GWs 2010 Vorschau

😀

Naja, mich interessierst auch nicht, aber man muss auch bedenken, das GW schon HDR-Minis produziert hat, bevor sie die 1. Edition von 40K rausgebracht haben. 😉

Was ich mich allerdings fragen, was wollen die für HDR überhaupt noch machen? Gab doch schon alles aus den Filmen mindestens zweimal und noch viel mehr.
Gibts denn was, was noch dringend fehlt?

Eben nich ausserdem und das ist hier das Kriegs entscheidende ist HDR als Skirmishspiel zum Filme Nacherzählen gedacht gewesen und nach dem nun die Filme langsam einfach nur noch da sind ist es wenig verwunderlich das die HDR Begeisterung nachgelassen hat.
Nimmt man die ohne hin schlechten Umsatzzahlen (besonders im Verhältnis zu WHF und 40K) ist es wenig verwunderlich das die Freienhändler des System nicht so sehr schätzen und es wenig unterstützen. Selbst in den meinsten Ladenlokalen ist es nur Staubfänger und Regalplatzschlucker. Was natürlich da zu führt das sie wenig tun um die Fanbase zu stärken und der Ringkrieg hat da auch nich viel genützt.

Da ist es wenig verwunderlich das GW lieber die Starken Marken unterstützt schließlich ist die Bilanz am Ende des Jahres was die Kreditgeber interessiert.
 
hdr muss sich auch extrem an die bücher und filme halten, was ein weiteres problem darstelt und es nichts neues geben kann o,o

da kann gw einfach mehr machen mit fantasy und 40k, z.b. mal eben ein neues volk erschaffen (cathy usw. steht noch offen und bei 40k wird einfach ein planet mit neuem volk entdeckt)

außerdem kann man bei beiden warhammer varianten sich eigene helden erschaffen mit eigenen geschichten, womit man sich identifizieren kann, bei hdr bleibt aragorn nun mal aragorn ... (sry wenn ich mich irre, kenn mich bei hdr nit sooo gut aus ^^´´´´´)
 
Das Problem an HdR ist eben dass die Welt klein ist (würd sagen größer als Bayern ist mittelerde niemals,wenn man über mordor problemlos sehen kann)

Naja , wenn ich mich richtig errinere brauchten die 4 Hobbits in den Büchern mehrere Wochen bis nach Bree (oder wie es hiess).
Hatte mal irgendwo gelesen das Mittelerde etwas kleiner als Europa sei.
(Die Fläche die in den Filmen gezeigt wird)
 
hdr muss sich auch extrem an die bücher und filme halten, was ein weiteres problem darstelt und es nichts neues geben kann o,o
Ach es gibt auch genug andere Kreaturen die sich GW einfach so ausdenkt wie Buhrdur und Gulavhar ^^

Und man muss nicht immer historische Schlachten nachspielen sondern kann sich auch was eigenes ausdenken was vllt nicht ganz auf HdR-Hardcorefluffspieler zugeschnitten ist ^^

http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=127810
 
Hatte mal irgendwo gelesen das Mittelerde etwas kleiner als Europa sei.
(Die Fläche die in den Filmen gezeigt wird)
Tolkien ging davon aus, dass sein Mittelerde eine Vorform der heutigen Erde sei, bevor die Kontinente sich in ihrer heutigen Form richtig ausgebildet hatten. Das Auenland dachte er dabei als noch nicht losgelöste britische Inseln, Mordor im Osten als - na was wohl. Von daher dürfe die Fläche nicht wirklich viel kleiner sein, eher sogar etwas größer.
 
Nicht Mittelerde ist die Frühform der Erde, sondern Arda. Mittelerde ist ein Kontinent und eher als der Vorläufer Eurasiens/Afrikas zu denken. Und Mordor entspricht in seiner Lage nicht "na was wohl", falls du damit Deutschland meinst 🙂
Um Tolkien zu zitieren:
The action of the story takes place in the North-West of ‘Middle-earth’, equivalent in latitude to the coastlands of Europe and the north shores of the Mediterranean (…) If Hobbiton and Rivendell are taken (as intended) to be about the latitude of Oxford, then Minas Tirith, 600 miles south, is at about the latitude of Florence. The Mouths of Anduin and the ancient city of Pelargir are at about the latitude of ancient Troy.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fletcher; jup, Duksche Züge sind zu erkennen, aber Ich würde behaupten der Bausatz, was die digitalen Pläne angeht fertig ist, allerdings auf unbestimmte Zeit noch in der Schublade liegt (da die Kosten der bis zu der Phase [mitlerweile] rein digitalen Entwicklung vergleichweise niedrig sind) und kaum wird diese Datei mal irgendwo gesehen, bekommt das Gerücht wie hier neues Futter das ein TH kommen soll... das wäre zumindest meine 2cents
 
Und ich frage mich, was für neue Einheiten das sein sollen. Ist ja eher untypisch, dass mit einem Erweiterungsbuch neue Einheiten kommen, die nicht im Codex stehen.

Es geht wohl eher um Modelle. Die Imps kriegen zB nen neuen Basilisk/irgendwas-Bausatz (davon gab's auch schon irgendwo Bilder) und möglicherweise schon die neue Chimäre und/oder den neuen Leman Russ Kampfpanzer.
 
Ich glaube das wenn die drei inquisitions orden zusammengefasst werden éin eigener codex grey knights kommt
es hies ja auch es soll ein fleet based space marine orden kommen wäre das nicht auch für gk zutreffend?

Nein sind sie nicht des Fleet Based Chapter werden die Blacktemplar sein.

Es geht wohl eher um Modelle. Die Imps kriegen zB nen neuen Basilisk/irgendwas-Bausatz (davon gab's auch schon irgendwo Bilder) und möglicherweise schon die neue Chimäre und/oder den neuen Leman Russ Kampfpanzer.

Die Chimera ist sicher steht im WD und ich finde des scheiße die alte war um welten Umbaufeundlicher als des neue Teil.

Ob oder ob nicht nen neuer Russkommt ist ungeklärt möglich ist es aber ich hoffe mal nicht (gleicher Grund wie bei der Chimera)