[GW/WHF]Dunkelelfen Gerüchtethread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Dunkelelfen haben einfach (wie immer) einen schlechten zeitpunkt gewählt um rauszukommen.
Wen interessiert schon die Dunkelelfen wenn davor und danach die leute mit der 5.ed und hammer geilen figuren zugebomt werden, mit nem neuen SM codex und einer hammer harten Grundbox?
Da gehn die Dunkelelfen einfach mal so unter. Ich werd mich nicht wundern wenn das Armeebuch auch so schwach ausfehlt.
 
Die Speerspitze geht schon in Ordnung; für die Leute, die eine neue Armee anfangen wollen gibt's ja noch die Batallionsbox.

Es ist nur schade, dass es so wenig neue Miniaturen gibt. Ich hätte mir schon gewünscht, dass für die besonderen Chars wie Tullaris und Kouran endlich mal Miniaturen erscheinen. Kein Vergleich zu den HE. die haben für jeden besonderen Char ein modell und dazu noch massenhaft generische.
 
@ speerspitze

was haben alle dagegen ? da sind ganz gewohnt die neuen minis drin. nicht weniger und auch nicht mehr.

Störend finde ich folgende Punkte:
1. Es ist so keine spielbare Armee, nur die neuen Modelle zusammengeworfen.
2. Man spart nicht mal 1 (einen) Euro an diesen Speerspitzen.
3. Es befindet sich kein seltenes (limitiertes) Modell in den Boxen.
4. Da jetz die Neuerscheinungen des Monats auf einen Tag gelegt wurde,
hat man die Modelle auch nicht viel früher.

Achja, was mir gerade einfällt.
Gibt es schon ein Bild von den Korsaren, die ihre "Echsenmäntel" zeigt?
Oder ihren Gussrahmen?
Bald kommen ja neue Marines, und ich brauch noch ein paar Mäntel für die Salamander. 😀

MfG,
Bob.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bob:
1. Jo wenn halt nur so sachen neu aufgelegt werden hat man halt pesch, zumindest eine kleine überarbeitung bei der Krieger box hätte ich mir gewünscht (siehe Space Ork Boys Box)

2. Das ist leider schon länger so
3. Siehe 2. (die limi.Figur da drin kostet wohl zuviel für GW)
4. Ich glaub die Speersoitze wird man wieder ein paar tage vor dem einzelverkauf bekommen.
 
Die Speerspitze geht schon in Ordnung; für die Leute, die eine neue Armee anfangen wollen gibt's ja noch die Batallionsbox.

Es ist nur schade, dass es so wenig neue Miniaturen gibt. Ich hätte mir schon gewünscht, dass für die besonderen Chars wie Tullaris und Kouran endlich mal Miniaturen erscheinen. Kein Vergleich zu den HE. die haben für jeden besonderen Char ein modell und dazu noch massenhaft generische.

Allerdings haben die HE auch nicht bekommen, was sie sich erhofft hatten: neue Schwertmeister, Weiße Löwen, schönere Bogenschützen und Speerträger die "Hände des Grauens". 😉
Statt dessen gab es nette Heldenboxen, denen ich aber z.B. die Metallhelden der DE vorziehen würde, einen Drachen, der als von GW als generischer Bausatz verstanden wird, und vorallem wurden schöne Schattenkrieger durch ...ähhm...weniger schöne ersetzt.

Die Miniaturpalette der DE ist dagegen klasse. Und bekommt auch nur gute Modelle dazu. Wirklich schade ist eigentlich nur, dass die Hexen nicht überarbeitet wurden und der Streitwagen aus der Palette fällt.
 
Hmm finde ich jetzt nicht so toll die neuen Modelle, vor allem die Hydra ist ich einfach nur eintäuschend. Ich weiß nicht, aber irgendwie gefallen mir von den überarbeiteten Elfen nur die "neuen" Waldelfen so richtig. Ich will nicht sagen das sie schlecht sind (ich finde nur die überarbeiteten Modelle nicht so toll, wie z.B. den Generalbausatz), aber so ein " WOW GEIL" Effekt wie bei den Waldelfen will sich bei mir nicht einstellen.

Wirklich schade ist eigentlich nur, dass die Hexen nicht überarbeitet wurden
Also ich finde die Hexen sind mit die schönsten Modelle in einer Dunkelfenarmee. Oder meinst du regel technisch?
 
Also ich finde die Hexen sind mit die schönsten Modelle in einer Dunkelfenarmee. Oder meinst du regel technisch?
Ein Plastikbausatz wäre cool gewesen. Wobei, wenn ich mir die neuen Dämonetten ansehe... lieber doch nicht. ^_^


Aber es wäre ziemlich seltsam, wenn der Streitwagen nicht überarbeitet werden würde. Der passt dann definitiv nicht mehr zum Rest der Armee. :huh:
 
Ich hätte mir einen generischen Helden für die Dunkelelfen gewünscht. Ähnlich dem Plastikbausatz bei den Hochelfen.

@General_SHO: Dem kann ich nur zustimmen. Die neuen Waldelfen sind wirklich super geworden und die Armee ist komplett überarbeitet worden.

