<div class='quotetop'>ZITAT(Mjöllner @ 23.10.2006 - 22:36 ) [snapback]909131[/snapback]</div>
Also der Anblick des "limitierten" Magiers hat mich dann endgültig überzeugt den Armeedeal auf keinen Fall zu besorgen. Da ich Middenheim/Ulrickultspieler bin, kann ich schon nichts mit den Pitolieren anfangen (2 Einheiten) und dann das...
Warte ich lieber auf ein kleines Armeeset mit den möglicherweise bereits enthaltenen neuen Rittern.
[/b]
Ich denke nicht das der kleine Deal bereits neue Ritter enthält. Ich versteh den "Kurs" von GW eh nicht so ganz. Ich kann ja nur von den Armeen reden die mich betreffen. Soll heissen:
Meine Zwerge haben letztes Jahr das neue AB bekommen. Die neu aufgelegten Figuren kamen eigentlich auch recht fix heraus. Einzig die Helden/Kommandanten und besonderen Chars haben einige Zeit gebraucht bis sie rauskamen.
Dann haben meine Tau einen neuen Codex bekommen. Da hat es mich dann so richtig angekotzt:
Ich hab bis heute nicht verstanden warum die die Neuerscheinungen bis in den Juli gezogen haben.
Dann kam das AB Orks@Goblins. Die offiziell angekündigten neuen Modelle erscheinen ja hier wieder recht zügig. Aber wenn ich das hier im Forum alles richtig verfolgt habe, dann steht doch schon fest das es neue Wildschweinreiter und Schwarzorks irgendwann im nächsten Jahr geben wird, und das versteh ich nun echt nicht. Irgendwo hab ich dann gelesen das GW halt nicht rechtzeitig fertig wurde (Schwarzorks) aber beim Imperium scheint es jetzt aber genauso zu sein das die erst zig Monate nach dem Release so Sachen wie neue Flaggelanten und Ritter rausbringen.
Ich hab mir für meine Orks jetzt die "aktuellen" Schwarzorks und Wildschweinreiter geholt. Liegt einfach daran das ich keine Lust auf Proxis hab, und schon gar nicht für so lange Zeit.
Vielleicht will GW mit der "neuen Masche" erreichen das man sich eben zuerst die alten Sachen zulegt und dann, wenn die neuen erscheinen, eben diese. :blink:
Naja, ich persönlich werde mir sicher nicht nochmal den Kram neu kaufen wenn die neuen Modelle kommen....