4. Edition Hagashin Lords in einer Kabale

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
<div class='quotetop'>ZITAT(General Djinn @ 17.07.2006 - 17:07 ) [snapback]857085[/snapback]</div>
Sowas ähnliches. Ich will's im FAQ haben. 😉
Beleg?
Dachte man darf sich die Anführer willkürlich wählen.
Dark Eldar Codex Seite 6

Es ist lustig, dass ihr Geschichtenerzähler mich des Flufflabern bezichtigt. ^^

Wenn man die ganze Diskussion hier auf das Wesentliche beschränkt, geht es doch wirklich nur um den "Sinn" dieser einen Aussage:
"Wenn deine Armee von einem Hagashin Lord angeführt wird."
Dabei gibt es zwei Erklärungsversuche.
Der eine besagt, dass ein Lord eine Armee anführt, wenn er als HQ Auswahl gekauft wird. Das ist eine Sache die so logisch ist, dass sie Skyboardsprinter schon nicht mehr verstehen.
Die andere "These" besagt, dass es eine hochkomplexe Regelung darüber gibt, wann welcher Lord die Armee befehligt und dass die einzelnen HQ Auswahlen bezüglich der Regeln nicht gleichweertig sind (was nebenbei das halkbe Regelbuch auf den Kopf stellt aber sei's drum).

Unter anderem gilt folgende Tabelle (Dark Eldar Codex; 192ste Auflage; Seite 367; Absatz: "59ste alternative Beschreibung der "Anführer"-Regel"): <-- in Klammern darf ich das! 😀

HQ-Konstallation (zuerst genannter ist der Hauptlord; zweiter der Nebenlord): erlaubt:
Dracon+Dracyth Ja
Dracyth+Dracon Nein
Dracon+Archyth Nein
Archon+Dracyth Ja
Dracon+Haemonculus Ja
Archon+Haemonculus Ja
Dracyth+Haemonculus Nein
Archyth+Haemonculus Nein

Glaubst ihr nicht auch, dass dieser Regelfall ein wenig ausführlicher im Codex stehen würde?
Sollte es tatsächlich so geregelt werden, müsste es ja irgendwo eine Regelstelle geben, die Aufschluss über die hierarchische Struktur der Dark Eldar gibt (wichtig ist dabei das Wort "Regel"). Wenn du es schaffst diese Regelstelle zu zitieren, darfst du Lords mischen. Ansonsten nicht!

So, und da ich das mit dem Vorwurf des Fluffgelabern nicht mehr hören kann:

ICH:
HQ=Anführer + Dracyth=HQ => Dracyth=Anführer => keine "normalen" Lords
WO ZUM HENKER IST HIER FLUFFGELABER?

DU:
Es gibt eine hierarchische Struktur der Dark Eldar (die in keiner Regel erwähnt wird; sie ist ausschließlich eine Hintergrundgeschichte), die festlegt wer der Anführer der Armee ist.
DAS ist Fluffgelaber!

Und da du schonmal so nett am flufflabern bist:
Erzähl mir mal eine lustige Geschichte, warum ein Dracyth sich einer Kabale anschließen kann (ohne sie anzufürhen), sich jedoch kein Dracon einem Hagashinkult anschließen kann. Zur Not geb ich mich auch mit Regeltexten zufrieden. Aber das wäre dann der einzige, der hier von einem Dark Eldar Spieler (ich nehm meine 750 Punkte mal aus) zitiert wurde.
[/b]

Irgendwie geht mir deine aggressive Schreibweise gewaltig auf den Zeiger <_<
Spiel doch enfach nicht mehr gegen die bösen Dark Eldar, dann musst du dich auch nicht so künstlich aufregen....
Es ist übrigens sehr wohl möglich, ne Kabale von nem Haemonculus anführen zu lassen und als zweite HQ-Auswahl nen Dracythen zu wählen (kannst sogar nen Archyten spielen). Immer vorausgesetzt, man nutzt die Regellücke aus und verzichtet völlig auf Style.
ES STEHT NUR IM CODEX, DASS MAN KEINE NORMALEN LORDS IN EINEM HAGASHINKULT SPIELEN KANN!!!!
Es wird auch nicht mit einer Silbe erwähnt, dass du keine Dracythen oder sogar Archythen in einer Kabale einsetzten kannst!!!
Vielleicht liegst du ja auch falsch mit deiner absoluten "ichduldekeinewiderwortemeinung"....
So ist jetzt auch mein letzter Post zu dem Thema, weil es einfach nix bringt, sich über so eine offenkundige Regellücke zu streiten.
Greetz,

Cheater Rhakor
 
Interressant.
Man darf also eine Armee mit Archyth und Haemonculi spielen....

