GW und die IP

Nach Urheberrecht liegt die IP bei der Person die es erfunden hat, außer es gibt einen Vertrag wo drinnen steht das jegliche Erfindungen/Designs/usw die während der arbeit gemacht werden automatisch geistiges Eigentum des Arbeitgebers (der Firma) sind.

Verwechsel mal jetzt nicht US/UK UrHR mit dem Deutschen.....
 
Nach Urheberrecht liegt die IP bei der Person die es erfunden hat, außer es gibt einen Vertrag wo drinnen steht das jegliche Erfindungen/Designs/usw die während der arbeit gemacht werden automatisch geistiges Eigentum des Arbeitgebers (der Firma) sind.

Das geht nicht automatisch nur weil man wo angestellt ist sondern muss eine eigene Vertragsklausel sein.
Und GW hat diese erst hinzugefügt als ihnen bewusst wurde das Designer nicht ewig bei ihnen bleiben werden.

Jetzt hab ich es. Danke.
 
Nach Urheberrecht liegt die IP bei der Person die es erfunden hat, außer es gibt einen Vertrag wo drinnen steht das jegliche Erfindungen/Designs/usw die während der arbeit gemacht werden automatisch geistiges Eigentum des Arbeitgebers (der Firma) sind.

Das geht nicht automatisch nur weil man wo angestellt ist sondern muss eine eigene Vertragsklausel sein.
Und GW hat diese erst hinzugefügt als ihnen bewusst wurde das Designer nicht ewig bei ihnen bleiben werden.
Wir können uns denke ich darauf einigen, dass das Space Marine Design GW rechtlich gehört, oder?
Ich glaube nicht, dass hier irgendjemand weiß, wie die Angestelltenveträge für Designer bei GW aussehen und ich bin mir trotzdem 100%-ig sicher, dass dort eine entsprechende Klausel drin ist, die das für die Firma Geschaffene rechtlich der Firma zuschreibt. Und selbst wenn sie es irgendwann, als sie noch ein 5-Kopf-Garagenunternehmen waren nicht so gehandhabt haben wird wohl kein Richter rückwirkend Jes Goodwin bei Kündigung mit dem Space Marine Design davonkommen lassen.

Macht mal nen Punkt, die Diskussion hier ist lächerlich: ein paar dahergelaufene Nerds mit einen gewissen Möchtegernrechtsverstand und Mindestwissen über deutsches Urheberrecht wollen hier einen Contest darüber bestreiten wer das letzte Wort hat...

- - - Aktualisiert - - -

tu ich nicht, der große Unterschied zwischen UK und DE ist, das in DE geistiges Eigentum erst gar nicht übertragbar oder verkäuflich ist und immer bei der Person bleibt.
Ähm, nö. Wenn ich etwas für mein Designbüro mache in dem ich arbeite darf ich das nicht ohne Weiteres wo anders hintragen, auch nicht wenn ich dort nicht mehr arbeite. (Ich spreche hier übrigens von mir persönlich und nicht im übertragenen Sinne)
 
Ähm, nö. Wenn ich etwas für mein Designbüro mache in dem ich arbeite darf ich das nicht ohne Weiteres wo anders hintragen, auch nicht wenn ich dort nicht mehr arbeite. (Ich spreche hier übrigens von mir persönlich und nicht im übertragenen Sinne)
Richtig, alle wirtschaftlich relevanten Nutzungs- und Verwertungsrechte sind durchaus übertragbar. Nur die Urheberpersönlichkeitsrechte nicht. Das beduetet z.B. dass der Designer durchaus auf namentliche Nennung bei Verwendung des Designs bestehen könnte.
 
Richtig, alle wirtschaftlich relevanten Nutzungs- und Verwertungsrechte sind durchaus übertragbar. Nur die Urheberpersönlichkeitsrechte nicht. Das beduetet z.B. dass der Designer durchaus auf namentliche Nennung bei Verwendung des Designs bestehen könnte.
Ja. Aber dann könnte Herr Goodwin trotzdem nichts Spacemariniges nach seiner Kündigung anstellen, da die Nutzungsrechte ja nicht bei ihm liegen.
Und das wollte ich damit verdeutlichen.

