Hacker in N3, wie man Sie einsetzt und sich gegen Sie schützt.

Beobachtungen, Beobachtungen. Ich spieler selber so einige Fraktionen, gegen einige mehr spiele ich regelmäßig. Dabei sind offensive Hacker meistens Assault Hacker oder HD+ Modelle, nur in Ausnahmefällen die mit dem normalen Hackingmodul. Bei der Combined Army und Yu Jing liegt das in nicht geringem Maße an den fehlenden oder eingeschräklt verfügbaren deployable Repeatern. Und unabhängig von dem ist der beste Hacker doch meist der günstigste, zumindest in meinen Augen. Ich wüsste bisher nicht, dass sich mein Kamau-Hacker mehr gelohnt hätte als mein Füsilier.
 
Man kann aber pauschal getrost behaupten, dass ein Hacker, der aktiv etwas tun will, einen möglichst hohen WIP braucht, genau wie Engineer oder Doc oder ein Schütze eine hohe BS, ein NKler ein hohen CC Wert. Ich will deinem Fusi Hacker seine Nützlichkeit trotz WIP 12 ja gar nicht absprechen. Wenn man nur die Support-Prg. aufrufen will, reicht der. Im Angriff oder der Verteidigung ist der dann aber nicht der Bringer. Ergo ein Hacker sollte hohe WIP haben und hohen BTS. Dann ist er das Hacking-Equivalent zur Pan O HI mit hoher BS und hohem ARM.

Immerhin stehen dem 0815 Hacking Device die Grundprogramme zur Bekämpfung von HI, REM, TAG & Hacker zur Verfügung.

Bei meinen CJC-Nomaden spiele ich daher gerne eine Alguacil-Hackerin ausserhalb des Links um ggf. Supportprogramme fahren zu können und einen Hellcat Hacker um HI, REM etc. akiv angehen zu können. Bei meinen ISS Yu Jing hingegen, muss der Celestial meist beide Rollen erfüllen können (und eben die des Spezialisten, weshalb er es nicht einfach hat). Das liegt daran, dass meine Zugriff auf Assault Hacking eingschränkt ist. Momentan ist da nur der Ninja. Dabei fällt mir ein, dass ich umbedingt mal den Garuda mit Marksmanship testen solle 😎
 
Es ist sicherlich nützlich, wenn der Hacker einen guten BTS und gute WIP hat, nur sind Punkte und Einsatzgebiete in meinen Augen wichtiger. Statt de Fersen zu nutzen, und mit ihm über das Feld zu laufen, würde ich, wenn ich offensiv Hacken will, lieber einen Akalis mit Assaultdevice nutzen. Trotz geringerer WIP und BTS. Aber das tolle bei Infinity ist ja, dass niemand von uns recht haben kann, weils im Endeffekt der eigene Geschmack ist, was in der Liste steckt.
 
Mal abseits von deinem Thema an Haakon und Co: Lohnt es sich eurer Meinung nach nen CA-Hacker gegen Ariadna mitzunehmen? Ich hab bisher immer nur nen Shrouded-Hacker mitgenommen um REMs zu spielen und Guided Katyushas wegzuhacken. Und in N3? Ich seh momentan nur nen Vortiel mit nem Hacking Device Plus und Cybermask, z.B. bei nem Umbra. Vielleicht könnt ihr ja mal nen Vorschlag machen.

Verzeiht den Doppelbeitrag, ist aber schon ne Weile her, hier mal ein Beitrag von Schrimsen aus dem Combined Army Thread. Die Antwort muss auch hier wieder sein, listenabhängig. Wenn ich einen Haufen Unidrone Scharfschützen mitschleppe (salopp gesagt), dann wäre es doch auch gegen Ariadna sinnvoll, einen normalen Hacker mitzunehmen. 2 Schuss im ARO für Drohnen (Unidrone mit Plasmascharfschützengewehr) oder natürlich ebenso beliebt, Marksmanship, Deckung weg.
Wenn ich nun jedoch komplett ohne Drohnen aus dem Haus gehe, dann brauche ich das normale Hackermodul gegen Ariadna eher selten. Man könnte jemand mit dem Targeted-Status versehen, finde ich allerdings persönlich ohne passenden Raketenwerfer nun nicht so dolle. Ist immerhin nur ein Wurf auf durchschnittlich Willenskraft 10 (da WIP-3). Paar Sachen wären dann noch hackbar, würde ich aber auch eher nutzen, wenn sich die Gelegenheit bietet. Bleibt der Hacker noch als Spezialist, wenn ich wüsste das ich nur gegen Ariadna spiele, und keine Drohnen verbessern möchte, dann würde ich das Hackermodul eher zuhause lassen.

