Haben wir vergessen was dieses Hobby wirklich bedeutet?

Games Workshop hat einmal Publikationen produziert, in denen von Grund auf aus Pappe und Haushaltswaren ganze Tische aufgebaut wurden.
Es gab Droppods zum Ausschneiden und Profile ohne zugehörige Modelle.
Es gab Bemal- und Bastelanleitungen für Melta-schmelzlöcher in Panzerrümpfen statt austauschbarer Teile im Gussrahmen.
Es gab die Vorschrift, dass ein besonders mutierter Hormagant auch tatsächlich umgebaut sein musste, bevor man ihn als mutiert spielen durfte.

Das finde ich einen wichtigen Punkt.
Es sind nicht wir, die vergessen hätten, was das Hobby "wirklich" bedeutet.
Wir haben es hier zu tun mit Kommerzialisierung und dem Wachstumsstreben des gegenwärtigen Kapitalismus, die einerseits dazu führen, dass GW genug Absatz für profitable Plastikformen macht und unsereiner leicht Mitspieler findet, aber andererseits diese Mitspiele mitunter komische Käuze sind und häufig das tun, was GW von ihnen will, was längst nicht darin besteht, sich hübsche eigene Platten aus Ramsch und Haushaltswaren zu basteln.
Wenn sich also jemand das nächste Mal über unbemalte Gegnerarmeen beschwert, darf er gern dem Kapitalismus statt seinem Mitspieler die Schuld geben.
 
Wir haben uns da auch eine sehr nette Idee ausgearbeitet, wen wir spielen stehlt einer seine Liste auf und wir bauen uns eine Liste die beide Armeen ungefähr Gleich stark werden lässt. Dabei wird versucht die so zu bauen das beide Armeen bis Runde 5-6 noch gleich auf sind und je nach Codex und Listenhärte sind dann auch schon mal 300/400p mehr auf einer Seite und trotzdem haben wir top Runden und teilweise sehr starke Spielmomente, das fördert auch das bessere Miteinander haben wir festgestellt.

hört sich viel einfacher an als es ist. Zumal ja oft der Skill der Spieler auch unterschiedlich ist.

- - - Aktualisiert - - -

Wh0t? :wallbash:

Deswegen geh ich nicht in GW´s.

Bestes Beispiel von dem vorher beschriebenen. STell dir mal vor er hätte dabei gegrinst (denn so habe ich das interpretiert), dann wäre klar ersichtlich gewesen, dass es sich dabei um einen Spaß handelt. Im Internet gibt es deswegen die Smilies, denn ohne diese wäre Ironie oder ein nicht ernst gemeintes Necken wirklich oft nicht erkennbar. Wie schätzungsweise in deinem Fall.
 
Bestes Beispiel von dem vorher beschriebenen. STell dir mal vor er hätte dabei gegrinst (denn so habe ich das interpretiert), dann wäre klar ersichtlich gewesen, dass es sich dabei um einen Spaß handelt. Im Internet gibt es deswegen die Smilies, denn ohne diese wäre Ironie oder ein nicht ernst gemeintes Necken wirklich oft nicht erkennbar. Wie schätzungsweise in deinem Fall.

Wahrscheinlich hat er dabei so gegrinst wie du, wenn es um die "scheiß" Tau geht :lol:
 
hört sich viel einfacher an als es ist. Zumal ja oft der Skill der Spieler auch unterschiedlich ist.
Ja man braucht da etwas Übung 😀 aber wir haben so festgestellt das gewisse Völker damit besser zurecht kommen als wen wir uns nur auf die Punkte schauen. Primaris, oder die GK freuen sich sehr über diese art des aufstellen's und bei uns sieht man auch dann wieder Modelle die man sonnst als Leiche gebrannt-markt hat. Den in Betrachtung ihrer Stärke im jetzigen Spiel kann man so teilweise besser beurteilen als ihre Stärke in Punkten.
 
Bestes Beispiel von dem vorher beschriebenen. STell dir mal vor er hätte dabei gegrinst (denn so habe ich das interpretiert), dann wäre klar ersichtlich gewesen, dass es sich dabei um einen Spaß handelt. Im Internet gibt es deswegen die Smilies, denn ohne diese wäre Ironie oder ein nicht ernst gemeintes Necken wirklich oft nicht erkennbar. Wie schätzungsweise in deinem Fall.

