GW:schlechte bilanz

Ich könnt mich ja rollen.
Mein Gott, die gehen (was bereits vor Monaten von GW angesagt wurde) nur in etwa auf die Verhältnisse vor HdR zurück und fertig.
Es ist eine Sache, das Zeug überteuert zu finden - aber immer weiter kaufen (und in einen Forum mit dem Namen GW-Fanworld rumhängen 😉 ) und gleichzeitig verbales und dazu noch oft ziemlich gehaltfreies GW-bashing betreiben, das grenzt imo schon ein bisschen an schizo. :annoyed:
 
senex hat recht , da gibts eigentlich nicht viel hinzuzufügen

klar sind die preise hoch und wenn wir glück haben setzt gw sie vielleicht ( aber auch nur vielleicht^^) ein wenig weiter runter
aber wir alle sind doch wohl durch das gw hobby auf diese seite gekommen?und wenn gw den bach runtergeht dann gibts auch kein hobby mehr , weil keine neuen minis und keine neuen hintergründe mehr kommen.

und weg gw nicht mag kann ja seine minis wegschmeißen oder sie mir schenken , ich weiß garantiert was damit anzufangen.
 
mhh...wo wir gerade beim #Thema wegschmeißen sind:
Mein Vater hat als Kunden mal was weiß ich was für eine Firma gehabt, jedenfalls war die für diese Rückrufaktionen der agostinihefte zuständig war(die, die nicht verkauft wurden, ich meine die von Herr der Ringe). Jedenfalls hat er da in der Firma einen Container gesehen, der voll mit diesen Heftchen, also auch mit diesen Figürchen war...da er und ich auch zu diesem Zeitpunkt Herr der Ringe sammelten(in kleinem Maße immer noch) fragte er was damit gemacht würde. So ein Lagerarbeiter sagte ihm das die weggeschmissen werden würden...Klar, mein Vater fragte ob er ein paar haben dürfte...(ihm war zwar klar das es sehr unrealistisch war, aber einen Versuch war es wert)...natürlich ging es nicht...Schade 🙁 <_<

Naja...ich finde es aber merkwürdig das die weggeschmissen werden...und nmicht irgendwie wiederverwendet werden...
 
Also es ist eine gute sache, das GW einmal ins strumpeln kommt.. aber mehr wird es auch nciht sein.. es wird oben ein wenig nachgedacht.. wohl aber ncht viel verändert.. nicht die preise.. ich denke eher die in oder andere neue idee. oder villeicht kleine bonis

und das gw teurer ist, als viele andere hersteller, liegt schlichtweg daran, das gw ihre shops unterhalten muß, das das ganze system größer ist. es sidn da die armeebücher, hintergründe udn alles was dazugehört...

kleiner hersteller, habe ihre figuren, einen ort, wo die hergestellt werden und können auf den gw zug mitaufsetzen oder mit eigenen regeln versuchen.
um eine idee werden sie nciht rumkommen.. aber mehr wird wohl kaum passieren... oder eben das beliebteste system.. zu wenig geld.. stellen streichen.. klasse!! super idee !! ganz genial!!

natürlich würden billigere boxpreise auchmehr zum kaufen animieren... aber wer wird schon billiger ??
 
Originally posted by Lord_Arches@8. Aug 2005 - 03:15
Klar, mein Vater fragte ob er ein paar haben dürfte...(ihm war zwar klar das es sehr unrealistisch war, aber einen Versuch war es wert)...natürlich ging es nicht...Schade 🙁 <_<

Naja...ich finde es aber merkwürdig das die weggeschmissen werden...und nmicht irgendwie wiederverwendet werden...
Ist ganz normal. Früher mussten Händler nicht von verkauften Zeitschriftenexemplaren nur das Cover zurückschicken, um vom Verlag das Geld zu bekommen. Als Folge haben einige Leute Zeitschriften ohne Cover zum halben Preis oder so verkauft. Jetzt muss halt alles zurück.
Ich musste zu meiner Zeit im Zeitschriftenhandel auch die Beilagen, die aus irgendwelchen Gründen im Regal alleine zurückgeblieben waren, in den Müll werfen.
Naja, meine Mutter hat mein Zimmer auch schon mal als Mülldeponie bezeichnet... 😉
 
Mal im Ernst, es wird sich weder was an den preisen ändern noch an GW's Firmenpolitik. Soweit ich das verstanden habe, distanzieren sie sich nur vom HDR-müll, was auch gut so ist, denn dann konzentriert sich GW vieleicht endlich mal auf die fehlenden rassen zu der 4. Edi 40K oder fantasy. Die illusion, dass was billiger wird könen wir seowieso zu grabe tragen.
 