Assault Hacking Devices sehen da etwas anders aus. Sind etwas günstiger, erlauben dir auch immerhin die Drohnen mitzunehmen (die Total-Reaction Drohne würde ich nicht unbedingt noch großartig verbessern, wobei Marksmanship auch dort nicht schlecht sind). Punkt hierbei ist, dass sie meist auf HI Modellen oder Infiltratoren sitzen, die dann auch gute Spezialisten abgeben. Die sind dann auch sowieso vorne/an Missionszielen, falls mal etwas hackbares vorbeikommt, wenn man eine Mission ohne Spezialisten und ohne Drohnen spielt, dann könnte der Hacker in meinen Augen dann aber doch eher überflüssig sein.

Kurzer Nachtrag zu Assaulthackermodulen an schwerer Infantrie, das mit den Missionszielen klappt recht gut, Pech nur, wenn die Würfel nicht wollen. Hatte letztens 3 Gelegenheiten mir Carbonite einen Ajax im ARO auf WIP16 zu hacken, 17,17 und 20...
 
Gut um die neuen Unidrones mitzunehmen brauch ich ja eh nen Hacker. Aber wenn ich drei bis vier Stück mitnehme dann ist doch weiterhin das Problem das ich nur einer Drohne B2 im Aro geben kannß Ansonsten bräuchte ich ja pro Drohne einen Hacker. Und das wäre ja unbezahlbar von den Punkten her.
TARGETED find ich jetzt selber auch nicht so sinnvoll, da spiel ich lieber direkt nen Noctifier mit normalem Raketenwerfer.
Bei Ariadna bleibt zum direkten Hacken ja eh nur der Traktor Mul oder hat sich da was geändert mit N3?
Generell würde ich nen Hacker einpacken um Unidrones zu spielen, bin mir aber da nicht sicher welchen. Hab noprmalerweise nen Shrouded-Hacker gespielt aber den in nem Shasvastii Sectorial und nicht Vanilla. Jetzt liegt mein Blick momentan auf dem Umbra Legate weil der sich dann auch in den Imp-2 Marker verwandeln kann und damit die etwas bessere Wahrscheinlichkeit auf CC besteht. Gegen andere Armeen würde ich wohl weiter den Shrouded spielen gerade wenn der Gegner HI und TAGs mitbringt.
Ansonsten hast du natürlich recht das der HAcker nur um ihn als Spezialisten zu nutzen Punkte und SWC frisst. Da ist es dann doch sinniger die Punkte für nen Forward Observer oder nen Doctor/ Engineer auszugeben.
 
Ich möchte euch von meinem Hacker und der Macht der Drohnen berichten.
Ich habe gegen Ariadna gespielt. Eigentlich ein Miss match zum Hacking testen....dachte ich jedenfalls. Ich habe ein sehr alternative Liste gespielt:

logo_11.png
PanOceania
──────────────────────────────────────────────────

Group 1
sep.gif
sep.gif
orden_regular.png
10
orden_irregular.png
0
orden_impetuosa.png
0
logo_35.png
BULLETEER
Spitfire / Electric Pulse. (1 | 25)
logo_19.png
FUGAZI DRONBOT
Flash Pulse, Sniffer / Electric Pulse. (8)
logo_17.png
SIERRA DRONBOT
HMG / Electric Pulse. (1 | 25)
logo_1.png
FUSILIER Lieutenant
Combi Rifle / Pistol, Knife. (10)
logo_1.png
FUSILIER Paramedic (MediKit)
Combi Rifle / Pistol, Knife. (12)
logo_1.png
FUSILIER Hacker (Hacking Device)
Combi Rifle / Pistol, Knife. (0.5 | 18)
logo_2.png
AKAL COMMANDO
Boarding Shotgun / Pistol, E/M CCW. (21)
logo_13.png
CROC MAN (Forward Observer, Deployable Repeater)
Combi Rifle, Antipersonnel Mines / Pistol, Knife. (32)
logo_15.png
MACHINIST
Combi Rifle, D-Charges / Pistol, Knife. (15)
logo_22.png
AUXILIA
Combi Rifle + AUXBOT_1 / Pistol, Knife. (14)
sep.gif
logo_22_2.png
AUXBOT_1
Heavy Flamethrower / Electric Pulse. (4)

2.5 SWC | 180 Points

Open with Army 5


der Hintergrund dieser Liste war schlicht un ergreifend, dass ich meine Drohnen bis her noch nicht fertig hatte.
Jetzt hatte ich Sie alle bemalt und zum einsatz bringen wollen.