Ich frage mich wieso man sich jetzt daran aufhängt.
Mich interessiert die Diskussion zwischen dem "Fluffbunny" (wozu ich mich durchaus zähle) und dem "Turnier-Crack" (fast) garnicht.
Ich finde es nur "anmaßend" den Kauf anderer Leute durch dumme Kommentare zu bewerten.

Ja du hast Recht das kann "scherzhaft" oder in einem "Roleplay-Kontext" gemeint sein, aber ich für meinen Teil halte solche Kommentare für unangebracht.
Ob man sich dann angrinst oder nicht tut dann nix zur Sache.
Klar ist auch das ich die oben beschriebene Situation nicht kenne, nicht dabei war, und auch nicht bewerten kann. (Was übrigens auch niemand anders außer der Angesprochene kann)
Ich gab diesen Kommentar ab, da ich mir die Situation ziemlich gut vorstellen (aka nicht bewerten) kann, denn so etwas ist mir so (oder so ähnlich) auch schon in nem GW passiert. Ich kann GW Läden nicht ausstehen, denn da sind meistens (zumindest bei uns) eher seltsame Leute (oder Angestellte :blink🙂 mit denen ich nicht wirklich spielen möchte. 😴

Vielleicht ist das bei euch anders, wenn ja, freue ich mich für euch. 🙂

Cheers. 😛rost:
 
Wahrscheinlich hat er dabei so gegrinst wie du, wenn es um die "scheiß" Tau geht :lol:

ohhh ja. TAU😛uke:😀

- - - Aktualisiert - - -

Ich frage mich wieso man sich jetzt daran aufhängt.
Mich interessiert die Diskussion zwischen dem "Fluffbunny" (wozu ich mich durchaus zähle) und dem "Turnier-Crack" (fast) garnicht.
Ich finde es nur "anmaßend" den Kauf anderer Leute durch dumme Kommentare zu bewerten.

Ja du hast Recht das kann "scherzhaft" oder in einem "Roleplay-Kontext" gemeint sein, aber ich für meinen Teil halte solche Kommentare für unangebracht.
Ob man sich dann angrinst oder nicht tut dann nix zur Sache.

ich denke du scheinst keinen Humor zu haben. Sowas darf man einfach nicht ernst nehmen und die wenigsten werden sowas ernst meinen. Ich mag sowas. Wichtig ist hier halt das dein Gegenüber auch wirklich merkt wie du es meinst. Ich sag das, weil ich auch ein sehr extrovertierter Mensch bin und gerne mit fremden Leuten in Kontakt trete - und in diesem Hobby sollte man sich selber viel schneller auf einer freundschaftlicher Basis unterhalten - eben weil wir eine kleine Community sind und hier schnell eine Gemeinsamkeit haben.

- - - Aktualisiert - - -

Was ist, wenn jemand das Hobby ernst nehmen muss, um es genießen zu können?

Ich nehme meine Spiele total ernst - selbst die "Fluffspiele" versuche ich mit allem Skill zu gewinnen - auch wenn die Armeelisten das evtl nicht erwarten lassen. Ernsthaftigkeit und Selbstironie schließt sich aber nicht immer aus. Besonders nicht wenn es nur um ein kleines (sehr sicher) nicht ernst gemeintes Kommentar über eine fitkionale Fraktion eines Space-Fantasy-Setting handelt. Wer sich hier verletzt fühlt sollte evtl mal etwas über sich selbst nachdenken.

- - - Aktualisiert - - -

Ich schlage vor, dass er das dann einfach tut 😉.

cya

Slaanesh approved
 
ich denke du scheinst keinen Humor zu haben. Sowas darf man einfach nicht ernst nehmen und die wenigsten werden sowas ernst meinen. Ich mag sowas. Wichtig ist hier halt das dein Gegenüber auch wirklich merkt wie du es meinst. Ich sag das, weil ich auch ein sehr extrovertierter Mensch bin und gerne mit fremden Leuten in Kontakt trete - und in diesem Hobby sollte man sich selber viel schneller auf einer freundschaftlicher Basis unterhalten - eben weil wir eine kleine Community sind und hier schnell eine Gemeinsamkeit haben.
Als ich vor einigen Jahren wieder ins Hobby einstieg, war ich im lokalen GW-Laden. Mir fehlte ein HQ für meine Orks - es gab nur Ghazzi oder die zwei kleineren Warbosse. Nur halt nicht im GW-Laden - dafür aber Motze von einem der dort anwesenden Spieler, wieso ich mit Orks angefangen hätte. So eine ultradumme, miese Armee, nur was für Deppen ohne Gespür für Taktik oder die Finessen des Spiels. Haha, dumm draufhauen, haha, voll witzige Taktik, bla bla bla.
Der Angestellte, der mir eigentlich grade ne Box Ork-Bosse zum Umbauen verkaufen wollte, stand nur bedröppelt daneben. Ich weiß nicht mehr, was ich genau geantwortet habe oder ob ich überhaupt was gesagt habe. Jedenfalls war ich nie wieder in dem GW-Laden.
Bei den Aussagen und dem Tonfall war mir klar, dass es keine humoristische Intention hatte, sondern wirklich darauf aus war, mir meine Entscheidung madig zu machen - oder mir von Anfang an zu sagen, dass ich mit Orks im GW-Laden nicht willkommen sei.

