4. Edition Hagashin Lords in einer Kabale

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Jin-Joh

Blisterschnorrer
14. Juli 2006
379
0
7.076
Ich erkläre die Thematik mal äußerst ausführlich, damit auch Spieler ohne Dark Eldar Codex mitreden dürfen.

1.)
Dark Eldar haben drei verschiedene HQ Auswahlen. Darunter Lords (Archon oder Dracon) und Hagashinlords (Archyth und Dracyth). Keine davon ist in ihrer Anzahl beschränkt. Man kan also mit einem, garkeinem oder mehreren (Hagashin) Lords spielen.

2.)
Eine Regel besagt: "Eine Dark Eldar Streitmachtdarf immer nur einen Archon oder Archyth beinhalten." Die obersten Anführer einer Kabale oder eines Hagashinkults sind eben die obersten Anführer und teilen ihre Macht nicht.

3.)
Desweiteren heißt es: "Wenn die Armee von einem Hagashin Lord angeführt wird gelten folgende Modifikationen für die Armeeliste". Daraufhin folgen einige Beschränkungen .Unter anderem dürfen dann keine "gewöhnlcihen" Lords mehr eingesetzt werden. Eine von einem Lord angeführten Armee ist eine Kabale. Eine von einem Hagashin Lord angeführte ist ein Hagashinkult.

Einige Spieler verwenden sowohl einen "gewöhnlichen" Lord als auch einen Hagashin Lord (keinen Archyth wegen Regel 2.) und beheupten, dass der "gewöhnliche" Lord ihre Armee "anführt" und die Beschränkungen nicht gelten.
Ist das legitim? Meiner Einschätzung führt die HQ als ganzes die Armee an und kein einzelnes Modell. Beispielsweise kann eine Eldar Armee von zwei Runenlesern angeführt werden. In obigem Fall würden dann auch beide Lords die Armee "anführen", weshalb sich die Spieler an die Beschränkungen halten müssten.
Leider ist im Regelbuch nichts darüber zu finden, was konkret unter "eine Armee anführen" zu verstehen ist.
 
man darf eine ganz normale Armee von einem Archon anführen lassen, und nen drachythen haben.
Weil der Archon die Armee anführt ( ja, er, und nicht das HQ, sonst könnte es ja sein das ein haemonculus zusammen mit nem Archon die anführt, aber dem ist nicht so.
Das Recht ist dem Archon/Archyth überlassen) gibt es auch keine Beschränkungen, die verhindern das ein Talos ect. mitmischt.Der Dracyth macht die Armee nicht zu einer Hagashinkult.
mfg Arches
 
Beleg?

Und was ist mit Dracon+Dracyth? Würfeln die aus wer die Armee anführt? Oder diskutieren die à "Heute darfst du anführen. Ich war ja gestern schon dran." Oder ist die Regel mit dem verkappten Hagashinkult ein privileg des Archons (und ja man kriegt durch den "Trick" vierlmal soviele Hagashin wie Krieger in eine "Kabale")? Vielleicht hat auch irgend ein Spitzfindiger Flufftextleser einen Ausschnitt gefunden, in dem ein Dracon zu einem Dracyth sagt "Du mach mir mal ein Zigeunerschnitzel", was selbstverständlich eindeutig belegt, dass Dracythen in der Rangordnung eindeutig unter Dracons stehen.

Wieso behauptest du eiegntlich Haemonculi könnten keine Armee anführen?

Armee: 250 Punkte Dark Eldar
Haemonculus mit Toxinevaporator, Scherenhand und Skyboard (60 Punkte)
10 Krieger mit 2 Schattenkatapulten (90 Punkte)
10 Krieger mit 2 Schattenlanzen (100 Punkte)

Na sowas, eine Armee ohne Anführer. 😱hmy:
"Suche experimentierfreudigen jungen leutnant...."
 
Haemonculi können eine Armee anführen, aber nicht wenn ein archon dabei ist.
Ganz einfach: bei Dracyth+Drakon muss es eine normale Armee sein.
Weil man ja keinen Drakon einsetzen darf wenn ein Dracyth die Armee anführt.
Selbstredend das man nicht gleichzeitig mdie Vorteile von hagakulten nutzen kann.
Ich kann nicht alle normalen Regeln haben und dann Hagashin als Standardeinheiten einsetzen.
Immer entweder oder...
mfg Arches
 
Bei Dracon+Dracyth muss es keine normale Armee sein. Es kann auch ganz einfach nicht erlaubt sein.

Und du nutzt ja gerade die Vorteile beider Armeen.
4 Trupps Hagashin + Haemonculi + Talosse
Der einzige Nachteil gegenüber eines "ehrlichen" Spielers ist es, dass man so keine 3 Meuten Warpbestien einsetzen kann.

Angenommen wir sehen bei einem Spiel zu. Eine der Armeen ist eine Space Marine Armee mit vier taktischen Trupps, Cybot, Skriptor, Predator, einem Terminatortrupp, Ordenspriester, zwei Landspeederschwadrone und einem Vindicator. Schön groß und der einzige der daran etwas zu meckern hat ist jemand, der die Liste verbessern will. 😉 Den Spieler Fragen wir schön freundlich "Sieht ja wirklich toll aus die Armee. Wer führt die denn an?" Seine Antwort wird wohl in folgende Richtung gehen: "Da, der Skriptor und der Ordenspriester. Das sind die HQ Einheiten. Die führen die Armee quasi an."
😱hmy: 😱hmy: 😱hmy:
In dem Moment reißt ein schottisches Warpportal auf und ein in Leder gekleideter Christopher Lambert sprintet auf einem Skyboard hindurch und ruft "Es kann nur einen geben!"
 
Richtig!

Hey, schau dir mal die Armee an: 300 Punkte Dark Eldar
Dracon mit Vollstrecker
Dracon mit Vollstrecker
10 Krieger mit 2 Schattenkanonen
10 Krieger mit 2 Schattenkatapulten

Es kann nur einen Anführer geben? Also die Liste ist erlaubt. Dann muss es ja irgend eine Regelstelle geben, in der geklärt wird, welcher von beiden der Anführer ist und welcher sich bereitwillig unterordnet.

Zurück zu Dracon+Dracyth:
Ich sehe dass mein Gegner einen Dracon und einen Dracyth hat (wie auch immer man das "sehen" kann aber egal). Ich kenne den Dark Eldar Codex nicht, weiß aber, dass man zwischen Kabalen und Hagashinkulten unterscheidet. Ich rufe einen Schiedsrichter. "Der hat einen Lord und einen Hagashin Lord. Darf der das?" Der Dark Eldar Spieler zeigt die Textstelle und erklärt: "Ich darf es, wenn der Hagashin Lord dem anderen untergeordnet ist" woraifhin ich entgegne "Wer sagt denn, dass er ihm untergeordnet ist?"
So! Und genau das ist der Knackpunkt. Niemand! Beide sind gleich hoch auf ihrer Karriereleiter. Und ich als Dracyth würde mich keinem dahergelaufenen Dracon unterordnen. Vor allem, da der Dracyth eigentlich "der bessere" Lord ist. Es ist weder im Codex noch im Regelbuch ein Beleg zu finden, dass man es darf. Und was man nicht darf, darf man nicht. ^^
 
naja, da es regeltechnisch nur so möglich ist, das der Drakon der Anführer ist, muss er auch der Anführer sein.
So einfach ist das 😉
Der Dracyth fühlt sich mit seinem Teil der Truppen als Verbündeter...quasi.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Es ist weder im Codex noch im Regelbuch ein Beleg zu finden, dass man es darf. Und was man nicht darf, darf man nicht. ^^[/b]


Es ist weder im Codex noch im Regelbuch ein Beleg zu finden, dass man in ein und der selben Armee Terminatoren und Sturmtrupps der SM´s einsetzen darf.Und was man nicht darf, darf man nicht. ^^

Das wäre jetzt gleiche Argumentation...
 
Komm jetz werd net kindisch!
Eine Armee besteht auf bis zu 2 HQ, 3 Sturm, 6 Standard, 3 Unterstützungs und 3 Eliteeinheiten.
Terminatoren belegen einen Eliteslot, Sturmtruppen einen Unterstützungsslot.
Ich könnte genausogut sagen, dass nirgens ausdrücklich verboten ist in einer Imperialen Armee einen Land Raider einzusetzen, um deine Argumentation auszuhebeln.

Ist es eindeutig und einfach nachvollziehbar geregelt ob man einen Lord und einen Hagashin Lord in ein und der selben Armee zu spielen?
Nein! Ein dahergelaufener "Powergamer" der solche
<div class='quotetop'>ZITAT(Lord_Arches @ 16.07.2006 - 20:19 ) [snapback]856564[/snapback]</div>
Es ist weder im Codex noch im Regelbuch ein Beleg zu finden, dass man in ein und der selben Armee Terminatoren und Sturmtrupps der SM´s einsetzen darf.Und was man nicht darf, darf man nicht. ^^[/b]
Argumente verwendet um seine Cheaterliste durch ein Turnier zu prügeln muss den Schiedsrichtern schöne Geschichten über Lords, die ihre Truppen brüderlich aufteilen und sich mit einem Lächeln unterordnen lassen erzählen um die "Regel" zu belegen.

Alleine die Aussage "Es muss so sein, sonst wäre es nicht erlaubt" ist nahezu gleichwertig mit "Es ist nicht erlaubt". Dass ein Dracyth keine Armee anführt (und das hast du mit deiner letzten Aussage eiegtnlich schon gesagt) lässt sich nur durch Kaffeeklatsch erklären. Wenn es nicht so ist, darf man beide Lords nicht in einer Armee haben. Das hast du auch schon gesagt.

Es dreht sich also alles um folgende Aussage: "Wenn man einen Dracon und einen Dracyth in einer "Kabale" hat, führt der Dracon die Armee an und der Dracyth nicht."
Solange man mir ohne Verweis auf ein Photoalbum aus den Kindertagen eines Dracons keinen schlüssigen Beleg zeigt, der exakt das besagt ist es eraubt einen Blutdämon als Sorositas-HQ....... mist, hab was verwechselt. Einen Hagashin Lord in einer Kabalen-HQ einzusetzen darf man es auch nicht!

Rollen wir das ganze einmal von einer anderen Seite auf. Wir müssen zeigen, dass der Dracyth kein Anführer ist, wenn er einen Lord findet, dem er sich bereitwillig unterordnen kann.
Sehen wir uns deshalb einmal an, was es für fünf Einheitenkathegorien gibt und versuchen sie so zu umschreiben, dass es auch jemand kapiert, der nciht 40K spielt.
Unterstützung: leisten Feuerunterstützung
Sturm: schnelle Angriffseinheiten
Elite: Spezialeinheiten
Standard: bilden den Kern der Armee
HQ: .......
Wie würdest du HQ Einheiten beschrieben? Sie sind das Oberhaupt? Befehligen die Armee? Hmm.... hört sich fast so an als wären die HQ Einheiten die Anführer der Armee.
 
Das HQ führt die Armee.
Der Drakon seine Dark Eldar, und der Dracyth die angeschlossenen hagas^^

Mein von dir zitiertes Argument war ein Beispiel, was genauso wirksam war wie dein:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Es ist weder im Codex noch im Regelbuch ein Beleg zu finden, dass man es darf. Und was man nicht darf, darf man nicht. ^^[/b]
Es ist so vieles nicht so zu finden wie du das suchst...
natürlich finde ich das mit den Termis Schwachsinn, war, wie gesagt ja auch nur um dich drauf hinzuweisen das deins genauso Schwachsinn war.
Ich bin kein dahergelaufener Powergamer, falls es dich interessiert.
Ich spiele nur im Freundeskreis, und da ist es mir auch egal ob mein gegner 1998 Punkte einpackt, oder 2112 damit es passt :/

Und wie gesagt: Der Dracyth kann nicht der Anführer sein, da dies regeltechnisch100% nciht geht, darauf können wir uns einigen, oder?
Beim Drakon ist es regeltechnisch nicht zu 100% ausgeschlossen, also ist dies die einzige der 2 Möglichkeiten, oder?
Der Dracyth unterwirft sich dem Drakon auch nicht, sondern er kämpft mit seinen Hagas Seite an Seite mit dem Drakon, der den größeren Teil befiehlt...
mfg Arches
 
@General Djinn: Was ist das denn für eine lustige Argumentation?? Bist du vielleicht im Forum verrutscht??
Die Frage des ranghöheren Dracons stellt sich doch nur hintergrundtechnisch und keinesfalls regeltechnisch....
Das es nur einen Archon pro Armee geben darf heißt ja auch noch lange nicht, dass es nur einen Anführer geben darf... 🙂
Greetz,

Rhakor
 
Damit gibst du mir eigentlich sogar Recht. Aber die Argumenation der Dark Eldar Spieler ist, dass die Kombination Dracon+Dracyth deswegen regelkonform ist, weil der Dracon dem Dracythen übergeordnet ist. Also hintergrundtechnisches Gelaber und keine feste Regelung.
Ich dachte mir schon dass es ein Fehler war es nicht im allerersten post zu erwähnen.
In diesem Thread werden Regelunklarheiten für ein FAQ gesammelt.
Da die hier dargelegte Situation nur durch Schwafelei und nicht durch Regelverweise begründet werden kann, hab ich dort den Vorschlag gemacht die Frage aufzunehmen. Da die Frage dort nicht sofort aufgenommen wurde hab ich diesen Thread eröffnet um klarzustellen, dass es sich tatsächlich um eine Problemsituation handelt.

Jetzt verstanden?
Aber schön, dass mal ein "unparteiischer" vorbeischaut. ^^
 
HQ Einheiten sind die Anführer einer Armee.
Ein Dracyth ist eine HQ Einheit.
=> Er befehligt somit die Armee.
Regel: Wenn deine Armee von einem Hagashin Lord angeführt wird....
=> Regel gilt.
Regel untersagt den Einsatz von "gewöhnlichen" Lords.
Dracon ist ein "gewöhnlicher" Lord.
=> Dracon darf nciht aufgestellt werden.

Du versuchst hier mit Hintergrundgelaber zu erklären, warum der Dracyth kein "Anführer" ist.
Und alleine die Tatsache, dass ihr Skyboardsprinter euch so krampfhaft an die "Regel" klammert zeigt doch, dass die Frage in das FAQ aufgenommen gehört. *mitzaunpfahlwink*
 
Nur weil man Leute befehligt führt man keine Armee an...
Exarchen ect. befehligen auch Leute, führen sie die Armee an?
Nein, also isat dies kein Argument.
Der Hintergrund klann von mir aus bei der Argumentation gerne weggelassen werden.
Nur du kannst uns keine Stelle zeigen, wo steht das Drakon und Dracyth verboten sind...
so...
mfg Arches
 
Also ich seh das so: Sobald ein Archyth, Drachyth in der Armee ist, darf keine normaler Lord mehr drin sein, sonder es gelten die Regeln für einen Hagakult. Ergo - normale Kabale und "allierter" Hagalord - is nich!

Meiner Meinung nach also nur so eine Regellücke, die man reinlesen kann weil GW es halt nicht nach allen Seiten hin wasserdicht gemacht hat. Außerdem ist das unstylish 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(General Djinn @ 16.07.2006 - 22:32 ) [snapback]856648[/snapback]</div>
HQ Einheiten sind die Anführer einer Armee.
Ein Dracyth ist eine HQ Einheit.
=> Er befehligt somit die Armee.
Regel: Wenn deine Armee von einem Hagashin Lord angeführt wird....
=> Regel gilt.
Regel untersagt den Einsatz von "gewöhnlichen" Lords.
Dracon ist ein "gewöhnlicher" Lord.
=> Dracon darf nciht aufgestellt werden.

Du versuchst hier mit Hintergrundgelaber zu erklären, warum der Dracyth kein "Anführer" ist.
Und alleine die Tatsache, dass ihr Skyboardsprinter euch so krampfhaft an die "Regel" klammert zeigt doch, dass die Frage in das FAQ aufgenommen gehört. *mitzaunpfahlwink*
[/b]

Ich glaube eher, du versuchst uns hier weißzumachen, dass Dark Eldar nur einen Lord haben dürfen.
Stimmt aber nicht 😛
In deinem obigen Beispiel redest du von einem Dracyth ,welcher impliziert, dass du sowieso keinen Dracon aufstellen darfst!
Allerdings darfst du so viele Dracythen/Dracons aufstellen, wie die Mission es zulässt (steht genau so im Codex Dark Eldar!!!)
Und das du nur einen Archon/Archyth aufstellen darfst, heißt nicht, dass du ihm keinen Dracon/Dracyth zur Seite stellen darfst (es bedeutet lediglich, dass zwei Archons/Archythen unzulässig sind).
Endlich zufrieden 😉
Greetz,

Rhakor, welcher mit absoluter Hingabe dark Eldar spielt und auch immer spielen wird :chaos:

EDIT@Archon:Ist zwar unstylisch, aber auf Turnieren Gang und Gebe...
 
Codex Seite 6!
Meiner Definition nach führt ein Exarch keine Armee an; sehr wohl aber ein Runenprophet (der darf das auch).
Die Regel nimmt Bezug auf den "Anführer einer Armee", der niegens exakt definiert ist. Für jeden anständigen Spieler ist klar, dass damit gemeint ist "Sobald ein Hagashin Lord drin ist". Nur Skyboardsprinter ziehen sich eine Regellücke aus der Nase. Denau deswegen sollte das in das FAQ.
Manchmal passt echt die Anlogie Spitzohr~Schlitzohr. 😉
 
Steht alles im ersen post und im FAQ-Thread. Lest doch mal etwas aufmerksamer!
Mein Standpunkt: Lords mixen is nicht!
Gegen 2 Lords an sich hab ich nichts. Es darf sowieso nur einer ein Schattenfeld haben und das Inccubigefolge ist zu langsam um gefährlich zu werden (außer gegen necrons aber ich spiel ja keine).

Und ja, ich rede vom Dark Eldar Codex. Ich hab einen und ne kleine 750 Punkte Warptruppe. Finde sie vom Hintergrund her ziemlich gut und wollte mich für eine regere Beteiligung an der Sommerkampagne einsetzen und ein wenig die Marinequote senken. 😉