GW prepainted?

Aus einem Interview mit Jervis Johnson vor zwei, drei Monaten:

What is your opinion of prepainted miniatures? Do you think that there is an opportunity there for GW to get more gamers involved with prepainted figures?

A: We’re not going to make any pre-painted miniatures, for the simple reason that we consider painting to be a really important and vital part of the hobby. Does this make it harder to recruit new hobbyists � yes, it absolutely does. Would we be happy to make people think that painting isn’t a part of the hobby � absolutely not! So we won’t be adding pre-painted miniatures to the range. Don’t get me wrong, I’ve nothing against games with pre-painted miniatures, it’s just that they’re part of a slightly different sort of hobby to our own.

Ich glaube ihm.
 
Zumal man auch eins bedenken muss: Mit den aktuellen Plastikboxen voller Bitz und unterschiedlichen Ausrüstungsgegenständen ist eine Prepainted-Strategie einfach nicht zu fahren! Ergo müssen man zweigleisig fahren und unbemalte Bausätze und bemalte Einzelfiguren anbieten (wobei man sich das Wasser dann gegenseitig abgräbt) oder man muss komplett neue Boxen entwickeln, die dann pre painted sind. Und IMO sind beide Optionen nicht finanzierbar und durchführbar!
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Mephistokhar @ 22.08.2007 - 08:51 ) [snapback]1062741[/snapback]</div>
Ich sähe das eher als "Einstiegsdroge".
Ein Kampf um Macragge, Space Hulk, was auch immer mit PrePainted Minis, um neue Spieler (10+ Jahre...) an Warhammer & Co. ranzuführen.
MMn hätte Rackham ja eine (mehr oder minder) "ideale" Mischung fahren können. PPP für Confro, aber parallel dazu immer noch die Metalminis. Wäre doch ein guter Kompromiß gewesen - vom Regelwerk mal abgesehen.[/b]

Wenn ich mich recht erinnere waren doch dei symbionten früher auch mal aus Lila Kunstsotff gegossen für Spaßulk 😀

und ja Prepainted minies als Brettspiel, alla spacehulk , warum nicht.

Im Haupthobby wären prepainted der untergang des abendlandes, aber in der Form könnte es ja sein, das die minies nicht grau sidn sondern farbig gegossen und so viel mal aufwand flachfällt (schöne spekulation 🙂 )
 
Also ich möchte ja nicht sagen, dass das meiste was Duncan sagt Bockmist ist, aber das meiste das Duncan sagt ist Bockmist.
Achja und Privateer Press sollen ja auch mit PP-Minis liebäugeln und 2008 kommst sowieso alles ganz anders als wir denken und so weiter und so fort.
Ohne Duncan wäre das Forum nur halb so lustig.

Ich muss mich aber sehr zurück nehmen, schließlich stehe ich ja, laut Duncan, unter Beobachtung 😛h34r: 😛h34r: 😛h34r:!
 
@Darion:
dann ist dir aber auch klar, das beim fall der PP minis, nicht nur der bemal part weg fällt, sondern auch der bastel part. weil PP minis werden komplett fertig verkauft, nicht in einzelteilen. ergo bleibt einem nur noch das spielen.

sicher kann man die minis auch zerschnippeln und sie umbauen, was aber bedeutet, man muß sie neu bemalen. und damit hätte man geld für dinge ausgegeben die man nicht braucht.


@ElPresidente: du sollst nicht immer so provizieren.
 
Also, wenn ich die Figuren aus dem Ü-Ei oder AT-43 Minis so anschaue, dann überkommt mich ein kalter Schauer. Einfach Übelste Qualität und das meiste nur gebrushed, keine Details, alle gleich. Langweilig. Vorallem müßte GW die Produktion dann nach Fernost oder sonstwohin verlegen, was gegen die Firmenpolitik ist, oder?
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Dark Eldar @ 22.08.2007 - 19:02 ) [snapback]1063039[/snapback]</div>
schau doch mal in dern CO gerüchte thread, da sind doch schon bilder der CO PP minis.[/b]

Ich glaube grad die haben Ihn dazu bewegt, CO an den Nagel zu hängen. Den von "Schön&Gut" sind die weit entfernt.
 
Ich könnte mir gut vorstellen, dass in der Grundbox PP-Minis drin sind. Das ganze Sortiment der TTs auf PP umzustellen wäre aber zu aufwändig. Mir würde es jedenfalls nicht gefallen und mich zum Einstellen meiner Sammlung bewegen. Malen ist momentan für mich der Hauptaspekt.


<div class='quotetop'>ZITAT(Talarion @ 22.08.2007 - 14:22 ) [snapback]1062893[/snapback]</div>
Vorallem müßte GW die Produktion dann nach Fernost oder sonstwohin verlegen, was gegen die Firmenpolitik ist, oder?[/b]
Warum? Das aktuelle dt. 40k-Regelwerk wird auch in China gedruckt.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Eversor @ 22.08.2007 - 22:26 ) [snapback]1063250[/snapback]</div>
Ich könnte mir gut vorstellen, dass in der Grundbox PP-Minis drin sind.[/b]


naja, wenn man das wieder aus gws sicht ansieht: neuling kauft grundbox, muss sisch farben, pinsel, etc. pp. holen.. gewinn! wären da hingegen pp Minis drin... ok, dann wäre es wirklich ein einfaches gesellschaftsspiel, was man sofort spielen kann^^
 
Boah, was für eine sinnlose Verschwendung von Fingerkuppengummi hier überhaupt soviel zu tippen.

Das ist doch echt totaler Bullshit, das gerücht ist doch so alt wie die Sphinx, und die Skaven kommen dann mit echtem chinaborstenpelz oder was?
Kommt schon, GW besteht aus Hobbyisten, und selbst wenn die Grundbox PP wäre, würde das die diagnose>90% kaufen die box und schieben sie dann unters Bett< (denke ich mal) nicht unbedingt ändern.
Die Grundbox soll einen ins Hobby führen, so führt sie mich dann doch maximal zu den Siedlern, etc.
so ein Käse!


>>>>Ich will endlich Holofelder!!!!!!<<<<
 
GW würde sich bei den Hauptsystemen aber in der Tat ziemlich ins Knie schießen. Einen nicht unerheblichen Teil ihres Umsatzes machen die mit Farben, Kleber, Sprays und Bastelwerkzeug.
Dessen Wegfall wäre für GW weit weniger leicht zu verdauen als ein paar Kunden, die man an Prepainted-Systeme verliert.
Wenn prepainted kommt, dann wahrscheinlich für Space Hulk oder irgendein SG-System, ev. auch Herr der Ringe. Da wäre es dann garnicht mal so unrealistisch.