Die Richtung geht also auch offline 😉
 
Als ich vor einigen Jahren wieder ins Hobby einstieg, war ich im lokalen GW-Laden. Mir fehlte ein HQ für meine Orks - es gab nur Ghazzi oder die zwei kleineren Warbosse. Nur halt nicht im GW-Laden - dafür aber Motze von einem der dort anwesenden Spieler, wieso ich mit Orks angefangen hätte. So eine ultradumme, miese Armee, nur was für Deppen ohne Gespür für Taktik oder die Finessen des Spiels. Haha, dumm draufhauen, haha, voll witzige Taktik, bla bla bla.
Der Angestellte, der mir eigentlich grade ne Box Ork-Bosse zum Umbauen verkaufen wollte, stand nur bedröppelt daneben. Ich weiß nicht mehr, was ich genau geantwortet habe oder ob ich überhaupt was gesagt habe. Jedenfalls war ich nie wieder in dem GW-Laden.
Bei den Aussagen und dem Tonfall war mir klar, dass es keine humoristische Intention hatte, sondern wirklich darauf aus war, mir meine Entscheidung madig zu machen - oder mir von Anfang an zu sagen, dass ich mit Orks im GW-Laden nicht willkommen sei.

Die Richtung geht also auch offline 😉

Sowas sind Erfahrungen fürs Leben 😀
In unseren GW Laden hatten wir vor etlichen Jahren ein Mitarbeiter der alle seine Spiele so versucht hat zu drehen das er immer gewinnt, war auch am ende sehr abschreckend 😀

Aber sonnst wen ich im Laden bin, an sich auch sehr oft. Weil ich fast nur dort in Ruhe malen kann wegen Familie und zeitlich, kommen solche Sprüche und texte nicht heraus.
Er helfen wir den Interessenten und gehen damit immer mit einen zufriedenen Lächeln heraus.
 
Als ich vor einigen Jahren wieder ins Hobby einstieg, war ich im lokalen GW-Laden. Mir fehlte ein HQ für meine Orks - es gab nur Ghazzi oder die zwei kleineren Warbosse. Nur halt nicht im GW-Laden - dafür aber Motze von einem der dort anwesenden Spieler, wieso ich mit Orks angefangen hätte. So eine ultradumme, miese Armee, nur was für Deppen ohne Gespür für Taktik oder die Finessen des Spiels. Haha, dumm draufhauen, haha, voll witzige Taktik, bla bla bla.
Der Angestellte, der mir eigentlich grade ne Box Ork-Bosse zum Umbauen verkaufen wollte, stand nur bedröppelt daneben. Ich weiß nicht mehr, was ich genau geantwortet habe oder ob ich überhaupt was gesagt habe. Jedenfalls war ich nie wieder in dem GW-Laden.
Bei den Aussagen und dem Tonfall war mir klar, dass es keine humoristische Intention hatte, sondern wirklich darauf aus war, mir meine Entscheidung madig zu machen - oder mir von Anfang an zu sagen, dass ich mit Orks im GW-Laden nicht willkommen sei.

Die Richtung geht also auch offline 😉

aber mal ganz ehrlich... wie oft kommt GENAU SOWAS denn wirklich vor.
 
aber mal ganz ehrlich... wie oft kommt GENAU SOWAS denn wirklich vor.

Ist das nicht egal? Er hat die Erfahrung gemacht. Stellen wir sie doch einfach mal nicht in Frage, sondern akzeptieren sie als das was sie ist - eine persönliche Erfahrung.
Wenn du damit jetzt nicht mehr anfangen kannst als das, was du jetzt draus gemacht hast, dann lass sie doch einfach als solche stehen.
 
Na, er hat die Erfahrung gemacht UND daraus die Konsequenz gezogen, nie wieder in nen GW zu gehen.
Das ist deutlich mehr, als nur die Erfahrung gemacht zu haben und uns zu Unterhaltungszwecken davon zu erzählen.
Ich sehe das eher wie Med.