Darf man dann eigentlich auch eine Armee mit Archyth und Tali/Talossen/sonstiger Prural von Talos spielen ohne eine zweite HQ zu haben? Die Armee könnte ja beispielsweise auch von einem Bestienmeister angeführt werden.

Ich schreib nur mit "Nachdruck", weil die Gegenseite bisher keinen einzigen Verweis auf einen Regeltext gebracht hat und halt einfach nur Behauptungen aufstellt, die von Mal zu Mal dreister werden. Zumal es eurer Argumentation schadet euch gegenseitig zu widersprechen (Haemo+Archyth).
Und eines müsst ihr zugeben. Wenn hier nur Dark Eldar Spieler mithilfe einer durchaus verquehren Argumentation dafür sprechen die Lords zu mischen, wirkt es wirklich ein wenig nach Rechtfertigung von Cheating. Deshalb würd's auch nicht schaden, wenn das Thema mal ein nicht Dark Eldar Spieler behandeln würde.
Kannst dich aber ruhig aus der "Debatte" raushalten. Vielleicht kommen ja noch Regeltexte... 🙄

@Laughing Man: Na und? Ich spiele selbst Imperiale Armee und fänd's gut, wenn Lasergewehre S10 hätten. Das alleine ändert jedoch nichts an S3.
 
Du verlangst ernsthaft Regeltexte, obwohl an und für sich klar sein sollte, dass es - außer dem genannten (Keine "normalen" Lords etc in Hagashin-Kultlisten) - nichts offizielles gibt?
Und das eine Regellücke besteht, ist wohl auch dir klar, oder willst du es einfach nicht wahrhaben?

Denn bisher habe ich nichts gelesen, was mich folgern lassen würde, es wäre verboten, diese Regellücke auszunutzen...

Das hier;
ICH:
HQ=Anführer + Dracyth=HQ => Dracyth=Anführer => keine "normalen" Lords
kann man auch ganz einfach anders herum sehen:
HQ=Anführer + Dracon/Haemonkulus/Archon=HQ => Dracon/Haemonkulus/Archon=Anführer => kein Verbot, einen Hagashin Lord mitzunehmen

Wie wäre es, wenn du aufhören würdest, abstruse Beispiele zu bringen, die keinerlei Regelgrundlage haben und stattdessen versuchst, das Mischen durch eine beliebige Regelstelle zu verbieten (wenn es dir gelingt; wunderbar, ein Problem weniger).
 
<div class='quotetop'>ZITAT(General Djinn @ 17.07.2006 - 19:17 ) [snapback]857179[/snapback]</div>
Interressant.
Man darf also eine Armee mit Archyth und Haemonculi spielen....

Darf man dann eigentlich auch eine Armee mit Archyth und Tali/Talossen/sonstiger Prural von Talos spielen ohne eine zweite HQ zu haben? Die Armee könnte ja beispielsweise auch von einem Bestienmeister angeführt werden.



[/b]

So bevor du glaubst im Recht zu sein, gebe ich doch nochmal nen Kommentar ab.... 😛h34r:
Du verstehst glaub ich nicht, dass das Mitführen eines Archythen/Dracythen deine Kabale nicht automatisch zu einem Hagashinkult werden lässt!!!
Wenn du nen Haemonculus als HQ-Auswahl einsetzt, dann spielst du ne Kabale. Wenn du jetzt noch nen Archyth/Dracythen dazu packst, kannst du entweder deine normale Kabale ohne Kult-Sonderregeln beibehalten und wirst praktisch nur durch den Hagalord unterstützt.
Kannst dich natürlich auch für ne reine Hagakult-Armee entscheiden und musst dann natürlich laut Regeltext auf den Haemonculus und noch so einige andere Sachen verzichten.
Ist das denn wirklich so schwer zu verstehen???
Und sorry, aber deine Beispiele werden immer beschränkter..... <_<
 
Das muss am Sommer liegen. So schwer ist das eiegtnlich nicht zu kapieren.

