GW Releases im August 2012

- Fluffmäßig nein

- wenn deine Gegenspieler kein Problem damit haben dürfte es in Ordnung sein.

Gerade der Humoraspekt ist bei Nurgle superwichtig für mich.
Allein schon die Story mit dem besonderen Großen Verpester, der, nach dem was ich noch im Kopf behalten habe, nur deswegen so mächtig wurde weil er als kleiner Nurgling im Obelix-Style in Papa Nurgles Seuchentopf gefallen ist. Einfach göttlich 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
...Allein schon die Story mit dem besonderen Großen Verpester, der, nach dem was ich noch im Kopf behalten habe, nur deswegen so mächtig wurde weil er als kleiner Nurgling im Obelix-Style in Papa Nurgles Seuchentopf gefallen ist...
Ku'Gath! Mit den Nürglingen und nem Verpester aus der Bitzbox, bau ich mir den... der schmeißt mit giftigen Nürglings um sich! 😀

Mir gefällt das Nurgleplastikzeugs... lang genug drauf gewartet!
:nurgle:
 
das hier ist mein großer Verpester. gebaut aus nem PlagueHulk und Mammon.
http://home.inf.fh-bonn-rhein-sieg.de/~tschmi2s/pics_pc/guo.jpg

Ich hoffe ich kann nächste Woche die Bemalung fertigstellen, sodass ich mich dann direkt auf eine Ladung neuer Seuchenhüter stürzen kann.

Bezüglich der Nurglings bin ich gespannt wie der Gußrahmen letztendlich aussehen wird. Nach dem Aussehen fürchte ich, das es wohl 3-4 Plastikteile sein werden, die zusammengebaut dann einen Haufen an Nurglings ergeben werden, ähnlich den Absorberschwärmen von Forgeworld.
Und weil es wohl keine einzelnen Miniaturen werden, werden die Nurglings wohl nicht auf mehr als 3 Bases verteilt werden können. Schade eigentlich. Für 7 Bases wird das dann ne teure Angelegenheit. Mal schauen ob ich evtl. auf die alten Metall Nurglings ausweiche. Da bin ich mit 2 Blistern + den in meiner Bitzbox befindlichen Nurglings eher im Stande für roundabout 30 € einen 7er Trupp zu realisieren.
 
ja aber das sieht dann auch blöd aus, wenn ich drei "Nurglingtürme" in dem 7er Trupp habe und dann 4 Bases mit getrennten 3-4er Grüppchen.
Naja mal schauen, denn die für mich immer wichtigsten Bilder auf der Games-Workshop Page, die Draufsicht auf die blanken Gußrahmen der einzelnen Boxen, ist natürlich noch nicht online :dry:
 
Aber immerhin gibt es bereits diese Info (Zitat GW Webshop):
"Dieses Set enthält - wortwörtlich - Haufen von Nurglingen, genauer gesagt drei wankende Berge von Nurglingen. Jeder Nurglingschwarm besteht aus einem Vorder-, Mittel- und Rückenteil, die jeweils kleine, sich windende, gehörnte Bestien umfassen, die über und über mit Wunden, Schnitten und Beulen übersät sind. Es gibt Nurglinge in vielen verschiedenen Posen, die meisten davon ziemlich eklig. Es gibt 27 verschiedene Möglichkeiten, die Schwärme zusammenzubauen und zusätzlich enthält das Set eine Menge einzelne Nurglinge, die du auf Bases der restlichen Armee verwenden kannst."
 
Unser GW hier hatte die Regeln da.

Die Streitwagen finde ich noch Zweifelhaft...alle jammern, dass in den neuen Regeln Fahrzeuge mit PZ 11 und 2 RP schlecht sind, und die Dämonen steigen von mehreren LP am Streitwagenherold auf Fahrzeugregeln um...mal schauen.

Die neuen Screamer und Feuerdämonen sind aber klasse...Regeln lohnen sich auf jeden Fall.
 
Mir gefallen die neuen Plastiksachen bis auf die Nurglings recht gut. Die kleinen Stinker sind in dieser Haufenform ein wenig zu viel des guten...
Würde aber gern mal einen Blick auf die Gussrahmen werfen. Da sollen ja noch ein paar einzelne drin sein (deretwegen sich der Kauf aber auch nicht lohnen würde:happy🙂
Bei den Seuchenhütern bin ich trotz Begeisterung ein wenig geteilter Meinung. Sie sind auf jeden Fal besser als ihre Konturlosen Zinnvorgänger, kommen aber mMn einfach nicht an die coolen Modelle aus den 90ern ran!!!

Grüße

Trall