Das Stammpublikum in den Läden ändert sich aber alle Jahre mal, nicht nur von GW zu GW. Dass sich in einem mal gehäuft Deppen zusammenfinden, die nicht zwischen Orks und Ork-Spielern unterscheiden können, kann sogar mal über einen Einzelfall hinaus passieren, und erlaubt trotzdem keine Verallgemeinerung.

- - - Aktualisiert - - -

Ich nehme meine Spiele total ernst - selbst die "Fluffspiele" versuche ich mit allem Skill zu gewinnen - auch wenn die Armeelisten das evtl nicht erwarten lassen. Ernsthaftigkeit und Selbstironie schließt sich aber nicht immer aus. Besonders nicht wenn es nur um ein kleines (sehr sicher) nicht ernst gemeintes Kommentar über eine fitkionale Fraktion eines Space-Fantasy-Setting handelt. Wer sich hier verletzt fühlt sollte evtl mal etwas über sich selbst nachdenken.

Das hat aber mehr mit Rollentrennung als mit dem Ernst-Nehmen zu tun.
Ein allgemeines Man-solle-ein-Spiel-nicht-ernst-nehmen halte ich bloß für einen nicht hilfreichen Rat. Wenn man etwas nicht ernst nimmt, kann man dort auch keine Perfektion anstreben, aber eben dieses Bestreben erfordert das Hobby zu häufig.
 
Sorry aber da beißt sich doch die Katze in den Schwanz.

Mein Rat das ganze nicht zu ernst zu nehmen bezog sich auf den Umgang mit anderen Hobbyisten.

Deine Deutung, dass Hobby Perfektion bedeutet ist doch auch nur deine persönliche Bewertung. Die ist genauso richtig oder falsch wie meine Auffassung.

ich betreibe ein Hobby aus Spaß und es soll mir Freude machen. Und jeder hat das Recht für sich selbst zu definieren was ihm Freude bereitet und wenn es für dich Perfektion bedeutet dann ist das so.

Aber nur weil dieser Rat für dich nicht gilt heißt das nicht dass der schlecht wäre. Viele andere Segen das auch so oder eben nicht. Man sollte sich vor Augen halten dass man immer aus seiner subjektiven Sicht argumentiert.

daher soll jeder so spielen wie er will....
 
Na, er hat die Erfahrung gemacht UND daraus die Konsequenz gezogen, nie wieder in nen GW zu gehen.
Das ist deutlich mehr, als nur die Erfahrung gemacht zu haben und uns zu Unterhaltungszwecken davon zu erzählen.
Da liegst du leider falsch, wenn auch nur grammatikalisch. Ich habe geschrieben, dass ich "nie wieder in DEM GW-Laden war"
Ich meide wirklich nur diesen einen GW-Shop.

aber mal ganz ehrlich... wie oft kommt GENAU SOWAS denn wirklich vor.
Keine Ahnung, aber ich will es auch nicht weiter provozieren. Deshalb betrete ich diesen einen speziellen GW-Laden einfach nicht.
 
Konsequent sein

Schau ich mir das so an weiß ich wieder warum ich mir folgende Dinge unterdessen herausnehme:

- Keinen GW eigenen Laden betreten.
- reine TT Läden generell meiden.
- Nach Möglichkeit Online kaufen.
- Bei neuen Mitspielern bei Unsympathie die Püppis sofort einzupacken und einfach zu gehen. Ist ja keiner mit ner Pistole da der mich zwangsweise am Tisch hält. Ja ist arschig, aber meine Freizeit ist zu teuer!

Das kostet alle Beteiligten am Ende weniger Nerven und läßt mehr Zeit für Jeden, auf seine Facon selig zu werden.
 
Na, er hat die Erfahrung gemacht UND daraus die Konsequenz gezogen, nie wieder in nen GW zu gehen.
Das ist deutlich mehr, als nur die Erfahrung gemacht zu haben und uns zu Unterhaltungszwecken davon zu erzählen.
Ich sehe das eher wie Med.

Das Stammpublikum in den Läden ändert sich aber alle Jahre mal, nicht nur von GW zu GW. Dass sich in einem mal gehäuft Deppen zusammenfinden, die nicht zwischen Orks und Ork-Spielern unterscheiden können, kann sogar mal über einen Einzelfall hinaus passieren, und erlaubt trotzdem keine Verallgemeinerung.

