6. Edition Haben Slayer RW oder RtW?

@ kleiner Fürst

quote

Kommentar fand ich persönlich super unterhaltsam zu lesen!

Danke!

zu 1) Hab aber auch gesagt das das nur Spaß ist- Ok? Kein direkter Vergleich möglich. Aber die Nachteile des Gyros zum Elfeenhelden sind doch riesenvielgrößer als der ein Heldenslot, oder?

zu 2) Das er ne Schwäche der Zwerge ausgleicht ist mir schon klar ("Laß doch die Zwerge maschieren"- "Die sind marschiert!!!"). Die Frage ist doch ob es trotzdem den Preis rechtfertigt.

zu 3) Die von dir angeführten Vorzüge der leichten Kav würde ich eher Fliegern zu schreiben. Also es sind meiner Meinung nach nur einige der Vorteile von leich.Kav (neben Flankenangriff- Gliederbonusaufheb!, Zaubererjagd, Kriegsmaschinen zerfetzen...).

zu 4) Naja es geht eben ums Preis- /Leistungsverhältnis. Und da gibt schon Gelegenheit zur Diskussion finde ich. Auch wenn der Gant das "Heulen" nennt.

zu 5) Die Banshee is ne Frage des Gegners. Bringt halt nix gegen Gruftkönige, hat's schwer gegen Zwerge und freut sich über imperiale Ritterregimenter. Aber ich hab noch niemanden gehört der meinte das sie zu teuer is oder verbessert Regeln braucht.

@ Gantus

Ok. Dann mal ernsthaft. Wo sind deine Argumente für den Preis des Gyro, außer das er ne Schwäche ausgleicht. Der Fürst hat immerhin ein paar schöne Gründe angeführt. Ich bin ja gern bereit nen höheren Preis zu zahlen, aber der muß doch irgendwie gerechtfertigt sein (oder warum kostet das Vieh nicht 150 Pkte).
Ich bring mal mein Rechenbeispiel, wie ich mir den Preis so zusammenfummle:

Werte 40 Pkte
Dampfkanone 40 Pkte ?
Ausgeglichene Schwäche der Zwerge 60 Pkte ?

P.S.:
quote

Wie albern...

Muß auch mal sein, oder?
 
abgesehen davon das jeder seine meinung beibehält, was soll diese dikussion bringen? ich bin auch der meinung, das er überteuert ist, aber gegen manche gegner kommt der trotzdem noch mit, weil "er eine schwäche der zwerge ausgleicht". wenn ihr euch zum einen oder andern entschlossen habt, könnt ihr das ergebnis ja an GW schicken 😀
 
Jungs, im Ernst, diese Preis-Leistungsvergleiche kann man mit so ziemlich jedem Modell, jedem Einheitentyp..schlichweg allem machen.
Aber wie Bruder Warp eben meinte...das führt zu nix.
Niemand zwingt uns diese Truppen einzusetzen, deren Wert wir bezweifeln...zumindest solange, wie sie dann einmal wirklich was reissen 😉

Der Gyrokopter z.B. hat schon seinen Platz und die Tatsache das er im Nahkampf eben abstürzt wenn er verliert...dann hat man schon lange was falsch gemacht wenn der im Nahkampf ist, manche Truppen haben dort nix verloren.

@olzur:
Ich fand deinen Gyrohändler auch sehr geil zu lesen :lol: , aber du musst dich entscheiden:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wär schön wenn du dich mit meinem Vorschlag auseinandersetzt. Er war ernst gemeint und verdient glaube ich eine weniger satirische Antwort.
[/b]

Dies nun im Vergleich dazu:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hört sich an wie beim Gebraucht-Gyrokopterhändler:
"Der hat eine fantastische, dampfbetriebene Kanone, leinenbespannte Rotorblätter, verchromte Rückspiegel, Ledersitze, Alukufen, noch 298 Jahre Zwerge TÜV... und das alles zu einem Suuuuuper Preis!"
"Ähm, aber 140 Lappen? Der stürtzt doch gleich ab, wenn man ihn nur schief ansieht."
"Er gleicht nunmal eine eklatante Schwäche der Zwerge aus und ist deshalb etwas teurer als seine Werte alleine vielleicht rechtfertigen würden."
"Na gut, dann nehm ich gleich Zwei."
"Es zwingt euch ja niemand ihn einzusetzen, objektiv sinnvoll ist er in der ein oder anderen Hinsicht auf jeden Fall." [/b]

Mmh, was nun Satire ja oder nein ? 😉

PS: Olzur, die quote Funktion läuft so: Du musst auf Quote drücken, dann den Text einfügen und dann nochmal auf den quote button. Ist zunächst n bisschen hakelig...
PPS: Fragt mal Orks ob die gerne Plänkler hätten...die jammern auch nicht. JEDER hat was was ihm fehlt, was andere besser haben. So wie die Erde nunmal ne Scheibe ist...und Frauen Auto fahren können...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
PS: Olzur, die quote Funktion läuft so: Du musst auf Quote drücken, dann den Text einfügen und dann nochmal auf den quote button. Ist zunächst n bisschen hakelig...[/b]

Danke melcher, du alter Newbie-helfer.

