GW:schlechte bilanz

Nun, ich gönne GW auch jeden noch so kleinen Gewinneinbruch, aber das hier:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Frage ist wie die Bilanz ausschauen würde wenn sämtliche Tochterfirmen reingerechnet würden. Zudem darf man die Investitionen die GW getätigt hat auch nicht vergessen, plus die Prozessserie die sie sich mit Rackham liefern (und scheinbar gewinnen, was beim RA Regelwerk nicht verwundert. Man nutze WHFB 3./4. und vermische es mt CO2 plus ein paar "Unstimmigkeiten" = RA).[/b]

zeugt entweder von einer extremen "uninformiertheit" oder seltsamer Propaganda.
Und das von ´nem Mod, tse, tse, tse...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nein, die haben bestimmt die Rechte an Harry Potter aufgekauft und bringen nun das langerwartete Quiddich Bowl Tabletop raus[/b]

du wirst lachen, das wollte ich vor langer Zeit für meine Mutter "erfinden", und zwar auf den Regeln für Blood Bowl basierend.
Was meinst du wie gut sich das verkaufen würde!
Aber wenn die die Lizenz für HP kaufen würden, dann würden dermaßen viele Spieler abspringen dass ihnen ganz schlecht werden würde!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber wenn die die Lizenz für HP kaufen würden, dann würden dermaßen viele Spieler abspringen dass ihnen ganz schlecht werden würde![/b]
GW ist nicht gerade dafür bekannt, langfristige wirtschaftliche Entwicklungen zu erwägen. Wenn wirklich die "Superhelden"-Lizenz durch ist, muss der Schritt zu HP gar nicht mal so groß sein. 😉

@topic: Da weiß man wirklich nicht, ob man lachen oder weinen soll. Einerseits wären Gewinneinbußen als Auswirkungen der Reaktion verprellter Fans ein angemessener Denkzettel. Aber es liegt wohl kaum daran, dass einige WHF/W40k-Spieler wegen der Preisschraube abgesprungen sind - wirkliches Gewicht haben wohl nur die Lizenzen und die internationale Konkurrenz im TT-Segment. Und das ist m.E. eine üble Entwicklung. Denn bei allem, was man GW an arroganter Selbstherrlichkeit vorwerfen kann: Die Jungs produzieren noch immer mit die schönsten Miniaturen in Verbindung mit dem stärksten Support an Verfügbarkeit, Regeln und Hintergrund. Der Standard, den GW damit gesetzt hat, ist ziemlich schwer durch Konkurrenzsysteme zu decken (jedenfalls nicht in allen genannten Bereichen).

Zusammengenommen mit den nun wiederum zu befürchtenden Preissteigerungen finde ich diese wirtschaftliche Abwärtsbewegung GWs doch eher bedenklich. Aus dem Hobbybetrieb GW ist leider viel zu plötzlich ein größenwahnsinniges Wirtschaftsunternehmen geworden - eine Analyse des Aufstiegs (und Falls?) des GW-Imperiums will ich hier aber nicht versuchen.

Allerdings bleibt mir die Schadenfreude im Hals stecken.

Und schon wieder hab ich - gänzlich unfreiwillig - den advocatus diaboli gespielt <_<
 
Es stimmt sicher, dass die Einbußen nicht von abgesprungenen (und sich-nicht-ausbeuten-lassenden) Kunden stammen, doch GW soll ruhig schaun wo es ist ohne die Kiddie HdR Spieler...
Es stimmt auch, dass die Jungs gute Arbeit am Hindergrund machen und die Figuren sind auch sehr gut, nur sind sie dennoch einfach viel zu teuer und ich denke, dass sich das trotzdem jetzt zu einem gewissen Teil auch rächt...
 
