.

Die neue GW Veröffentlichungsstrategie finde ich auch seltsam. Kommt mir ebenfalls so vor alsob die hoffen das man sich alles zweimal holt. Naja Schwarzorks hab ich eh genügend, und mit den Wildschweinreitern werde ich wohl noch etwas warten, da mir die momentanen Modelle überhaupt nicht gefallen.

Sollte nicht irgendwann noch Azhag neu rauskommen? Oder war das wirklich nur ein Gerücht. Naja ich schweife vom Thema ab.
 
Welche normalen Zauberer? 😉

Diese neue Strategie ist doch eigentlich gar nicht so wild. Man beginnt mit einem soliden Haufen in kurzer Zeit, wo dann der Spieler einiges zutun haben wird mit malen usw. Wenn dann der erste Schub durch ist kommt wieder was neues und dann wieder. Das ist mMn besser als alles auf einen Schlag und dann Jahrelang gar nichts. 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Warrior @ 24.10.2006 - 14:00 ) [snapback]909446[/snapback]</div>
Welche normalen Zauberer? 😉

[/b]

Öh, wenn ich das Richtig verstanden habe, ist dass doch die Promo-Mini aus dem Armeedeal oder? Also müsste ja auch noch ein anderer rauskommen, den man normal kaufen kann (und der hoffentlich nicht brennt).
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Tripple N @ 24.10.2006 - 14:16 ) [snapback]909460[/snapback]</div>
Öh, wenn ich das Richtig verstanden habe, ist dass doch die Promo-Mini aus dem Armeedeal oder? Also müsste ja auch noch ein anderer rauskommen, den man normal kaufen kann (und der hoffentlich nicht brennt).
[/b]
Schon richtig, aber normale erscheinen erstmal nicht, es gibt ja aktuell schon eine Auswahl.
 
Also wenn der Altar wirklich nur 100 Punkte mehr kostet ist der mal ziemlich heftig!

Hmm also ich denke es wird ein gewaltiges Aufschreien und Wehklagen geben wenn wirklich alles was die Gerüchte so erzählen stimmt! Im Prinzip verlieren wir nix bekommen nur alles ein wenig billiger und ein paar schnuckelige Bonus Regeln!

Ich denke so wie es bisher aussieht is der Technicus immernoch ne Pfeife aber naja wenn man ihn dann der HFSK anschliessen kann ist das ja ein Trostpflaster!
 
Naja Auswahl würde ich das nicht nennen. Früher gabs ja mal ein Magierpaar zu jeder Lehre und heute im Grunde nur 2 Magier (Jeweils auf Pferd oder zu Fuß).

Der Altar klingt gut und wäre mal eine nette Idee. Inzwischen Packen ja bei einigen Völkern die Magiermuftis ihren Arsch auf oder Hinter was magisches.
Die Punktkosten sind doch auch nicht so schlimm. Amboß, Blutkessel,Lade und Höllenglocke haben einiges mehr an Gewicht was sie in der Schlacht aufbringen können. Da steht der Kriegsaltar eher am Ende der Reihe finde ich.
Außerdem wird man jetzt wohl eher nen General auf Drachen sehen in den Reihen des Imperiums als einen Erzlektor auf Altar.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Gaire @ 24.10.2006 - 16:18 ) [snapback]909543[/snapback]</div>
Naja Auswahl würde ich das nicht nennen. Früher gabs ja mal ein Magierpaar zu jeder Lehre und heute im Grunde nur 2 Magier (Jeweils auf Pferd oder zu Fuß).

Der Altar klingt gut und wäre mal eine nette Idee. Inzwischen Packen ja bei einigen Völkern die Magiermuftis ihren Arsch auf oder Hinter was magisches.
Die Punktkosten sind doch auch nicht so schlimm. Amboß, Blutkessel,Lade und Höllenglocke haben einiges mehr an Gewicht was sie in der Schlacht aufbringen können. Da steht der Kriegsaltar eher am Ende der Reihe finde ich.
Außerdem wird man jetzt wohl eher nen General auf Drachen sehen in den Reihen des Imperiums als einen Erzlektor auf Altar.
[/b]


Also ich werde jeden Imperialen mit nem bösen Blick strafen wenn er nen Ex-Kurfürsten auf nen Drachen setzt ich meine das wäre irgendwie überhaupt nich im Stil des Imperiums. Der General sollte in ner Einheit Infanterie oder Ritter stecken! Bin auch nie so vom Greif angetan gewesen
 
Naja die alten Archivmodelle, klar. Na meint ihr nicht das man sie auch hätte überarbeiten können. Ganz im Stil der klasse Artworks der Magielehren?
Nicodemus sieht gut aus, passt aber leider optisch nicht zu jeder Lehre und die aktuellen Magiermodelle finde ich nicht gerade sehr dekorativ.
Passt der Magiertyp der Gotrek-und-Felixreihe eigentlich haltungsmäßig in ein Regiment?

Der Drache steht auf ner Doppelseite der imperialen Menagerie. Ich glaube nicht das nur Karl einen haben darf. "He Franz darf ich mir mal deinen Drachen borgen?" - "Ja klar aber mach keinen Kratzer rein." 😉

Naja zwingend notwendig finde ich den Drachen nicht. Mag da nen Riesen lieber. Gilt der Riese eigentlich als Söldner oder als normale (bzw. reguläre) seltene Auswahl?