Meiner Meinung nach macht eine Preis-Leistungsdiskussion Sinn, da mit stichhaltiger Begründung eine Preisänderung nicht vollkommen ausgeschlossen ist (ich weiß den Gyropreis ändern die nie). Siehe Dunkelelfen...

Ok hier noch mein Satire-entscheid:
Ich bin immer ernst. Wenn ich was spaßiges mache schreib ichs zuküftig dazu (Vorsicht Satire).
Is doch aber nich so schwer auseinanderzuhalten, bei einem einzigen Spasspost, oder?
 
Genau darauf wollte ich eigentlich hinaus, Danke Gantus !

@olzur:
Ich bin wirklich der letzte, der was gegen gute Satire hat..ach, ich steh sogar auf ganz miese... 😉

Zum Thema:
Preis-Leistungsdiskussionen mögen Sinn machen, wenn konsequent alle AB´s durchgegangen werden und dann wirklich die wahren Fehler verschwinden.
Das Dunkelelfen-Beispiel halte ich nur für ein bedingt gutes Beispiel. Viele Sachen kann ich absolut nachvollziehen und hab das auch mit unseren DE-Spieler mal durchgesprochen. Aber eine Sache geht gar nicht, denn da wurde aus einem Grund argumentiert:
"Leute stellen zu selten DE-Speerträger auf?"
"Gut, dann machen wir sie billiger..!"
"Wie billig denn Johnny?"
"Ach, so 7 Punkte sollten reiche, Fred!"

:heul: :wacko: :heul: :blink: :wacko: :angry:

Mal im Ernst: Preis-Leistung. Ich brauch sicher niemandem sagen, was man für 7 Punkte noch bekommt....Oder ?
Imperialer Speerträger mit Schild. 7 Punkte, dann vergleichen wir mal die Profile....wie kommen die in dreiteufelsnamen auf 7 Punkte für nen DE-Speerträger ?
Ich möchte ja gar nicht das das rückgängig gemacht wird, aber diese Beispiel zeigt, daß mehrere Gründe hineinspielen als die blossen Spielqualitäten, die einen zu hohen, oder auch zu niedrigen Preis rechtfertigen.

Und aus diesem Grunde halte ich solche Diskussionen für wenig nützlich. ABER: Jeder nach seiner Facón !

PS: Ich würde z.B. auch gerne einen 50 Punkte Gegenstand haben, der mir einen Bannwürfel und einen Energiewürfel generiert...aber was hab ich ? Ne Kiste, mit der ich Magiern in Kontakt Zaubersprüche mopsen kann. Man lese zu imperialen, magischen Gegenständen und deren Sinn oder Unsinn http://www.warhammer-empire.com

Schönen Abend 😉
 
Eben, man muss die Einheiten innerhalb der Armeeliste betrachten und da kommen auch 7 Punkte für DE-Speerträger hin und da kommen auch die Punkte für den Gyro hin. Wenn er so hoffnungslos überteuert wäre, warum wird er dennoch eingesetzt ? Genau, weil er es manchmal eben bringt. Da es nicht unbedingt ne Kampfeinheit ist, sondern richtig eingesetzt eine wirkungsvolle taktische Waffe, kann man seinen Wert auch nicht immer in Punkten aufwiegen, wie z.B. das Beispiel mit den Fanatics zeigt.
 
Der Gantus, tssss ...nicht unbedingt ne Kampfeinheit... ok so kann mans auch nennen.

Also ich wein' in Zukunft nicht mehr über den Gyropreis (bin ja nicht komplett beratungsresistent).
Aber ich denke, daß man doch manche Preise hinterfragen kann, auch ohne komplett alle Armeebücher durchzugehen. Warhammer is halt ein von Menschen designtes Spiel. Und bei sowas passieren Fehler:
Ratlinggun (zu gut), Technicus (zu schlecht).

Ich dachte hier wäre der Ort über sowas zu reden und zu sehen, wo man in etwa einer Meinung ist.

Kann aber die Einstellung: "Das stimmt schon alles!" nicht ganz nachvollziehen.
Habe gerade 2 Riesenthreads über Sachen die zu gut und zu schlecht sind durchgelesen. Und da ist es eben nicht so das man allesmögliche findet, sondern immer wieder die selben Verdächtigen.

Gute Nacht!
 