Da es ein Fungame war/werde sollte, wollte ich eigentlich auch nicht hart aufstellen, mir war nicht bewusst, wie hart Drohnen mit MarksmanS2 wirklich sind.

In dieser speziellen Liste ist mir aufgefallen, dass ich einen Zweiten Hacker gebraucht hätte.
Einfach weil ich so viele Repeater rum stehen hatte, die für ne menge AROs gesorgt haben. Abgesehen davon das ich Orders "verschwendet" habe um die Buffs zu wechseln, das nicht nötig wäre wenn ich nen 2 Hacker eingepackt hätte...naja hätte hätte Fahrradkette 🙂

Dadurch das Targeted auch +3 auf BS für alle gibt, und mich das im ARO nichts kostet kann man mit Hackern auch "offensive" Ariadna ärgern
(der Hacker hat 2 Modelle einfach mal durch die Fugazi Drohne die hinter einem Haus versteckt war im ARO Targeted verpasst...).

Zugegeben, Ich hatte viel würfelglück dabei. Weil eine TR Drohne auch nur BS 11 hat.
Aber mit MarksmanS2 und Targeted auf dem Ziel war das schon ziemlich wiederlich für meinen Gegner.

Dies gilt dann besonders für die NWI Modelle 🙂

also Fussi Hacker reichen wie jetzt in verschiedenen Beiträgen schon gesagt voll aus um Drohnen zu buffen und diese Kombi bietet gutes Potenzial.
 
Nur das ich das jetzt richtig verstehe, hab gerade nochmal in den Regeln geschmökert: Wenn ein Modell den TARGETED-Status hat dann kann jedes gegnerische Modell diesen Status ausnutzen um +3 BS zu erhalten und zusätzlich dürfen Guided Schüsse ohne LoF und mit +6 BS auf das Modell abgegeben werden?
Dann wären Repeater und n Hacker oder zwei ja schon recht interessant gerade wenn man mit CA Unidrones mit Plasmacarbines spielt.
 
Spotlight ist aber kein ARO-Skilltype, lediglich Shortskill, damit nur im eigenen Zug möglich. Darüber hinaus wirkt Targeted nur für einen Player Turn, also nur bis zum Ende des gegnerischen Spielzugs, sofern es als ARO möglich wäre (was nicht der Fall ist). Damit kostet dann Spotlight in jedem Fall Befehle, und mit einem WIP12-13 Hacker nicht mal so wenige.

Aber wenn ich drei bis vier Stück mitnehme dann ist doch weiterhin das Problem das ich nur einer Drohne B2 im Aro geben kannß Ansonsten bräuchte ich ja pro Drohne einen Hacker. Und das wäre ja unbezahlbar von den Punkten her.

Ich finde das bei einer "normalen" Unidrone mit Plasmakarabiner auch nicht so mächtig, da könnte man auch ein K1-Rifle nehmen und Sperrfeuer geben. Plasmasniperrifle oder Raketenwerfer sind allerdings für das Programm wesentlich interessanter, weil man unter Umständen immer noch den Reichweitenvorteil hat. Auf kurze Reichweite fürchte ich einfach, das das B2 von einer Schrotflinte oder ähnlichem einfach überfordert wird, immerhin haben die Drohnen auch nur B11.

Ansonsten hast du bei Ariadna lt. Army 5 nur die Muls mit der Hackable-Charakteristik.
 
genau das habe ich grade auch gesehen,
zumindest diesen teil hier

»»The target of this Hacking Program need not have the
Hackable Characteristic.

das hab ich überhaupt nicht gechekt, das es nur bei denen geht die auch "Hackable" sind. Dann habe ich das nicht nur falsch gemacht, sondern richtig falsch da es im ARO nicht geht 🙁

Sorry für die Falschaussage und ich werde mich morgen erstmal bei meinem Mitspieler entschuldigen "müssen".
 
