GW stellt von Metall auf Resin um

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dann mach ich mal weiter: angeblich soll am 28.05 was neues bezüglich der Resinmodelle angekündigt werden. Es sollen viele Zinn Minis in Resin neu rausgebracht werden. Das Resin ist verbessert worden, wirft wenig bis keine Blasen (kann man übermalen). Modelle die nicht als Resinmodell rauskommen können, werden weiterhin aus Zinn bestellbar sein. Die Qualität soll richtig gut sein, nicht spröde, sondern sehr stabil.
Ich bin gespannt was am 28 zu sehen sein wird!

Keine Blasen soso, Resin wirft nie blasen die Blasen sind Lufteinschlüsse das kommt also nicht vom Resin sondern von Mangelnder Verarbeitungssorgfalt.

Nicht Spröde bedeutet also hybridresin wie Alchemy es benutzt hat was auf Schleuderguss hindeutet.

Aber denkt doch mal nach, da GW das ganze Resin aufkauft, wird Resin knapp und somit auch teurer ;-)

Ich bitte dich Resin ist in dermaßen gewaltigen Mengen zu bekommen da fallen die paar Tonnen die GW davon im Jahr braucht gar nicht auf zumal sie mit Sicherheit schon lange die Lieferverträge abgeschlossen haben. (und ja ich hab den Smilie gesehen aber einige andere werden es nicht)


Ich bin gespannt was diesmal die Ausrede ist!

Das übliche Die Krise, Kosten des Umstellungsprozesses, die Rohstoff und Transportkosten und ganz wichtig die Krise.
 
Grundaussage ist halt, dass Resin kommt, es stabil ist, die Qualität richtig geil sein soll, ca 100 Produkte gewechselt werden und am 28 die ersten Bilder zu sehen sind.

Was sollen sie auch anderes sagen? Das am Ende billiges Material verwendet wird und wir trotzdem das gleiche zahlen? 😀


Nicht Spröde bedeutet also hybridresin wie Alchemy es benutzt hat was auf Schleuderguss hindeutet.

Meinst Du ein bestimmtes Verfahrer, oder zielt "Schleuder" auf die Qualität? :huh:


ca 100 Produkte gewechselt werden

Also Zinn > Resin. Da dürften ja einige Modelle ein Update bekommen.
 
wo sind die ganzen Skeptiker jetzt?

Hier!!! 😛
Und ich hatte Recht! Alles umstellen..., so ein Blödsinn. Die probieren das mit einer gewissen Produktpalette aus und schaun mal wies ankommt (leider wahrscheinlich gut, so wie hier schon alle geil drauf sind<_<).
Die alten Minis alle wieder als neue Resinmodelle zu entwickeln habe ich von vorne herein ausgeschlossen und dass sie einfach verschwinden war auch eine unsinnige Annahme.
 
Meinst Du ein bestimmtes Verfahrer, oder zielt "Schleuder" auf die Qualität? :huh:
Es gibt verschiedene Verfahren, um das Material in die Formen zu bekommen. Je nach Resin wird es z.B. entweder von oben einfach in die Form gegossen oder es wird per Zentrifugalkraft mit einer Schleuder in die Formen gepresst. Letzteres wäre dann der Schleuderguss.
 
Auch wenn ich jetzt einigen Zinn-Fetischisten auf die Füße trete, aber ich bin froh, wenn sie Zinn irgendwann rausschmeißen, weil mich bisher jedes, wirklich jedes Zinnmodell aufgeregt hat und ich sie in Sachen Detailgrad und Gussabweichungen stets schlchter fand als Plastik.
Dazu weniger Variationen möglich, weil eben bescheiden zum ZUsammenkleben und variieren. Mal eben was abknipsen und was anderes dran machen, is nicht, zumindest nur mit viel Frust und Ärger.
Also ich weine Zinn keine Träne hinterher (ist eh immer alles schief und krumm und mit 3kg GRaten)
 
@ Kotnik:
du übersiehst jetzt leider das der Resinguss im Grunde "das gleiche" ist wie Zinnguss, die Formen bleiben gleich, nur das Material ändert sich.
Ds heisst du wirst genau die gleichen Gussabweichungen haben und der Detailgrad bleibt genau gleich weil sie die alten Miniaturen einfach jetzt nur in Resin giessen.

Der Wechsel bedeutet eigentlich nur das die Minis jetzt wieder etwas teuerer werden um die Umstellung zu finanzieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.