Also was den De Agostini Schrott angeht....ich kenn jemand, der in ner Werbeagentur arbeitet, die versucht hat die Dinger hier zu pushen und die Verkäufe anzukurbeln....die sind damit sowas von baden gegangen weil sich der Kram überhaupt null und gar nicht verkauft hat...Was HdR angeht hat sich GW schlicht und ergreiffend völlig verschätzt...

Sicherlich geht GW nicht pleite...das will auch keiner, aber vielleicht sorgt es dafür, daß GW mal ein wenig über seine Preisstrategie (sofern man das überhaupt so nennen kann) nachdenkt.

und dass GW produkte überteuert sind, braucht man eigentlich auch nicht diskutieren. Schaut euch einfach mal in eurem nichtspielenden Bekanntenkreis um und überlegt mal wieviel davon sagen würden, daß 4 Eisenwänste Oger aus Plastik für 30 EUR ein fairer Preis ist....Ich glaube das dürfte fast keiner sein....gutes Indiz dafür, daß der Preis zu hoch ist...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
  Warum nennt den keiner von euch das Forum hier in GW-Hateworld um? Das sollte den meisten von euch doch bestimmt sehr viel besser gefallen?[/b]

psd8ca.jpg


Geht ja garnicht :annoyed:
Sonst würd ich es schon machen

MFG
KoRny
 
Na ja, man kann das wohl ein wenig differenzieren.....Ich denke die meisten hier sind Fans von GWs Spielsystem und insbesondere der größtenteils tollen Minis...


ABER: Wahrscheinlich hassen genauso viele GWs Preispolitik und ihr Monopolistengehabe....Nach dem Motto " Die Idioten zahlen doch eh jeden Preis".....Tja und damit liegen sie ganz offensichtlich falsch
 
😀 Ne Korny das ist nun wirklich völliger Blödsinn. Zunächst einmal hat GW selbst im eigenen Marktsegment kein Monopol, denn es gibt ja noch ein paar andere Anbieter von Tabletop Systemen. Monopol ist sowas nicht.

und selbst wenn sie der einzige Anbieter sind, ist es immer eine Frage der Abgrenzung des Marktes...Wenn man beispielsweise darunter auch noch andere Freizeitbeschäftigungen für die angestrebte Altersklasse wie PC-Spiele usw. mit einbezieht ist GW absolut kein Monopolist....Außerdem geht es ja auch nicht um lebensnotwendige Dinge, sondern um reine Freizeit- bzw. Luxusartikel. Bei sowas schreitet der Staat mit Sicherheit nicht ein....Sowas klärt der Markt von alleine. Wenn die Sachen zu teuer werden, kaufen die Leute andere Sachen für ihre Freizeit....
 
So und jetzt macht mal nen Punkt. Ich hab es nämlich schön langsam satt immer von diesen Warhammerspielern belächelt zu werden, die sich für was besseres halten als die, die nun mal HdR zocken und sich hier im Foum auch noch darüber auslassen. Ehrlich gesagt schäme ich mich, dass es bei diesem Hobby solche Leute gibt, denn ich hatte immer gedacht die Atmosphäre zwischen Tabletopspielern, egal welches System sie zocken sei friedlich und geprägt von gegenseitigen Erfahrungsaustausch. Aber was man hier zweitweise liest ist eine Frechheit. Ich bin von anderen Tabletop-Systemen auch nicht sehr angetan, jedoch würde ich sie unter keinen Umständen als Müll bezeichnen ohne mich vielleicht genauer mit ihnen zu befassen. Solche Äußerungen sind für mich ein Zeugnis von Intoleranz und Ignoranz. Ich spiele selbst Warhammer und auch Herr der Ringe und kann deshalb beide Systeme gut miteinander vergleichen und meiner Meinung nach hat jedes seinen Reiz. Herr der Ringe als Müll zu bezeichnen ist in dieser Hinsicht also völliger Blödsinn. Schon deshalb nicht weil GW einen Batzen Geld mit diesem System gemacht hat.


@topic
GW hat sich seine Bilanz ganz selbst zuzuschreiben. Und es liegt einzig und allein an der Preispolitik. Ja ich weiß, dass sagt jeder, aber sehen wir mal die Tatsachen. Geht mal der Umsatz zurück erhöht GW die Preise. Und das Resultat ist, dass noch weniger Leute kaufen und GW erhöht wieder die Preise. Das ist schlicht und einfach ein Teufelskreis. Ich denke einfach GW sollte mit den Preisen wieder auf den alten Standard gehen, dann würden sicher wieder mehr Leute kaufen und die Bilanz würde besser aussehen. Also setzt die Warhammer Regimentsboxen wieder auf 24,95 und die Herr der Ringe Boxen auf 14,95. Das würde sicher einen Kaufanstieg bewirken. Ich würde jedenfalls wieder mehr kaufen als in der jetzigen Situation. 🙂
 
@ valandil
Ob der Kaufanstieg verbilligter Produkte aber ausreicht, einenGewinnanstieg zu bewirken, ist fraglich.