Die Frage ist, ob eine Armee nicht alleine durch die Verwendung eines Hagashin Lords zum Hagashinkult wird, wodurch der "normale" Lord dann auch verboten wäre.
Knackpunkt ist hier die Definition von "anführen".
Sagt man "HQ Einheiten führen die Armee an." (was an und für sich ja nicht sinnlos klingt) folgert daraus, dass jede HQ Einheit als "die Armee anführend" gilt und somit keine Mischung beider Lords möglich ist.
Sagt man "Es gibt nur ein Modell, dass die Armee anführt. Und ich darf frei wählen welches es ist (vorausgesetzt es handelt sich dabei auch um eine HQ Auswahl)." Kann man sich hier mit einem "Trick" unbeliebt machen. Das Highlander-Argument "Es kann nur einen wirklichen Chef geben" klingt auch nicht sonderlich verkehrt. Nur denke ich sollte doch irgendwo angegeben sein, dass man den Anführer auch frei bestimmen darf. Nach dem Motto "Was man nicht darf, darf man nicht".
Und es wurden durchaus Regelbelege gepostet (z.B. von Laughing Man). Nur werden diese von einigen (die scheinbar allesamt selbst Dark Eldar spielen) ignoriert.

So und jetz druck das alles aus und zähl wie oft ich gefordert hab, das in's FAQ aufzunehmen. Eben weil es mißverständlich ist.

Zum Thema absurde Beispiele: Alleine die Argumentation "Es steht nirgens, dass ich nicht bestimmen darf welches Modell der alleinige Anführer meiner Armee ist. Also darf ich es." ist derart wackelig, dass ich mich mit so einer Liste auf kein Turnier trauen würde.
Jedenfall bedarf es einer offiziellen Klärung (und ja ich bin dafür, dass man es mit Nasenblut auf die GW Homepage schreibt).
 
Auch wenn mir General Djins Art genauso missfällt verstehe ich nicht warum es für den Rest so klar ist, dass man in einer normalen Armee Dracythen aufstellen darf. Wenn hier mal eben jemand so freundlich wäre, die konkrete Regelstelle die das erlaubt angeben würde wäre ich sehr dankbar. Dann müsste ich mich auch nicht mehr in diesen Thread einklinken, in welchem sich die Leute lieber angiften als zu diskutieren und meine Beiträge sowieso ignoriert werden. 🙁

<div class='quotetop'>ZITAT(Laughing Man @ 17.07.2006 - 17:07 ) [snapback]857084[/snapback]</div>
Ach, und nebenbei, ich spiele Dark Eldar und fänds gut wenn ich beide Lordauswahlen gemischt einsetzen könnte. 🙄[/b]
<div class='quotetop'>ZITAT(General Djinn @ 17.07.2006 - 19:17 ) [snapback]857179[/snapback]</div>
@Laughing Man: Na und? Ich spiele selbst Imperiale Armee und fänd's gut, wenn Lasergewehre S10 hätten. Das alleine ändert jedoch nichts an S3.[/b]
Das war so klar, dass das nicht ignoriert wurde. Mir ging es hier eigentlich um folgende Aussage:
<div class='quotetop'>ZITAT(General Djinn @ 17.07.2006 - 16:09 ) [snapback]857054[/snapback]</div>
Sind hier eigetlich auch irgendwelche nicht Dark Eldar Spieler hier, die denken man könnte die Lords mischen, oder sammeln sich hier nur ein paar Cheater, die versuchen sich zu rechtfertigen.[/b]
Hätte ich jetzt nicht gedacht, dass es so schwer ist diesen Zusammenhang zu erkennen.
 
Es geht nciht darum zu beweisen das es geht, sondern das es nicht geht.
Weil, wie es ganz einfach und deutlich ist: Ein HagaLord macht eine Armee nicht zur Hagaarmee...nicht unbedingt.Un also ist es erlaubt.
Klar ist es eine Regellücke...
es ist anders gemeint, und ich spiele es auch nicht wie in deinem Beispiel, aber naja.
Übrigens würde mir zu denken geben das deine Art zu diskutieren hier wohl allen negativ auffällt...
mfg Arches
 
WOW,
was ist den das für ein Ton.................

