4. Edition Hagashin Lords in einer Kabale

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Englischer Dark Eldar Codex, 2. überarbeitete Auflage, Seite 6, linke Spalte:
"HQ: Dark Eldar Kabals are lead by ruthless individuals who do not share power with others. A Dark Eldar force may only ever contain one Archon, or one [Wych] Archite. As many Dracons or [Wych] Dracites may be taken as allowed by the mission being played.

Wych Cult: If the army is led by a Wych Lord, the following modifications to the army list are to be made:
*Wych squads count as a Troops Choice.
*Warrior & Raider squads are Elite choices.
*The following troop types may not be used: Dark Eldar Lords, Haemonculi, Grotesques and Talos."

Wenn ich einen "großen" Dark Eldar Lord habe, auch Archon genannt, dann ist die Armee eine klassische Dark Eldar Armee. Ein "kleiner" Wych Lord, auch Dracite genannt, kann als zweite HQ-Auswahl genommen werden.

Wenn ich einen "großen" Wych Lord, auch Archite genannt, als HQ Auswahl nehme, dann handelt es sich zwangsläufig um einen Wych-Cult.
Dark Eldar Lords können nicht mehr gewählt werden, genau so wenig Haemonculi. Somit bleibt in einer Wych Cult Armee nur der "kleine" Wych Lord, aka Dracite, als eventuelle zweite HQ-Auswahl.

Ist doch eigentlich alles ganz einfach 😉

Dark Eldar Jetbikes und Hellions können übrigens nicht sprinten, Dark Eldar Codex, 2. überarbeitete Auflage Seite 4, unten rechts.

Das Jetbikes durch Kampfdrogen keine 12 Zoll Angriffsbewegung kriegen können, wurde im Eldar Faq 4.0.1 geklärt.

Das auch Hellion-Charaktere keine 12 Zoll Angriffsbewegung kriegen können, wurde im Games Development Forum klargestellt.

[40k] Dark Eldar Characters on Skyboards - MOD-Jhorred(Jeff)
Replies [0]. This Reply Posted [10/13/2003 23:42].

Dark Eldar Independent Characters on Skyboards: can they Fleet of Foot? And, can they use the 12" charge combat drug?

Andy Hoare:
I think a good dose of Common Sense™ is required here...no to both questions.
Reply
Top


Wenn jetzt wieder jemand motzt, das ist nicht offiziell, dann stelle ich demnächst alle meine Modelle in "Impossible Charge Formation" = ICF™ auf, und dann darf der Skyboard Charakter gerne 12 Zoll fliegen, sprinten und 12 Zoll chargen, weil er dann eh nichts mehr angreifen kann. :lol:

Regards
GW-Sammler
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Thoraxs @ 20.07.2006 - 17:30 ) [snapback]858949[/snapback]</div>
@Warp: Und? Hat er recht? 😛
[/b]


dass ich beide lords spiele hat er noch unrecht. aber da ich jetzt GW-Sammlers post gelesen habe kann ich das ja mit gutem gewissen machen.
dass ich böse sei streite ich ab
und betrügen tu ich auch niemand

<div class='quotetop'>QUOTE(GW-SAMMLER @ 22.07.2006 - 01:22 ) [snapback]859589[/snapback]</div>
Wenn jetzt wieder jemand motzt, das ist nicht offiziell, dann stelle ich demnächst alle meine Modelle in "Impossible Charge Formation" = ICF™ auf, und dann darf der Skyboard Charakter gerne 12 Zoll fliegen, sprinten und 12 Zoll chargen, weil er dann eh nichts mehr angreifen kann. :lol:

Regards
GW-Sammler
[/b]



was ist das ICF genau?
 
Da ich grad zufällig über das Thema gestolpert bin...

Es hinterher zu sagen fällt zwar leicht, aber genauso wie im von GW-SAMMLER zitierten Text des englischen Codex habe ich es schon im Startbeitrag verstanden. Ergo verstehe ich nicht, wie man sich dermaßen ausdauernd und kindisch darüber streiten kann. Wenigstens sollte es jetzt ein für alle Mal klar sein...
 
ICF™:
Regelbuch Seite 37, "Move charging units". Letzter Absatz des Textes:
"In all cases, models may not move through friendly or enemy models and may not pass through gaps narrower than their base diameter. You may not move models within 1" of enemy models from any unit they are not charging."

Deutscher Regeltext, ebenda:
"In allen Fällen dürfen sich Modelle nicht durch befreundete oder feindliche Modelle bewegen. Sie dürfen auch nicht durch Lücken schlüpfen, die kleiner als der Durchmesser ihres Bases sind. Du darfst Modelle nicht innerhalb von 1 Zoll um feindliche Modelle bewegen, die zu einer Einheit gehören, die Du nicht angegriffen hast."

Von Bedeutung ist der zweite Satz. Am Besten erkläre ich das ganze an einem praktischen Beispiel. Eine Imperiale Armee bestehend aus einem Panzer und 2 Infanteriezügen macht es sich am Spielfeldrand gemütlich:

xxxxxxxx o o o o o o o o o o I
xPanzerx o o o o o o o o o oI=Spielfeldrand
xxxxxxxx

Die erste Reihe o ist Trupp 1. Die zweite Reihe o ist Trupp 2. Der Abstand zwischen den Modellen von Trupp o 1 zueinander beträgt genau 0,9 Zoll. Auch die Modelle von Trupp o 2 stehen genau 0,9 Zoll auseinander und stehen in den "Lücken" der Basereihe von Trupp o 2.

Als Ergebnis dieser Aufstellung haben wir die ICF™: Ein gegnerischer Angreifer kann die erste Reihe, Trupp o 1, nicht chargen, weil er auf 1 Zoll an den Trupp o 2 rankommt. Und da man nicht näher als 1 Zoll an gegnerische Truppen herankommen darf, außer man charged sie, ist Einheit o 1 unmöglich anzugreifen, weil ein eventueller Angreifer die Truppen o 1 und o 2 nicht gleichzeitig angreifen kann.

Hört sich jetzt ein wenig komplex an, aber wenn man das ganze mal aufgebaut hat, erklärt es sich quasi von selbst.

Allerdings ist diese ICF™ eine totale Schweinerei und in keinster Weise im "Spirit of the Game"!
Jeder Spieler, der das konsequent durchzieht, und sich (mit Recht) auf die Regeln beruft, hat nicht´s anderes als 0 Fairplaypunkte oder besser gleich Turnier-Ausschluß verdient.

Auf dem englischen GT hat das einer probiert, aber der Schiri hat da dankenswerter Weise eingegriffen. ICF™ ist zwar möglich, aber keiner macht es.

Der Sinn der Regelung mit 1 Zoll Abstand von feindlichen Truppen, welche man nicht angreift, ist ganz einfach der folgende: Es dient der Übersichtllichkeit. Aber der 1 Zoll Abstand war sicherlich niemals so gedacht, dass er Einheiten "unangreifbar" werden läßt. Wenn das jemand bei auch probiert, ruft den Judge. Die ICF™ ist eine der Sachen, wo der Judge gegen die Regeln und für das Spiel entscheiden muss!

Regards
GW-Sammler
 
Korrekt Changerlein, sobald es ein offizielles FAQ gibt, überstimmt das alles andere. Und es kann doch sehr wohl sein, das eine Games Development Entscheidung in einem FAQ überarbeitet wird. ABER, solange es keine offizielle Entscheidung zu einem Problem gibt, wohl aber eine Aussage im Games Development Forum, dann würde ich schon dieser Auslegung folgen. Aber, wie gesagt, nur solange, bis ein offizielles FAQ auf die Bildfläche tritt.

Regards
GW-Sammler
 
Das ist aber auch nicht auf meinem Mist gewachsen. Zuerst hat "böse_böse_IW" Braindead mir davon erzählt, als er letztes Jahr drüben bei den Briten war und die ICF™ dort gesehen hat.

Und dann hatte ich halt selber einen Gegner auf dem englischen GT, der die ICF™ gegen mich spielen wollte.

Aber, wie gesagt, das ist totale Regelvergewaltigung und hat nichts mit dem Geist des Spiels zu tun.

Eine Rotte von 32 Termaganten steht vor 2 mal 10 imperialen Soldaten und kann nicht angreifen. Wie becheuert ist das denn?!?

Regards
GW-Sammler
 
<div class='quotetop'>ZITAT(GW-SAMMLER @ 22.07.2006 - 01:22 ) [snapback]859589[/snapback]</div>
Englischer Dark Eldar Codex, 2. überarbeitete Auflage, Seite 6, linke Spalte:
"HQ: Dark Eldar Kabals are lead by ruthless individuals who do not share power with others. A Dark Eldar force may only ever contain one Archon, or one [Wych] Archite. As many Dracons or [Wych] Dracites may be taken as allowed by the mission being played.[/b]

So stehts auch im UK-Codex-Update. Ich habe das zwar so interpretiert, dass man halt 2 Dracxxx mitnehmen kann, wenn man keinen Archxxx hat 😉

PS: @warp: böse - ja, bescheissen - nein