Also ich fänds schon schade wenn es kein GW mehr gäbe.
Klar sind sie schweineteuer aber sie haben immer noch den schönsten Hintergrund und immer wieder schöne Minis. Und wenn es kein GW mehr gibt steigen sicher auch die Preise für die noch verfügbaren Sachen weil nix mehr Produziert wird.
Und neuen Hintergrund gibts dann auch nicht mehr, fänd ich schon schade.
 
GW geht´s sicher ned so schlecht, dass die gleich zusperren müssten. Erstens werden Firmen meist von anderen gekauft wenn sie vor dem Konkurs stehen und zweitens ist nur der Umsatz etc. gefallen. Die sind nicht kurz vor dem aus, die merken jetzt nur, dass sie nicht machen können was sie wollen. Sie sind einfach sehr hoch geflogen und jetzt sehen sie plötzlich den Boden... 😉
 
Wirklich neuen Hintergrund gibts nur extrem selten zu irgendwelchen besonderen Kampagnen oder so. Ansonsten dreht sich immer alles im Kreise, es passiert nichts wirklich gravierendes. Außer, daß das Imperium von Tag zu Tag immer mehr Feinde hinzubekommt aber natürlich immer wieder aufs neueste irgendwie standhält.

Zudem, GW hat soviel Geld, die gehen so schnell nicht pleite nur wegen dieses einen Einbruches in der Bilanz. GW hat die Preise zu sehr angehoben und das rächt sich jetzt wohl, wie schon viele andere es geschrieben haben.
Ich finde es auch gut, sehr gut sogar denn es wurde mal Zeit, daß GW sieht, daß man mit solch einer Wirtschaftspolitik nicht weiterkommt.
 
verstehe nicht warum ihr euch alle wünscht das es GW schlecht gehen sollte.

Etwas Konkurrenz belebt das Geschäft und meine Hoffnung ist ja das die Preise etwas sinken. Aber das es GW schlecht gehen muss ist das übelste was passieren kann. Immerhin heisst die Seite ja noch GW-Fanworld und noch nicht Warmachine Fanworld.

Ich hoffe das sie aus ihren Fehlern, wie der Preispolitik, lernen und mal ein paar neue Ideen ausprobieren.

Wenn nicht ist irgendwann jemand anders der Marktführer und ihr glaubt doch nicht ernsthaft die machen dann eine andere Preispolitik 😉


MfG
Siro


P.S.
Ich kenne ziemlich viele Leute die WK40, WH spielen, aber niemanden der Warmachine oder Confrontation spielt. So schlimm kann es Gw also noch nicht gehen.
 
@Siro Wenn du dich ein bißchen im Board umschaust wirst du sehen dass es hier schon lange nicht mehr nur um GW geht, am Namen brauch man sich da nich aufhängen...und der Grund warum sich viele wünschen dass GW auf die Nase fällt is einfach der gleiche warum soviele MS dämonisieren, eine als markbeherrschend empfundene Präsenz und das daraus hervorgehende Verhalten. Letztendlich liegt`s eh am System in dem wir leben, da will aber keiner was dran ändern <_< , an den Symptomen wird aber gern gemäkelt....ich find`s eigentlich nur amüsant, weil jeder der hier Anwesenden genauso handeln würde wie die Hoschis von GW wenn er in ihrer Situation wäre... :darklord:
 
Also ich spiele seit langem keine systeme von GW mehr,obwohl ich zugeben muss
das ich auch hadr gespielt habe ,das kam aber daher das ich auch ein großer fan von
den fünf büchern bin.
Zurzeit spiele ich mongoose sst,weil auch die preise viell niedriger sind
(6 Bugs=19.99)und der service ist viell besser
zB kann man die regeln vor ihrem erscheinen ,bei mongoose ,bestaunen......READY FOR THE NEW SHIT GW 😛h34r:
 
jaja GW ist ja sooo gemein - und alle anderen Wald- und Wiesen-TTs sind ja soo viel besser und günstiger obendrein. Aha! Komisch das trotzdem noch soviele Leute WFB/40K zocken, zu Gamesdays pilgern und Neuheiten hinterherlechzen. 😉

Nehmen wir mal an Confro oder WM werden mal so groß wie die GW Systeme - was meint ihr, sind die alle caritativ veranlagt und geben die Minis zum Selbstkostenpreis her?

Die Finanznews sind auch nicht gerade ein Hinweis auf ne drohne Pleite oder sowas, vielmehr weisen sie darauf, hin, dass die Umsätze durch HdR gepusht worden sind und jetzt halt wieder runtergehen.

Man sollte die Dinge vielleicht mal realistisch sehen 😉
 
So siehts aus, andere Firmen würden es genauso tun.

Der Grund allerdings warum dennoch soviele Leute GW Zeugs spielen wurde schon genannt, Hintergrund, Regeln und Figuren sind einfach am besten ausgearbeitet. Bei anderen Firmen sind vielleicht 1-2 Punkte besser aber sobald auch nur eines nicht stimmt, ists schon vorbei mit dem Reiz.
 
Ich glaub wenn die Preise net so hoch wären, dann würde man mal öfters in einen Laden gehen und sich die ein oder andere Box kaufen ohne gleich gründlich zu überlegen, ob man sich dann den Anführer auch ncoh leisten kann. Es ist eigentlich unverschämt und ungeheuerlich, dass GW Rote Zahlen schreibt, denn die Arbeit die man in die Modelle steckt bekommt man bei anderen Konkurrenzfirmen für den selben Preis der GW-Minis.
Der Einzge weg wäre es eigentlich, Stellen zu kürzen, sodass nicht 3 Rothemden im GW rumstehen, meist gelangweilt, sondern nur noch 2 oder gar einer. Im selben Zug müssten auch die Kosten der Plastikmodelle erheblich sinken. 23€ würden allemal reichen! Klar ist das hart, aber die Konkurrenz ist zu groß, als dass sich GW das leisten kann. Wie oft ließt man im WD "Stellen gesucht". Diese Stellen müssen einfach von bisherigen Mitarbeitern übernommen werden. Im Generellen: Härtere Arbeit der Mitarbeiter, viel mehr Promotion, billigere Preise (zumindest in Europa... die Amis scheinen ja fleißig weiterzukaufen)

So das wärs von mir!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich glaub wenn die Preise net so hoch wären, dann würde man mal öfters in einen Laden gehen und sich die ein oder andere Box kaufen ohne gleich gründlich zu überlegen, ob man sich dann den Anführer auch ncoh leisten kann. Es ist eigentlich unverschämt und ungeheuerlich, dass GW Rote Zahlen schreibt, denn die Arbeit die man in die Modelle steckt bekommt man bei anderen Konkurrenzfirmen für den selben Preis der GW-Minis.
Der Einzge weg wäre es eigentlich, Stellen zu kürzen, sodass nicht 3 Rothemden im GW rumstehen, meist gelangweilt, sondern nur noch 2 oder gar einer. Im selben Zug müssten auch die Kosten der Plastikmodelle erheblich sinken. 23€ würden allemal reichen! Klar ist das hart, aber die Konkurrenz ist zu groß, als dass sich GW das leisten kann. Wie oft ließt man im WD "Stellen gesucht". Diese Stellen müssen einfach von bisherigen Mitarbeitern übernommen werden. Im Generellen: Härtere Arbeit der Mitarbeiter, viel mehr Promotion, billigere Preise (zumindest in Europa... die Amis scheinen ja fleißig weiterzukaufen)

So das wärs von mir! [/b]

Halt eich für unsinnig was du schreibst:
1. Die Konkurrenz ist derzeit noch nicht groß genug, GW kann sich das noch leisten (die meisten TableTopper spielen GW Systeme)
2. Was ich gelesen hatte, sind die Amis das wohl umstrittenste Verkaufsgebiet, das es derzeit gibt (von wegen Warmachine und so)