Was die Speerspitze angeht, man hätte da ruhig 2x10 Kosaren reinpacken können und/oder vielleicht noch einen neuen limitierten Standartenträger oder so... Man hätte ja auch ein paar alte Modelle reinpacken können, die von den neuen Regeln gepushed werden. Die Zusammenstellung ist schon ziemlich merkwürdig, wenn ich sie mit anderen Speerspitzen vergleiche...

Mit den neuen Dunkelelfen wird GW kein Geld mit mir verdienen (abgesehen vom Armeebuch). Was auch nicht schlecht ist (für mich), weil ich dann Geld für meine anderen Armeen hab ^^
 
Die sache mit dem Waldelfen ist einfach die das alle Modelle recht als und hässlich waren und sich jeder Waldelfenspieler gewünscht hat neue Modelle zu bekommen und da hat GW nunmal das ganze sortiement neu aufgefrischt.

Bei den Dunkelelfen sind alle Modelle die aktuell drausen sind eigendlich schon nicht schlecht bis auf wenige.
Die aktuelle hydra ist z.b. ist schlimm, man kann keine Modelle vor sie stellen weil die hälse vor der base rumschwirren, das modell ist ausserdem sehr hässlich.
Die neue Hydra find ich geht und man kann endlich Modelle vor sie stellen und genau abmessen.

Die neuen Helden sehn auch sehr gut aus und die Echsen vorallem gepanzerten Echsen machen sich gut bei den Chars.

Wie gesagt darf eigendlich nicht fehlen weil sonst bekommt man frust als spieler, wenn der Blutkesser nun Räder macht aber GW kein modell rausbringt was will man den dann machen? Selbst bauen...toll... das dauert und hat wieder dieses "ich bau mir einen mini kesel damit die fläsche klein bleibt etc..." um sich vorteile zu schaffen.

Auch müsste man die Echsen einzeln zu bekommen sein um seine Streitwägen mit der dann neuen Echse zu bestücken weil sonst siehts ja sehr doof aus wenn da so unterschiedliche rumlaufen.

Einfach mal abwarten ^^
 
Das problem wird wohl auch sein das der Blutkesser gleich bleibt und somit immernoch stationer und nicht auf Rädern oder sich hexen anschliesen kann etc.... 🙁

Auch viele besondere Chars muss man wohl dann selbst bauen und auch kein neuer Echsenstreitwagen....hoffe man kann bald die neuen Echsel einzeln kaufen.

kann man jetzt noch garnicht so genau sagen. es ist ja nicht erst seit kurzen so, das GW die minis für ein neues armeebuch bzw. einen neuen codex, auf 2 waves aufteilt, welche im normalfall ca. mit einem jahr abstand kommen. ich denke der echsenstreitwagen und einige andere dinge, werden erst ein weile nach dem armeebuch neu aufgelegt werden. sicher ist das alles andere als praktisch, weil man solange proxen oder umbauen muß. aber den weg beschreitet GW nun einmal. also abwarten und tee trinken.
 
Was die Speerspitze angeht, man hätte da ruhig 2x10 Kosaren reinpacken können und/oder vielleicht noch einen neuen limitierten Standartenträger oder so... Man hätte ja auch ein paar alte Modelle reinpacken können, die von den neuen Regeln gepushed werden. Die Zusammenstellung ist schon ziemlich merkwürdig, wenn ich sie mit anderen Speerspitzen vergleiche...
Wieso?
Die Speerspitzen haben doch nur die ausschließlich neuen Modelle plus Armeebuch (Codex) drin... Und dann je 1x. Es geht nicht darum, etwas "spielbares" aufzulegen oder etwas für Armeeeinsteiger.
 
Das grössere was mich sehr ärgert ist das die Dunkelelfen zeit langem die einzige Armee sind die NICHTS neues bekommen haben.
Damit brechen sie die reihe der neuerscheinungen weil alle armeen davon in letzter zeit MINDESTENS eine neue Einheit erhalten haben.

Ich denke echt das die Dunkelelfen der 5.ed Warhammer 40k unter geht und daher vernachlässigt wurden.
 
Genau der gleiche eindruck drängt sich mir auch auf. Sahen die anfänglichen Gerpchte ja noch eingermaßen vielversprechend aus, so hat das immer mehr abgenommen. Es könnte mit dem Weggang von Gav zu tun haben. Da war das halbfertige Projekt wohl niemandem mehr so wichtig.

Ich finde es nachwievor schade, daß eine Armee mit solch schönen Modellen und einem solchen stylischen Hintergrund so wenig spielbar ist.
 
@ Mephistokhar: die speerspitzen, die ich bisher gesehen habe bestanden eigentlich immer aus einem spielbaren grundstock. das war bei den tau so, bei den vamps vor kurzem, bei der imperialen armee usw...hier ist das einfach nur alle neuen modelle in eine box geworfen und fertig.

@ Akira: So sehe ich das auch... Vielleicht gehen den Leuten auch einfach nur die Ideen aus...

Bin wirklich gespannt was das Armeebuch letzten Endes hergibt. Irgendwie wird es immer schwieriger mit DE konkurrenzfähig zu spielen... Schade is so ne schöne Armee...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.