@olzur:
Morgen...Ich gebe dir in jedem Punkt Recht. Hier ist der Ort über sowas zu sprechen, aber die von dir beschriebenen Ergebnisse/Probleme sind leider ja schon alle/oder viele bekannt. Deine Beispiele sind ebenfalls wirklich gut gewählt, besonders da ich sowohl Imperium als auch Ratten spiele 😉

Es gibt mit Sicherheit einige Verdächtige, die auffällig aus der Spielbalance herausfallen. Und sagen wir mal, wir haben den Stauts erreicht, wo alle Subjektivitäten ausgeschlossen sind, wir also wirklich ALLE Fehler/Probleme haben, oder zumindest die übelsten Verdächtigen.

DANN ?? Ich weiß, dann könnte man, die DE Änderungen als Vorbild nehmend, versuchen das zu ändern. Aber dann kommt wieder das Problem, welches uns erst hierhin geführt hat: Das sind nur Menschen, die das Spiel designt haben.

Exemplarisches Beispiel: Wir hatten eine mehrere Seiten lange Diskussion über die Hellebarde (über eine Waffe...eine einzige..stell dir mal vor wie lange man über den Gyro reden könnte 😉 ).
So, speziell wir Imperiumsspieler haben uns gefragt was das soll. Im AB steht, daß sie die Hauptkampfwaffe ist etc... Also, ich kenne keinen der die als eigenes Regi aufstellt, selbst als Abteilungen haben´s die bei einigen schwer.
So, warum also bringt GW etwas raus, was sogar im AB als Hauptwaffe dargestellt wird, effektiv aber niemand einsetzt ??? Dieser Mangel ist offensichtlicher als die DE-Speerträgersache, aber glaubst du sie würden das je ändern ??

Evt ja schon, aber an diesem Punkt bin ich dann zu faul... 😉
Ausserdem was würde wir machen wenn das System perfekt wäre ?? Nie wieder über GW meckern ?? :blink: NIE...
 
@ melcher

Habe auch noch ein verstaubtes Hellebardenregiment im Regal (nach dem ersten Spiel kamen bei mir nur noch Schwertjungs zum Einsatz)...

Ich glaube aber, das gerade hier Rettung naht. Und das eben wegen den Beschwerden tausender Spieler. In der nächsten Edition, die ja eher ein Update sein wird, gibt es gute Chancen für einige Verbesserungen.

Vor allem werden wohl jene Sachen verbessert, die nicht zu sehr in die einzelnen Armeebücher eingreifen: Bögen, Speere, Hellebarden sollen beser werden; die Magieregeln werden überarbeitet (unausgewogene Listen etc.).

@ Fürst

Ja, über Preise Jammern macht spaß.

Und gerade als Zwerg:

"Früher haben wir son neumodisches Zeug nicht gebraucht. Fliegen! und mit ner Qualmstange vorne dran, nee. Das ist nicht echte Zwergenart. Und dann der Preis 140 Goldstücke. Wieviel Äxte und Rüstungen ich dafür kaufen könnte. Geh mir weg mit dem Gyro..."
 
@olzur: Das wäre natürlich sehr wünscheswert, aber dabei muss ich sagen, daß ich auch so halbwegs zufrieden mit dem Spiel bin, klar freue ich mich über Verbesserungen...solange es keine Verschlimmbesserung ist 😉
Magieänderungen kann ich auch verstehen...Speere ? Was wollen die denn da ändern..was ist denn an denen auszusetzen ? Bögen ? Ja, da könnte man überlegen ob man sowas wie indirekten Beschuss einführt, sprich über Regis feuern können (auch dazu gab´s irgendwo mal nen Tread..)

Ach, herrlich, erwähnte ich übrigens, daß das Zwergenarmeebuch sich den ersten Platz mit dem Ork&Gobbo AB teilt, was coole AB´s angeht.

Und du hast noch verstaubte Hellebardenträger ?? Welche Edition denn ? Und bräuchtest du die noch ?? 😉
 
@ melcher

Alle mühsam aus Grundboxspeerträgern und Milizjungs zusammengeschustert. Mit der schönen "dickeren" Hellebarde aus dem Milizgussrahmen (mir waren die in der Regibox immer zu "dünn"- sowohl Soldaten wie die Hellebarden).

Aber ich behalt die (hoff aufs Update).

Zu den Speere etc. Allen is klar geworden, das die Kav in dieser Edition im Vergleich zur Inf zu gut geworden ist: wer nimmt HE Speerträger, wenn er Silberhelme kriegen kann? Offensichtlich versucht man die Zahnpasta dadurch in die Tube zurückzudrücken, indem man einigen Inf-Waffen Vorteile gegen Kav gibt. Und da werden Speere und Hellebarde genannt.