- - - Aktualisiert - - -



Das hat aber mehr mit Rollentrennung als mit dem Ernst-Nehmen zu tun.
Ein allgemeines Man-solle-ein-Spiel-nicht-ernst-nehmen halte ich bloß für einen nicht hilfreichen Rat. Wenn man etwas nicht ernst nimmt, kann man dort auch keine Perfektion anstreben, aber eben dieses Bestreben erfordert das Hobby zu häufig.

Jeder Mensch reagiert eben anders. Für den einen ist es vielleicht überzogen, wegen einem blöden Spruch nie wieder in den GW zu gehen. Für ihn selber oder auch andere wäre es Grund genug, weil das eben für sie ein Hobby ist. In einem Hobby möchte man doch dem Alltag und Stress bei der Arbeit entfliehen. Da kann ich es schon verstehen, wenn die Leute keine Lust auf Diskussion haben. Kann ja auch genau so gut sein, das die Stammkunden einfach so fernab der eigenen Wellenlänge liegen, das man einfach nicht näher in Kontakt kommen will.

Für mich persönliche gehe ich denjenigen die mir nicht passen komplett aus dem Weg. Das klappt meist gut. Ist wie mit dem Hund daheim, der einen beim Essen anbettelt. Einfach ignorieren, bis er merkt das es bei mir nichts zu holen gibt. Im Normalfall klappt das.

Bei härteren Fällen hilft manchmal leider nur eine Ansage.

Oder man macht es durch die Blume. Vor paar Jahren hat etwa am Nachbartisch einer in Sachen Lautstärke komplett überzogen, so das wir uns an unserem Tisch nicht mehr konzentrieren konnten. Mein Kumpel wurde langsam richtig sauer und meinte ebenfalls etwas lauter: "So ein Hardcover Regelbuch eignet sich auch super um es lauten Menschen an den Kopf zu werfen." Danach war es schlagartig einige Dezibel ruhiger. :lol:

Wobei ich das jetzt nicht zur Nachahmung empfehlen würde. Wie eingangs geschrieben. Menschen reagieren sehr unterschiedlich. Am besten man geht einfach hin und bittet höflich, sie sollen doch etwas ruhiger sein.

Wenn man sich allerdings in solchen Läden nicht wohl fühlt, kann man jemand nicht zwingen dort zu spielen. Mir geht es mit den meisten Hobbyclubs genau so. Entweder passt die Chemie auf Anhieb oder ich gehe da nie wieder hin. Es ist halt wie gesagt Freizeit und Hobby. Wenn man vor Ort nicht die richtigen Personen antrifft, sucht man sich halt andere Mitspieler. Pauschal einen ganzen Laden oder Club würde ich deshalb niemals verurteilen. Einfach akzeptieren das es nicht passt und weiter ziehen. Am besten hört man direkt beim ersten Kontakt auf seinen Bauch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry aber da beißt sich doch die Katze in den Schwanz.

Mein Rat das ganze nicht zu ernst zu nehmen bezog sich auf den Umgang mit anderen Hobbyisten.

Deine Deutung, dass Hobby Perfektion bedeutet ist doch auch nur deine persönliche Bewertung. Die ist genauso richtig oder falsch wie meine Auffassung.

ich betreibe ein Hobby aus Spaß und es soll mir Freude machen. Und jeder hat das Recht für sich selbst zu definieren was ihm Freude bereitet und wenn es für dich Perfektion bedeutet dann ist das so.

Aber nur weil dieser Rat für dich nicht gilt heißt das nicht dass der schlecht wäre. Viele andere Segen das auch so oder eben nicht. Man sollte sich vor Augen halten dass man immer aus seiner subjektiven Sicht argumentiert.

daher soll jeder so spielen wie er will....

Das Hobby hat viele verschiedene Bereiche. Aber ich behaupte, dass wenn einem nicht mindestens einer davon wichtig ist, und man das Hobby nur aus Gruppenzwang oder als meditative Übung betreibt, man in den wenigsten Fällen zusätzlich in nem spezifischen Forum dazu aktiv sein wird. 😉

Dass man sich selbst und seine Mitspieler nicht zu ernst nehmen sollte, ist eine völlig andere Geschichte.

Da liegst du leider falsch, wenn auch nur grammatikalisch. Ich habe geschrieben, dass ich "nie wieder in DEM GW-Laden war"

Da hatte ich mich in der Tat verlesen.
Ob wir dich dafür jetzt trotzdem eher schreckhaft finden, ist letztendlich auch egal.