Nochmal: Ich finde hier wird ziemlich viel durcheinander geworfen und am lautesten schreien oft die, die am wenigsten Ahnung haben.
Das Thema ist etwas durch und ich wäre dafür es zu schließen. Neuigkeiten zum Rechtsstreit kann man besser im Unterforum hierzu finden, da dort nicht jeder User was reinschreibt, der zu viel Gerichtssendungen im Fernsehen gesehen hat.
😛lease::lock:
 
Wir können uns denke ich darauf einigen, dass das Space Marine Design GW rechtlich gehört, oder?

Darum ging es nicht.

Ich glaube nicht, dass hier irgendjemand weiß, wie die Angestelltenveträge für Designer bei GW aussehen und ich bin mir trotzdem 100%-ig sicher, dass dort eine entsprechende Klausel drin ist,

Also behauptest du weiterhin mehr zu wissen als andere? Entweder kennst du die Verträe, dann bitte Details, oder du kennst sie nicht, dann wäre deine Sicherheit genauso spekulativ wie der Rest von uns.

Macht mal nen Punkt, die Diskussion hier ist lächerlich

du machst doch auch mit.... macht dich das dann auch lächerlich? Ich finde es eher bedenklich, dass du anscheinend die Grundlegende Diskussion übersehen hast, ob absichtlich oder nicht. Es geht hier nicht um Urheberrecht sondern um den Prozess den GW führt. Und das tun sie recht ungeschickt.

: ein paar dahergelaufene Nerds mit einen gewissen Möchtegernrechtsverstand

eher Grundlegende Ausbildung in Rechtsfragen und eine Anwältin für Urheberrecht, die derselben Meinung ist. Von der Tatsache das es keiner von diesen Nerds nötig hat ausfällig zu werden reden wir erst nicht. Stösst der Thread wieder böse auf? Muss wieder provoziert werden damit unangenehme Dinge totgeschwiegen werden? Wenns dich stört ignorier den Thread doch. Mach ich mit dir jetzt genauso, weil Substanz kommt leider Null.

und Mindestwissen über deutsches Urheberrecht wollen hier einen Contest darüber bestreiten wer das letzte Wort hat...

den du verlierst.
- - - Aktualisiert - - -

Ähm, nö. Wenn ich etwas für mein Designbüro mache in dem ich arbeite darf ich das nicht ohne Weiteres wo anders hintragen, auch nicht wenn ich dort nicht mehr arbeite. (Ich spreche hier übrigens von mir persönlich und nicht im übertragenen Sinne)

Liegt aber weniger am Urherberrecht als am Arbeitsvertragsrecht.

Edit: Wusste doch das "Bitte unangenehme Threads schließen, die heilige GW Welt wird gefährdet" wieder kommt. Sorry aber so langsam wird das echt lächerlich.
Edit2: Also geschrien hat bislang nur einer, der Rest hat argumentiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm, nö. Wenn ich etwas für mein Designbüro mache in dem ich arbeite darf ich das nicht ohne Weiteres wo anders hintragen, auch nicht wenn ich dort nicht mehr arbeite. (Ich spreche hier übrigens von mir persönlich und nicht im übertragenen Sinne)

ich auch.

Wenn ich eine Erfindung mache im Rahmen meiner arbeit kann ich die nicht mitnehmen wenn ich die Firma verlasse.
Aber ohne mich kann die Firma zB auch kein Patent darauf anmelden

Zusätzlich hindert es mich nicht eine ähnliche Erfindung in einer anderen Firma zu machen solange ich die in meinem Vertrag genannte Zeitspanne einhalte

Wir können uns denke ich darauf einigen, dass das Space Marine Design GW rechtlich gehört, oder?
Eben nicht, GW hat weder das Urheberrecht auf den Namen noch auf das Design von SciFi Soldaten in schweren Rüstungen.

Sie haben nur die IP für genau die Marines welche sie als Modelle haben.

Andere Rückenmodule, Helme, Schultern und das Design ist eigenständig genug um von GW rechtlich nicht mehr belangt zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal: Ich finde hier wird ziemlich viel durcheinander geworfen und am lautesten schreien oft die, die am wenigsten Ahnung haben

Sobald es auch nur im entferntesten um wirtschaftliche und/oder rechtliche Zusammenhänge geht, werden hier auf einmal alle zu Professoren der jeweiligen Fachrichtung, das ist doch immer so. 2 Threads später zum anderen Thema entlarven sich die Leute wenn die nicht mal die simpelsten Kaufmannsregeln verstehen.