Bögen sind einfach zu schlecht geworden für ihren Preis. Gerade im Vergleich zu Armbrust und Muskete. (Oder wieviele Bogenschützenregis stellst du gemeinhin auf bei deinen Imps? Also ohne Jäger und die eine oder andere Abteilung.)

P.S.: Ja, das Zwergen AB is sehr schön. Im O&G's Ab gibts mir zu viele Sonderregeln. Allein die Nachtgobbos schleppen ja nen ganzern Sack voll mit sich rum.
 
@olzur:
Gut, dann sehen unsere Hellebardenträger gleich aus 😉
Naja, war ja ne Frage, als Abt. nutze ich sie ja noch.

Bezüglich der Speere gebe ich dir recht...irgendwas pikenähnliches wäre nett (+1 S beim Angriff von Reitern).
Das Kavallerie besser ist als Infanterie sehe ich als Imperiumsspiler nicht so, aber ich weiß was du meinst. (Andere haben schließlich keine Abteilungen...)
Und bei den Bögen gebe ich dir auch recht, aber ich nutze sie immer, dann natürlich als Abt.- aber wie erwähnt da hatten wir hier mal ne Diskussion zu, musst evt mal über die Suchenfunktion gucken...)

Bei den AB´s meinte ich eher die Schreib-/Erzählweise. Bei beiden habe ich sehr gelacht. Gut das mit den sonderregeln ist etwas anstrengend.
Je kleiner das Modell, je größer die Armee, je mehr Sonderregeln... 😉
 
Ich finde Speere eigentlich ganz gut so wie sie sind. Sie sind doch schon fast eine Standardbewaffnung, solange die Einheit nicht auf den beliebten 4+Save im Nahkampf kommen kann.

Also stärker würde ich den Speer keineswegs machen, eher solche Dinge wie Hellebarden stärker machen oder auch Piken zusätzlich zum Speer einführen als reine Anti-Kava-Waffe. In den neuen Fantasy-Romanen hat das Imperium hauptsächlich Pikenregimenter, das könnte man doch aufs Spiel ausweiten.

Die Hellebarde ist tatsächlich zu schwach, die wird nicht nur bei den Imps verschmäht.

Bögen sind leider wirklich ein Witz. Der Nicht-Kriegsmaschinen/Magie-Fernkampf lässt IMO sehr stark zu wünschen übrig. Ich bin aber auch ein Fan von diesen vernichtenden "arrow volleys" in diversen Filmen.

Sowas wie indirekter Beschuss bzw. auch aus mehreren Gliedern schiessen (siehe WhAB) wäre schon was feines.
 
Ich glaub es braucht gar nicht soviel, um die Bögen besser zu machen (habe z.B. noch keinen über WE-Bögen jammern hören).
Einfach kein Abzug für über halbe Reichweite und auf halbe Reichweite rüstungsbrechend fertig ist die Lucie. Ok, die WE brauchen dann neue Regeln, aber die kriegen sie ja sowieso, wies scheint: durch Speerträger durchschießen etc.

@Gantus

Ich gebe dir recht Speere sind nicht zu schlecht, sie müssen sich zur Zeit halt nur gegen die Hw+Schild-Kombo durchsetzen die auch noch weniger kostet, gerade bei den Billigjungs (daher solche Threads wie: woher krieg ich Handwaffen für meine Nachtgobbos???).

Ich glaub da liegt auch einer der elementaren Systemfehler: Nachtgoblinspeer 1 Pkt, Hochelfenspeer 1 Pkt.

Pikenträger wären wirklich ein Klasse Anblick auf dem Schlachtfeld. Und als gute Anti-Kav-Waffe könnte man schöne Armeen zusammenbauen...
 
Die Cattaraze Vogelmenschen sind im Moment die teuersten flieger ich glaub über 30 Punkte pro Stück und sie haben "Leichte Armbrüste" Jetzt kann man fragen was sind denn "leichte Armbrüste" klingt ja fast schon gut so von wegen mehrmals schießen oder so. Nein eine leichte Armbrust ist praktisch ein Bogen nicht mehr nicht weniger. Also Müll.
 
Originally posted by DerkleineFürst@23. Jun 2004, 13:19
Die Cattaraze Vogelmenschen sind im Moment die teuersten flieger ich glaub über 30 Punkte pro Stück und sie haben "Leichte Armbrüste" Jetzt kann man fragen was sind denn "leichte Armbrüste" klingt ja fast schon gut so von wegen mehrmals schießen oder so. Nein eine leichte Armbrust ist praktisch ein Bogen nicht mehr nicht weniger. Also Müll.
die sind wirklich großer dreck. für 3 Points mehr bekomm ich nen Kreischer mit W4 S4 LP2 und Dämonisch