Also ich klink mich auch mal ein auch wenn ich eins aufs Dach bekomme.

Zur Erklärung ich bin Eldarspieler und plane nebenher eine Dark Eldar "Fluff" Armee aufzubauen. Die jedoch keine Lords enthalten wird also ist mir der ausgang dieser Diskusion für meine Armeeauswahl egal 😉
OK eventuell werd ich einen Dracon einsetzten aber mehr nicht (irgenwie muss man ja die Monströsitäten des Meisterheamonkulus darstellen).

So viel zu mir nun zur Regelfrage:

-Wir haben das delema das nirgens ein Anführer festgelegt ist. Das Kästchen spricht jedoch von einem Lord nicht von zwei oder drei. Somit kann EIN Lord die Armee anführen.

-Das sich Archyt und Archon ausschliessen ist klar (auch wenn ich den Sinn nicht versteh den der 2. Lord hat kein Schattenfeld was ihn viel zerbrechlicher macht).

-Nun haben wir drei HQ Auswahlen die die Armee anführen können. Haemonkuli, Lords und Haga Lords.
Es steht niergens das ich ein Lord verwenden muss (falls doch hab ich es überlesen). Also darf ich einen Foltermeister einsetzen um die Truppe zu führen.

-Der Regeltext besagt das ich nur dann eine Hagashinarmee spielen darf wenn ich einen Haga Lord als Anführere wähle. Tue ich das nicht verwende ich die Normale Armeeliste in welcher ALLE Armeelisteneinträge zum tragen kommen. Niergens steht das ich einen Eintrag nur in der Hagaliste spielen darf sie erhalten lediglich gesonderete konditionen.

Dadurch entstehen folgen kombination:

Archon-Dracon
Archon-Haemonkuli
Archon-Dracythe

Dracon-Archon
Dracon-Archythe
Dracon-Haemonkuli
Dracon-Dracon

Archythe-Dracythe

Dracythe-Dracythe
Dracythe-Archythe

Haemonkuli-Archon
Haemonkuli-Dracon
Haemonkuli-Archythe
Haemonkuli-Dracythe
Haemonkuli-Haemonkuli

So und nun für die die den Fluff brauchen um ruhig zu schlafen (nicht böse nehmen).
Der Archon führt eine Armee des grauen an um Sklaven zu sammeln hat jedoch einen Gladiator angeheuert um sich an seinen Fähigkeiten zu ergötzen oder wie werden den normale Hagas aufs Schlachtfeld geordert.

So nun dürft ihr mich schlagen.
 
So hab mir mal die Mühe gemacht, das alles zu lesen. Ich hab von DE keine Ahnung und auch noch nie gegen welche gespielt.
Hab mir aber mal im Laden den Codex genommen und gelesen. Im ersten Moment war es ziehmlich klar, Wenn mann ein A-Typen mitnimmt darf mann den anderen A-Typen nicht mitnehmen.(sorry keine Ahnung was da was ist)
Die D-Typen darf ich mitnehmen. Also darf ich von den Lords sozusagen A+D oder D+D oder A+ unteres D oder auch Unteres A+ unterses D oder Unteres D + unterses D. (Mann ist das mistig formuliert ich weiß nochmal entschuldigung) einzig die Formulierung "wenn die Army von ..... angefürt wird" sorgte bei mir im ersten Moment auch für den Gedanken das ich ein Modell als Anführer benenne und somit einen Anderen Mitnehmen darf.
Ich denke da ist der Punkt, denn im allgemeinen wird ja immer ein Modell "benannt" was die Army anführt. Zumindest kenn ich es so. Ob es Jetzt das Punkte teurere ist oder stylischer, hintergrundtechnischer steht leider wirklich nirgenz :huh:
Und das ist der Punkt die DE-Spiler machen einfach offensichtlich das was andere auch machen sie "bennen" einen Anführer. In diesem Fall würde aber sogar ich jetzt sagen das dieses "Bennen" im Fall der DE keine Rolle spielt, und somit die einschränkungen aus dem Codex gelten. "Bennen" ist keine Regel aus dem RB sondern nur Handhabe unter Spielern.
Also solte gelten A+D oder D+D und Unteres A+ unters D oder unteres D+ unteres D
wie sich das jetzt allerdings mit dem H-Typen verhält :blink: keine Ahnung