Wusste doch das "Bitte unangenehme Threads schließen, die heilige GW Welt wird gefährdet" wieder kommt. Sorry aber so langsam wird das echt lächerlich.
wenn du deine Scheuklappen mal für ne Sekunde ablegst, würde dir auffallen dass hanneshannes sehr gerne und oft GW kritisiert und nun wirklich alles andere als ein GW-Fanboy ist. du kläffst quasi gerade am falschen Baum.
Nur weil man nicht deiner Meinung ist, ist man nicht auf einmal ein dummer GW-Fanboy, nicht wieder in alte Verhaltensweisen zurückfallen bitte.

nichts für ungut aber manchmal steckst du echt arg tief in deiner eigenen Welt - nicht böse gemeint, aber leider eine Tatsache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sobald es auch nur im entferntesten um wirtschaftliche und/oder rechtliche Zusammenhänge geht, werden hier auf einmal alle zu Professoren der jeweiligen Fachrichtung, das ist doch immer so. 2 Threads später zum anderen Thema entlarven sich die Leute wenn die nicht mal die simpelsten Kaufmannsregeln verstehen.

Zum einen gibt es nicht DIE EINE BWL, und zum anderen war das hier nur entfernt ein Thema. Wenns denn sein muss: Die GW BWL hat wozu geführt? Danke, war nett.

wenn du deine Scheuklappen mal für ne Sekunde ablegst, würde dir auffallen dass hanneshannes sehr gerne und oft GW kritisiert und nun wirklich alles andere als ein GW-Fanboy ist. du kläffst quasi gerade am falschen Baum.
Nur weil man nicht deiner Meinung ist, ist man nicht auf einmal ein dummer GW-Fanboy, nicht wieder in alte Verhaltensweisen zurückfallen bitte.

Das habe ich auch gar nicht behauptet. Es geht mir aber auf den Nerv das jeder Thread in dem GW im entferntesten kritisiert wird sofort gestürmt wird und die Leute in die Hater Ecke gestellt werden - unabhängig von der Person der dies tut. hanneshannes wurde von mir kritisiert weil er den grundlegenden Punkt -warum auch immer- dieses Threads nicht wahrgenommen hat oder darauf eingegangen ist.

Lies doch mal den Thread durch. Ich habe sogar wiederholt gesagt das GW in der Sache recht hat. Nur die Art und Weise das Recht durchzusetzen hielt und halte ich für ungeeignet. Wo bitte wird hier GW Hating betrieben? GW wird nicht für die Wahrung der Rechte kritisiert, sondern für die Vorgehensweise. Ich finde diese ist durchaus diskutabel. Vielleicht wird hier von den falschen Leuten im falschen Thread gekläfft?

Ganz offiziell: Dies ist kein GW Hatethread. Im Gegenteil. Was hast du mit Scheuklappen gesagt? Ich denke da wäre ich nicht der einzige 😉
Es geht hier darum, dass GW weiter einen Weg verfolgt, mit dem sie mE nichts gewinnen werden. Die Gründe dafür habe ich mehrfach erläutert. Wenn man so will, macht ich das sogar zum Fanboy, denn ich will nicht das GW Geld verschwendet.

nichts für ungut aber manchmal steckst du echt arg tief in deiner eigenen Welt - nicht böse gemeint, aber leider eine Tatsache.

Du das geht wohl vielen so.....
 
Wir haben doch ein Beispiel im Hause GW, wo die Geschichte ganz anders gestaltet ist: Herr der Ringe und Hobbit!
Das ist nichts was GW erfunden oder erschaffen hat, sondern hier haben NLC und die Tolkienerben das Urheberrecht, die Perrys hatten sich an die Kostüme/Ausstattung der Filme zu halten als Wiedererkennungsmerkmal. Die Entwürfe dazu stammen sehr wahrscheinlich von angesehenen Kostümbildnern und weniger von Miniaturendesignern.
Außerdem, wer glaubt denn, dass GW nicht ebenfalls von der Konkurrenz wegen Ideenklau beäugt wird, deren Designer haben nämlich auch ein Interesse exklusiv zu bleiben oder sie wollen sich "Inspiration" holen...

