GW prepainted?

Glaubt es oder nicht, aber GW hat schon mal "Prepaint Minis" raus gebracht. Zumindest hatte sie ihre Finger mit im Spiel. Ich hab vor ca. 3 bis 4 Jahren im Kaufhaus auf dem Grabbeltisch ne Packung HdR Spielfiguren gesehen, die quasi genauso aussahen wie die von Mageknight und was stand hinten auf der Packung: Games Workshop. Ein Bekannter hat sich die Box (4 Figuren und ein Faltblatt mit Regeln) damals gekauft. Wenns wen interessiert, frag ich mal, ob er sie noch hat.

Sollte GW jetzt aber Rackhams weg gehen, sprich alles nur noch in Prepaint rausbringen, dann ist die Firma für mich gegessen, aber sowas von!
 
Müsste GW in dem Fall nicht größtenteils auf den Verkauf von Farben, Pinseln, Bastelkrams etc verzichten? Und die Figuren dazu noch selbst einfaärben. Nicht unbedingt Geschäftsfördernd, wenn man davon ausgeht, dass ein Großteil der GW-Fans das Zusammenbauen und Bemalen der Minis das Haupthobby ist.
Individualität adé...
 
Ein absolut unbestätigtes Gerücht.

Einer der wichtigsten Umsatzbringer GWs sind die Hobbymaterialien, daher werden sie sich, in der Situation, in der sie sich befinden, nicht davon trennen bzw. ihn wissentlich reduzieren.

Duncan, könntest du bitte mit dem GW Gebashe und AT43 Lobhudelei aufhören. Danke.
 
Duncan, könntest du bitte mit dem GW Gebashe und AT43 Lobhudelei aufhören. Danke.[/b]

Nur weil es dir nicht passt? Ich meine Gerücht ist Gerücht, als nichts anderes hat er es eingebracht und das sogar mit Quelle und Wertfrei, das ist mehr als viele andere so hinbekommen. Man kanns auch übertreiben mit ner Hexenjagd...

Aber zum interessanten - Ontopic:
Na ja, Gerücht halt, wie gesagt... das Gerücht steht ja nun auch schon etwas länger und nicht erst seit der Gencon im Raum und ich kann es mir gut vorstellen. Problem ist - es wird sich wahrscheinlich nicht lohnen ein Spiel prepainted und normal anzubieten, weil man sich dann auch noch gegenseitig das Wasser abgräbt, die Frage währe also wie das letztenendes durchgesetzt werden sollte. Anbieten würds sich natürlich für 40k eher, hier gibt es vorweg schon mal wenig/kaum Modellkonkurenz und ich wage zu behaupten das es doch auch eher für jüngere Generationen anziehender wirkt. Aber noch würd ich das alles noch nicht so enrst nehmen bis da Details - bzw. ob überhaupt - draußen sind.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Magua @ 22.08.2007 - 06:32 ) [snapback]1062677[/snapback]</div>
Duncan, könntest du bitte mit dem GW Gebashe und AT43 Lobhudelei aufhören. Danke.[/b]

Ähm... ja. Sein Beitrag strotzt grade so davon...

Ich glaube aber nicht, dass an den Gerüchten etwas dran ist. Wenn überhaupt, dann vielleicht für irgendein Nebensystem. Vielleicht könnte man mit PP eine Neuauflage von MoW machen, aber viel mehr auch nicht. Jedenfalls würde das vollkommen gegensätzlich zu GWs Interessen laufen.

Ich stelle mir grade den GD-Wettbewerb mit PP-Modellen vor... 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Krass!!! @ 22.08.2007 - 04:27 ) [snapback]1062673[/snapback]</div>
[...] wenn man davon ausgeht, dass ein Großteil der GW-Fans das Zusammenbauen und Bemalen der Minis das Haupthobby ist.
Individualität adé...[/b]

Und ich dachte der Haupaspekt eines Tabletops ist zu spielen, so kann man sich täuschen.
Ne Sarkasmus beiseite, ich würde es begrüßen wenn sie sowohl prepainted als auch unpainted anbieten würden. So kann sich jeder raussuchen wo er den Focus setzen will. Weil bei mir ist spielen und umbauen wichtig, bemalen ist für mich notwendiges übel.
 
wenn die zielgruppe die 12 jährigen sind, wie wir doch aus so vielen quellen erfahren dürfen (vereinfachte wh40k codizes...), dann ist das angebot von fertig bemalten miniaturen nur konsequent. denn meine erfahrung ist, dass die junge spielgruppe oft keinen bock auf basteln und malen hat, sondern lieber mit ihren "fetten" minis einen gegner "bashorn" wollen...und wenn das in der pause im klassenzimmer sein muss. guckt euch magic, mage knight usw. an und ihr wisst bescheid...
auf der anderen seite hat JJ höchstpersönlich schon stellung genommen zu diesen gerüchten und gesagt, dass der hobbyanteil zum hobby gehört! daher denke ich, dass es irgendwann parallel schon fertig bemalte figuren geben wird. die toy boxen sind doch schon der anfang mit den steckminis.
 
Naja, also, das mit den PP-Figuren von GW ist 'ne Geschichte, die alle paar Jahre wieder auftaucht und dann verschwindet. Ich würde dem keine Bedeutung zumessen, weil zumindest in meinem, nicht allzu kleinen Bekanntenkreis von Spielern tatsächlich sehr, sehr viele Wert auf das Bemalen legen und die würden GW einfach verloren gehen, weil die meisten schon komplette Armeen haben und nach dem "Oh, was 'ne geile neue Mini, will haben und bemalen"-System kaufen. Falls GW nämlich PP rausbringt, dann müssten sie tatsächlich fürher oder später entweder PP oder UP (unpainted) einstellen...keine gute Idee. SPeziell, da, wie Krass!!! schon bemerkt hat, ihnen ein kompletter Teil des Geschäftes eingehen würde - Bastelmaterial könnten sie dann nämlich auch einmotten, ich glaube nicht, dass das Zeug dann noch zusammenbaubar wäre.
@Cuthullu: unterschätze diesen Teil des Hobbys nicht, natürlich sind viele Leute dabei, für die's ums spielen geht, aber eben nicht nur.
 
Ich sähe das eher als "Einstiegsdroge".
Ein Kampf um Macragge, Space Hulk, was auch immer mit PrePainted Minis, um neue Spieler (10+ Jahre...) an Warhammer & Co. ranzuführen.
MMn hätte Rackham ja eine (mehr oder minder) "ideale" Mischung fahren können. PPP für Confro, aber parallel dazu immer noch die Metalminis. Wäre doch ein guter Kompromiß gewesen - vom Regelwerk mal abgesehen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Weil bei mir ist spielen und umbauen wichtig, bemalen ist für mich notwendiges übel.[/b]
Is bei mir genauso aber dennoch, ich hab lieber schicke Minis an denen ich mir (oder andere sich) die Finger wund gemalt haben als hässliche Prepaint-Minis. Zumindest wenn ich an die Mageknight Quali denke wird mir da eher übel.
Zudem isses nunmal einer der 3 Hauptaspekte dieses Hobbys (Spielen, Basteln, Malen) und wenn GW sozusagen einen Hauptaspekt abschaffen will... naja... Beim Bastelaspekt haben sie ja auch schon vor ner Weile leicht rumgesägt mit ihren bekloppten Steckfiguren. Aber soll GW mal machen, ich denke bei sowas würden zumindest die ganzen alteingesessenen Spieler Abstand von GW nehmen oder zumindest deren neuen Produkten und sich nur noch via Ebay ihren "Stoff" besorgen. Aber leider wäre das GW ja scheiß egal denn dann stünde der Weg zum Kinderspiel ja offen und GW hätte seinen Abstieg somit endgültig besiegelt.

@Darion:
Öhm... wie alt bist du? Schonma die Mageknight Figuren gesehen? Gefallen sie dir? Wenn ja, dann bist du der GW Spieler der Zukunft...
 
Dafür, dass GW nichtmal auf der GenCon vertreten war, und die "Quelle" der Freund eines Freundes ist, der mal bei GW gearbeitet hat (siehe auch das Thema zu diesem "Gerücht" auf WarSeer)...

Irgendwie ist mir eine Aussage aus firmeninternen Quellen lieber:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
In the dealer only arena at GD Chicago this year, Phil Kelly was DIRECTLY asked if pre-painted mini's were in their future.

He just did not say NO, he expaned - to the best of my recollection:

'No. We make the best toy soldiers in the business, and the modeling aspect is a very important part of our place in the market. There are other companies that are doing it, and doing it well. It's not for us.'[/b]

Das dazu.