😀 zumindest habt ihr jetzt mal ne Meinung von einem völlig fremden auch wenns Spam wird
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Lord_Arches @ 18.07.2006 - 04:34 ) [snapback]857460[/snapback]</div>
Es geht nciht darum zu beweisen das es geht, sondern das es nicht geht.
Weil, wie es ganz einfach und deutlich ist: Ein HagaLord macht eine Armee nicht zur Hagaarmee...nicht unbedingt.Un also ist es erlaubt.
Klar ist es eine Regellücke...
es ist anders gemeint, und ich spiele es auch nicht wie in deinem Beispiel, aber naja.
Übrigens würde mir zu denken geben das deine Art zu diskutieren hier wohl allen negativ auffällt...
mfg Arches
[/b]

also ich kann seine "art" voll und ganz nachvollziehen wenn ich solche kommentare lese.. es wird zugegeben das es eine regellücke ist/gibt und es wird trotzdem so gespielt bzw. verteidigt.. wo kommen wir denn dahin wenn alle nur noch regellücken ausnutzen und es sich auch noch so lapidar rechtfertigen mit "es geht halt".. da bekomme ich zustände des herzrasens..

und ja, ich denke djin hat mit seinen argumenten absolut recht, und ja, von gw ist es eigentlich so gemeint, nur da man es ein wenig anders auslegen kann wird es auch gleich so gemacht..
 
Ich bitte euch Regellücke hin oder her. Was schadet es euch gross wenn man 4 statt 3 Hagatrupps hat. Man muss erstmal die Punkte dafür aufbringen. Und gezeigt hat sich das die Armeelisten anders aussehen.

Imo etwas zu sehr in das Thema rein gesteigert. Bleibt mal friedlich es gibt so viele Regellücken/Regelfreiheiten.

Wesenzüge um sonst zum Beispiel. Alein gegen die Finsterniss ist doch geschenkt usw.
Das hat nichts mit Ausreizen zu tun sondern mit besonderne Armeen die durchaus auch Style haben können 😉

Was GW uns damit sagen wollte ist unklar auch wenn es für manche offensichtlich ist und diese "Regellücke" kann nur durch ein FaQ (welches es nie geben wird) behoben werden.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(elsu @ 18.07.2006 - 08:31 ) [snapback]857484[/snapback]</div>
und ja, ich denke djin hat mit seinen argumenten absolut recht, und ja, von gw ist es eigentlich so gemeint, nur da man es ein wenig anders auslegen kann wird es auch gleich so gemacht..
[/b]

Wäre schön wenn du dir alles durchgelesen hättest.
Ich weiß das es von gw anders gemeint ist, ich spiele es auch nur so wie es von gw gemeint ist, ich bin kein böser böser cheater, und auf Fluff lege ich auch Wert.
Aber die Regeln erlauben es ( aufgrund von Fehlern von gw ) dies trotzdem zu tun.
mfg Arches
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Lord_Arches @ 18.07.2006 - 04:34 ) [snapback]857460[/snapback]</div>
Weil, wie es ganz einfach und deutlich ist: Ein HagaLord macht eine Armee nicht zur Hagaarmee.[/b]
Warum ist mir genau in dem Monemt das Zwerchfell gerissen?
Und nein, auf soetwas kann man nicht ohne Zynismus reagieren.

Was sagt ihr zu folgendem Satz:
"Wenn man bestimmen darf, dass ein Lord eine Armee nicht anführt, darf man einen Dark Eldar Lord und einen Hagashin Lord in einer Armee haben."
Das logische Komplement der Aussage ist:
"Wenn man nicht bestimmen darf, dass ein Lord eine Armee nicht anführt, das man einen Dark Eldar Lord und einen Hagashin Lord nicht in einer Armee haben."