Es geht hier darum, dass GW weiter einen Weg verfolgt, mit dem sie mE nichts gewinnen werden. Die Gründe dafür habe ich mehrfach erläutert. Wenn man so will, macht ich das sogar zum Fanboy, denn ich will nicht das GW Geld verschwendet.

Sie würden vielmehr als nur Geld oder Einnahmen verlieren, wenn sie nicht dagegen vorgehen. Und GW hat auch die Reserven im Kreuz das durchzustehen. Sie schaffen möglicherweise einen Präzedenzfall auch im Namen von beispielsweise PP bzw. ihren Kreativen. Zwar ist deren Marktanteil geringer, dennoch besteht ein Potenzial für Drittanbieter die WarmaHordes-Alternativen herstellen (wollen).

Mit der Arbeit der Designer und Modellierer steht und fällt der ganze Laden! Der ganze Schnickschnack wie Regeln und Hintergrund ist nur schmückendes Beiwerk. Miese oder ständig neue (da man die älteren nicht sichern kann/konnte) Designs sind der Tod genauso wie eine aus dem Ruder laufende Toleranz gegenüber Immitationen und Plagiaten, die den Markt heimsuchen.
 
So, jetzt atmen erst einmal alle durch, gönnen sich ein Glas Scotch, eine Zigarette, einen Krätertee, ein Stück Schokolade oder was auch sonst eure Nerven beruhigt, und dann kann hier ruhig und gesittet weiterdiskutiert werden.

Und was das Schließen von Themen angeht, das entscheiden letztendlich noch immer die Roten und Gelben.
 
Wir haben doch ein Beispiel im Hause GW, wo die Geschichte ganz anders gestaltet ist: Herr der Ringe und Hobbit!
Das ist nichts was GW erfunden oder erschaffen hat, sondern hier haben NLC und die Tolkienerben das Urheberrecht, die Perrys hatten sich an die Kostüme/Ausstattung der Filme zu halten als Wiedererkennungsmerkmal. Die Entwürfe dazu stammen sehr wahrscheinlich von angesehenen Kostümbildnern und weniger von Miniaturendesignern.
Außerdem, wer glaubt denn, dass GW nicht ebenfalls von der Konkurrenz wegen Ideenklau beäugt wird, deren Designer haben nämlich auch ein Interesse exklusiv zu bleiben oder sie wollen sich "Inspiration" holen...



Sie würden vielmehr als nur Geld oder Einnahmen verlieren, wenn sie nicht dagegen vorgehen. Und GW hat auch die Reserven im Kreuz das durchzustehen. Sie schaffen möglicherweise einen Präzedenzfall auch im Namen von beispielsweise PP bzw. ihren Kreativen. Zwar ist deren Marktanteil geringer, dennoch besteht ein Potenzial für Drittanbieter die WarmaHordes-Alternativen herstellen (wollen).

Mit der Arbeit der Designer und Modellierer steht und fällt der ganze Laden! Der ganze Schnickschnack wie Regeln und Hintergrund ist nur schmückendes Beiwerk. Miese oder ständig neue (da man die älteren nicht sichern kann/konnte) Designs sind der Tod genauso wie eine aus dem Ruder laufende Toleranz gegenüber Immitationen und Plagiaten, die den Markt heimsuchen.


Genau das ist doch das Problem. Sobald eine dearatige Präzedenz besteht, ist das eine Bedienungsanleitung für alle, die GW Kunden wegnehmen wollen. Ich sage wollen, nicht können! Das Können ist wieder eine andere Frage aber als hersteller möchte ich mich gar nicht erst dem Risiko aussetzen.

Das man gegen Plagiate vorgehen soll/muss ist doch unbestritten. Aber ein wenig cleverer darf man es dann doch tun. Und nochmals sage ich gewinnen tut man solche Schlachten nur ausserhalb des Gerichtsaals. Das heisst nicht das man dem Gerichtsaal fernbleibt. Aber man geht dann MIT C&Ds oder dem Nachweis hinein das man es erst anders probiert hat. Gerade damit könnte man unendlich Goodwill ernten.

Bezüglich Ideenklau: Ein anderer User sagte: Einer schreit haltet den Dieb und alles rennt weg. So sieht es doch aus. Im gewissen Rahmen doch auch in Ordnung. Nur CHS hat hier etwas übertrieben. Die Reaktion von GW aber war nicht zielführend. Es ist ja durchaus erlaubt, das GW diese Firma aus dem Markt drängen will. Aber hat man das geschafft? Nö. CHS ist derzeit offline aufgrund juritischer Finesse und nicht weil GW den Prozess gewonnen hat. Rechtliche Tricksereien aber erzeugen nicht den Goodwill den GW gerne hätte bzw bräuchte. Oder warum sind die Threads auf dakka und anderswo voller Robin Hoods die CHS Glück und GW die Pest wünschen?

Subtrahiert man das alles mal kommen wir wieder zum Ursprung der Sache zurück. Und der lautet CHS hat IP Klau betrieben. Simpel und Brutal, nix anderes. Dafür haben sie auch mein Mißfallen. GW verdient sich dieses aber auch durch die Art wie man damit umgeht. Wie gesagt, GW erreicht sein Ziel eben nicht.
 
Deine verschrobene Sichtweise tut aber in dem Fall nichts zur Sache, weil GW die Verantwortung gegenüber seinen Designern hat, dass deren Arbeit nicht von Dritten nachgeahmt oder kopiert wird. Wenn sie dies nicht tun würden, kriegen sie enorme Probleme im eigenen Haus. Welcher ernstzunehmende Designer würde noch für GW arbeiten wollen, wenn er damit rechnen müsste unkontrolliert beklaut zu werden? KEINER! Und da es sich nunmal um Geschäftsleute handelt und nicht um Mafiosi, nehmen sie den Rechtsweg und kämpfen sich durch die Instanzen anstatt ein paar Freunde mit Baseballkeulen vorbeizuschicken, die den Laden auflösen. Das wäre wirklich unangemessen...
 
Deine verschrobene Sichtweise tut aber in dem Fall nichts zur Sache, weil GW die Verantwortung gegenüber seinen Designern hat, dass deren Arbeit nicht von Dritten nachgeahmt oder kopiert wird. Wenn sie dies nicht tun würden, kriegen sie enorme Probleme im eigenen Haus. Welcher ernstzunehmende Designer würde noch für GW arbeiten wollen, wenn er damit rechnen müsste unkontrolliert beklaut zu werden? KEINER! Und da es sich nunmal um Geschäftsleute handelt und nicht um Mafiosi, nehmen sie den Rechtsweg und kämpfen sich durch die Instanzen anstatt ein paar Freunde mit Baseballkeulen vorbeizuschicken, die den Laden auflösen. Das wäre wirklich unangemessen...


Das hat nichts mit verschroben zu tun sondern der juritischen Präzedenz, die ausserdem DU ins Spiel gebracht hast. Nein, man muss das auch mal zu Ende denken. Durch diese nämlich ist der Fall auch für die Zukunft geklärt ob DU, GW oder sonstwer es wahrhaben wollen, dass kann einem nunmal auch auf die Füße fallen. Und ausfällig musst du deshalb ebenfalls nicht werden.

Im konkreten Fall wird geklärt was genau GW IP ist und wo der Raum beginnt, in dem sich andere austoben dürfen. Und die genannten 15 % Unterschied, na das wird man wohl noch hinkriegen. Fraglich ob GW DAS gewollt hat.

Gegenfage welche ernstzunehmende Designer arbeitet für das was GW Gehalt nennt? Wer hat denn was von Designern geredet? Es ging die ganze Zeit um GW und die Kundschaft. Falsch abgebogen? eisenlunge....es ist echt traurig.... aber gut, auch mit dem Login darfst du auf die berühmte Liste.

Die Gewaltphantasien hast ebenfalls du ins Spiel gebracht. Meine Lösung war eine andere, darfst sie gerne nachlesen.

Hmmm...also wenn man den Unsinn hier rausfiltert liest es sich gleich viel leichter.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet: