GW will offensichtlich mal was für die Kundschaft tun

Das ist doch alles nur eine Seifenblase die geblubbert wurde um den Aktienkurs zu beruhigen...

Da steht null dahinter.
Wie bereits erwähnt, ist die Stellenausschreibung nur gesabbel ohne konkrete Vorstellungen wenn man da eigentlich sucht. Desweiteren gibt es spezielle Firmen (Unternehmensberater) die sich auf sowas spezialisiert haben.
Alles nur heiße Luft damit der Kunde und auch der kleine Anleger beruhigt ist, weil "die tuen ja jetzt was".
 
Ja, hatten sie, aber außer dem FAQ-Bereich war das ne Katastrophe. Wurde aber auch schlecht moderiert.

Und lustigerweise war das noch in der Frühphase des Internts, wo die Forenarchitektur und die Verfügbarkeit noch nicht so weit verbreitet war. Als ich dann endlich vor 14 Jahren (oder so) meinen ersten Internetnaschluss hatte, was soweit ich weis das Forum auch schon wieder dich. GW hat den ganzen Aspekt der neuen Medien bis vor kurzem klar und wohl auch bewusst verpennt.
 
Da steht null dahinter.
Wie bereits erwähnt, ist die Stellenausschreibung nur gesabbel ohne konkrete Vorstellungen wenn man da eigentlich sucht. Desweiteren gibt es spezielle Firmen (Unternehmensberater) die sich auf sowas spezialisiert haben.
Alles nur heiße Luft damit der Kunde und auch der kleine Anleger beruhigt ist, weil "die tuen ja jetzt was".

So leid es mir tut - so schaut´s aus. :closedeyes:
Selten so eine unkonkrete Stellenausschreibung gesehen. Hinzu kommt, dass 2 Jahre ein zu langfristiger Zeitraum sind, um einen akuten Flächenbrand zu löschen. Insofern scheint mir das eher ein Zug für die Außenwirkung zu sein, als ein konkretes Stellenangebot. Funktioniert ja sogar ganz gut, wie man hier sieht.

Billigere Methode: Forum wieder aufmachen und gute Vorschläge annehmen. Aber bitte. Mal sehn was das wird.

GW kann kein Community - hat man zuletzt bei ihrer Facebook-Seite gesehen, die seit August nicht mehr betrieben wird. Natürlich wäre ein Kurswechsel hier theoretisch denkbar, müsste aber schon mit einer kompletten Neuausrichtung des Unternehmens verbunden werden - inklusive zahlreicher rollender Köpfe.
 
Ich denke auch, dass man über ein Forum viel machen kann. Es funktioniert bei Battlefront mit DUST ja auch. Es wird aktiv gefragt, was man alles mag, was nicht und die haben ein offenes Ohr für die Community. Das "Achilles" Regelwerk sollte als PDF nicht mehr kommen, aber nach Dauerbeschwerden kams dann doch. Eine Regel, von FFG noch, war undeutlich geschrieben und hat für richtig miese Kombos gesorgt...eine Nachricht und zack: Wurde es erratiert. Natürlich muss GW dann auch von dem Thron runter und ernsthaft zuhören, aber unmöglich sind solche Sachen nicht. Ich sehe das auch von GW nicht kommen, weil sie das über so einen dämlichen Weg machen, aber na ja, ist mir eigentlich eh egal.
 
Natürlich wäre ein Kurswechsel hier theoretisch denkbar, müsste aber schon mit einer kompletten Neuausrichtung des Unternehmens verbunden werden - inklusive zahlreicher rollender Köpfe.

Das ist meiner Meinung nach auch bitter nötig. Zumindest mich würden sie dadurch als Kunden zurück gewinnen.

Die Geschichte mit dem Typen, der da durch die Läden zieht und damit die "Erfahrung für den Kunden revolutionieren" will, erinnert mich hingegen etwas an RTLs "Undercover Boss".
 
GW kann kein Community - hat man zuletzt bei ihrer Facebook-Seite gesehen, die seit August nicht mehr betrieben wird.

Nicht dein ernst... selbst die Facebook-Seite haben sie gestrichen weil ihnen zuviel böser Gegenwind ins Gesicht geblasen hat?! 🙄

Eins muss man GW lassen,
ich kenne kein Unternehmen in dieser Größenordnung, dass sich konsequent Facebook/Twitter entzieht.
Das GW eine eigenen Homepage hat, ist wohl ausschließlich dem Shop zu verdanken. Wenn sie nichts online vertreiben würden, gäbe es nicht mal ne Homepage.

Wenn das nicht mal richtig "Old School" ist! 😀
 
Ja, was ist denn auf der Homepage abseits des Shops?
Teaservideos?
Bildgallerien?

Die Errata ist das sinnvollste an dem gesamten Internetauftritt.
Und das ist ein Armutszeugnis.

stimme ich dir voll und ganz zu... jeder hanwerksmeister, der dieses jahr ausgebildet wird, weiß mehr dinge, die auf eine homepage gehören, als gw derzeit hat
 
Nicht dein ernst... selbst die Facebook-Seite haben sie gestrichen weil ihnen zuviel böser Gegenwind ins Gesicht geblasen hat?! 🙄

Jup - die Corporate-Seite ist seit Februar 2013 weg und die deutsche Seite wird seit August 2013 nicht mehr gepflegt. Was es noch gibt sind lokale Seiten der einzelnen Läden und die vergleichsweise neue Seite...

https://www.facebook.com/GamesWorkshopDigitalEditions

Um ehrlich zu sein gar kein schlechter Zug. Die ursprüngliche FB-Seite war einfach untragbar und permanentem Geflame ausgesetzt. Kein Wunder, bei einem Unternehmen, dass derart regelmäßig die Preise erhöht und ständig damit beschäftigt ist, Gott und die Welt zu verklagen. Sympathiepunkte sammeln die so halt nun mal nicht und wenn man so einen Kurs bewusst fährt, macht auch ein offener Dialog recht herzlich wenig Sinn. Ist ein bißchen wie die Abstrusität dahinter, dass die GEMA eine Facebook-Seite betreibt. Was soll denn da herauskommen?

Die neue Seite hat einen klaren Fokus und lenkt auf diese Weise ein wenig davon ab, gegen das Unternehmen selbst zu schießen. Insofern muss ich meine obige Aussage sogar ein wenig revidieren und sagen, dass man da zur Abwechslung mal was richtig gemacht hat.
 
Jup - die Corporate-Seite ist seit Februar 2013 weg und die deutsche Seite wird seit August 2013 nicht mehr gepflegt. Was es noch gibt sind lokale Seiten der einzelnen Läden und die vergleichsweise neue Seite...

https://www.facebook.com/GamesWorkshopDigitalEditions

Um ehrlich zu sein gar kein schlechter Zug. Die ursprüngliche FB-Seite war einfach untragbar und permanentem Geflame ausgesetzt. Kein Wunder, bei einem Unternehmen, dass derart regelmäßig die Preise erhöht und ständig damit beschäftigt ist, Gott und die Welt zu verklagen. Sympathiepunkte sammeln die so halt nun mal nicht und wenn man so einen Kurs bewusst fährt, macht auch ein offener Dialog recht herzlich wenig Sinn. Ist ein bißchen wie die Abstrusität dahinter, dass die GEMA eine Facebook-Seite betreibt. Was soll denn da herauskommen?

Die neue Seite hat einen klaren Fokus und lenkt auf diese Weise ein wenig davon ab, gegen das Unternehmen selbst zu schießen. Insofern muss ich meine obige Aussage sogar ein wenig revidieren und sagen, dass man da zur Abwechslung mal was richtig gemacht hat.

Bliebe die Frage WARUM das geflame auf der FB Seite war? Ging glaube ich um Spehs Marihns und dass GW den Schwanz eingezogen hat als die US Autorenvereinigung damit gedroht hat diese Rechte einzuklagen (wegen älterer Rechte von ca 1920 oder so) :cat:

Richtig gemacht hat GW da null. Man hat einfach die Schotten dicht gemacht was halt als Unternehmen schlecht geht. ("Man kann nicht Nicht-Kommunizieren" )

Den Shitstorm gar nicht erst herausfordern wäre natürlich die optimale Lösung gewesen. Ich glaube die Verkaufszahlen pro Tag NACH dem verbalen Erguss sind höher als der Gesamtverkauf vorher. Denke die Autorin bedankt sich heute noch. Einfach nur Fail.

Ich verweise da einfach mal auf die Vermutung von Rotzgork denn die Shops können am allerwenigsten für den Umsatzrückgang. Der Fisch stinkt zuerst am Kopf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ändert doch nichts daran, dass man reagieren muss, wenn das Kind erstmal in den Brunnen gefallen ist. 😉

Korrekt. Nur sollte man sich dabei nicht so dumm anstellen. Von kindisch wollen wir gar nicht reden.
Daher auch meine Wortwahl "optimalerweise". Als Firma kannst du da nur verlieren. Aber du kannst es wenigstens offen und ehrlich tun.

Abgesehen davon haben die Anwälte in diesem Falle wohl eigenmächtig gehandelt und GW kriegt nur das Echo. Trotzdem zu neudeutsch "suboptimal".
 
@rollende Köpfe: da GW in der Vergangenheit in ihrer Personalpolitik auch nicht gerade zimperlich gewesen ist, müsste das nicht so schwer fallen - wäre aber mmn wirklich erforderlich, um das Ruder herumzureißen (neue Besen und so). "Szene-Scouts", die tatsächlich auch das Ohr der Geschäftsführung hätten, wäre auf jeden Fall ein Schritt.
 
Space Marines? Autovereinigung? Um was gehts da genau?
#

Kurzfassung:

Eine mehr oder weniger begabte Autorin hat das Wort Space Marine in einem ihrer Bücher verwendet. GWs Anwälte haben der Frau mit Klage gedroht. Problem: Der Terminus wurde wohl schon in den 1920gern verwendet und die Rechte des Werkes von damals liegen nun bei dieser Autorenvereinigung.

Space Marine ist ein common use Term. Das kannst du nicht mit tm oder sonstwas schützen. WENN ein solcher Schutz zugestanden würde, dann doch wohl demjenigen, der ihn zuerst verwendet hat. Wäre dann halt blöd für GW wenn das jemand anderes ist. Also hat man (GW) die Sache dann schnellstens aussergerichtlich geregelt. Aber natürlich erst nachdem die halbe Welt davon erfahren hat und GW die Meinung dazu gesagt hat. Folge: GW hat seine FB Präsenz geschlossen. Mehr dazu verrät dir Freund Google, Titel des (Mach)werkes von mir gern per PN.