Jetzt ist natürlich die Frage "Darf man das so einfach". Die Aussage "Es steht nicht in den Regeln, aber es ist bei mir so Handhabe"........
Ihr fordert die dummen Kommentare aber auch wirklich heraus Jungs. Wenn's bei mir Handhabe wäre auf eine getlötete Einheit mit meinem Schuh draufzuhaun würden sich trotzdem "einige" Personen darüber aufregen. Gewohnheitsrecht ist das was uns einen Haufen Barbaren von uns zivilisierten Menschen abgrenzt.
Ein anderes Beispiel aus der Imperialen Armee. Sanktionierte Psioniker sind offiziell HQ Auswahlen. Darf ich sagen meine Armee (samt Oberst) wird von einem Sanktionierten Psioniker angeführt? Krank!

So und das jetzt an meinen lieblings Skyboardsprinter Arches: 😀
Bei dieser "eingeutigen" und "einfachen" Regel bedarf es auf jeden Fall einer offiziellen Klärung.
Und wenn man überhaupt etwas beweisen muss (generell) dann dass man etwas darf (Anführer "benennen") und nicht, dass man etwas nicht darf.
Das Regelbuch ist nicht an dem Prinzip eines Rechtsstaats orientiert.
 
Ich verefolge jetzt die Diskusion seit ihrem anfang und muss sagen das ich wie ich oben geschrieben habe für die Variante der Normalen Armeeliste bin. Denn der Hagalord steht in der Armeeliste und nicht Seperat und nur mit begrenzten Einschränkungen. Somit ist er ein Teil der Auswahl und das Kästchen neben an schliesst nicht! aus das man ihn auswählen darf. Es seigt nur eine andere Variante der Armee auf.
Soviel dazu.....................

Ich denke das es solange ungeklärt bleibt bis GW einschreitet aber das werden sie nicht und ansonsten ist es Fanabhängig und man kann es so regeln wie ich es oben beschrieben hab. Ob nun Style, Hintergrund oder ein anderes Verständniss für die Herresführung betrifft.

Was das Anführen betrifft hab ich noch etwas. Soweit ich das in meiner erinerung habe gilt die erste HQ Auswahl als General/Anführer was demnach nicht zwingend der Ranghöhere ist. Aber das ist wohl nur eine Hausregel ich muss einfach noch mal schauen und berufe mich nicht drauf.
 
der "Anführer" ist ein Relikt alter (noch aus WhF "Armeegeneral") Zeiten.
es gibt keine Stelle die explizit sagt, was der Anführer ist. Im Prinzip solte eine Armee EINEN Anführer haben...sagt aber eben nur die Logik und keine Regelstelle.
Ich kann nur (als Nicht-DE-Spieler) nicht verstehen, warum hir alle so einen Rabauz darum nachen...
es ist eine klar schwammige Regel...nur mal ehrlich:
wenn man die Hagash-HQs auf Kulte beschränken wollen (was hier ja einige faktisch behaupten),wäre das sicher mit einer klaren, einfacheren Regel gegangen. Das ist jetzt keine Regelinterpretation sondern nur meine Vermutung der RegelINTENTION.

grüße und peace😉

koala
 
Nee man muss nur nicht immer alles haben wollen 😉 Archon mit 2+ und Drachyth mit 4+ darum gehts doch primär. Anführen tun sie übrigens alle, sind ja auch alle HQ zwar ist der Archon lt. Liste oder Fluff ranghöher, doch eine regelklare Hirachie, wie im Codex: CSM gibts nicht - also lasst den Haga-Unter-Lord einfach raus und zeigt euch von der bescheidenen Seite.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Archon @ 20.07.2006 - 01:06 ) [snapback]858597[/snapback]</div>
Nee man muss nur nicht immer alles haben wollen 😉 Archon mit 2+ und Drachyth mit 4+ darum gehts doch primär. Anführen tun sie übrigens alle, sind ja auch alle HQ zwar ist der Archon lt. Liste oder Fluff ranghöher, doch eine regelklare Hirachie, wie im Codex: CSM gibts nicht - also lasst den Haga-Unter-Lord einfach raus und zeigt euch von der bescheidenen Seite.
[/b]


bitte? :blink:
was soll den der post? nicht alle DE spieler spielen mit lord + hagalord! dein post klingt so, als ob alle DE spieler böse sind und sowieso bescheißen...