Ansonsten bleibt es dabei - wir können hier greinen und jammern wie wir wollen - GW ist ein Wirtschaftsunternehmen und strebt im Interesse seiner Aktionäre nach Gewinnmaximierung. Dieser Fakt, der doch ganz normal ist, wird nur immer wieder (auch mit Absicht von seiten GW) verkleistert, im Interesse des Kunden- (Kiddie-) fangs. Da wird eben z.B. so getan, als wäre der Typ im Laden ein Spielkumpel, Rothemd, was auch immer und nicht letztendlich ein Verkäufer, der Umsatz zu bringen hat. Alles GW-Fanatiker, alles easy.
Und wie diese Verkleisterung wirkt, sieht man dann an threads wie diesen, da entsteht eine Entrüstung so nach den unterschwelligen Motto"Wie können uns unsere Kumpels / Mithobbyisten bei GW diese Preise nur zumuten?"
Bei wie vielen anderen Produkten zahlen wir (täglich!) genau so oder stärker "überteuerte" Preise (sprich Preise mit hoher Gewinnmarge für Hersteller und Handel) ohne es zu wissen und ohne auf die Idee zu kommen, zu jammern und vom Hersteller Preissenkungen zu fordern.

Wo der Vorteil eines schlechteren Geschäftsgangs bei GW für die Kunden nun liegen soll und warum uns das nun freuen kann, hat mir auch noch keiner erklärt. Für gewöhnlich reagiert eine Firma auf Umsatz- und Gewinnrückgang wie GW (Ansage: zurück zum Kerngeschäft), was aber auch bedeutet: weniger Extras, Straffung der Produktlinie, Einsparungen (z.B. am Hintergrundmaterial, bei den Nebensystemen). Mal sehen, wie uns das gefällt, wenn es denn kommt.

Noch was zum Monopol (falls GW denn eins hat): Es ist nicht gottgegeben, zunächst mal muss es erworben / erarbeitet und dann verteidigt werden. Und wieder sorgen doch gerade wir dafür, dass es so ist. Die anderen Systeme / Hersteller könnten es nur brechen, wenn wir das System wechseln. Aber das tun wir nicht, denn eigentlich ist es doch ganz nett bei GW, gute Verbreitung des Spielsystems, ordentlich Hintergrund, brauchbare Qualität, stabile Firma (Ich will kein System, wo ich nicht weiß, ob es in 6 Monaten nicht durch Insolvenz des Herstellers verschwindet) mit Läden, Mailorder, Games-Day, ein bisschen "Fach"betreuung - nur die Preise, aber da können wir ja drüber jammern.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Da sie ja DC Lizenzen gekauft haben beunruhigt mich das ein Bissl... [/b]
Soweit ich weiß sind das allerdings nur die Lizenzen für ein Rollenspiel. Kann mich natürlich auch irren.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Staat soll da mal eingreifen, das ist ja schon fsat strafbar  :lol: [/b]
Genau, zerschlagen wir den Konzern. Dann haben wir demnächst Space Marine Workshop, Grot Workshop, Games Woodie... 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Schaut euch einfach mal in eurem nichtspielenden Bekanntenkreis um und überlegt mal wieviel davon sagen würden, daß 4 Eisenwänste Oger aus Plastik für 30 EUR ein fairer Preis ist....Ich glaube das dürfte fast keiner sein....gutes Indiz dafür, daß der Preis zu hoch ist... [/b]
Selbiges sage ich auch, wenn mir ein Freund erzählt, dass er für über 100 Euro eine Modelleisenbahn gekauft hat. Oder dass jemand für teures Geld seinen Computer gemodded hat, oder sein Auto getuned. Das sind nunmal alles Luxusartikel.
 
Gründe für einen Börsengang sind doch eigentlich arg eingegrenzt...entweder
-die Firma brauchte frisches Kapital um eine andere Firma zu übernehmen (was bei GW nie der Fall war mWn, Citadel und GW haben doch damals quasi fusioniert, oder)
-um die Produktion oder die Produktpalette zu erneuern/moderniesieren (was ich mir auch nicht vorstellen kann, umihre Produktion zu moderniseren wurden doch die Preise angezogen...)
-der Besitzer wollt den Laden loswerden ^^
-um Schulden abzubauen

Mehr fallen mir jetzt nicht ein, ich bin aber auch LAie was das angeht....