Und wieder ein Beitrag von der hiesigen Hackerfront:

Corregidor vs. JSA - Size the Antenna

Ich hatte vorgesorgt und einen ganzen Bus voller Hacker angeschleppt. Mein Gegenüber hat allerdings seinem Spleen nachgegeben und mich mit zwei (!) O´Yorois überrascht ... hng ... so erging es meinem Bandit Hacker (SpecOp) nicht sonderlich gut, als einer der TAGs ihn zersiebte, immerhin hatte er vorher das MZ in der Mitte gehackt (und einen ARO verpasst, den wir beide nicht bemerkten, der geg. Hacker lief auf der anderen Seite des Hauses in meine ZoC). So sad. O´Yoro 2 (immerhin ein netter Umbau, er hält die Wumme in klassischer aus der Hüfte schiessen Pose) wurde via Marker von Frau Gromoz gehackt, konnte aber alle Versuche vereiteln. Die Algua schaffte immerhin das MZ auf ihrer Seite und so konnte sein Link aus Puschelhosen unter dem Feuerschutz der beiden dicken Sumos fast ungehindert agieren. Aber in Rund 3 wurde der Flank-Drang von O´Yoro 2 sein Verhängnis. Frau Gromoz übernahm die Kontrolle und schickte ihn im Berserker Mode in die Mitte, wo er dann dem Abwehrfeuer seiner eigenen Leute erlag (leider riss er nicht soviel wie ich erwartete, da mein Kumpel viel zu gut Rüstete). Das Spiel hatte ich zwar verloren - aber hey - DAS hat mal Spaß gemacht!
 
13 Tage später und wieder was gelernt: Buffe deine Springer! Was zu geizig für einen Jump-Buff und hab prompt den PH Wurf nicht geschafft, zum Glück wars ne Hellcat und so durfte sie sich, nachdem die Abweichung sie über den Rand trug, mittig an der Front meiner DZ platzieren ... aber die leckeren Cheerleader-Drohnen blieben unbehelligt :dry:.

Buff für die Tsyklon war dann super, sie hat brav einen Sniper vom Dach geholt.

Meine Brigada ist aber von einem Tuareg durch Crit auf Imm-1 gesetzt worden. Da er aber noch vor ihr rumturnte und vergeblich versuchte, Löcher in die Panzerung zu stanzen konnte ich dann reseten und so war sein ganzer Aufwand fast umsonst (ein LP Abzug hat er dann doch geschafft). Danach gings mit Fairydust gestärkt dem lästigen Wüstenläufer an den Kragen:happy:
 
Ja, der hat auch gute Dienste geleistet - aber das hatte nichts mit Hacken zu tun 😉

Und dabei gleich nochmal ne Verständnisfrage, die aufkam: Ein Modell, dass an Imm-1 leidet, darf ja Reset ansagen, wenn eine der im RB aufgeführten Bedingungen gegeben ist. Also ist es ja legitim einen Reset durchzuführen, wenn jmd. eine Attacke auf das Imm-1 Modell ansagt, bzw. in seiner ZoC rumrennt. Dass heisst dann ja, das der verursachende Hacker, der ja in der ZoC ist/sein muss (jaja ohne Repeater) quasi immer diesen Aro auslöst, wenn er sich wieder entfernt (jaja kein Stealth etc).
 
Bedingt richtig. Der Reset geht nur wenn die ARO in seiner ZoC ausgelöst wird, oder durch eine Comms/Hacking attack. Beschuss ausserhalb der ZoC gibt keinen Reset.
Ausserdem ist zu beachten, dass nu bei einem normal Roll ein bereits bestehender Imm-1-Status aufgehoben wird. Wir man nochmal gehackt während der Hacker rausläuft, kann man nur gegen dieses Hacking reseten.
 
Noch mal was zu Reset als ARO. Eine der Bedingungen für Reset ist der Status IMM 1. Wird also jetzt in LoF aber ausserhalb der ZoC auf die Mini (im IMM1 Status) geschossen, müsste sie doch als ARO "Reset" ansagen können. Kein vergleichender Wurf und wenn geschafft (und die Schüsse überlebt) IMM1 canceln - oder?
 
Zuletzt bearbeitet: